20.04.2022 Aufrufe

WIGWAM Gesamtkatalog 2022-2024

Die Wildnisse der Welt - unser aktueller Gesamtkatalog mit den Naturreisen & Expeditionen weltweit für 2022, 2023 und 2024.

Die Wildnisse der Welt - unser aktueller Gesamtkatalog mit den Naturreisen & Expeditionen weltweit für 2022, 2023 und 2024.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10-12 Palmenoasen & Meer<br />

Entlang der tiefblauen Bahía Concepción, über die Mission<br />

Mulegé und vorbei am Vulkan der „Drei Jungfrauen“ erreichen<br />

wir die Palmenoase San Ignacio.<br />

Tag 11: Tagesausflug zu den ältesten Höhlenmalereien der einst<br />

indianischen Bergvölker in der Sierra San Francisco. Wir staunen<br />

und wandern in einer von tiefen Canyons zerfurchten Landschaft<br />

durch rasch wechselnde Vegetationszonen mit großen Kakteen-<br />

Feldern. 2xÜN im 2* Hotel / Fahrzeit ca. je 3-4 Std.<br />

Tag 12: Heute geht es in die Salinenstadt Guerrero Negro. Wir<br />

entdecken die weißen „Sarafandünen“ und treffen auf eine<br />

interessante Vogelwelt in den flachen Meeresgewässern. Bei<br />

den Reiseterminen von Dezember bis März nutzen wir die Gelegenheit,<br />

um eine Bootstour zu den Grauwalen zu unternehmen -<br />

eine hautnahe Begegnung mit den Riesen der Meere!<br />

1xÜN im 2* Hotel / Fahrzeit ca. 3 Std.<br />

13-14 Wandertage im Naturpark Desierto Central<br />

Die nächsten Tage gehören dem wohl exotischsten Landstrich<br />

der Baja California. Auf verschlungenen Wegen geht es über<br />

die Missionsstation San Borja in den Bereich der zentralen Baja.<br />

Die skurrile, endemische Pflanzenwelt in einer zerklüfteten<br />

Landschaft wirkt teilweise unwirklich, steckt aber voller Leben<br />

inmitten der Wüste. Wir nutzen die hervorragenden Wandermöglichkeiten<br />

zu ausgiebigen Erkundungen.<br />

Auf Feldwegen und über wegloses, aber sehr gut begehbares<br />

Gelände entdecken wir die vielen Naturschönheiten dieser sukkulenten<br />

Pflanzenwelt. Wir erklimmen schöne Aussichtspunkte<br />

mit Blick über die wildromantische Landschaft und haben Zeit,<br />

viele Eindrücke in uns aufzunehmen. Vor dem Sonnenuntergang<br />

errichten wir unsere Camps in freier Natur. Mancher wird so<br />

Wanderung im Valle Montevideo<br />

mutig sein und sein Zelt direkt unterhalb eines bis zu 15 m<br />

hohen Riesenkaktus aufstellen. Am Lagerfeuer unter einem<br />

schier endlosen Sternenhimmel lassen wir die Tage ausklingen.<br />

2x ÜN im Zelt / Fahrzeit ca. je 2-3 Std. / Gehzeit ca. 3-5 Std.<br />

15-16 Bahia & Cataviña<br />

Nach dem Outback der Baja gönnen wir uns wieder eine Hotelübernachtung<br />

in der wohl schönsten Bucht Mexikos, Bahia de<br />

los Angeles. Mit Fischerbooten geht es in die vorgelagerte<br />

Inselwelt zu Seelöwenkolonien, Vogelfelsen und Pelikaninseln.<br />

1xÜN im 2* Hotel / Fahrzeit ca. 1 Std.<br />

Tag 16: Das Granitgebirge um Cataviña bildet den nördlichsten<br />

Teil der zentralen Baja. Letztes Naturcamp zwischen riesigen<br />

Gesteinsblöcken und vor der Silhouette aus Riesenkakteen und<br />

den kunstvoll gebogenen Cirio-Bäumen. Während einer ausgedehnten<br />

Wanderung in diesem riesigen Steingarten entdecken<br />

wir an jeder Biegung etwas Neues.<br />

1xÜN im Zelt / Fahrzeit ca. 2-3 Std. / Gehzeit ca. 3 Std.<br />

17-18 Sierra San Pedro Martir und der Norden<br />

Im wahrsten Sinne ein Höhepunkt erwartet uns zum Schluss dieser<br />

außergewöhnlichen Reise. Es geht hoch hinauf zur legendären<br />

Meling-Ranch, unserem Basislager zum San Pedro Mártir<br />

Nationalpark. Wir übernachten auf der Ranch in stilvoll eingerichteten<br />

Zimmern. Wer möchte, kann das Ranchero-Leben<br />

beobachten oder kommt mit in die Hochlagen des Nationalparks<br />

bis zu den Observatorien, nahe dem über 3.000 m hohen<br />

Picacho Diablo (Teufelsspitze).<br />

Eine teuflisch gute Aussicht, die vom Golf von Kalifornien im<br />

Osten bis zum Pazifik im Westen über die gesamte Halbinsel<br />

reicht. Abends sind wir wieder zurück in unserer Unterkunft und<br />

lassen uns das kräftige Dinner nach Ranchero-Art schmecken.<br />

2xÜN in 2* Lodge (F) / Fahrzeit Tag 17 ca. 4 Std.<br />

400 Hm. / Gehzeit ca. 2-3 Std.<br />

19-21 San Diego & Heimreise<br />

Nach abwechslungsreicher Fahrt erreichen wir am Nachmittag<br />

San Diego. Abschlussabend in der Pazifikmetropole Kaliforniens.<br />

1xÜN im 4* Hotel (F) / Fahrzeit ca. 5 Std.<br />

Rückflug Tag 20. Ankunft in Europa am Tag 21.<br />

Wer noch Zeit hat, für den bietet sich San Diego als Verlängerung<br />

an: ÜN/DZ p.P. ab € 70,-. Gastown, Bummeln, lebendige<br />

Innenstadt.<br />

Oben: Seelöwen<br />

Unten: Mit dem Boot im Golf von Kalifornien<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!