EWKA 22-18
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Inh. K. Schade<br />
04721<br />
25 78 7<br />
• Fernfahrten • Kassenfahrten • Kurierdienst • Flughafentransfer<br />
Handy: 0171 / 6 27 09 38 · www.taxi-gerdts.de<br />
Inh. Sandra Sanders<br />
Am Querkamp 30<br />
27474 Cuxhaven Am<br />
Steinschlag-<br />
Reparatur<br />
zum Nulltarif<br />
®<br />
Telefon<br />
(04721) 71 15 13<br />
www.autoglas-cuxhaven.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
2. Jahrgang KW <strong>18</strong> - 04.05.20<strong>22</strong> - Ausgabe A - Cuxhaven<br />
LANDKREIS<br />
Marinefunkerrunde<br />
ist der Faszination<br />
des Amateurfunks<br />
erlegen<br />
LANDKREIS jt ∙ Amateurfunker<br />
funken in alle Teile der Welt hinaus.<br />
Für Außenstehende bleibt<br />
das ein Buch mit sieben Siegeln.<br />
Ziel ist es meistens, Kontakte aus<br />
Ländern oder Regionen zu sammeln,<br />
die man bisher noch nicht<br />
erreicht hat. Die Faszination für<br />
dieses Hobby ist grenzenlos.<br />
Seite 3<br />
PRESSEFREIHEIT: „Ist<br />
die Pressefreiheit bedroht?“<br />
hieß es auf einer Veranstaltung<br />
der ver.di-Senioren auf<br />
der CNV-Redakteurin Maren<br />
Reese-Winne auch auf<br />
aktuelle Studien einging.<br />
Seite 2<br />
Foto: jt<br />
„go sports triathlon“<br />
Eine grenzenlose Leidenschaft<br />
LANDKREIS re ∙ Nun endlich<br />
geht der „go sport triathlon“<br />
für Schüler am 9. und<br />
10. Juni in der Wingst in die<br />
nächste, die 11. Runde. Nachdem<br />
der letzte Triathlon ausfallen<br />
musste, traut sich das<br />
Organisationsteam und bereitet<br />
einen Neustart vor. Mit<br />
insgesamt 28 teilnehmenden<br />
Schulen aus dem Primarund<br />
Sekundarbereich ist dies<br />
eine Großsportveranstaltung<br />
für Schüler im Landkreis<br />
Cuxhaven. An zwei Tagen<br />
werden insgesamt 1.390<br />
Schüler am Triathlon teilnehmen.<br />
Nicht der Sieg zählt<br />
beim Schultriathlon, sondern<br />
das Mitmachen, das „Dabeisein“<br />
- jeder Schüler, der ins<br />
Ziel kommt, ist ein Sieger.<br />
Schwimmen, Radfahren und<br />
Laufen werden beim Triathlon<br />
gemeinsam trainiert. Triathlon<br />
kennen lernen und erleben<br />
ist ein Abenteuer, eine<br />
Herausforderung und ein gemeinsames<br />
Erlebnis für junge<br />
Menschen. Insbesondere<br />
der Teamgedanke findet sich<br />
in den Staffelwettbewerben<br />
wieder. Um die Kreisschulmeisterschaften<br />
„go sports<br />
triathlon“ vorzubereiten<br />
und durchzuführen, ist ein<br />
Organisationskomitee bestehend<br />
aus Haupt- und<br />
Ehrenamtlichen im Einsatz<br />
- es beteiligen sich die Kreisverwaltung,<br />
die Weser-Elbe<br />
Sparkasse, die Sportjugend<br />
im Kreissportbund, der VfL<br />
Wingst, der Triathlon-Verband<br />
Niedersachsen, das<br />
Regionales Landesamt für<br />
Schule und Bildung sowie<br />
weitere örtliche Vereine, damit<br />
optimale Bedingungen<br />
für einen guten Wettkampf<br />
gegeben sind.<br />
Inh. Kai Uwe Benz<br />
Am Mühlenberg 6<br />
21762 Otterndorf<br />
Tel.: 0 47 51 / 65 92<br />
Dr. Martin Kruse verstorben<br />
Früherer Stader Landessuperintendent wurde 93 Jahre<br />
HANNOVER re ∙ Die Landeskirche<br />
Hannovers trauert<br />
um den früheren Ratsvorsitzenden<br />
der Evangelischen<br />
Kirche in Deutschland (EKD)<br />
und ehemaligen Landessuperintendenten<br />
des Sprengels<br />
Stade, Dr. Martin Kruse (Foto:<br />
Bundesarchiv). Der Theologe,<br />
der auch Bischof<br />
der Kirche von<br />
Berlin-Brandenburg<br />
gewesen<br />
ist, starb am<br />
29. April 20<strong>22</strong><br />
wenige Tage<br />
nach seinem 93.<br />
Geburtstag.<br />
„Mit Martin<br />
Kruse verlieren wir einen<br />
herzlichen und menschennahen<br />
Theologen. Als Gemeindepastor,<br />
Mitarbeiter an der<br />
Akademie Loccum, Konventualstudiendirektor<br />
des Predigerseminars<br />
Loccum und<br />
Landessuperintendent in Stade<br />
hat er unsere Landeskirche<br />
an vielen Stellen nachhaltig<br />
geprägt. Wir sind Gott dankbar<br />
für seinen Dienst“, sagt<br />
Landesbischof Ralf Meister.<br />
„Martin Kruse war in einer<br />
sehr bewegten Zeit Landessuperintendent<br />
im Sprengel<br />
Stade. Das direkte Gespräch<br />
mit den Menschen in den<br />
Kirchengemeinden und Kirchenkreisen<br />
des Sprengels<br />
und die geistliche Präsenz in<br />
Gottesdiensten lagen<br />
ihm sehr am<br />
Herzen“, sagt Dr.<br />
Hans-Christian<br />
Brandy, Regionalbischof<br />
des Sprengels<br />
Stade.<br />
Martin Kruse wurde<br />
am 21. April<br />
1929 in Lauenberg<br />
am Ostrand des Sollings<br />
geboren und wuchs in<br />
Sülzhayn in Thüringen und<br />
in Lingen im Emsland auf.<br />
Nach dem Abitur studierte<br />
er Evangelische Theologie in<br />
Mainz, Heidelberg, Bethel<br />
und Göttingen und war dann<br />
Vikar in Adelheide, in Linz<br />
(Österreich) und im Predigerseminar<br />
in Loccum. Seit 1957<br />
arbeitete er als Studienleiter<br />
an der Akademie in Loccum,<br />
wo er für Jugendbildung zuständig<br />
war. 1960 wurde er<br />
Stiftsprediger und Pastor der<br />
Kirchengemeinde Loccum.<br />
Als Konventualstudiendirektor<br />
übernahm er ab 1964<br />
die Verantwortung für die<br />
Ausbildung künftiger Pastorinnen<br />
und Pastoren im Predigerseminar<br />
Loccum. 1969<br />
wurde er an der Universität<br />
Heidelberg mit einer Arbeit<br />
über Philipp Jacob Spener<br />
(1635–1705) promoviert. Der<br />
Kirchensenat der Landeskirche<br />
berief ihn dann 1970 zum<br />
Landessuperintendenten für<br />
den Sprengel Stade.<br />
Diese Aufgabe hatte er inne,<br />
bis er 1977 zum Bischof der<br />
West-Region der Kirche Berlin-Brandenburg<br />
gewählt<br />
wurde. Von 1985 bis 1991<br />
war er zudem Vorsitzender<br />
des Rates der Evangelischen<br />
Kirche in Deutschland. Nach<br />
seiner Wahl zum Bischof in<br />
Berlin wurde er 1977 zum<br />
Ehrenstiftsherr des Klosters<br />
Loccum ernannt.<br />
Ihr<br />
Fachbetrieb<br />
für schöne Bäder<br />
und moderne<br />
Heizungen,<br />
Solaranlagen &<br />
mehr...<br />
Hauptstr. 40 · 27478 Cuxhaven<br />
Tel. 04723/2961 · E-Mail: info@pridoehl.de<br />
www.pridoehl.de<br />
WNK<br />
SENIOREN: Seit fünf Jahren<br />
ist der Nordholzer Helge<br />
Rothenberg Vorsitzender<br />
des ehrenamtlichen<br />
Seniorenbeirats, den die<br />
Gemeinde Wurster Nordseeküste<br />
ins Leben gerufen<br />
hat. Mehr über den 80-Jährigen<br />
und seine ehrenamtliche<br />
Arbeit auf Seite 5<br />
Auto-Klima Service-Angebote<br />
SCHEIBE KAPUTT?<br />
Steinschlagreparatur<br />
Autoglas-Soforteinbau<br />
Scheibenversiegelung<br />
Mobiler Service<br />
Kundenersatzfahrzeug<br />
Partner großer Versicherungen<br />
Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein<br />
Poststraße 97 · 27474 Cuxhaven<br />
Tel. 047 21 – 6652 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de<br />
www.cuxhaven.scheiben-doktor.de<br />
Leben in familiärer Atmosphäre<br />
u 20 Pflegeplätze in 10 Einzelzimmern und<br />
- 5 Zweibettzimmern<br />
u Dauerpflege, Urlaubs- und Kurzzeitpflege<br />
u Beschäftigungsangebote<br />
u spezielle Dementenbetreuung<br />
u frische Hausmannskost aus eigener Küche<br />
u Vertragspartner aller Kassen<br />
Auszubildende Pflegefachkraft (m/w/d) für 20<strong>22</strong><br />
Hauswirtschaftshelfer (m/w/d) in Teilzeit o. geringfügig<br />
Integrierte Systemlösungen<br />
&Netzwerke<br />
1...2...3...<br />
Homepage<br />
online!<br />
www.ac-computer.de<br />
BEI UNS HAST DU VW, AUDI SERVICE UND<br />
SKODA SERVICE UNTER EINEM DACH!<br />
Wir haben diverse sofort verfügbare Fahrzeuge.<br />
Schau‘ vorbei. Wir freuen uns auf dich!<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven<br />
Perla Domin<br />
An der Johanneskirche 9a, 27476 Cuxhaven<br />
Tel. (0 47 21) 29 799, e-Mail: hp.domin@t-online.de<br />
www.acnet.de<br />
Neue Industriestraße 1 A<br />
Cuxhaven<br />
Tel. (0 47 21) 66 56 - 0<br />
Nutzfahrzeuge<br />
Service<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven
2<br />
Regional 4. Mai 20<strong>22</strong><br />
Zwei Brände &<br />
zuviel Alkohol<br />
LANDKREIS re ∙ Ein<br />
Holzlagerschuppen in der<br />
Hymendorfer Straße in<br />
Hymendorf ist am Samstagvormittag<br />
gegen 9.30 Uhr in<br />
Brand geraten. Dabei griff<br />
das Feuer auch auf das angrenzende<br />
Wohnhaus über.<br />
Die eingesetzten Feuerwehren<br />
der Umgebung konnten<br />
das Feuer schließlich unter<br />
Kontrolle bringen. Ein Abbrennen<br />
des Wohnhauses<br />
konnte dadurch verhindert<br />
werden. Die Polizei hat die<br />
Ermittlungen zur Brandursache<br />
aufgenommen. Der<br />
Schaden beläuft sich nach<br />
ersten Schätzungen auf einen<br />
hohen fünfstelligen<br />
Euro-Betrag.<br />
Ebenfalls am Samstagvormittag<br />
kam es gegen 10:40<br />
Uhr zu einer starken Rauchentwicklung<br />
im Keller eines<br />
Wohnhauses im Danziger<br />
Bogen in Lunestedt. Eine<br />
Firma war mit der Beseitigung<br />
von alten Öltanks<br />
beauftragt worden. Bei<br />
Arbeiten mit einem Trennschleifer<br />
wurden offenbar<br />
Heizölreste in Brand gesetzt.<br />
Die alarmierte Freiwillige<br />
Feuerwehr brachte<br />
den Brand unter Kontrolle<br />
und sorgte für eine Entlüftung<br />
des verqualmten<br />
Wohnhauses. Die Polizei<br />
hat Ermittlungen aufgenommen<br />
und ein Strafverfahren<br />
eingeleitet. Es entstand<br />
ein Sachschaden von<br />
rund 2.000 Euro.<br />
Am frühen Sonntagmorgen<br />
wurde gegen 3.10 Uhr, ein<br />
25-jähriger Bremerhavener<br />
in der Blumenstraße in Hagen<br />
wegen seiner unsicheren<br />
Fahrweise durch Beamte<br />
des Polizeikommissariates<br />
Schiffdorf kontrolliert. Die<br />
Beamten stellten alkoholtypische<br />
Ausfallerscheinungen<br />
fest. Ein Atemalkoholtest<br />
ergab einen Wert von ca.<br />
1,3 Promille. Neben einem<br />
verbotswidrig mitgeführten<br />
Teleskopschlagstock wurde<br />
auch der Führerschein des<br />
Bremerhaveners sichergestellt.<br />
Nach Entnahme einer<br />
Blutprobe und der Einleitung<br />
der entsprechenden<br />
Verfahren musste der Beschuldigte<br />
seinen Heimweg<br />
fußläufig antreten.<br />
Die Basis einer demokratischen Gesellschaft<br />
Pressefreiheit stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung der ver.di Senioren<br />
LANDKREIS tw ∙ Sie gilt<br />
als Basis einer demokratischen<br />
Gesellschaft - die<br />
Pressefreiheit. Doch in immer<br />
mehr Ländern ist sie<br />
bedroht, und das gilt nicht<br />
nur für weit entfernte diktatorisch<br />
regierte Länder, sondern<br />
ist inzwischen auch in<br />
Europa und Deutschland<br />
angekommen. Als „sehr<br />
Besorgnis erregend“ hat<br />
Sigrun Albert, Hauptgeschäftsführerin<br />
des Bundesverbands<br />
Digitalpublisher<br />
und Zeitungsverleger<br />
(BDZV), die wachsende<br />
Gewalt gegen Medienschaffende<br />
in Deutschland bei<br />
der Vorstellung der sechsten<br />
„Feindbild-Studie“ des<br />
„European Center For Press<br />
and Media Freedom“ (ECP-<br />
MF, Leipzig) bezeichnet.<br />
„Leider bestätigt die neue<br />
Feindbildstudie unsere Vermutung,<br />
dass zunehmend<br />
auch lokale Journalistinnen<br />
und Journalisten von gewalttätigen<br />
Angriffen aufgrund<br />
ihrer Arbeit betroffen<br />
sind“, sagte sie.<br />
„Die Beeinträchtigung der<br />
freien Presse ist der erste<br />
Schritt zur Beschneidung<br />
aller Grundrechte“<br />
„Ist die Pressefreiheit bedroht?“,<br />
hieß dann auch<br />
ganz aktuell eine Veranstaltung<br />
der ver.di-Senioren, zu<br />
der Vorstandsmitglied Klaus<br />
Rogge am Dienstag letzter<br />
Woche ins KulturBistro<br />
(KuBi) eingeladen hatte. Er<br />
freute sich, mit der Journalistin<br />
Maren Reese-Winne,<br />
Redakteurin der Cuxhavener<br />
Nachrichten, eine kompetente<br />
Referentin begrüßen<br />
zu können, die sich in ihrer<br />
Arbeit auch immer wieder<br />
mit dem Thema Demokratie<br />
und den Gefahren, denen<br />
sich diese gegenüber sieht,<br />
auseinandersetzt. Seit 37<br />
Jahren im Beruf habe sie es<br />
sich nicht vorstellen können,<br />
dass man einmal als „Lügenpresse“<br />
beschimpft werden<br />
würde. Wohin dieses<br />
Misstrauen führt, machte<br />
sie an mehreren Beispielen<br />
deutlich, wie etwa aktuell<br />
in Russland, wo eine ganze<br />
für alle fÄlle<br />
Wochenendnotdienst vom 07. - 08. Mai 20<strong>22</strong><br />
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />
Klaus Rogge, vom Vorstand der ver.di-Senioren, bedankte sich bei<br />
Maren Reese-Winne für ihre ausführlichen Informationen zum<br />
Thema Pressefreiheit<br />
Fotos: tw<br />
Gesellschaft systematisch<br />
von unabhängigen Informationen<br />
abgekoppelt würde<br />
oder in Ungarn, wo Viktor<br />
Orban die Medienlandschaft<br />
Schritt für Schritt unter<br />
seine Kontrolle gebracht<br />
habe. Was eine besorgniserregende<br />
Entwicklung nach<br />
sich ziehe.<br />
„Die Beeinträchtigung der<br />
freien Presse ist der erste<br />
Schritt zur Beschneidung<br />
aller Grundrechte, und dies<br />
findet überall in Europa<br />
und der Welt statt“, sagte<br />
Reese-Winne. Statt dieses<br />
zur Kenntnis zu nehmen,<br />
entzögen viele Menschen<br />
jedoch den Medien ihr Vertrauen.<br />
„Das wird gefährlich,<br />
sobald dieses über eine<br />
gesunde, berechtigte Skepsis<br />
und einen kritischen<br />
Blick hinausgeht, also in<br />
eine pauschale Ablehnung<br />
‚der Medien‘ umschlägt“,<br />
betonte sie und machte dies<br />
für Deutschland auch anhand<br />
von Daten der Feindbild-Studie<br />
anschaulich: Mit<br />
83 tätlichen Angriffen gegen<br />
124 Medienschaffende überstieg<br />
das Jahr 2021 nochmals<br />
den Höchststand von 2020,<br />
in dem es 69 Angriffe gegeben<br />
hat. Demonstrationen<br />
werden dabei zu Tatorten.<br />
95 Prozent dieser Angriffe<br />
haben sich auf Demonstra-<br />
Die ver.di-Senioren nahmen die Möglichkeit wahr mit Redakteurin<br />
Maren Reese-Winne ausführlich über die Rolle der Presse für<br />
das demokratische Gemeinwesen zu diskutieren<br />
tionen ereignet, 75 Prozent<br />
aller Fälle bei Protestveranstaltungen<br />
gegen die Corona-Maßnahmen.<br />
Demonstrationen<br />
sind demnach der<br />
gefährlichste Arbeitsort für<br />
Journalisten. Weitere 19 Fälle<br />
haben sich im Dezember<br />
2021, <strong>18</strong> Fälle im Januar 20<strong>22</strong><br />
ereignet.<br />
„Reporter ohne Grenzen“<br />
sage hierzu: „Wer Journalistinnen<br />
und Journalisten<br />
pauschal zu Sündenböcken<br />
für gesellschaftliche Missstände<br />
macht, bereitet den<br />
Boden für Übergriffe, Attentate<br />
und sogar Morde.“<br />
Ein Zitat, das in gleichem<br />
Maße auf Politiker sowie<br />
alle, die sich gesellschaftlich<br />
engagieren, zutreffe, wie<br />
Reese-Winne betonte.<br />
Es sei eine systematische<br />
Hetze, die ein Klima der<br />
Angst erzeugen solle, mit<br />
dem Ziel Journalisten von<br />
der Protestberichterstattung<br />
zurück zu halten. Weniger<br />
Berichterstattung bedeute<br />
aber auch weniger Transparenz.<br />
Noch größer werde<br />
aber die Bedrohung für die<br />
Demokratie, wenn Journalisten<br />
sich ganz aus dem<br />
Beruf verabschieden und<br />
junge Leute sich gar nicht<br />
mehr hierfür entscheiden<br />
würden.<br />
„Wenn aber Medienvielfalt<br />
und die Vielfalt veröffentlichter<br />
Meinungen abnehmen,<br />
können ganze Regionen<br />
aus dem Bewusstsein<br />
verschwinden“, sagte Reese-Winne.<br />
Diesem müsse<br />
dringend gegengehalten<br />
werden. So wurde etwa bereits<br />
im letzten Jahr auf Initiative<br />
von „Neue deutsche<br />
Medienmacher e.V.“, ver.di,<br />
DJV, Reporter ohne Grenzen<br />
e.V. sowie VBRG e.V. mit<br />
einem Medienkodex auf die<br />
steigende Zahl der tätlichen<br />
und verbalen Übergriffe reagiert,<br />
der verpflichtende<br />
Maßnahmen zum Schutz<br />
und zur Unterstützung von<br />
Journalisten enthält.<br />
Maren Reese-Winne sieht<br />
aber auch die Zeit gekommen,<br />
für eine gesellschaftliche<br />
Bewegung, die sich für<br />
die Bewahrung der Pressefreiheit<br />
einsetzt.<br />
Jusos wollen<br />
Thorsten Krüger<br />
LANDKREIS re ∙ Vor zwei<br />
Wochen erklärte der amtierende<br />
Landrat des Landkreises<br />
Cuxhaven, Kai-Uwe<br />
Bielefeld, dass er sein Amt<br />
zum Jahresende niederlegt.<br />
Auf dessen Nachfolge haben<br />
sich bisher zwei erfahrene<br />
Sozialdemokraten beworben,<br />
darunter auch der<br />
amtierende Bürgermeister<br />
der Stadt Geestland, Thorsten<br />
Krüger. Die Jusos im<br />
Landkreis Cuxhaven unterstützen<br />
Krügers Bewerbung<br />
einstimmig. Dazu Jannes<br />
Schulz, der Vorsitzende der<br />
Jusos Cuxland: „Für uns<br />
junge Menschen hat das<br />
Thema Nachhaltigkeit oberste<br />
Priorität. Wir wollen<br />
auch noch in 60 Jahren gut<br />
auf dieser Erde leben. Thorsten<br />
Krüger hat das Geestland<br />
zur Vorreiterstadt in<br />
Sachen Nachhaltigkeit entwickelt.<br />
Die selbe Entwicklung<br />
wünschen wir uns für<br />
das gesamte Cuxland. Krüger<br />
hat bewiesen, dass er es<br />
kann - deshalb unterstützen<br />
wir ihn.“<br />
Europäischer<br />
Protesttag<br />
CUXHAVEN re ∙ Auch 20<strong>22</strong><br />
finden rund um den 5. Mai<br />
bundesweit Aktionen zum<br />
Europäischen Protesttag<br />
zur Gleichstellung von Menschen<br />
mit Behinderungen<br />
statt. Der Protesttag wurde<br />
1992 von der Interessenvertretung<br />
Selbstbestimmt<br />
Leben in Deutschland (ISL)<br />
initiiert und findet 20<strong>22</strong> zum<br />
30. Mal statt. In der Stadt<br />
Cuxhaven wird der Aktionstag<br />
am Donnerstag, 5. Mai,<br />
ab 12 Uhr eröffnet. Dann erfahren<br />
Interessierte an und<br />
in der Kugelbake-Halle alles<br />
rund um das Thema Depression.<br />
Dazu konnte die Robert-Enke-Stiftung-auf-Tour<br />
gewonnen werden, die mit<br />
ihrer Virtual Reality-Erfahrung<br />
(deutsch: Virtuelle Realität)<br />
„Impression Depression“<br />
in der Kugelbake-Halle<br />
ein aufklärendes Programm<br />
bietet. Die Lebenshilfe, Aktion<br />
Mensch und örtliche<br />
Selbsthilfegruppen sind mit<br />
Infoständen ebenfalls vor<br />
Ort.<br />
> Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112<br />
> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst<br />
cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 <strong>22</strong> / landkreIs: 04 71 / 1 92 <strong>22</strong><br />
> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 47 21 / 57 93 93<br />
> telefonseelsorge tag + nacht tel. 08 00 / 1 11 01 11<br />
arzt<br />
cuxhaven<br />
Bereitschaftsdienstpraxis<br />
der niedergelassenen Ärzte<br />
am Krankenhaus Cuxhaven<br />
Altenwalder Chaussee 10,<br />
Cuxhaven<br />
bundeseinheitliche<br />
Rufnummer: 116 117<br />
Öffnungszeiten:<br />
Samstag, Sonntag & Feiertage:<br />
10 bis 13 Uhr u. 17 bis 20 Uhr<br />
Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr<br />
wesermünde nord:<br />
Bad Bederkesa, langen,<br />
land wursten<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen<br />
Praxis von 10 bis 11 Uhr und<br />
17 bis <strong>18</strong> Uhr, telef. Nachfragen<br />
zu den Sprechzeiten<br />
otterndorf, cadenberge,<br />
neuhaus, Bülkau<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis von 10 bis<br />
11 Uhr und 17 bis <strong>18</strong> Uhr, telef.<br />
Nachfragen zu den Sprechzeiten.<br />
osten, hemmoor, lamstedt,<br />
freiburg, wingst, oberndorf,<br />
hechthausen u. wischhafen<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis<br />
von 9 bis 11 Uhr und 17 bis <strong>18</strong><br />
Uhr, telef. Nachfragen zu den<br />
Sprechstunden.<br />
augenarzt<br />
landkreis cuxhaven<br />
Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 17 87<br />
zahnarzt<br />
cuxhaven<br />
Notfallsprechstunde von 11 bis<br />
12 Uhr und <strong>18</strong> bis 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Dr. Nils Hering<br />
Predöhlstraße 44, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 590 58 58<br />
land hadeln<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Gemeinschaftspraxis Meyer<br />
Hinter den Höfen 4, Lamstedt<br />
Tel.: 0 47 73 / 3 41<br />
altkreis wesermünde<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Gemeinschaftspraxis<br />
Dr. G. Strecker / Zä. U. Lipski<br />
Bergstr. 23, Bad Bederkesa<br />
Tel.: 0 47 45 / 2 31<br />
apotheke<br />
cuxhaven<br />
Samstag:<br />
Schloss-Apotheke<br />
Nordersteinstraße 9, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/2 33 29<br />
Sonntag:<br />
Deich-Apotheke<br />
Heinrich-Grube-Weg 48,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/4 90 40<br />
land hadeln, cadenberge,<br />
wingst, hemmoor,<br />
lamstedt, hechthausen<br />
Samstag:<br />
Apotheke in der Wingst<br />
Wassermühle 1, Wingst<br />
Tel.: 0 47 78 / 78 16<br />
Sonntag:<br />
Kronenapotheke<br />
Bahnhofstraße 2, Cadenberge<br />
Tel.: 0 47 77 / 93 11 47<br />
Bad Bederkesa<br />
Nächstgelegene Notdienstapotheke<br />
Sa. ab 9 Uhr bis So. 9 Uhr<br />
Apotheke am Neumarkt<br />
Grashoffstraße 16,<br />
Bremerhaven-Geestemünde<br />
Tel.: 04 71 / 30 99 20 100<br />
So. ab 9 Uhr bis Mo. 9 Uhr<br />
Geeste-Apotheke<br />
Köhlener Straße 2,<br />
Schiffdorf<br />
Tel.: 0 47 49 / 93 00 88<br />
Bremerhaven, langen,<br />
dorum, wremen<br />
Samstag:<br />
Apotheke am Neumarkt<br />
Grashoffstraße 16,<br />
Bremerhaven-Geestemünde<br />
Tel.: 04 71 / 30 99 20 100<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Sonntag:<br />
Löwen Apotheke<br />
Borriesstraße 3,<br />
Bremerhaven-Geestemünde<br />
Tel.: 04 71 / 2 17 33<br />
Apotheke am Blink<br />
Twischlehe 15,<br />
Bremerhaven-Lehe<br />
Tel.: 04 71 / 8 06 28 60<br />
tIerarzt<br />
stadt cuxhaven<br />
Nur in dringenden Fällen, wenn<br />
der/die Haustierarzt/ärztin<br />
nicht erreichbar ist.<br />
Samstag und Sonntag::<br />
Gemeinschaftspraxis<br />
J.-H. Ahlemeyer/P. Burfeindt<br />
St.-Annen-Weg 5,<br />
Cuxhaven-Altenbruch<br />
Tel.: 0 47 <strong>22</strong> / 25 16<br />
0 47 21 /<br />
72 15 - 0<br />
DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
… die Pflegespezialisten<br />
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE<br />
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege<br />
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 50 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87
4. Mai 20<strong>22</strong> Regional<br />
3a<br />
Sie arbeiten völkerverbindend und unabhängig<br />
316 Mitglieder: Marinefunkerrunde vor mehr als 40 Jahren gegründet<br />
LANDKREIS jt ∙ Peilveranstaltungen,<br />
sogenanntes<br />
„Foxoring“, dient in erster<br />
Linie der Erholung durch<br />
Bewegung im Freien und in<br />
zweiter Linie dem Trainieren<br />
der Grundfähigkeiten,<br />
die man für die Fuchsjagd<br />
benötigt: Peilen, Orientieren<br />
und Kartenlesen: Dazu wird<br />
ein kleiner Sender, der sogenannte<br />
„Fuchs“, versteckt.<br />
Die Teilnehmer müssen nun<br />
versuchen, mit Empfangsgerät<br />
und Peilantenne den<br />
Fuchs zu orten und zu finden.<br />
Was das Amateurfunken<br />
so interessant macht,<br />
verriet Albert Homrighausen,<br />
DF8LD 1. Vorsitzender<br />
Marinefunkerrunde e. V.,<br />
dem Reporter auf der Vorstandssitzung<br />
im Forsthaus<br />
Wingst.<br />
Zum International Lighthouse/Lightship<br />
Weekend<br />
reisen Vereinsmitglieder<br />
zu Leuchttürmen und Feuerschiffen,<br />
um von diesen<br />
Punkten Funkverkehr untereinander<br />
oder auch mit<br />
anderen Stationen aufzunehmen.<br />
Beim International<br />
Museum Ships Event geht<br />
es um die funktechnische<br />
Aktivierung von Museumsschiffen,<br />
wie etwa die Cap<br />
San Diego in Hamburg oder<br />
die USS Wisconsin in Virginia/USA.<br />
Ein zweitägiger,<br />
fordernder Wettbewerb ist<br />
der International Naval Contest,<br />
der in Morsetelegrafie<br />
und Sprechfunk ausgetragen<br />
wird. Hier geht es darum,<br />
so viele als möglich Verbindungen<br />
zu Marine-Funkvereinen<br />
– auch anderer Nationen<br />
durchzuführen. In der<br />
Aktivitätswoche der Marinefunkerrunde<br />
auf Kurzwelle<br />
und UKW werden so viele<br />
als mögliche Verbindungen<br />
untereinander durchgeführt.<br />
Es winken attraktive Preise<br />
für die Besten. „Unser Verein<br />
Marinefunk ist ihre Leidenschaft (v.l.n.r.): Albert Homrighausen, 1. Vorsitzender; Werner Ortel,<br />
Beisitzer; Dianna Lorenzen, Schriftführerin; Claus Lorenzen, 2. Vorsitzender und Marie-Luise<br />
Meiss, Schatzmeisterin<br />
Fotos: jt<br />
wurde vor mehr als 40 Jahren<br />
von ehemaligen und aktiven<br />
Funkern, die in den deutschen<br />
Marinen tätig waren,<br />
gegründet“, berichtet der 1.<br />
Vorsitzende. Dem Verein gehören<br />
zurzeit 316 Mitglieder<br />
aus vielen europäischen Ländern<br />
sowie auch aus Übersee<br />
an. Die alte Morsetaste wurde<br />
natürlich längst durch<br />
moderne Satellitentechnik<br />
abgelöst. „Aber die Kunst<br />
der Telegrafie zu erhalten,<br />
haben wir uns zur Aufgabe<br />
gemacht. Heute sind auch<br />
Mitglieder aus den Bereichen<br />
der Werftindustrie, des Wetterdienstes<br />
und der Sportschifffahrt<br />
bei uns.“<br />
Durch eine fundierte Ausbildung<br />
und eine entsprechende<br />
Prüfung bei der<br />
Netzagenturbehörde darf<br />
Mit der ganzen Welt verbunden - beim International Lighthouse/<br />
Lightship Weekend (ILLW) ist die “Dicke Berta” bei Cuxhaven-Altenbruch<br />
heiß begehrt<br />
439.000 Euro für den Landkreis<br />
DigitalPakt Schule: Kultusminister überreicht Bescheide<br />
LANDKREIS re ∙ Am<br />
Rande seines Besuches im<br />
Amandus-Abendroth-Gymnasium<br />
in Cuxhaven hatte<br />
Kultusminister Grant Hendrik<br />
Tonne am Montag die<br />
Gelegenheit, Bewilligungsbescheide<br />
in einer Gesamthöhe<br />
von 439.000 Euro an<br />
den 1. Kreisrat Friedhelm<br />
Ottens zu überreichen. Die<br />
Fördermittel, die aus dem<br />
von Bund und Land finanzierten<br />
DigitalPakt Schule<br />
stammen, kommen 13 Schulen<br />
im Landkreis zugute. Begünstigt<br />
werden dabei eine<br />
Förderschule, drei Hauptund<br />
Realschulen, drei Oberschulen<br />
sowie sechs Gymnasien.<br />
Die Gelder fließen in<br />
die Beschaffung, Montage<br />
und Inbetriebnahme von<br />
Wireless Access Points. Zudem<br />
wird das Gymnasium<br />
Langen sein Bestandsgebäude<br />
mit neuer Datentechnik<br />
ausstatten, etwa mit der Verkabelung<br />
von Netzwerkdosen<br />
oder der Schaffung von<br />
Mediensäulen.<br />
„Es freut mich sehr, dass<br />
ich bei meinem Besuch<br />
hier oben im Norden Niedersachsens<br />
die Möglichkeit<br />
habe, die bewilligten<br />
Förderbescheide persönlich<br />
überreichen zu dürfen“, betonte<br />
Kultusminister Tonne.<br />
„Der Landkreis Cuxhaven<br />
und seine Schulen leisten<br />
Grant Hendrik Tonne (r.) überreicht die Bescheide an den 1.<br />
Kreisrat Freidhelm Ottens<br />
Foto: Landkreis<br />
eine hervorragende Arbeit,<br />
für die ich mich ausdrücklich<br />
bedanken möchte. So<br />
ist es gelungen, mit einem<br />
Schlag gleich 13 Schulen bei<br />
der Digitalisierung voranzutreiben.<br />
Mit Blick auf den<br />
geplanten DigitalPakt 2.0<br />
werden wir uns weiterhin<br />
dafür einsetzen, dass digitale<br />
Projekte vor Ort umgesetzt<br />
werden können.“<br />
Ottens ergänzte: „Ein wichtiger<br />
Schritt hin zur digitalen<br />
Schule. Danke an das<br />
Land Niedersachsen und<br />
Minister Tonne für die Unterstützung<br />
bei diesem<br />
wichtigen Projekt, das für<br />
den Landkreis und seine<br />
Schulen eine große Kraftanstrengung<br />
bedeutet. Das<br />
Ziel kann nur gemeinsam<br />
erreicht werden.“<br />
Der DigitalPakt unterstützt<br />
Schulen bei der Weiterentwicklung<br />
ihrer digitalen<br />
Unterrichtsstrukturen. In<br />
Niedersachsen stehen hierfür<br />
rund 5<strong>22</strong> Millionen Euro<br />
bereit. Auf diese Weise sollen<br />
die Schulen fit gemacht<br />
werden für das digitale<br />
Zeitalter.<br />
Mehr zum DigitalPakt<br />
Schule unter https://digitaleschule.niedersachsen.<br />
de/startseite/<br />
sich der Funkamateur seine<br />
Empfangs- und Sendegeräte<br />
selber bauen. Für ihn gibt es<br />
kein „Funkloch“. So kann<br />
er in aller Regel immer eine<br />
Verbindung mit einem Partner<br />
herstellen - vom Kurzwellenbereich<br />
bis in den<br />
sehr hohen Gigahertz-Bereich.<br />
Außerdem unterhält<br />
der Amateurfunkdienst<br />
eine Anzahl eigener Satelliten,<br />
die internationale Verbindungen<br />
schon mit Handfunksprechgeräten<br />
möglich<br />
machen. Das alles funktioniert<br />
ohne Apps und Handyvertrag.<br />
Funkamateure<br />
verbindet eine grenzenlose<br />
Leidenschaft. Vor allem geht<br />
es um die Kommunikation<br />
untereinander. Sie arbeiten<br />
völkerverbindend, unabhängig<br />
von politischen oder<br />
religiösen Bedingungen. Die<br />
elektronischen und physikalischen<br />
Erkenntnisse aus<br />
dem Hobby können gerade<br />
junge Menschen in einem<br />
späteren Berufsleben sinnvoll<br />
verwenden.<br />
Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH · · Am Kuhm 31 31 · · 46325 Borken DG_1683_0<br />
DAS LEBEN<br />
IST ZU KURZ<br />
FÜR LANGSAMES<br />
INTERNET.<br />
Lieber auf lichtschnelle<br />
Glasfaser umstellen.<br />
Glasfaser ist die leistungsstärkste Technologie,<br />
wenn es um die Nutzung des Internets geht.<br />
Mehr Geschwindigkeit – um genau zu sein: Lichtgeschwindigkeit<br />
–, aber auch mehr Stabilität und<br />
mehr Energieeffizienz. Damit ein Videochat erst<br />
endet, wenn Sie es wollen.<br />
02861 890 60 902<br />
02861 890 60 902<br />
deutsche-glasfaser.de/schnelles-internet<br />
deutsche-glasfaser.de/schnelles-internet<br />
Spaß bei Zukunftstag<br />
Santjer im Austausch mit Schülern<br />
BREMERHAVEN re ∙ Auch<br />
in diesem Jahr hat die Stadt<br />
Cuxhaven am Zukunftstag<br />
wieder Schülern Einblicke<br />
in den Arbeitsalltag<br />
der Verwaltung gewährt.<br />
Aufgrund der anhaltenden<br />
Corona-Pandemie begrüßte<br />
Oberbürgermeister Uwe<br />
Santjer die Jungen und<br />
Mädchen aus Cuxhaven erneut<br />
in digitaler Form (Foto:<br />
Stadt Cuxhaven).<br />
Nach einer Einführung in<br />
die Strukturen und Aufgaben<br />
einer Verwaltung<br />
sprachen sie gemeinsam<br />
über die Wünsche der Kinder<br />
und Jugendlichen in<br />
Cuxhaven. Besonders wichtig<br />
ist den Teilnehmenden<br />
dabei das Fahrradfahren<br />
in Cuxhaven und speziell<br />
in der Schulstraße. Oberbürgermeister<br />
Santjer berichtete<br />
den aufmerksamen<br />
Schülern über die Ideen, die<br />
die Stadt Cuxhaven in den<br />
angesprochenen Bereichen<br />
bereits erarbeitet hat und<br />
wie solche Vorhaben umgesetzt<br />
werden könnten.<br />
Gemeinsam solle eine gute<br />
Lösung für alle Seiten geschaffen<br />
werden, waren sich<br />
alle einig. In dem unterhaltsamen<br />
Austausch rückten<br />
auch die Traumberufe der<br />
Kinder und Jugendlichen<br />
in den Fokus. Von Schauspieler<br />
bis Bundeskanzlerin<br />
beeindruckten die<br />
zehn- bis 13-jährigen Jungen<br />
und Mädchen mit verschiedensten<br />
Erklärungen.<br />
Dies beeindruckte auch den<br />
Oberbürgermeister. Zum<br />
Abschluss des Tages lud dieser<br />
alle Teilnehmenden in<br />
den Sommerferien zu einem<br />
Besuch ins Rathaus ein, um<br />
den digitalen Zukunftstag<br />
in Präsenz nachzuholen.<br />
Jetzt<br />
informieren!
4<br />
Regional 4. Mai 20<strong>22</strong><br />
Neues aus Bremerhaven<br />
und der Region<br />
& &<br />
Klimastadt<br />
Bremerhaven<br />
BREMERHAVEN re ∙ Unter<br />
dem Titel „Klimastadt Bremerhaven<br />
ernst nehmen. Was<br />
bedeuten die Ergebnisse der<br />
Bremer Klima-Enquetekommission<br />
für eine klimaneutrale<br />
Stadtentwicklung in<br />
Bremerhaven?“ soll erstmals<br />
in einer öffentlichen Veranstaltung<br />
in der Seestadt umfassender<br />
über die notwendigen<br />
Aufgaben zur Erreichung<br />
der Klimaneutralität bis 2038<br />
für Bremerhaven informiert<br />
werden. Die Veranstaltung<br />
beginnt am Freitag, 6. Mai,<br />
um 19 Uhr im Historischen<br />
Museum. Die Veranstaltung<br />
kann auch virtuell über Zoom<br />
verfolgt werden. Dafür ist<br />
eine Anmeldung per E-Mail<br />
an werner.begoihn@t-online.<br />
de erforderlich. Auf dem<br />
Podium diskutieren die Enquetekommissionsmitglieder<br />
Martin Michalik (CDU), Arno<br />
Gottschalk (SPD) und Philipp<br />
Bruck (B90/GRÜNE) sowie<br />
Klaus Prietzel (Vorsitzender<br />
BUND Bremen), Dr. Susanne<br />
Gatti (parteilos, Stadträtin<br />
Umweltschutzamt) und Florian<br />
Palme (Parents4Future).<br />
Auch das Publikum soll in<br />
die Diskussion einbezogen<br />
werden.<br />
Fahranfänger zu<br />
schnell unterwegs<br />
BREMERHAVEN re ∙<br />
Kaum dass er den Führerschein<br />
gemacht hat, darf<br />
ein 19-Jähriger diesen schon<br />
wieder abgeben: Er war am<br />
Freitagmittag, 29. April, mit<br />
mehr als 100 km/h auf der<br />
Stresemannstraße in Lehe<br />
unterwegs und geriet in eine<br />
Geschwindigkeitskontrolle.<br />
Eine derartige Überschreitung<br />
wird mit zwei Punkten<br />
im Verkehrszentralregister,<br />
zwei Monaten Fahrverbot<br />
sowie einer Geldbuße von<br />
560 Euro geahndet. Zudem<br />
erwartet den 19-Jährigen<br />
eine entsprechende Verlängerung<br />
seiner Probezeit.<br />
bestens<br />
ausgestattet für<br />
ihr business!<br />
Wir bieten grüne & nachhaltige it.<br />
zuverlässige und langlebige<br />
Gewissenhaftes Recycling<br />
Hardware<br />
& Gebrauchte Hardware mit<br />
geringere Stromverbräuche Garantie<br />
Reparatur oder Austausch<br />
Stresemannstraße 46 · 27570 Bremerhaven · Telefon 0471 / 30 69 87 43<br />
www.green-secure.de · E-Mail: info@green-secure.de<br />
betreutes wohnen<br />
Besser leben in Gesellschaft.<br />
BREMERHAVEN tw ∙ „Das<br />
Stadttheater will, kann und<br />
soll der gesellschaftlich<br />
Mittelpunkt der Stadt sein“,<br />
sagte Kulturdezernent Michael<br />
Frost am Mittwoch<br />
letzter Woche bei der Vorstellung<br />
des Programms für<br />
die Saison 20<strong>22</strong>/2023.<br />
Und auch Intendant Lars<br />
Tietje sieht das Stadttheater<br />
im umfassenden Sinne. „Es<br />
liegt nicht nur geografisch<br />
mitten in der Stadt sondern<br />
auch in den Herzen der<br />
Menschen“, sagte er. Deswegen<br />
haben er und sein<br />
Team auch den Anspruch,<br />
„hervorragende Produktionen<br />
herauszubringen, um<br />
den Stolz der Bürger auf ihr<br />
Stadttheater zu erneuern<br />
und zu bestätigen“.<br />
Nach der langen Coronazeit,<br />
sei es schön wieder Live-Erlebnisse<br />
zu haben und etwas<br />
zu erleben, das einmalig ist.<br />
HEIKO KÖTER<br />
• Automobile •<br />
Transporter<br />
& LKW<br />
Vermietung<br />
mit Ladebordwand<br />
27574 Bremerhaven • Im Felde 13<br />
Tel.: (04 71) 30 35 55<br />
In der Senioren-Residenz Astor Park können Sie zwischen ganz unterschiedlichen,<br />
individuell geschnittenen Wohnungen wählen – ganz nach<br />
Ihren Bedürfnissen von 1 bis 3 Zimmern mit Wohnflächen von ca. 34,8 m²<br />
bis ca. 87,7 m² und mit Kaltmieten von 530,85 bis 9<strong>18</strong>,20 Euro. Auf Wunsch<br />
können Sie unsere Services in den Bereichen Komfort, Haushalt und<br />
Betreuung buchen.<br />
Gestalten Sie Ihre Freizeit nach eigenen Wünschen und profitieren Sie<br />
von unserem exklusiven Angebot im Bereich Events und Gastronomie.<br />
Sie sind neugierig? Vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gerne!<br />
ASTOR PARK LANGEN GMBH · Debstedter Str. 26-30 · 27607 Geestland<br />
Telefon 04743 888-0 · Fax 04743 888-850 · astor-park.langen@emvia.de<br />
www.astor-park-langen.de<br />
„Der gesellschaftliche Mittelpunkt Bremerhavens“<br />
Neues Programm des Stadttheaters Bremerhaven vorgestellt<br />
Kulturdezernent Michael Frost und das Leitungsteam des Stadttheaters Bremerhaven, mit Generalmusikdirektor<br />
Marc Niemann, Intendant Lars Tietje, dem Leiter Musiktheater Markus Tatzig, (stehend<br />
v.l.) sowie vorne v.l. der neue Ballettdirektor Alfonso Palencia, JUB-Leiterin Bianca Sue Henne<br />
und Schauspielleiter Peter Hilton Fliegel schauen mit Freude und Zuversicht auf die neue Spielzeit<br />
Mit dem neuen Programm<br />
wollen Tietje und sein Team<br />
auch die ansprechen, die<br />
sich in dieser Zeit vom Theater<br />
entwöhnt haben.<br />
Sehnsucht nach Beziehung,<br />
nach dem wieder in Kontakt<br />
treten<br />
„Wir müssen auf große Titel<br />
gehen, damit die Leute<br />
wieder kommen“, bestätigt<br />
Schauspielleiter Peter Hilton<br />
Fliegel. Und hat bei der<br />
Auswahl gemerkt, dass er<br />
sich unbewusst durch Corona<br />
und die Sehnsucht nach<br />
Beziehung, nach dem wieder<br />
in Kontakt treten beeinflussen<br />
ließ. In allen Stücken<br />
geht es um Liebe, Familie,<br />
Beziehungen - gute wie vergiftete.<br />
Und so kann sich das<br />
Publikum auf Stücke wie<br />
„Viel Lärm um nichts“ von<br />
William Shakespear, „Mord<br />
im Orientexpress“ von Agatha<br />
Christie, in einer „erfrischend<br />
unverstaubten<br />
Version, die aber nicht den<br />
Charme der 1930er-Jahre<br />
vermissen lässt, „Ein großer<br />
Aufbruch“ von Magnus<br />
Vattrodt, nach dem gleichnamigen<br />
Film von Matti<br />
Geschonnek oder „Gift“ von<br />
Lot Vekemans, das mit zu<br />
den meistgespielten Stücken<br />
an deutschen Bühnen gehört,<br />
freuen. Raus aus dem<br />
Stadttheater - der genaue Ort<br />
ist noch nicht bekannt- geht<br />
es mit „Cyrano de Bergerac“<br />
von Martin Crimp, frei nach<br />
Edmond Rostand.<br />
In eine neue Ära will der<br />
neue Ballettdirektor Alfonso<br />
Palencia das Ballett<br />
führen. Er freut sich, von<br />
seinem Vorgänger Sergei<br />
Vanaev eine engagierte und<br />
professionelle Compagnie<br />
übernehmen zu können, mit<br />
der er seine Visionen auf<br />
die Bühne bringen kann.<br />
Der gebürtige Spanier ist<br />
selbst nach 28 Jahren hier<br />
in Deutschland immer wieder<br />
aufs Neue fasziniert von<br />
„der Liebe und Geborgenheit“<br />
mit der Kultur hier<br />
gelebt werde. Für ihn hat<br />
Kunst auch immer eine Botschaft.<br />
Und so finden Themen<br />
wie Tod, Gewalt gegen<br />
Frauen oder LGBTQ-Themen<br />
den Weg auf die Bühne.<br />
Seine erste Spielzeit will er<br />
jedoch mit Freude beginnen<br />
und startet mit „Dornröschen“<br />
von Pjotr Tschaikowski<br />
in die neue Saison. Die<br />
Internationalität Bremerhavens<br />
und der Genuss von<br />
„Pastéis de Nata“ in einem<br />
Café haben ihn zu einem<br />
Tanzabend mit Rumba, Flamenco<br />
und Zarzuela Klängen<br />
inspiriert - das „Ballett<br />
Latino“. Weiterhin wird es<br />
auch das Format „Junge<br />
Choreograf:innen“ geben,<br />
sowie die traditionelle Ballettgala<br />
zum Abschluss der<br />
Saison.<br />
Nicht fehlen darf natürlich<br />
das Musiktheater unter<br />
der Leitung von Markus<br />
Tatzig. Bei ihm stehen<br />
gleich mehrere Blockbuster<br />
auf dem Programm, wie<br />
„Hairspray“ von Marc<br />
Shaiman, der „Freischütz“<br />
von Carl Maria von Weber,<br />
„Macbeth“ von Guiseppe<br />
Verdi oder „Orpheus in der<br />
Unterwelt“ von Jacques Offenbach.<br />
Besonders freut er<br />
sich, dass er mit der Oper<br />
„Breaking the Waves“ nach<br />
dem gleichnamigen Lars<br />
von Trier-Film eine Deutsche<br />
Erstaufführung präsentieren<br />
kann.<br />
„Natürlich“ ist das Sinfonie-Programm<br />
überschrieben<br />
und das nicht nur im<br />
musikalischen Sinne. Das<br />
Programm ist auf Ökopapier<br />
gedruckt und Generalmusikdirektor<br />
Mark Niemann<br />
lässt den CO 2<br />
-Fußabdruck<br />
seines Orchesters berechnen.<br />
Die ganze Spannbreite<br />
der Natur ist natürlich auch<br />
musikalisch vertreten und<br />
reicht von Richard Strauß<br />
„Alpensymphonie“ über<br />
das Familienkonzert „Fri-<br />
Foto: tw<br />
days for Future“ bis zu Mauro<br />
Montalbettis „Foresta di<br />
fiori“, mit dem dieser dem<br />
nigerianischen Schriftsteller<br />
und Bürgerrechtler Ken<br />
Saro-Wiwa, der aufgrund<br />
seiner Anklagen gegen die<br />
Umweltzerstörung in seinem<br />
Land ermordet wurde,<br />
ein Denkmal setzt. Zudem<br />
gibt es wieder einen bunten<br />
Strauß an Sonderkonzerten,<br />
wie etwa dem Filmmusikkonzert,<br />
dem Adventskonzert<br />
„Winter Wonderland“<br />
oder den „Young Classix“,<br />
bei dem Studierende der<br />
Hochschule für Musik Detmold<br />
am Pult stehen.<br />
Das Junge Theater Bremerhaven<br />
(JUB) mit seiner Leiterin<br />
Bianca Sue Henne will<br />
mit dem Stück „Platsch“<br />
schon das ganz junge Publikum<br />
ab zwei Jahren begeistern.<br />
Ein Stück, das spielerisch<br />
und tänzerisch das<br />
Thema Wasser aufgreift.<br />
Neben Stücken wie „Der<br />
mechanische Prinz“ oder<br />
Brüderchen und Schwesterchen“,<br />
gibt es mit „Schluss<br />
jetzt!“ von Carsten Brandau<br />
auch im JUB eine Uraufführung<br />
zu erleben.<br />
Auch die „Niederdeutsche<br />
Bühne Waterkant“ hat ihr<br />
Zuhause im Stadttheater.<br />
Nachdem vor zwei Jahren<br />
der 100. Geburtstag wegen<br />
Corona nicht gefeiert werden<br />
konnten, gibt es in diesem<br />
Jahr ein anderes Jubiläum<br />
zu feiern: die 50-jährige<br />
Kooperation zwischen Niederdeutscher<br />
Bühne und<br />
Stadttheater. Deshalb darf<br />
ein Jubiläumsstück nicht<br />
fehlen.: „De letzte Kroog<br />
vor Helgoland or de Bratfisch<br />
Revue“ von Dirk<br />
Böhling.<br />
Das vollständige Programm<br />
ist im Spielzeitheft<br />
20<strong>22</strong>/2023 und der Orchesterbroschüre<br />
20<strong>22</strong>/2023 zu<br />
finden, die unter www.<br />
stadttheater-bremerhaven.<br />
de heruntergeladen werden<br />
können.
4. Mai 20<strong>22</strong> Regional<br />
5<br />
Öffentlichkeitsarbeit im Interesse der Älteren<br />
H. Rothenberg stellt als Vorsitzender des Seniorenbeirats was auf die Beine<br />
WURSTER NORDSEEKÜ-<br />
STE jt ∙ Die demografische<br />
Situation in den Städten und<br />
Dörfern sind große Herausforderungen<br />
für die Kommunen<br />
bezüglich der Wahrnehmung<br />
von Bedürfnissen<br />
ihrer älteren Mitbürgern.<br />
Zur Erfüllung dieser Aufgaben<br />
hat die Gemeinde Wurster<br />
Nordseeküste einen ehrenamtlichen<br />
Seniorenbeirat<br />
ins Leben gerufen. Einer der<br />
Mitmacher und mehr ist der<br />
Nordholzer Helge Rothenberg,<br />
der im Januar seinen<br />
80-jährigen Geburtstag gefeiert<br />
hat. Der Elbe Weser<br />
Kurier traf den 1. Vorsitzenden<br />
des Seniorenbeirats<br />
Wurster Nordseeküste auf<br />
der Einweihung des neuen<br />
Regionalen Versorgungszentrums<br />
(RVZ) in Nordholz.<br />
„Ich war 25 Jahre mit<br />
meinem Geschwader MFG3<br />
in diesem Gebäude. Im Keller<br />
der Jugendstilvilla hatten<br />
wir unseren Gefechtsstand<br />
für die Einsatzüberwachung<br />
des Flugbetriebes“,<br />
erinnert er sich. 1995 sei er<br />
aus dem MfG 3 ausgeschieden,<br />
berichtet er.<br />
Die vielseitigen, praktischen<br />
Erfahrungen des Seniorenbeirats<br />
leisten einen aktiven<br />
Beitrag zur Bewältigung<br />
der Herausforderungen des<br />
demografischen Wandels.<br />
Durch ihr wertvolles Engagement<br />
vor Ort können<br />
die Mitglieder dazu beitragen,<br />
dass Senioren in ihrem<br />
gewohnten Umfeld leben<br />
und verbleiben können.<br />
Engagierte wie Helge Rothenberg<br />
sind zum Beispiel<br />
Ansprechpartner zum Thema<br />
Pflege und Älterwerden<br />
für Senioren, bzw. deren<br />
Angehörige vor Ort. Sie<br />
vertreten und äußern Forderungen,<br />
Wünsche und<br />
Nöte sowie Bedürfnisse der<br />
älteren Bevölkerung gegenüber<br />
den kommunalen<br />
Verwaltungen und der Politik.<br />
Sie arbeiten bei der<br />
Planung und Umsetzung<br />
von Maßnahmen in Seniorenangelegenheiten<br />
mit der<br />
Kommune zusammen und<br />
kooperieren mit den sozialen<br />
und kirchlichen Einrichtungen<br />
sowie den ortsansässigen<br />
Vereinen. Und sie<br />
leisten Öffentlichkeitsarbeit<br />
im Interesse der Senioren.<br />
Vor fünf Jahren sei er in der<br />
Immer gut aufgelegt: Helge Rothenberg, 1. Vorsitzender Seniorenbeirat<br />
Wurster Nordseeküste<br />
Fotos: jt<br />
sitzender des Seniorenbeirats<br />
Wurster Nordseeküste tätig<br />
zu werden, berichtet er. „Ich<br />
habe mich dann bereiterklärt,<br />
dort mitzuarbeiten“, sagt er<br />
bestimmt. Rückblickend betrachtet<br />
sei es eine gute Entscheidung<br />
gewesen, obgleich<br />
man - bedingt durch die<br />
Corona-Pandemie - vielerlei<br />
Einschränkungen in seinem<br />
Wirkungskreis habe hinnehmen<br />
müssen. Trotz alledem<br />
habe man einiges auf die Beine<br />
stellen können: So sei man<br />
mit 60 Leuten aus der gesamten<br />
Wurster Nordseeküste<br />
nach Helgoland gefahren.<br />
Überwiegend seien es<br />
Nordholzer gewesen, aber<br />
auch aus Dorum und Wremen<br />
hätten sich einige treue<br />
Teilnehmer der Gruppe angeschlossen.<br />
„Die brauchen<br />
wir nur anzurufen, die steigen<br />
immer gerne mit ein“,<br />
sagt er, dankbar darüber,<br />
dass die Angebote immer<br />
wieder gerne angenommen<br />
werden. In einer „Corona-Lücke“,<br />
in der die Corona-Bedingungen<br />
etwas gelockert<br />
waren, habe man mit<br />
der „Greenferry“ die Elbe<br />
gequert, um der Seehundstation<br />
Friedrichskoog einen<br />
Besuch abzustatten. Knapp<br />
55 Leute seien sie gewesen.<br />
„Ich sehe immer zu, dass<br />
ich einen Bus vollkriege“,<br />
sagt der ehrenamtliche Planer<br />
und Organisator. Der<br />
Bus fasse normalerweise 48<br />
Personen, wenn mehr Teilnehmer<br />
zusammenkämen,<br />
versuche er immer, einen<br />
großen Bus zu bekommen.<br />
Insgesamt habe Corona<br />
die Aktivitäten der Gruppe<br />
doch sehr stark eingeschränkt<br />
und „zurückgeworfen“.<br />
„Wir haben<br />
normalerweise im Haus der<br />
Kirche jeden Monat etwas<br />
veranstaltet. So war im Zusammenhang<br />
mit Verbrechensprävention<br />
Carsten<br />
Bode von der Polizei Cuxhaven<br />
zu Gast, der die Älteren<br />
über Trickbetrüger und die<br />
sich daraus ergebenen unangenehmen<br />
Folgen aufklärte<br />
und für Fragen zur<br />
Verfügung stand. Auch<br />
Taschendiebstahl kam zur<br />
Sprache. Der Arzt Dr. Björn<br />
Ackermann, ein Nordholzer<br />
Politiker, der jetzt neu im<br />
Gemeinderat sei, habe die<br />
Senioren über Patientenverfügungen<br />
und Vollmachten<br />
aufgeklärt.<br />
Aktuell hatte man für 62<br />
Teilnehmer ein Matjesessen<br />
„aufgelegt“, berichtet er<br />
über derzeitige Aktivitäten.<br />
Auf den Preis von 10 Euro<br />
hatte man 5 Euro mehr aufgeschlagen,<br />
die direkt an die<br />
Ukraine-Hilfe gingen. Gerne<br />
konnten die Teilnehmer<br />
aber auch noch was drauflegen.<br />
Der Einsatz habe sich<br />
gelohnt, so Helge Rothenberg:<br />
„Mein Ziel war es, 500<br />
Euro durch das Matjesessen<br />
für die Ukraine-Hilfe zusammenbekommen.<br />
Das<br />
Ziel wurde erreicht und<br />
das Geld umgehend an die<br />
Ukraine-Hilfe überwiesen.“<br />
Und auch musikalisch geht<br />
es zur Sache: „Ende des Jahres<br />
haben wir die Sohl’nborger<br />
Büttpedder da. Im<br />
Grunde genommen haben<br />
wir jeden Monat etwas geplant.“<br />
Ein besonderer Dank<br />
geht an das immer fleißige<br />
„Team Hedwig“, ohne das<br />
viele Veranstaltungen gar<br />
nicht möglich wären.<br />
Ende des Monats wird der<br />
Seniorenbeirat Wurster<br />
Nordseeküste wieder neu<br />
gewählt. Helge Rothenberg,<br />
der (bis vor zehn Jahren)<br />
21 Jahre lang der erste Vorsitzende<br />
des TSG Nordholz<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
war, wird sich wieder als 1.<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
27472 Gemeinde Cuxhaven von verschiedenen<br />
Vorsitzender zur Wahl stellen.<br />
„Wenn mich jemand<br />
Rainer Stumm<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong><br />
Ratsmitgliedern<br />
Fax: 04721 737137<br />
gefragt<br />
worden, ob er sich Ingrid Lagemann und Helge Rothenberg engagieren sich für die will, mache ich das nochmal<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
vorstellen könne, Fabia als 1.0 TSI 1. Vor-<br />
Ambition Belange Neues der Modell Senioren in der Wurster Nordseeküste Scala 1.0 TSI OPF fünf Ambition Jahre weiter“, sagt er.<br />
Reservierungen unter:<br />
wal@eventkontor-cuxhaven.de<br />
wal-cuxhaven.de<br />
Telefon: 04721 6677303<br />
Am Schleusenpriel 30<br />
27472 Cuxhaven<br />
den Cuxhavener Standort<br />
haben Oberbürgermeister<br />
Uwe Santjer und eine<br />
Cuxhavener Delegation vor<br />
Ort geworben. Dabei ging<br />
es unter anderem um die<br />
Liegeplätze fünf bis sieben,<br />
um der benötigten Offshore-Windenergie<br />
Fläche zu<br />
bieten und damit die Energiewende<br />
in Deutschland<br />
zu meistern. Mit Unterstützung<br />
des Areals und dem<br />
Ausbau der Offshore-Windenergie<br />
könnte ausrei-<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 chend Cuxhaven grüner Wasserstoff<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon:<br />
produziert<br />
04721 7371<strong>22</strong> Fax:<br />
werden.<br />
04721 737137<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Ab 6. Mai wieder geöffnet!<br />
Soft Opening<br />
am 6. Mai ab 17 Uhr<br />
mit Livemusik,<br />
Tapas/Fingerfood,<br />
und Cocktails<br />
In den Fokus gerückt<br />
Energiewende an der Küste schaffen<br />
CUXHAVEN/EMDEN re<br />
∙ Niedersachsens maritime<br />
Wirtschaft kam am Freitag<br />
in Emden zusammen: Beim<br />
30. niedersächsischen Hafentag<br />
kamen an Bord der<br />
„Münsterland“ im Emder<br />
Außenhafen rund 300 Vertreter<br />
von Politik, Hafenwirtschaft,<br />
Logistikbranche,<br />
von Kommunen und Reedereien<br />
sowie von Handelskammern<br />
zusammen. Für<br />
Niedersachsens Minister<br />
für Wirtschaft, Kamiq Arbeit, 1.5 TSI Ver-<br />
OPF Ambition Brunsbüttel. DSG<br />
kehr und Digitalisierung,<br />
Bernd Althusmann, unterstrich<br />
die Wichtigkeit des<br />
Standortes Cuxhaven in<br />
seiner Rede. Niedersachsen<br />
biete mit seinen bestehenden<br />
Häfen gute Voraussetzungen<br />
für den Import von<br />
Flüssigerdgas (LNG) als<br />
Brückentechnologie. Der<br />
Minister sieht vor allem<br />
auch Chancen im Ausbau<br />
der Offshore-Windenergie,<br />
Im Dialog über den Hafenstandort Cuxhaven: Cuxhavens Oberbürgermeister<br />
Uwe Santjer (l.) und Wirtschaftsminister Bernd<br />
Althusmann <br />
Foto: Stadt Cuxhaven<br />
etwa über Cuxhaven. Neben<br />
der Energieinfrastruktur<br />
standen die jüngsten<br />
Herausforderungen für die<br />
Häfen im Fokus des Hafentages:<br />
Die Folgen der Corona-Pandemie,<br />
des Brexits,<br />
und des Handelskonflikts<br />
zwischen den USA und China<br />
haben nach Angaben der<br />
Seaports of Niedersachsen<br />
GmbH auch die Häfen im<br />
Nordwesten Deutschlands<br />
belastet. Darüber hinaus<br />
warb Cuxhavens Oberbürgermeister<br />
Santjer um Unterstützung<br />
der Fährlinie<br />
zwischen Cuxhaven und<br />
monatliche Rate 199,–<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Fabia 1.0 TSI Ambition Neues Modell<br />
EZ: 12/21, 1.000 km, 70 kW/95 PS,<br />
Graphite Grau Metallic, Benzin<br />
1. Hand, LED Hauptscheinwerfer, Spurhalteassistent,<br />
Komfortausstattung,<br />
Lederlenkrad mit Multifunktion, DAB+,<br />
Klima, Bluetooth, Tempomat, Regen-/<br />
Lichtsensor, Einparkhilfe hinten, Sitzheizung<br />
vorn, u.v.m.<br />
MwSt. ausweisbar<br />
Stoff<br />
5/5<br />
01.12.2021<br />
NEU/NEU<br />
4016778 / 36669<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Rainer Finanzierungsangebot Stumm<br />
der Santander Bank:<br />
Farbe: Telefon: Anzahlung: 04721 7371<strong>22</strong> 6.200,- Fax: €, 04721 eff. 737137 Jahreszins: Graphite Grau 2,99 Metallic %, Innenausstattung:<br />
kW/(PS): eMail: Sollzins r.stumm@manikowski.de p.a.: 2,95 %, Laufzeit: Internet: http://www.manikowski.de<br />
48 Monate, 70/(95) Türen/Sitze:<br />
Hubraum: Nettodarlehensbetrag: 14.757,- €, Schluss-<br />
999 Erstzulassung:<br />
km-Stand:<br />
1900 HU/AU:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
rate: 6.726,38 €, monatl. Rate: fortwo 199,- €. cabrio 453 Unser passion Preis 19.890,- €<br />
Automatik<br />
fortwo cabrio 453 passion<br />
EZ: 08/<strong>18</strong>, 10.700 km, 66 kW/90 PS,<br />
CBS-Farbe Schwarz, Benzin, Automatik<br />
2. Hand, Design- & Ausstattungslinie<br />
passion, Virtual cockpit, ABS, Bordcomputer,<br />
USB, Bluetooth, Windschott,<br />
Start-/Stopp-Anlage, LED Tagfahrlicht,<br />
vergrößerter Kraftstofftank, Regen-/<br />
Lichtsensor, 12 Volt Steckdose, Ge-<br />
1.Hand *** Highlights: LED Hauptscheinwerfer, Spurhalteassistent *** Ausstattungspakete: Chrom-Paket, Komfortausstattung,<br />
Winterpaket, Lederlenkrad mit Multifunktion *** Infotainment und Multimedia: Multifunktionskamera, SmartLink, Radio Swing,<br />
Telefonfreisprecheinrichtung (Bluetooth), USB-Anschlus, digitales Radio (DAB+) *** Komfort und Technik: Klimaanlage (manuell),<br />
Geschwindigkeitsregelanlage mit Bremsfunktion, Elektr. Fensterheber vorn, mechanische Fensterheber hinten, Nebelscheinwerfer,<br />
Regen-/Lichtsensor, Tempomat, 4 Lautsprecher vorn , Einstellbarer Geschwindigkeitsbegrenzer , Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht<br />
u.Coming- Leaving-home Funktion manuell *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe hinten, Reifendruckwarner, Müdigkeitserkennung ***<br />
Fahrwerk und Fahrdynamik: Heckspoiler *** Interieur: Laderaumbeleuchtung, Dekoreinlagen, Multifunktionslenkrad,<br />
Nichtraucherfahrzeug *** Felgen: Leichtmetallräder 15-Zoll, Reserverad *** Sitze: Sitzheizung vorn, Sitzbezüge in Stoff, Mittelarmlehne<br />
*** Sicherheit: Seitenairbag vorn, Wegfahrsperre elektronisch, Front Assist mit City-Notbremsfunktion, Remote Access / Proaktiver<br />
Dienst , Airbag FS und BFS, ohne Knieairbag, mit BFS-Deaktivierung , Dreip.-Automatikgurte vorn,mit Gurt- klemmer und<br />
Höheneinstellung , Kindersitzverankerung für Kindersitzsystem, Reifenkontrollanzeige, ESP *** Umwelt: Start/Stop Anlage mit<br />
Rekuperation, Aktivkohlebehälter plus Ottopartikelfilter (OPF) *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar, Außenspiegel<br />
konvex, Nichtraucherfahrzeug, SBBR-Leuchte in LED Technik, Scheckheftgepflegt, Frontscheibe getönt, Verglasung getönt, 2<br />
Leseleuchten monatliche vorn 2 hinten, Aussenspiegel Rate 168,–<br />
und Türgriffe in Wagenfarbe , HU/AU Neu , Metalliclackierung, Nebelschlussleuchte,<br />
Servolenkung, Sonnenblenden mit Spiegel, Zentralverriegelung mit Innenbetätigung und Funkfernbedienung, Reimport in<br />
landesspezifischer Finanzierungsangebot Ausstattung! der Santander Bank:<br />
unfallfrei Fahrzeugdaten:<br />
Anzahlung: 4.000,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %,<br />
schwindigkeitsregelanlage, u.v.m.<br />
Farbe: Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: CBS-FARBE 48 SCHWARZ Monate, Innenausstattung:<br />
Stoff<br />
Neupreis: 20.779,-- €<br />
kW/(PS): Nettodarlehensbetrag: 11.852,- €, Schluss-<br />
66/(90) Türen/Sitze:<br />
2/2<br />
Hubraum:<br />
898 Erstzulassung:<br />
31.08.20<strong>18</strong><br />
km-Stand:<br />
10700 HU/AU:<br />
/<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin, Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
K320132 / 36823<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Barpreis:<br />
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 19.890,-- €<br />
2.Hand *** Ausstattungspakete: Cool & Sound Paket, Design- und Ausstattungslinie passion, Komfortpaket *** Infotainment und<br />
Erstellt am: 28.04.20<strong>22</strong> Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!<br />
MwSt-Ausweis möglich!<br />
Multimedia: Handyvorbereitung (Bluetooth), Bordcomputer, USB-Anschlus, Kombiinstrument digital (virtual cockpit) *** Komfort und<br />
Technik: LED Tagfahrlicht, Klimaanlage (manuell), Außenspiegelgehäuse schwarz, Nebelscheinwerfer, Tempomat, Windschott ***<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
Assistenzsysteme: ESP mit Anfahr-Assistent, Reifendruck-Kontrollsystem (direkt messend) *** Interieur: Ablagenpaket, Lederlenkrad,<br />
Lenksäule (Lenkrad) höhenverstellbar, Multifunktionslenkrad, Nichtraucherfahrzeug *** Felgen: Leichtmetallräder 15-Zoll *** Sitze: Sitz<br />
vorn links höhenverstellbar *** Sicherheit: Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Kopfairbag, Seitenairbag ***<br />
Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Fensterheber elektrisch vorn, Vergrößerter<br />
Kraftstofftank, 12 Volt Steckdose, HU/AU Neu , Tritop, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Änderungsjahr mit Code 808, Fzg.<br />
ohne Lenkradheizung, Fzg. ohne Spurhalteassistent, Fzg. ohne Tempomat mit Abstandsregelung, Fzg. ohne Einparkhilfe, Steuer-AV<br />
Smart Line Up, Fzg. ohne Navigationssystem, Fzg. ohne Ambiente-Beleuchtung, Fzg. ohne Diebstahl-Alarmanlage, Fzg. ohne<br />
Abgasreinigung, Fzg. ohne Staub-Kit, Fzg. ohne Sport-Paket, Fzg. ohne Lenkrad mit Schaltwippen/-tasten, Ablage-Paket, Komfort-<br />
Paket, Design- und Ausstattungslinie passion, Cool & Audio-Paket, LED & Sensor-Paket, Tridion-Sicherheitszelle Jupiter Rot (Farbcode<br />
EN8U), Bodypanel Tiefschwarz / Deep Black (Farbcode ECAO), Kühlermaske schwarz, genarbt, Außenspiegel elektr. verstell- und<br />
heizbar, Außenspiegel Farbe Tridion-Sicherheitszelle, Außenspiegel schwarz, Tritop Verdeck, Nebelscheinwerfer, Blinkleuchten seitlich<br />
Weiß, Scheinwerfer mit Begrüßungsfunktion, Heckleuchten LED, Tagfahrlicht LED, Regen-/Lichtsensor, Audiosystem Smart,<br />
rate: 4.998,- €, monatl. Rate: 168,- €. Unser Preis 14.990,- €<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: Fahrzeugdaten: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
Farbe:<br />
kW/(PS):<br />
Hubraum:<br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
eMail: Finanzierungsangebot r.stumm@manikowski.de Internet: der Santander<br />
Brilliant-Silber-Metallic<br />
http://www.manikowski.de<br />
Bank:<br />
Innenausstattung:<br />
Anzahlung: 6.000,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %,<br />
85/(116) Türen/Sitze:<br />
Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 999 Erstzulassung:<br />
Nettodarlehensbetrag: 15.514,- €, Schluss-<br />
13000 HU/AU:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
monatliche Rate 214,–<br />
Start-/Stopp-Anlage u.v.m.<br />
Stoff<br />
MwSt. ausweisbar<br />
5/5<br />
02.07.2020<br />
Caddy 2.0 TDI BMT 2K Trendline<br />
NEU/NEU<br />
rate: 6.796,- €, monatl. Rate: 214,- €. Unser Preis 20.390,- €<br />
3101050 / 36709<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Scala 1.0 TSI OPF Ambition<br />
EZ: 07/20, 13.000 km, 85 kW/116 PS,<br />
Brilliant-Silber-Metallic, Benzin<br />
1. Hand, Garantie: Care Connect, DAB+,<br />
Winterpaket, LED-Scheinwerfer mit<br />
Tagfahrlicht, Regen-/Lichtsensor, Sitzheizung<br />
vorn, 2x USB Typ-C, Klimaautomatik,<br />
Voll LED SBBR Leuchte,<br />
Caddy 2.0 TDI BMT 2K Trendline<br />
1.Hand *** Garantie: Care Connect *** Ausstattungspakete: Winterpaket, Sitzbezüge *** Infotainment und Multimedia: Care Connect und<br />
Info Online, Multifunktionskamera, Notruf-Service, Radio Swing, Telefonfreisprecheinrichtung (Bluetooth), digitales Radio (DAB+), 2 USB<br />
Typ-C vorne , Multifunktionsanzeige *** Komfort und Technik: Vorbereitung Anhängerkupplung, Sicherheitsinnenspiegel automatisch<br />
abblendbar, Elektr. Fensterheber, Elektr. Fensterheber mit Komfortschaltung EZ: 04/16, und Abschaltsicherung, 86.800 Lendenwirbelstütze, km, 75 kW/102 PS,<br />
Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsensor, Klimaautomatik , LED-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht , Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht<br />
u.Coming- Leaving-home Funktion manuell , Voll LED SBBR Leuchte, Indiumgrau Fahrtrichtungsanzeiger Metallic, animiert *** Assistenzsysteme: Diesel<br />
Müdigkeitserkennung, Notbremsassistent "Front Assist" *** Interieur: Laderaumbeleuchtung, Kopfstützen hinten, Multifunktionslenkrad,<br />
Nichtraucherfahrzeug *** Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe *** Felgen: 2. Pannenset Hand, *** Sitze: Gepäckraumabdeckung Sitzheizung vorn *** Sicherheit: auszieh-<br />
und Reifenkontrollanzeige, herausnehmbar, Seitenairbag, Radio, ESP *** AHK<br />
Wegfahrsperre elektronisch, Anti-Blockier-System (ABS), Dreip.-Automatikgurte vorn,mit Gurt- klemmer und Höheneinstellung ,<br />
Fahrerknieairbag , Kindersitzverankerung für Kindersitzsystem, Müdigkeitserkennung,<br />
Umwelt: Start/Stop Anlage mit Rekuperation, Aktivkohlebehälter plus Ottopartikelfilter (OPF) *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell<br />
und beheizbar, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Aufnahmevorrichtung abnehmbar, im Kofferraum, Klima, Aussenspiegel Geschwindigkeitsregelanlage,<br />
Insert - Stoff , Zentralverriegelung Regen-/Lichtsensor, mit Innenbetätigung undEin-<br />
Funkfernbedienung, monatliche Reimport Rate in landesspezifischer 196,– Ausstattung DNK<br />
und Türgriffe Wagenfarbe , Geschwindigkeitsregelanlage + Speedlimiter , HU/AU Neu , Interierurleisten und Ausstr merrahmen Schwarz hochglanz ,<br />
Metalliclackierung, Mittelarmlehne vorn "JUMBO BOX"" , Türrverkleidung<br />
parkhilfe hinten, Start-/Stopp-Anlage,<br />
unfallfrei Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Scheiben abgedunkelt, 3er-Sitzbank 2.<br />
Anzahlung: 5.000,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %,<br />
Farbe:<br />
Indiumgrau Metallic Innenausstattung:<br />
Sitzbezüge in Stoff, Dessin<br />
kW/(PS): Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, Sitzreihe, Dieselpartikelfilter, u.v.m.<br />
75/(102) Türen/Sitze:<br />
"Kutamo"/STO/ANT/Stoff<br />
Hubraum: Nettodarlehens betrag: 14.006,- €, Schlussrate:<br />
5.998,- €, monatliche Rate: 196,- €. 86800 HU/AU: Unser Preis 17.990,- €<br />
08.04.2016<br />
1968 Erstzulassung:<br />
5/5<br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Diesel/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
04/2023<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
X054658 / 36746<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Barpreis:<br />
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 20.390,-- €<br />
2.Hand *** Ausstattungspakete: Plus-Paket, Gepäckraumabdeckung auszieh- und herausnehmbar *** Infotainment und Multimedia:<br />
Erstellt Radio, am: Radio 28.04.20<strong>22</strong> Composition Zwischenverkauf Colour, Multifunktionsanzeige und Irrtum vorbehalten! *** Komfort und Technik: Anhängerkupplung abnehmbar,<br />
SEG Sicherheitsinnenspiegel / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System automatisch / 'GW abblendbar, Angebot 2 Bilder' Klimaanlage V1.1 / Stand: 04/2016 (manuell), Geschwindigkeitsregelanlage, Berganfahrassistent, Regen-<br />
/Lichtsensor, Akustik-Paket High , Blinker, Fensterheber elektrisch, mit Komfortschaltung und Abschaltsicherung *** Assistenzsysteme:<br />
Einparkhilfe hinten *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Federung und Dämpfung, Standard *** Interieur: Lenkrad, Nichtraucherfahrzeug,<br />
Seitenfenster vorn links, 3er-Sitzbank 2. Sitzreihe, Scheiben abgedunkelt, Dekoreinlagen Cortina Gloss , Dreipunkt-Automatikgurte,<br />
Handschuhfach mit abschließbarer Klappe, beleuchtet , Mittelkonsole mit Mittelarmlehne und 3 Becherhaltern (2 vorn und 1 hinten) ***<br />
MwSt-Ausweis möglich!<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />
Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 737 - 0 · www.manikowski.de<br />
Felgen: Leichmetallräder 15-Zoll, Radschrauben ohne Radsicherungen *** Sicherheit: Wegfahrsperre elektronisch, Front Assist mit<br />
City-Notbremsfunktion, Airbag FS und BFS, ohne Knieairbag, mit BFS-Deaktivierung , Anti-Blockier-System (ABS),<br />
Reifenkontrollanzeige, Scheibenbremsen *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage, Dieselpartikelfilter *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell<br />
und beheizbar, Dachreling-/Dachträger-Vorbereitung, deutsches Modell, Euro 6, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, 12 Volt<br />
Steckdose, Fensterpaket für den Laderaum, HU/AU Neu , Instrumenteneinsatz , Komfort-Innenraumbeleuchtung im Fahrerhaus,<br />
Komforthimmel im Fahrerhaus und Fahrgast, Kraftstofftank mit 55 l-Tankvolumen bei Benzin und Diesel, mit 13 l- und 26 kg- bzw. 37 kg-<br />
Tankvolum, Kühlerschutzgitter, genarbt, mit einer Chromzierleiste , kurzer Radstand, Luftausströmer (Kunststoff, vorn in mattem<br />
Schwarz), Metalliclackierung, PKW-Außenspiegel links, asphärisch , PKW-Außenspiegel rechts, konvex , Schiebetür links, Schiebetür<br />
Automatik<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
USB Typ-C, Bluetooth, Winterpaket,<br />
Klima automatik, Regen-/Lichtsensor,<br />
LED-Hauptscheinwerfer mit Kurvenfahrlicht,<br />
Sitzheizung vorn, Lendenwir-<br />
monatliche Rate 284,–<br />
belstütze, Start-/Stopp-Anlage, u.v.m.<br />
Stoff<br />
CADDY MAXI 1,4 TSI 7-Sitzer, Xenon MwSt. ausweisbar<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot der Santander-Bank:<br />
Farbe: Anzahlung: 9.000,- €, eff. Jahreszins: Graphite Grau 2,99 Metallic %, Innenausstattung:<br />
kW/(PS): Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 110/(150) Türen/Sitze:<br />
5/5<br />
Hubraum:<br />
1498 Erstzulassung:<br />
11.01.20<strong>22</strong><br />
Nettodarlehensbetrag: 21.009,- €, Schlussrate:<br />
9.499,- €, monatl. Benzin, Rate: Automatik/Frontantrieb<br />
284,- €. ECS-/Auftragsummer:<br />
Unser Preis 28.490,- 3055731 / 36756<br />
km-Stand:<br />
100 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Motor/Antrieb:<br />
€<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Kamiq 1.5 TSI OPF Ambition DSG<br />
EZ: 01/<strong>22</strong>, 1.000 km, 110 kW/150 PS,<br />
Graphite Grau Metallic, Benzin, Automatik<br />
1. Hand, Spurhalteassistent, DAB+, 2x<br />
CADDY MAXI 1,4 TSI<br />
1.Hand *** Highlights: Spurhalteassistent *** Ausstattungspakete: Winterpaket *** Infotainment und Multimedia: Care Connect und Info<br />
Online, Multifunktionskamera, Notruf-Service, Telefonfreisprecheinrichtung (Bluetooth), digitales Radio (DAB+), 2 USB Typ-C vorne ,<br />
Basis LED SBBR Leuchte , Infotainment Radio "BOLERO" oder "AMUNDSEN" EZ: 01/<strong>18</strong>, , Multifunktionsanzeige 57.299 km, *** Komfort 92 und kW/125 Technik: PS,<br />
Vorbereitung Anhängerkupplung, Sicherheitsinnenspiegel automatisch abblendbar, Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber vorn,<br />
mechanische Fensterheber hinten, Lendenwirbelstütze, Regen-/Lichtsensor, Sandstorm Klimaautomatik Yellow , LED- Hauptscheinwerfer Metallic, mit Benzin<br />
Kurvenfahrlicht , Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht u.Coming- Leaving-home Funktion manuell *** Assistenzsysteme: Front Assist<br />
(ACC), Müdigkeitserkennung *** Interieur: Multifunktionslenkrad, Nichtraucherfahrzeug 1. Hand, Multifunktionsanzeige *** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe „Plus“, ***<br />
Felgen: Leichtmetallräder 16-Zoll, Pannenset *** Sitze: Sitzheizung vorn *** Sicherheit: Wegfahrsperre elektronisch, Remote Access /<br />
Proaktiver Dienst , Anti-Blockier-System (ABS), Fahrerknieairbag , Kindersitzverankerung Bi-Xenon Scheinwerfer, für Kindersitzsystem, 7-Sitzer, Müdigkeitserkennung, Radio,<br />
Reifenkontrollanzeige, Seitenairbag, ESP *** Umwelt: Start/Stop Anlage mit Rekuperation, Aktivkohlebehälter plus Ottopartikelfilter<br />
(OPF) *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar, Außenspiegel USB, Klima, elektrisch verstellbar, LED Tagfahrlicht, Nichtraucherfahrzeug, Regen-/<br />
Scheckheftgepflegt, Aufnahmevorrichtung im Kofferraum, Ebener Ladeboden hinten, Aussenspiegel und Türgriffe in Wagenfarbe ,<br />
Crossover , Dachreling schwarz, Heckklappe Standard , HU/AU Neu Lichtsensor, , Interierurleisten und Einparkhilfe Ausstr merrahmen Schwarz mit hochglanz Rückfahrkamera<br />
Ausstattung! hinten, Start-/Stopp-Anlage,<br />
,<br />
Metalliclackierung, monatliche Mittelarmlehne Rate vorn "JUMBO 247,– BOX"" , Servolenkung, Türrverkleidung Insert - Stoff , Zentralverriegelung mit<br />
Innenbetätigung und Funkfernbedienung, Reimport in landesspezifischer<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
unfallfrei<br />
Assist City-Notbremsfunktion, u.v.m.<br />
Farbe: Anzahlung: 8.000,- €, eff. Sandstorm Jahreszins: Yellow 2,99 Metallic %, Innenausstattung: Titanschwarz-Blau/TitanschwarzkW/(PS):<br />
Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 92/(125) Türen/Sitze: MwSt. ausweisbar --/--<br />
Hubraum:<br />
1395 Erstzulassung:<br />
29.01.20<strong>18</strong><br />
Nettodarlehens betrag: <strong>18</strong>.315 €, Schluss-<br />
km-Stand:<br />
57299 HU/AU:<br />
01.23/<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
X088064 / 36784<br />
rate: 8.330,- €, monatliche Rate: 247,- €. Unser Preis 24.990,- €<br />
28.490,-- €<br />
Serien- Da wir uns und Zwischenverkauf Sonderausstattung: vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
1.Hand telefonisch *** Highlights: rückzufragen, Multifunktionsanzeige ob das Fahrzeug "Plus" noch , Bi-Xenon unverkauft Scheinwerfer ist. *** Ausstattungspakete: Connectivity-Paket, Plus-Paket,<br />
Akustik Paket Extra, Außenspiegelgehäuse und Türgriffe in Wagenfarbe, Lederteilumfang: Handbremshebel und Schaltknauf in Leder<br />
*** Erstellt Infotainment am: 28.04.20<strong>22</strong> und Multimedia: Zwischenverkauf Multifunktionsanzeige und Irrtum vorbehalten! Plus mit Müdigkeitserkennung, Handyvorbereitung, Radio, MwSt-Ausweis Radio Composition möglich!<br />
Colour, USB-Schnittstelle *** Komfort und Technik: Sicherheitsinnenspiegel automatisch abblendbar, LED Tagfahrlicht, Klimaanlage<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
(manuell), Geschwindigkeitsregelanlage, Berganfahrassistent, Regen-/Lichtsensor, Blinker, Fensterheber elektrisch, mit<br />
Komfortschaltung und Abschaltsicherung , Rückleuchten *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe hinten, Einparkhilfe mit Rückfahrkamera,<br />
Müdigkeitserkennung *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Federung und Dämpfung, Standard *** Interieur: Innenraumbeleuchtung,<br />
Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug, Seitenfenster vorn links, Höheneinstellung für den Einzelsitz in der 1.Sitzreihe,<br />
Scheiben abgedunkelt, Dreipunkt-Automatikgurte, Handschuhfach mit abschließbarer Klappe, beleuchtet , Mittelkonsole mit<br />
Mittelarmlehne und 3 Becherhaltern (2 vorn und 1 hinten) *** Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe *** Felgen: Stahlräder 16-Zoll,<br />
Radschrauben ohne Radsicherungen *** Sicherheit: Wegfahrsperre, Wegfahrsperre<br />
Service Nutzfahrzeuge<br />
elektronisch, Front Assist mit City-<br />
Notbremsfunktion, Airbag FS und BFS, ohne Knieairbag, mit BFS-Deaktivierung , Anti-Blockier-System (ABS), Müdigkeitserkennung,<br />
Reifenkontrollanzeige, Scheibenbremsen *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage, Abgasnorm Euro 6b *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell<br />
und beheizbar, Dachreling-/Dachträger-Vorbereitung, deutsches Modell, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Reifen-Reparaturkit<br />
mit Kompressor, 12 Volt Steckdose, 3er-Sitzbank in der 2.Sitzreihe (klapp-, wickel- und herausnehmbar), 2er-Sitzbank in der 3.Sitzreihe,
Urlaub, Gesundheit und Moor<br />
Auch die Bederkesaer Mühle<br />
hat am Sonntag wieder geöffnet.<br />
Die historische Museumsbahn<br />
verkehrt zu den bekannten Zeiten<br />
zwischen Bremerhaven und<br />
dem Moorheilbad Bad Bederkesa.<br />
Infos unter ☎ 04745/7169<br />
www.museumsbahn-bremerhavenbederkesa.de<br />
Besuchen Sie auch das Deutsche<br />
Handwerksmuseum!<br />
Führungen nach Absprache möglich!<br />
☎ 04745/<strong>18</strong>19 oder 04745/1023<br />
BEERS ist IMMER<br />
einen Ausflug wert.<br />
Shopping, Service & Attraktion<br />
VORMERKEN…<br />
So., 08.05.20<strong>22</strong> … Beerster Sonntag<br />
seit 1948<br />
AUTOPARK<br />
04745/288<br />
Een Auto ut Beers<br />
GROSSE AUSWAHL – gepflegte Typen – wenig €<br />
BMW 320 Touring nur 37.970 – Mercedes A-, B-, C-,<br />
E-Klasse alle mit Automatik ab 12.470 – Smart Forfour<br />
Autom. und Rolldach nur <strong>18</strong>.470 – Audi A3 und A4 ab<br />
<strong>18</strong>.970 – Land Rover Evoque Cabrio nur 49.970 – Dacia<br />
Duster versch. Farben ab 9.970 – Ford C-Max TDCi Auto.<br />
und Focus Turnier ab <strong>18</strong>.970 – Hyundai i20 Auto. und<br />
Tucson ab 20.970 – Nissan Pathfinder 2,5 dCi nur 20.970<br />
– Skoda Fabia, Octavia mit Automatik ab 20.970 – Seat<br />
Leon und Arona mit DSG ab <strong>22</strong>.970 – VW Beetle Cabrio<br />
weiß und schwarz ab <strong>22</strong>.970 – VW Golf Plus und Sportsvan<br />
DSG nur 12.970 – VW T5 Multivan TDI DSG jetzt 34.970<br />
BEDERKESA<br />
■ Unfall- & Werkstattersatz<br />
■ Private Vermietung<br />
■ Hol- und Bringservice<br />
nach Absprache<br />
Über 50 Autos<br />
unter Dach<br />
bei Burg & See<br />
IHRE AUTOVERMIETUNG<br />
IN BAD BEDERKESA<br />
Tel. 04745 - 5328<br />
info@meibeerster-autovermietung.de<br />
Gröpelinger Str. 11 · 27624 Geestland · OT Bad Bederkesa<br />
www.meibeerster-autovermietung.de<br />
www.wehber-meyer.de<br />
Folgende<br />
Anzeigenkunden<br />
haben für Sie<br />
am 08.05. geöffnet:<br />
Autopark Bederkesa,<br />
Schuhhaus Steffens,<br />
Bösehof,<br />
Buchhandlung<br />
Schließke,<br />
Damenmode Fritzsche,<br />
Eiscafé Venezia<br />
Pflanzenmarkt in Bad Bederkesa<br />
Verkaufsoffener Sonntag am 8. Mai in der Gemeinde mit der Burg<br />
BAD BEDERKESA sh ·<br />
Der nächste offene Sonntag<br />
in Bad Bederkesa steht<br />
vor der Tür. Am Sonntag,<br />
8. Mai ab 12 Uhr heißt es<br />
wie gewohnt auf und um<br />
die Mattenburgerstraße<br />
flanieren, shoppen und<br />
verweilen.<br />
Das Motto lautet diesmal<br />
Pflanzenmarkt und<br />
kommt jahreszeitlich, aber<br />
auch vom Wetter her betrachtet<br />
genau richtig. Es<br />
darf mit frühlingshaften<br />
Temperaturen gerechnet<br />
werden.<br />
Aus nah und fern bieten<br />
viele Garten- und Landschaftsbaubetriebe<br />
an<br />
diesem Sonntag alles Passende<br />
zur Pflanzenzeit für<br />
den Garten und Balkon<br />
an. Bad Bederkesa verwandelt<br />
sich in ein großes<br />
Blumenmeer.<br />
Natürlich werden nicht<br />
nur Blumen angeboten.<br />
Auch der zukünftige<br />
Selbstversorger wird sicherlich<br />
fündig. Ob Paprika<br />
oder Tomatenpflanze,<br />
ob Kopfsalat oder Endivie.<br />
Nutzplanzen suchen genauso<br />
ein neues Zuhause<br />
wie Zierpflanzen. Wer unsicher<br />
ist, was er denn nun<br />
in seinen Garten setzen<br />
Pflanzenmarkt und Kunstgenuss<br />
ist am Sonntag in Bederkesa<br />
zusammen zu haben<br />
Fotos: sh/mh<br />
möchte, findet auf dem<br />
Markt bei den Händlern<br />
sicherlich den ein oder anderen<br />
Tip.<br />
Ein großes buntes Arrangement<br />
für die Augen. Alle<br />
Weichen sind auf Frühjahr<br />
gestellt.<br />
Selbstredend ist auch für<br />
das leibliche Wohl bei<br />
Burg und See gesorgt. Für<br />
gutes Essen und Getränke<br />
ist Bad Bederkesa bekannt.<br />
Kostenlose Parkplätze sind<br />
in und um Bad Bederkesa<br />
reichlich vorhanden.<br />
Wer außer Pflanzen zudem<br />
an Kunst Interesse hat, ist<br />
auf der Mattenburger Straße<br />
zur Zeit am richtigen<br />
Ort. Sie ist seit dem 1. Mai<br />
zur Kunstmeile avanciert.<br />
32 Kunstwerke in 24 Schaufenstern<br />
warten auf die<br />
Kunstinteressierten. Während<br />
des zweiwöchigen<br />
Stadtexperiments in der<br />
Mattenburger Straße verwandelt<br />
sich die Ortsmitte<br />
von Bad Bederkesa in eine<br />
Kunstmeile.<br />
„Jeder kann sich seine<br />
ganz eigene Route durch<br />
den Ort zusammenstellen<br />
und bei einem entspannten<br />
Spaziergang eine bunte<br />
Palette von Malereien<br />
genießen“, erklärt Sophie<br />
Schad, die das Stadtexperiment<br />
für die Stadt Geestland<br />
begleitet. „Es ist eine<br />
schöne Möglichkeit, die<br />
Ortsmitte mal aus einer<br />
anderen, einer kreativen<br />
Perspektive zu erleben.“<br />
Die Kunstwerke werden<br />
von der Kunstschule Bederkesa<br />
(Kube) und dem<br />
Künstlertreff Debstedt zur<br />
Verfügung gestellt. „Als<br />
ich von der Idee mit dem<br />
Kunstspaziergang gehört<br />
habe, war ich sofort Feuer<br />
und Flamme“, sagt Simone<br />
Döscher, Leiterin der<br />
Kube. Unter den Kunstwerken<br />
finden sich unterschiedliche<br />
Techniken:<br />
Bleistiftzeichnungen,<br />
Acrylbilder auf Leinwand<br />
und Aquarelle. Das Besondere:<br />
„Viele Werke zeigen<br />
Motive aus Bad Bederkesa<br />
und umzu und stammen<br />
von Künstlern aus der Region.<br />
Manche haben sogar<br />
extra für die Aktion<br />
zum Pinsel oder Bleistift<br />
gegriffen.“<br />
Kunst und Natur mitten<br />
in der Stadt: Die Beerster<br />
freuen sich am 8. Mai auf<br />
zahlreiche Interessierte,<br />
Besucher und gerne auch<br />
Einkaufsfreudige.<br />
■ Unfallinstandsetzung<br />
■ Windschutzscheiben-Reparatur<br />
■ Reparatur, Pflege & Wartung<br />
aller Fabrikate<br />
■ Reifenservice<br />
■ täglich HU / AU<br />
Tel. 04745 - 8<strong>18</strong>8<br />
info@wehber-meyer.de<br />
Neufahrzeuge · Gebrauchtwagen · Service & Zubehör<br />
Mattenburger Str. 16<br />
27624 Geestland<br />
Tel. 0 47 45 / 70 50<br />
www.damenmode-fritzsche.de<br />
Täglich Deutscher Spargel<br />
vom Spargelhof Werner<br />
Bei uns noch immer mit hausgemachter Sauce Hollandaise!<br />
26. OKTOBER 2019<br />
Sommer-Küchenparty am 9. Juli 20<strong>22</strong><br />
Beginn 17 Uhr, mit Grillstation Flammlachs und Cocktails<br />
09. NOVEMBER 2019<br />
im Garten DJ und Tanz<br />
1<strong>18</strong>,00 Euro p.P. alles inklusive<br />
Kartenvorverkauf an der Rezeption.<br />
Preis f ü r a l le kuli narisc hen High ligh t s<br />
je 90 , 0 0 € p r o Per s o n all ink lusiv e<br />
Romantik ROMANTIK Hotel HOTEL BöseHof BÖSEHOF HotelBetRieBs HOTELBETRIEBS GMBH GmBH<br />
Hauptmann-Böse-Strasse 19 19 •· 27624 Geestland<br />
T 0 47 45<br />
T 04745-948-0<br />
- 948 - 0 · GF:<br />
• Geschäftsführer<br />
Klaus Manke,<br />
Klaus<br />
Andrea<br />
Manke<br />
Roming<br />
Gutschein-Shop: www.boesehof.de<br />
...auch wir führen die<br />
Hauptuntersuchung<br />
mit integrierter<br />
„Abgasuntersuchung“<br />
sowie<br />
Änderungsabnahmen<br />
(z.B. Felgen, Fahrwerk)<br />
an Ihrem Fahrzeug durch.<br />
Wir sind jetzt auch für Sie<br />
in Bad Bederkesa!<br />
Montag – Freitag von 10 – 17 Uhr und<br />
jeden 2. Samstag im Monat von 10 – 13 Uhr<br />
GTÜ-Prüfstelle, Ingenieurbüro Mehrtens GmbH<br />
Raiffeisenstraße 65, 27624 Geestland, Tel. 0 47 45/78 36 55 2<br />
Bücher, Karten & mehr<br />
Ihre Buchhandlung<br />
für Bederkesa und umzu<br />
Mattenburger Str. 8<br />
27624 Geestland/Bad Bederkesa<br />
Telefon (0 47 45) 60 36<br />
info@buchhandlung-schliesske.de<br />
www.buchhandlung-schliesske.de<br />
WhatsApp Bestellung:<br />
015<strong>22</strong> - 34 34 840<br />
Brillen • Hörgeräte<br />
Kontaktlinsen<br />
Köhler Optik + Akustik GmbH<br />
Bergstraße 8 · 27624 Geestland<br />
Telefon (04745) 7077 · Telefax 7082<br />
Internet: www.koehleroptik.de<br />
e-mail: info@koehleroptik.de
Urlaub, Gesundheit und Moor<br />
VORMERKEN…<br />
So., 08.05.20<strong>22</strong> … Beerster Sonntag<br />
Besuchen Sie auch das Deutsche<br />
Handwerksmuseum!<br />
Führungen nach Absprache möglich!<br />
☎ 04745/<strong>18</strong>19 oder 04745/1023<br />
BEERS ist IMMER<br />
einen Ausflug wert.<br />
Shopping, Service & Attraktion<br />
Folgende<br />
Anzeigenkunden<br />
haben für Sie<br />
am 08.05. geöffnet:<br />
Holscher,<br />
Pieper,<br />
Raiffeisen<br />
Von Bederkesa über Hechthausen in die Hansestadt<br />
Neue Anrufsammeltaxi-Linie schafft jetzt eine Verbindung Richtung Hamburg<br />
Von Bad Bederkesa mit dem Anrufsammeltaxi nach Hechthausen<br />
und dann weiter mit dem Zug Richtung Hamburg: Darüber freuen<br />
sich (v.l.) Jasmin Weißbrodt, Fachgebietsleiterin ÖPNV beim<br />
Landkreis, Geestlands Bürgermeister Thorsten Krüger, Roman<br />
Prager, Verkehrsplaner bei der KVG, Taxi-Unternehmer Michael<br />
Brümmer und Stadträtin Gabi Kasten Foto: Hinkelmann<br />
BEDERKESA re ∙ Einen<br />
Ausflug nach Hamburg unternehmen<br />
- ohne das eigene<br />
Auto zu nutzen, also nur<br />
mit öffentlichen Verkehrsmitteln?<br />
Seit dem 2. Mai ist<br />
das in Geestland ganz leicht.<br />
Die neue Anrufsammeltaxi-Linie<br />
<strong>18</strong> bringt die Fahrgäste<br />
ab Bad Bederkesa über<br />
Ankelohe, Moorausmoor,<br />
Mittelstenahe und Lamstedt<br />
nach Hechthausen. Dort<br />
können sie dann in den Zug<br />
umsteigen, der sie in etwas<br />
mehr als einer Stunde in die<br />
Elbmetropole bringt.<br />
„Die Anbindung an Hamburg<br />
ist eine tolle Sache“,<br />
freut sich Geestlands Stadträtin<br />
Gabi Kasten. „Die neue<br />
Linie schafft einen echten<br />
Mehrwert für die Bürger<br />
und zeigt einmal mehr, wie<br />
wertvoll das Anrufsammeltaxi<br />
als Ergänzung zum regulären<br />
Bus- und Bahnverkehr<br />
ist.“<br />
Gerade für die Beerster sei<br />
die neue AST-Linie <strong>18</strong> eine<br />
Bereicherung, findet Ortsbürgermeister<br />
Thomas Kuberski:<br />
„Ich hoffe, sie wird<br />
gut angenommen. Es ist<br />
eine schöne und einfache<br />
Möglichkeit, nach Hamburg<br />
zu kommen. Vor allem für<br />
die Menschen, die weniger<br />
mobil sind, macht das unsere<br />
Ortschaft attraktiver.“<br />
Für Rafael Platek, Vorsitzender<br />
des Ausschusses für<br />
nachhaltige kommunale Entwicklung,<br />
ist der Ausbau des<br />
AST-Netzes nur konsequent:<br />
„Wir schaffen damit kürzere<br />
Wege und stellen uns für die<br />
Zukunft auf. Wichtig ist jetzt,<br />
dass unsere Bürger die neuen<br />
Angebote auch nutzen.<br />
So können wir gemeinsam<br />
zeigen, dass nachhaltige Mobilität<br />
im ländlichen Raum<br />
funktioniert.“ Der Ausbau<br />
des öffentlichen Nahverkehrs<br />
sei ein wichtiger Hebel<br />
für den Klimaschutz,<br />
bekräftigt Geestlands Bürgermeister<br />
Thorsten Krüger:<br />
„Damit solche Angebote am<br />
Ende auch genutzt werden,<br />
brauchen wir attraktive, bequeme<br />
und bedarfsgerechte<br />
Lösungen.“<br />
Für den Fahrgast ist die Nutzung<br />
des Anruf-Sammeltaxis<br />
kinderleicht: Genau wie<br />
bei der Fahrt mit dem Bus<br />
wählt er zunächst eine Fahrt<br />
aus, die er benutzen möchte.<br />
Anschließend meldet er sich<br />
mindestens eine Stunde vor<br />
der planmäßigen Abfahrtszeit<br />
telefonisch unter (04721)<br />
55 126 55 an und bucht seine<br />
Fahrt mit Angabe von Abfahrtshaltestelle<br />
und -zeit,<br />
Zielhaltestelle und Anzahl<br />
der Personen. Für Fahrten<br />
vor 8 Uhr ist eine Anmeldung<br />
am Vortag bis 19 Uhr<br />
erforderlich. Die aktuellen<br />
Fahrpläne stehen auf der<br />
Internetseite der Verkehrsgemeinschaft<br />
Nordost-Niedersachsen<br />
(www.vnn.de).<br />
Spielwaren, Fahrräder,<br />
und Angeln<br />
E-BikE<br />
REpARAtuREn<br />
aller Fabrikate<br />
kinderfahrräder<br />
Fahrradersatzteile<br />
Sonntag 08.05. von 12 – 17 Uhr geöffnet<br />
Bad Bederkesa: Mattenburger Straße 28<br />
Tel. (0 47 45) 16 34<br />
SONN<br />
TAGS<br />
SHOPPING<br />
So. 08.05.<strong>22</strong> 12 – 17 Uhr<br />
in Bad Bederkesa<br />
Aktions-Wochenende<br />
im Raiffeisen-Markt<br />
Bad Bederkesa<br />
Viele attraktive Angebote ab<br />
Freitag, 06. Mai um 8:00 Uhr<br />
› Am Sonntag ist Muttertag:<br />
Blumige Geschenke für alle Mütter<br />
› Viele attraktive Sonderangebote<br />
› Große Auswahl an Grillgeräten und Badespaß<br />
für die ganze Familie<br />
Strandkorb-Aktion<br />
Beim Kauf eines Strandkorbes erhalten Sie<br />
die Rollen, Schutzhülle und Anlieferung im<br />
Wert von 169,- gratis!<br />
Bild: De Vries Strandkorb Pure Wave XL PRE seashell<br />
Aktion<br />
Remmers Universal-Holzlasur<br />
5 l Kanister ∙ verschiedene Farbtöne<br />
Beim Kauf eines Kanisters erhalten Sie<br />
einen Lackierpinsel gratis dazu<br />
29,99<br />
1l = 6€<br />
Woodie Gartenbank<br />
Teakholz ∙ 120 cm breit<br />
Verkauf ohne Dekoration<br />
Restposten Pflanzgefäße<br />
Aus Keramik oder Kunststoff<br />
ab<br />
1,-<br />
20%<br />
auf alle<br />
Pflanzen<br />
..<br />
vorratigen<br />
preisfuxx Blumenerde<br />
40 l Sack ∙ gebrauchsfertige Blumenerde<br />
Einzelpreis: 2,49<br />
Auch die Bederkesaer Mühle<br />
hat am Sonntag wieder geöffnet.<br />
Die historische Museumsbahn<br />
verkehrt zu den bekannten Zeiten<br />
zwischen Bremerhaven und<br />
dem Moorheilbad Bad Bederkesa.<br />
Infos unter ☎ 04745/7169<br />
www.museumsbahn-bremerhavenbederkesa.de<br />
169,-<br />
239,-<br />
10,-<br />
5 Sack<br />
1l = 0,05€<br />
Angebote gültig bis zum 08.05.20<strong>22</strong> im Raiffeisen-Markt Bad Bederkesa, nur solange der Vorrat reicht. Irrtum und Druckfehler vorbehalten.<br />
Ihr Raiffeisen-Markt in Bad Bederkesa ∙ Raiffeisenstr. 10 ∙ Tel. 04745 - 9447 40<br />
Bad Bederkesa ∙ Raiffeisenstr. 10 ∙ Tel.: 04745-9447 0 ∙ Wir sind auch auf ∙ www.raiffeisen-weser-elbe.de
8<br />
Veranstaltungen 4. Mai 20<strong>22</strong><br />
Do<br />
Das Wetter in Cuxhaven und umzu<br />
Fr Sa So Mo Di<br />
Mi<br />
VERANSTALTUNGEN<br />
vom 05.05.20<strong>22</strong> – 11.05.20<strong>22</strong><br />
HT: 12 Grad<br />
NT: 5 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
HT: 12 Grad<br />
NT: 8 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
HT: 12 Grad<br />
NT: 8 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Hoch- und Niedrigwasser Cuxhaven<br />
Do. 05.05.20<strong>22</strong> Mo. 09.05.20<strong>22</strong><br />
HW 04:44 NW 11:04 NW 01:15 HW 07:13<br />
HW 16:53 NW 23:25<br />
Fr. 06.05.20<strong>22</strong><br />
NW 13:26 HW 19:28<br />
Di. 10.05.20<strong>22</strong><br />
HW 05:15 NW 11:31 NW 02:08 HW 08:12<br />
HW 17:20 NW 23:56<br />
Sa. 07.05.20<strong>22</strong><br />
NW 14:24 HW 20:33<br />
Mi. 11.05.20<strong>22</strong><br />
HW 05:47 NW 12:02 NW 03:<strong>18</strong> HW 09:<strong>22</strong><br />
HW 17:52<br />
NW 15:39 HW 21:44<br />
So. 08.05.20<strong>22</strong><br />
NW 00:31 HW 06:25 Alle Angaben ohne Gewähr<br />
NW 12:41 HW <strong>18</strong>:35 Daten rein rechnerisch ermittelt.<br />
Inklusive<br />
Rolltour<br />
BREMERHAVEN re ∙ Im<br />
Rahmen von LIVE (Lokal<br />
Inklusiv Verein(tes) Engagement),<br />
einem bundesweiten<br />
Projekt von Special Olympics<br />
Deutschland, findet am<br />
morgigen Donnerstag, 5.<br />
Mai, um 15 Uhr eine inklusive<br />
Rolltour in Bremerhaven<br />
statt. Dabei bewegen sich die<br />
Teilnehmer mit beliebigen<br />
rollenden Fortbewegungsoder<br />
Hilfsmitteln vom Pingelturn<br />
(am Deich, Höhe der<br />
Kaiserschleuse an der Lohnmannstraße)<br />
bis zur Großen<br />
Kirche. Alles ist erlaubt, was<br />
Rollen hat und nicht stark<br />
motorisiert ist. Das kann<br />
zum Beispiel Rollstuhl, Rollator,<br />
Kinderwagen, Roller<br />
und alle Fahrrad-Arten sein.<br />
Vom Willy-Brandt-Platz<br />
aus stoßen noch 30 Special<br />
Olympics Athleten aus Bremen<br />
und Bremerhaven als<br />
Fackelläufer zur Rolltour<br />
hinzu. Sie tragen das Feuer<br />
für die Special Olympics Nationalen<br />
Spiele in Berlin vom<br />
19. bis 24. Juni. Die Teilnehmer<br />
werden bei der Großen<br />
Kirche mit Grußworten und<br />
Livemusik von der Band<br />
„Echtes Leben“ empfangen<br />
und die Special Olympics<br />
Athleten werden symbolisch<br />
zu den Special Olympics Nationalen<br />
Spielen nach Berlin<br />
verabschiedet.<br />
Blutspenden in<br />
der Wingst<br />
WINGST re ∙ Der nächste<br />
Blutspendetermin in diesem<br />
Jahr des DRK-Ortsvereins<br />
Wingst findet am<br />
Freitag, 6. Mai, in der Schule<br />
Am Wingster Wald in der<br />
Zeit von 15.30 bis 20 Uhr<br />
statt; letzter Einlass ist um<br />
19.45 Uhr. Der Verein bittet<br />
um zahlreiche Teilnahme<br />
und freut sich darauf, wieder<br />
viele Spender begrüßen<br />
zu können. Es besteht die<br />
Möglichkeit unter www.<br />
blutspende-leben.de/termine<br />
einen festen Termin<br />
zu buchen.<br />
www.junge-autos.de<br />
Unsere Favoriten – Sofort verfügbare Fahrzeuge<br />
VW Tiguan Diesel, EZ 07/19, 110 kW/150 PS, 47.135 km, Klima, Navi, Sitzheizung, Alu,<br />
Einparkhilfe, Multif.Lenkr., Nebel, Bluetooth, el. Heckkl., grau-met. ............................................... Mwst.ausw. 29.490,-€<br />
VW T-Cross Benzin, EZ 01/21, 70 kW/95 PS, <strong>22</strong>.500 km, Navi, Klima, Sitzheizung, Alu,<br />
Einparkhilfe, Multif. Lenkrad, Bluetooth, Spurhalteassistent, schwarz-met. .................................. Mwst.ausw. <strong>22</strong>.490,-€<br />
Seat Arona TSI, EZ 05/21, 81 kW/110 PS, 50 km, Klimaautom., Alu-Felgen,<br />
Einparkhilfe, Bluetooth, Tempomat, Nebelsch., grau-met.. .............................................................. Mwst.ausw. 21.490,-€<br />
CO²Emmisionen ca. 120 g/km komb., Verbrauch ca. 5,3 l/100 km komb., ca. 5 l/100 km außero., ca. 6,7 l/100 km innero., Effizienzkl. B<br />
Opel Crossland X Benzin, EZ 02/21, 81 kW/110 PS, 6.500 km, Navi, Sitzheizung,<br />
Einparkh. hi., Temp., Lenkradheiz., Bluetooth Freisp., Klima, grau-met. ........................................ Mwst.ausw. <strong>22</strong>.490,-€<br />
CO²Emmisionen ca. 130 g/km komb., Verbrauch ca. 5,7 l/100 km komb., ca. 6,8 l/100 km innero., ca. 5,5 l/100 km außero., Effizienzkl. B.<br />
Seat Ibiza TSI, EZ 06/21, 81 kW/110 PS, 2.500 km, Klimaanl., Sitzheizung, Einparkhilfe,<br />
Rückfahrkamera, Tempomat, Multif. Lenkrad, Nebel, Bluetooth, rot-met. ......................................Mwst. ausw. <strong>18</strong>.900,-€<br />
CO²Emmissionen ca. 1<strong>22</strong> g/km komb., Verbrauch ca. 5,4 l/100 km komb., ca. 5,2 l/100 km außero., ca. 6,7 l/100 km innero., Effizienzkl. B<br />
2 x VW Golf 7 Limo Benzin, EZ 01/17 + EZ 03/<strong>18</strong>, schwarz und blau-met. ............................................ ab 14.990,-€<br />
Opel Zafira Diesel, 7-Sitzer, EZ 03/16, 100 kW/136 PS, 121 tkm, Klima, Tempomat, AHK,<br />
Nebel, Einparkhilfe, Navi, Multif. Lenkr., Sitzheizung, Freisprech., schwarz-met. ................................................12.990,-€<br />
Opel Adam Benzin, EZ 11/16, 64 kW/87 PS, 88.500 km, Sitzheizung, Tempomat,<br />
Klimaanlage, Alu, Einparkhilfe, Freisprechanlage, Multif. Lenkrad, schwarz-met. ................................................ 11.790,-€<br />
Autohaus Junge e.K. Inh. Richard Meyn<br />
HT: 9 Grad<br />
NT: 8 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
Weitere Orte<br />
Helgoland - 11 Min.<br />
Neuwerk - 31 Min.<br />
Westerland - 14 Min.<br />
Bremerhvn. + 12 Min.<br />
Spieka + 23 Min.<br />
Otterndorf + 30 Min.<br />
Brake + 102 Min.<br />
Hamburg + 331 Min.<br />
Codieren und<br />
Feierabendtour<br />
HT: 9 Grad<br />
NT: 8 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
CUXHAVEN re ∙ Wer sein<br />
Fahrrad codieren lassen<br />
möchte, kann dies am morgigen<br />
Donnerstag, 5. Mai,<br />
im Info-Laden des Allgemeinen<br />
Deutschen Fahrrad<br />
Clubs in Cuxhaven am Alten<br />
Deichweg 10 tun. Öffnungszeit<br />
ist von 16 bis <strong>18</strong><br />
Uhr. Mit einem Buchstaben-<br />
Zifferncode, eingraviert<br />
oder auf Plakette, kann ein<br />
wiederaufgefundenes Fahrrad<br />
schnell dem rechtmäßigen<br />
Besitzer zugeordnet<br />
werden und hält außerdem<br />
Diebe vom Stehlen ab. Mitzubringen<br />
sind außer dem<br />
Fahrrad noch Akku, Kaufbescheinigung<br />
und ein Ausweis.<br />
Ein geringer Kostenbeitrag<br />
wird erhoben. Um<br />
<strong>18</strong> Uhr beginnt am selben<br />
Ort eine Feierabendtour, die<br />
wettergemäß durch schöne,<br />
oft unbekannte Strecken<br />
Cuxhavens führt. Gäste<br />
sind willkommen.<br />
Gedenkfeier am<br />
Mahnmal<br />
BREMERHAVEN re ∙ Anlässlich<br />
des Jahrestags der<br />
Befreiung Deutschlands von<br />
der nationalsozialistischen<br />
Diktatur findet eine Gedenkfeier<br />
am Sonntag, 8. Mai, um<br />
15 Uhr am Mahnmal an der<br />
Großen Kirche statt. Am 8.<br />
Mai 1945 haben die Alliierten<br />
Armeen Frankreichs, Großbritanniens,<br />
der USA und<br />
der Sowjetunion mit ihren<br />
Verbündeten in Deutschland<br />
die nationalsozialistische<br />
Gewaltherrschaft beendet<br />
und damit den Aufbau einer<br />
demokratischen Gesellschaft<br />
ermöglicht. Es spricht<br />
Stadtrat Michael Frost. Die<br />
Veranstaltung wird von Musikern<br />
aus der Ukraine mit<br />
Musikbeiträgen begleitet. Um<br />
ein Zeichen für Frieden und<br />
Demokratie zu setzen, wird<br />
Stadtrat Frost einen Kranz<br />
niederlegen. Das Mahnmal<br />
wurde von dem Worpsweder<br />
Künstler Waldemar Otto im<br />
Auftrag der Stadt gestaltet.<br />
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:<br />
Diverse Fahrzeuge bis 5.000,-€ auf Lager!<br />
HT: 10 Grad<br />
NT: 7 Grad<br />
Niederschlag:<br />
10%<br />
Auto-Klima Service-Angebote<br />
SCHEIBE KAPUTT?<br />
Steinschlagreparatur<br />
Autoglas-Soforteinbau<br />
Scheibenversiegelung<br />
HT: 12 Grad<br />
NT: 7 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Mobiler Service<br />
Kundenersatzfahrzeug<br />
Partner großer Versicherungen<br />
Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein<br />
Poststraße 97 · 27474 Cuxhaven · Telefon 0 47 21 – 66 52 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de<br />
www.cuxhaven.scheiben-doktor.de<br />
FESTE TERMINE<br />
BALJE<br />
Das Natureum Niederelbe,<br />
Neuenhof 8 ist Di. bis So. von<br />
10 bis <strong>18</strong> Uhr geöffnet.<br />
BREMERHAVEN<br />
Das Deutsche Auswandererhaus<br />
Bremerhaven ist täglich<br />
von 10 bis <strong>18</strong> Uhr geöffnet.<br />
CUXHAVEN<br />
„Das Pinguin Museum“ mit<br />
umfangreichen Informationen<br />
über Pinguine und größter Pinguinsammlung<br />
der Welt, Schillerstr.<br />
64 ist Freitag bis Montag<br />
von 14 bis <strong>18</strong> Uhr geöffnet.<br />
Das SecondHand-Kaufhaus,<br />
Hauptstr. 91 in Altenwalde ist<br />
dienstags von 14 bis <strong>18</strong>, donnerstags<br />
von 10 bis <strong>18</strong> und<br />
samstags von 10 bis 13 Uhr<br />
geöffnet. Spendenannahme<br />
mittwochs von 10 bis 13 und<br />
donnerstags von 16 bis <strong>18</strong> Uhr.<br />
Hospizgruppe Cuxland, offene<br />
Sprechstunde montags<br />
von 15 - 16.30 Uhr und dienstags<br />
von 10 - 12 Uhr sowie<br />
nach Vereinbarung in der<br />
Kasernenstraße 1 in Cuxhaven,<br />
Tel. 04721/5109255.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
Der Leuchtturm Obereversand<br />
ist samstags, sonn- und<br />
feiertags von 14 bis 17 geöffnet.<br />
Es gilt die 3-G Regel mit<br />
FFP2 Maske. Eintritt: Erw.<br />
2,-/Kinder 1,- €.<br />
GEVERSDORF<br />
Das Heimatmuseum und<br />
das Galeriehaus ist mit der<br />
Ausstellung „Spuren“ von<br />
Erika Ramm donnerstags<br />
von 14 bis 17 Uhr geöffnet.<br />
OTTERNDORF<br />
Die Hospizgruppe Land<br />
Hadeln e.V. ist zu den Bürozeiten<br />
dienstags und donnerstags<br />
in der Cuxhavener<br />
Str. 5 und unter 0 47 51/900<br />
190 zu erreichen.<br />
DO., 05. MAI<br />
BREMERHAVEN<br />
8.30 bis 15 Uhr: „Vocatium“,<br />
Messe für Studium und<br />
Ausbildung im Foyer der<br />
Stadthalle.<br />
Langenstr. 45, 21781 Cadenberge<br />
Tel. 0 47 77 / 93 13 77, info@junge-autos.de<br />
DO., 05. MAI<br />
CADENBERGE<br />
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Marktplatz.<br />
CUXHAVEN<br />
11 Uhr: „Begegnungen im Neuen<br />
Testament“ in der Kapelle<br />
am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
11 Uhr: „Kirchenführung in<br />
und um den Lüdingworther<br />
Bauerndom“. Ort: St. Jacobi-Kirche<br />
Lüdingworth. Eintritt:<br />
3,- €.<br />
14.30 bis 16 Uhr: „Du und<br />
dein Smartphone/Tablet“.<br />
Einführung in die mobilen<br />
Endgeräte uns wichtigen<br />
Apps im Digital-Raum des<br />
Begegnungszentrums Tante<br />
Emma, Deichstr. 29. Anmeldung:<br />
0 47 21/59 95 648. Die<br />
Teilnahme ist kostenlos.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
13.30 Uhr: „Vom Deich zur<br />
Wattkante“ ab Nationalparkhaus,<br />
Am Kutterhafen 1.<br />
HECHTHAUSEN<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Netto Parkplatz.<br />
LANGEN<br />
15.30 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK in der Grundschule,<br />
Hinschweg 27-29.<br />
FR., 06. MAI<br />
BAD BEDERKESA<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Parkplatz<br />
zur Straße „An der Burg“.<br />
CUXHAVEN<br />
ab 17 Uhr: „Soft Opening<br />
der WAL Marina Lounge“,<br />
Schleusenpriel 30, Live Musik<br />
mit Tenski und Dean Collins.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
13 Uhr:„Im Wandel der Gezeiten“,<br />
Wattwanderung ab<br />
Busparkplatz Watt‘n Bad mit<br />
Watten-Peter.<br />
HEMMOOR<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Rathausplatz.<br />
OTTERNDORF<br />
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Kirchplatz.<br />
WINGST<br />
15.30 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK in der<br />
Schule am Wingster Wald,<br />
Hasenbeckallee 11.<br />
SA., 07. MAI<br />
ALTBACHENBRUCH<br />
9.30 Uhr: „Frühstück“ für<br />
die Mitglieder des DRK<br />
Odisheim und Bürger im<br />
Gasthof Schützenhof. Unkostenbeitrag:<br />
5,- €.<br />
Rechtzeitig<br />
an Muttertag<br />
denken!<br />
SA., 07. MAI<br />
CUXHAVEN<br />
8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“<br />
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />
Veranstalter: Heinsohn,<br />
Tel. 0173/2464421 Es gilt die<br />
2G-Regel.<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
11 Uhr: „Begegnungen im Neuen<br />
Testament“ in der Kapelle<br />
am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
<strong>18</strong> bis <strong>18</strong>.30 Uhr: „Wegzehrung.“<br />
Abendmahlandacht<br />
für alle, die unterwegs sind<br />
in der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen. Es gilt<br />
die 2G-Regel.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
11.30 Uhr: „Wattspaziergang“<br />
ab Nationalparkhaus,<br />
Am Kutterhafen 1.<br />
ODISHEIM<br />
13.30 Uhr: „Fahrradtour“<br />
des DRK ab Dorfplatz.<br />
PADINGBÜTTEL<br />
10 bis 17 Uhr: „Rankhilfen“,<br />
Workshop im Weidenzentrum,<br />
Rotthausener Weg 1.<br />
STEINAU<br />
14 Uhr: „Backtag“ des des<br />
Backclubs Steinau am Backhaus.<br />
Ab <strong>18</strong>.30 Baguette aus<br />
dem Backofen.<br />
SO., 08. MAI<br />
BALJE<br />
14 Uhr: „Tierisch viel Spaß“.<br />
Öffentliche Führung im Natureum<br />
Niederelbe, Neuenhof<br />
8. Begrenzte Teilnehmerzahl,<br />
Anmeldung unter 0 47<br />
53/84 21 <strong>18</strong> empfohlen.<br />
CUXHAVEN<br />
11 Uhr: „Urlaubergottesdienst<br />
zum Muttertag“ der<br />
Ev. Urlauberseelsorge in der<br />
Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
10 Uhr: „Gemütliche Wattwanderung“<br />
ab Busparkplatz<br />
Watt‘n Bad mit Watten-Peter.<br />
MO., 09. MAI<br />
CUXHAVEN<br />
14.30 bis 16 Uhr: „PC Nutzung<br />
leicht gemacht “. Einführung<br />
in das PC System<br />
und die wichtigsten Programme<br />
im Digital-Raum des<br />
Begegnungszentrums Tante<br />
Emma, Deichstr. 29. Anmeldung:<br />
0 47 21/59 95 648. Die<br />
Teilnahme ist kostenlos.<br />
16 Uhr: „Ruhig werden mit<br />
Musik“. Ein Solosaxophon<br />
mit CD-Begleitung lädt ein<br />
zur Stille in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
Goldener Drache<br />
asiatisches restaurant<br />
TÄGLICH WARMES BÜFETT<br />
Mittags<br />
Abends, sonn- und feiertags<br />
DI., 10. MAI<br />
CUXHAVEN<br />
11 Uhr: „Begegnungen im Alten<br />
Testament“ in der Kapelle<br />
am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
16 bis 17.30 Uhr: „Einführung<br />
in die Meditation“ mit<br />
Pastorin Maike Selmayr in<br />
der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
20.30 Uhr: „Jesugebet“, in<br />
der Kapelle in Duhnen.<br />
IHLIENWORTH<br />
14 bis <strong>18</strong> Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf „De ole Schoolhof“.<br />
16.30 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK im Rathaus,<br />
Hauptstr. 40.<br />
NEUHAUS<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
bei der Kirche.<br />
ODISHEIM<br />
19 Uhr: „Beginn des Sommerschießens“<br />
des SV Odisheim<br />
im Schützenhaus.<br />
OTTERNDORF<br />
15.30 bis 19.30 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK in<br />
der Stadthalle, Jahnstr.4 .<br />
MI., 11. MAI<br />
CUXHAVEN<br />
8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“<br />
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />
Veranstalter: Heinsohn,<br />
Tel. 0173/2464421. Es gilt die<br />
2G-Regel.<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
10 bis 11 Uhr: „Führung<br />
durch das Schloss Ritzebüttel“,<br />
Schlossgarten 8. Eintritt:<br />
2,-/4,- €.<br />
11 Uhr: „Begegnungen im<br />
Alten Testament“ in der<br />
Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
15 bis 16 Uhr: „Führung<br />
durch das Joachim Ringelnatz<br />
Museum“ in der Südersteinstr.<br />
44, Anmeldung unter<br />
0 47 21/39 44 11. Eintritt:<br />
5,- € & 3,- € für die Führung.<br />
15 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK beim DRK<br />
Kreisverband, Meyerstr. 49.<br />
20 bis 21.30 Uhr: „Bibel im<br />
Dialog“, Vortrag und Gespräch<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
14 Uhr: „Tiere im Watt“, Wattwanderung<br />
ab Busparkplatz<br />
Watt‘n Bad mit Watten-Peter.<br />
HEMMOOR<br />
15.30 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK im DRK<br />
Familienzentrum, Oestinger<br />
Weg 19.<br />
auch<br />
Gutscheine<br />
erhältlich<br />
Wir haben an allen Feiertagen für Sie geöffnet.<br />
Wir bitten um Reservierung.<br />
Elfenweg 6 . 27474 Cuxhaven . Tel. 0 47 21 / 35 375 oder 690 261<br />
www.asia-restaurant-cuxhaven.de<br />
Di. – So. 11.30 - 14.30 Uhr u. 17.30 - 21.30 Uhr . Montags Ruhetag<br />
8,50 E<br />
12,90 E
THEMA DER WOCHE:<br />
BIENENFREUNDE<br />
Landwirte sind auch 20<strong>22</strong> wieder bienenfreundlich<br />
HANNOVER lpd ∙ Ob Unkrautecke,<br />
Steinhaufen, Totholz<br />
oder der klassische<br />
Blühstreifen: Die Möglichkeiten<br />
zur Teilnahme an der<br />
Aktion „Bienenfreundlicher<br />
Landwirt 20<strong>22</strong>“ der Landvolk-Initiative<br />
„Eure Landwirte<br />
– Echt grün e.V.“ sind<br />
vielfältig, einfach und dabei<br />
effektiv. Die Aktion findet<br />
dieses Jahr bereits zum<br />
vierten Mal statt und blickte<br />
im vergangenen Jahr 2021<br />
auf 845 teilnehmende Höfe<br />
zurück. Teilnahmewillige<br />
Betriebe haben noch bis zum<br />
21. Juni die Möglichkeit, Bienenfreundlicher<br />
Landwirt<br />
20<strong>22</strong> zu werden, teilt der<br />
Landvolk-Pressedienst mit.<br />
Neben unterschiedlichen<br />
Maßnahmen auf der Hofstelle,<br />
wie zum Beispiel<br />
Sandhaufen, Unkrautecken,<br />
Staudengarten, Feldsteinhaufen,<br />
einer Streuobstwiese<br />
oder rottendem Totholz,<br />
sind auch viele Möglichkeiten<br />
auf Ackerflächen<br />
oder Grünland möglich, um<br />
sich als Bienenfreundlicher<br />
Landwirt zu qualifizieren.<br />
Wer mindestens fünf Punkte<br />
in zwei Kategorien sammelt,<br />
qualifiziert sich automatisch<br />
als Bienenfreundlicher<br />
Landwirt und erhält dafür<br />
ein kostenloses Aktionspaket<br />
mit Blühstreifenschildern<br />
und Aufklebern.<br />
„Mit der fachlichen Begleitung<br />
durch das LAVES-Institut<br />
für Bienenkunde in<br />
Celle stellen wir sicher, unseren<br />
teilnahmewilligen<br />
Landwirten auch die richtigen<br />
Maßnahmen zum<br />
Schutz der Insekten an die<br />
Hand zu geben“, erklärt<br />
Hendrik Lübben als Vorsitzender<br />
des Vereins „Eure<br />
Landwirte – Echt grün e.V.“<br />
in dem 15 Kreislandvolkverbände<br />
ihre Image- und Öffentlichkeitsarbeit<br />
im Rahmen<br />
der Kampagne „Echt<br />
grün – Eure Landwirte“<br />
bündeln. Die Aktion „Bienenfreundlicher<br />
Landwirt“<br />
wurde durch die Initiative<br />
unter fachlicher Hinzunahme<br />
des LAVES-Instituts für<br />
Bienenkunde in Celle zum<br />
Schutz von Wildbienen<br />
und anderen Insekten im<br />
Jahr 2019 entwickelt, stetig<br />
ausgebaut und regelmäßig<br />
evaluiert. Während 2019 bei<br />
der ersten Aktion rund 260<br />
Landwirte teilnahmen, qualifizierten<br />
sich im Jahr darauf<br />
bereits 450 Teilnehmer<br />
für die Auszeichnung. Mit<br />
845 Teilnehmern im Jahr<br />
2021 verzeichnet die Aktion<br />
„Bienenfreundlicher Landwirt“<br />
so viele Teilnehmer<br />
wie nie zuvor.<br />
Das Ziel der Initiative ist, die<br />
Teilnehmerzahl auch in diesem<br />
Jahr wieder zu steigern<br />
und auf die umgesetzten<br />
Maßnahmen der niedersächsischen<br />
Landwirte aufmerksam<br />
zu machen. „Die<br />
stark wachsende Anzahl an<br />
Teilnehmern und die steigende<br />
Begeisterung unter<br />
den Landwirten für unsere<br />
Aktion zeigt uns, dass wir<br />
mit der Aktion genau die<br />
richtigen Stellschrauben für<br />
freiwillige Maßnahmen setzen“,<br />
sagt dazu Vorstandsmitglied<br />
Arnd von Hugo.<br />
Weitere Infos zur Aktion<br />
„Bienenfreundlicher Landwirt<br />
20<strong>22</strong>“ und die Möglichkeit<br />
zur Teilnahme finden<br />
Interessierte unter www.<br />
eure-landwirte.de/bfl-<strong>22</strong>/.<br />
Kompressionsstrümpfe<br />
Kompressionsstrümpfe ohne Kompressionsstrümpfe<br />
Maßband anmessen<br />
ohne Maßband anmessen ohne Maßband anmessen<br />
Der JOBST LEXpert 360 ist ein<br />
phlebologischer Beinscanner, der die<br />
unteren Extremitäten und den Unterleib<br />
unserer Patienten berührungslos von den<br />
Füßen bis zum Bauchnabel vermisst. Mit<br />
seiner intelligenten Technologie reduziert<br />
der neuartige Beinscanner die Anmesszeit<br />
für Kompressionsstrümpfe. Innerhalb<br />
von 5 Sekunden sind Sie ausgemessen –<br />
l innerhalb von 8 Minuten ist Ihr Strumpf<br />
bereits konfiguriert und bestellt.<br />
e Schnell<br />
Präzise<br />
nell tlos Sanitätshaus Gutgesell<br />
Segelckestr. Kontaktlos 45<br />
27472 Cuxhaven<br />
zise<br />
(04721) 3 40 45<br />
taktlos<br />
Kompressionsstrümpfe<br />
ohne Maßband anmessen<br />
Kompressionsstrümpfe<br />
ohne Maßband anmessen<br />
Der JOBST LEXpert 360 ist ein<br />
phlebologischer Beinscanner, der die<br />
unteren Der Extremitäten JOBST LEXpert und den Unterleib<br />
360 ist ein<br />
Der JOBST LEXpert 360 ist ein<br />
unserer Patienten berührungslos von den<br />
Füßen<br />
phlebologischer<br />
bis Der zum JOBST Bauchnabel LEXpert Beinscanner, 360<br />
vermisst. ist der<br />
Mit<br />
die<br />
phlebologischer Beinscanner, der die<br />
seiner intelligenten Technologie reduziert<br />
unteren Extremitäten und den Unterleib<br />
der neuartige unserer Beinscanner Patienten berührungslos die Anmesszeit von den<br />
für Kompressionsstrümpfe. Füßen bis zum Bauchnabel Innerhalb vermisst. Mit<br />
von 5 Sekunden sind Sie ausgemessen –<br />
der neuartige Beinscanner die Anmesszeit<br />
innerhalb von 8 Minuten ist Ihr Strumpf<br />
für Kompressionsstrümpfe. Innerhalb<br />
bereits konfiguriert von 5 Sekunden und sind bestellt. Sie ausgemessen –<br />
für Kompressionsstrümpfe. Innerhalb<br />
innerhalb von 8 Minuten ist Ihr Strumpf<br />
bereits konfiguriert und bestellt.<br />
Sanitätshaus Gutgesell<br />
Segelckestr. bereits 45<br />
Sanitätshaus konfiguriert Gutgesell und bestellt.<br />
27472 Cuxhaven Segelckestr. 45<br />
(04721) 3 27472 40 45Cuxhaven<br />
(04721) 3 40 45<br />
phlebologischer Beinscanner, der die<br />
unteren Extremitäten Extremitäten und und den Unterleib den Unterleib<br />
unserer Patienten berührungslos von den von den<br />
Füßen bis zum Bauchnabel vermisst. vermisst. Mit Mit<br />
seiner intelligenten Technologie reduziert reduziert<br />
der neuartige Beinscanner Beinscanner die Anmesszeit die Anmesszeit<br />
für Kompressionsstrümpfe. Innerhalb<br />
von 5 Sekunden sind Sie ausgemessen –<br />
von innerhalb Sekunden von 8 Minuten sind ist Sie Ihr ausgemessen Strumpf –<br />
innerhalb von 8 Minuten ist Ihr Strumpf<br />
bereits konfiguriert und bestellt.<br />
seiner intelligenten Technologie reduziert<br />
ChangeMe!<br />
Sanitätshaus Gutgesell<br />
Segelckestr. Venenkompetenzzentren<br />
45<br />
Sanitätshaus Gutgesell<br />
27472 Gutgesell Cuxhaven Cuxhaven<br />
Segelckestr.<br />
(04721)<br />
45<br />
Segelckestraße 3 40 45 42<br />
27472 27472 Cuxhaven Cuxhaven<br />
(04721) Tel. 3 40 04745<br />
21 / 34045<br />
Gutgesell Otterndorf<br />
Reichenstr. 11<br />
21762 Otterndorf<br />
Tel. 04751 / 3340<br />
Mit 845 Teilnehmern im Jahr 2021 verzeichnet die Aktion<br />
„ Bienenfreundlicher Landwirt“ so viele Teilnehmer wie nie zuvor<br />
Foto: Landvolk<br />
ChangeMe!<br />
MACHEN SIE<br />
MIT UNS<br />
IHREN<br />
GARTEN<br />
SCHÖN!<br />
Ab sofort<br />
zum Mitnehmen:<br />
Der neue Gartenkatalog<br />
20<strong>22</strong>!<br />
Beratung, Auswahl und Service inklusive –<br />
Ihr Baufachzentrum bietet einfach mehr.<br />
Cuxhaven · Neue Industriestraße 11 · Tel. 04721 - 71 71-0<br />
Bremerhaven · Jan-Grön-Straße 7 · Tel. 0471 - 90 20 78-0<br />
Altenwalde · Goethestraße 1 · 04723-50 05-0<br />
www.hasselbring.de · info@hasselbring.de<br />
Komplettbrille<br />
Komplettbrille<br />
239,-<br />
inkl.<br />
Paar Bügel<br />
inkl. inkl. 3 Paar 3 Bügel<br />
* Einstärkengläser, Kunststoff<br />
* Einstärkengläser, * Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser Kunststoff<br />
gegen Aufpreis möglich<br />
Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser gegen Aufpreis möglich<br />
ChangeMe!<br />
deichstr. 24<br />
deichstr. 27472<br />
24<br />
cuxhaven<br />
24<br />
27472 cuxhaven<br />
phone: 04721 57160<br />
phone:<br />
fax: 04721 04721 57160 57160 571615<br />
fax: fax: email: 04721 04721 info@rawert.de<br />
571615<br />
email: email: website: info@rawert.de<br />
www.rawert.de<br />
website:<br />
www.rawert.de<br />
Inh. J. Rawert<br />
Inh. Inh. J. Rawert J. Rawert<br />
abendrothstr. 43<br />
abendrothstr. 2747 cuxhaven<br />
43 43<br />
2747 2747 4 cuxhaven 4<br />
phone: 04721 571640<br />
phone:<br />
fax: 04721 04721 571640<br />
571615<br />
fax: fax: email: 04721 04721 info@rawert.de<br />
571615<br />
email: email: website: info@rawert.de<br />
www.rawert.de<br />
website:<br />
Inh. J. Rawert<br />
www.rawert.de<br />
Inh. Inh. J. Rawert J. Rawert
4. Mai 20<strong>22</strong> Sonderthema<br />
13<br />
Aktiv<br />
im Alter<br />
Die besten Sportarten für Senioren<br />
Wie man seine Gelenke bis ins hohe Alter fit und mobil halten kann<br />
djd ∙ Bewegung gilt zu<br />
Recht als eine der Hauptsäulen<br />
der Gesundheit. Sie<br />
ist nicht nur förderlich bei<br />
Herz-Kreislauf-Erkrankungen,<br />
Diabetes oder Depressionen,<br />
sondern ebenso<br />
im Kampf gegen Arthrose.<br />
Allerdings eignet sich<br />
gerade für Senioren nicht<br />
mehr jede Sportart uneingeschränkt.<br />
Denn mit dem Alter<br />
lässt die Leistungsfähigkeit<br />
nach, nicht selten gibt es<br />
körperliche Beschwerden,<br />
die berücksichtigt werden<br />
müssen. Das betrifft besonders<br />
Menschen mit Gelenkproblemen.<br />
So sind etwa die<br />
Ballsportarten mit ihren hohen<br />
Belastungsspitzen hier<br />
eher ungünstig. Auch von<br />
Skifahren oder Kampfsport<br />
wird meist abgeraten.<br />
So können Senioren ihre<br />
Gelenke gezielt stärken:<br />
Empfehlenswert sind hingegen<br />
Trainings mit moderater<br />
Belastung und sanften,<br />
Therapie mit derartigen Kollagen-Peptiden<br />
in flüssiger<br />
Form belegen.“ Demnach<br />
zeigten sich bereits nach 24<br />
Wochen sowohl eine Stabilisierung<br />
des Gelenkknorpels<br />
als auch eine Zunahme<br />
der Knorpeldichte. So fällt<br />
Menschen mit Arthrose der<br />
altersgerechte Sport gleich<br />
Haus leHe<br />
Hilfe für ein positives Leben<br />
www.haus-lehe.de<br />
Lutherstr. 2a<br />
27576 Bremerhaven<br />
Telefon: (0471) 5 84 28<br />
Telefax: (0471) 50 38 74<br />
info@haus-lehe.de<br />
gleitenden Bewegungsabläufen.<br />
Dazu gehören beispielsweise<br />
das Walken,<br />
die gelenkschonende Al-<br />
leichter.<br />
Wassergymnastik und Tai- Kleiner<br />
Chi Kleiner<br />
halten geschmeidig:<br />
Bringen Radeln oder Laufen<br />
Inh. Joachim Rawert<br />
nicht genügend Abwechslung,<br />
gibt es noch fürandere<br />
Deichstraße 24<br />
Fitness-Optionen. So kann<br />
Hörsystem<br />
Hörsystem für<br />
0,-<br />
27472 Cuxhaven<br />
Welches Training eignet sich für Senioren mit Arthrose? Von Ballsportarten<br />
ist eher abzuraten, Walken und Radeln dagegen sind bei Arthrose unerwünsch-<br />
Wassergymnastik gerade<br />
Tel 04721-57160<br />
0,-<br />
empfehlenswert<br />
Foto: Ihre Zuzahlung für ein Ohr €*<br />
Abendrothstraße djd/CH-Alpha-Forschung 43 tes Übergewicht abbauen<br />
27474 Cuxhaven Ihre und Zuzahlung ist obendrein sanft zu *Dieses Angebot gilt für gesetzlich Versicherte bei Vorlage einer ohrenärztlichen Verordnung (sofern es die<br />
vertraglich festgelegten Bedingungen der GKV´s erfordern) zzgl. 10,-€ gesetzlicher Eigenanteil.<br />
für ein Ohr<br />
€*<br />
ternative zum Joggen, oder sepatienten Tel 04721-571640 ihre Gelenke den Gelenken. Zur Stärkung<br />
Privatpreis pro Ohr 784,94 €<br />
das Radfahren, welches die gezielt stärken. Dr. med. der stützenden Muskulatur Terminvereinbarung auch online möglich<br />
Ausdauer, den Gleichgewichtssinn<br />
und die Bewegziner<br />
aus München, weiß: ordnung gute (sofern Alternative. es die vertraglich festgelegten Für mehr Bedingungen der GKV´s erfordern)<br />
Deichstraße 24<br />
Werner www.rawert.de Lehner, Sportmedi-<br />
ist auch Krafttraining eine<br />
Inh. Joachim Rawert<br />
*Dieses Angebot gilt für gesetzlich Versicherte bei Vorlage einer ohrenärztlichen Ver-<br />
Terminvereinbarung<br />
zzgl. 10,- € gesetzlicher Eigenanteil<br />
lichkeit der Gelenke fördert. „Gute Privatpreis pro Ohr 784,94 €<br />
und Abendrothstraße 43<br />
auch online<br />
Erfahrungen<br />
möglich<br />
werden Geschmeidigkeit und Mobilität<br />
sorgen außerdem Tai-<br />
27472 Cuxhaven<br />
Wer länger nicht sportlich häufig mit Trink-Kollagenen<br />
aktiv war, sollte allerdings gemacht, die zusätzlich entzündungshemmenden<br />
Chi, Hatha-Yoga, Tanzen<br />
Tel. 0 47 21 - 57160<br />
mit Bedacht starten und sich<br />
Ha-<br />
oder (Hocker-)Gymnastik.<br />
und Tel. 0 47 21 - 571640<br />
langsam steigern - auch ein gebutten-Extrakt enthalten, Grundsätzlich sollte das www.rawert.de www.rawert.de www.rawert.de<br />
ärztlicher Check-up vorab wie in CH-Alpha Plus. Es Training Freude machen,<br />
ist ratsam. Zudem kann es gibt wissenschaftliche Studien,<br />
denn dann bleibt man auch<br />
sinnvoll sein, dass Arthro-<br />
die die Erfolge einer über lange Zeit gern<br />
dabei.<br />
Einfach zu bedienen gut abzulesen<br />
Einige Kriterien für seniorengerechte Mobiltelefone<br />
djd ∙ Alltagsbegleiter, Lifestyleprodukte<br />
und Statussymbole<br />
in einem:<br />
Smartphones sind aus dem<br />
modernen Alltag nicht<br />
mehr wegzudenken. Doch<br />
so vielseitig die Geräte sind,<br />
so sehr kann die Bedienung<br />
mit Touchgesten auch nerven.<br />
Das gilt vor allem für<br />
ältere Benutzer mit eingeschränkter<br />
Sehkraft. Drei<br />
von vier über 65-Jährige in<br />
Deutschland benutzen Mobiltelefone<br />
regelmäßig, berichtet<br />
Statista aus Zahlen<br />
des Branchenverbandes Bitkom.<br />
Dabei haben sich acht<br />
Prozent für ein spezielles<br />
Senioren-Handy entschieden.<br />
Welche Vorteile bieten<br />
die Geräte und worauf ist<br />
bei der Auswahl zu achten?<br />
Große Tasten für eine<br />
einfache Handhabung:<br />
Wichtig bei einem seniorengerechten<br />
Telefon ist<br />
in jedem Fall ein gut ablesbares<br />
Farbdisplay. Symbole<br />
und Bedienelemente sollten<br />
in großer, angenehmer<br />
Schrift dargestellt sein, um<br />
sie im Alltag auch ohne Lesebrille<br />
betätigen zu können.<br />
Insbesondere für Personen<br />
mit nachlassendem<br />
Sehvermögen und eingeschränkter<br />
Motorik erleichtern<br />
beleuchtete und große<br />
Tasten die Bedienbarkeit.<br />
Moderne Mobiltelefone wie<br />
das Modell KX-TU155 von<br />
Panasonic bieten beides:<br />
Auffallend großdimensionierte<br />
Tasten, die sich bequem<br />
betätigen lassen, und<br />
ein 2,3 Zoll großes Display<br />
in kontrastreichen Farben<br />
für gute Lesbarkeit. Außerdem<br />
verfügt das Gerät<br />
über eine LED-Leuchte, die<br />
Einfach und sicher zu bedienen: Mit speziellen Mobiltelefonen<br />
bleiben auch ältere Menschen mühelos mit ihrer Familie in Kontakt<br />
Foto: djd/Panasonic/Getty Images/PeopleImages<br />
als Taschenlampe fungiert<br />
und zum Beispiel das Türschloss<br />
im Dunkeln oder<br />
die Handtasche beleuchten<br />
kann. Die mitgelieferte<br />
Ladeschale erleichtert die<br />
Bedienung, da das Suchen<br />
des Ladekabels und das<br />
manchmal etwas fummelige<br />
Einstecken des kleinteiligen<br />
USB-Steckers entfallen.<br />
Technische Gadgets<br />
und Unterhaltungsaspekte<br />
wiederum stehen eher im<br />
Hintergrund.<br />
Mehr Sicherheit im Alltag<br />
mit SOS-Funktion: Gerade<br />
für ältere Menschen, die<br />
alleine leben, ist zudem<br />
Sicherheit ein wichtiges<br />
Thema. Eine SOS-Taste<br />
auf dem Mobiltelefon ist<br />
daher eine nützliche Funktion.<br />
Sie ermöglicht durch<br />
die Aktivierung der Freisprecheinrichtung,<br />
im<br />
Notfall die wichtigsten<br />
Kontakte zu alarmieren.<br />
Ein Tastendruck genügt,<br />
das Telefon ruft dann bis<br />
zu fünf vorab festgelegte<br />
Personen nacheinander an<br />
und versendet gleichzeitig<br />
je eine SMS, deren Inhalt<br />
zuvor festgelegt wird. Falls<br />
beim ersten Durchlauf<br />
niemand erreicht wird,<br />
werden die fünf Kontakte<br />
erneut angerufen. Wichtig<br />
bei einem eingeschränkten<br />
Hörvermögen im Alter<br />
ist zudem eine hohe<br />
Sprachqualität. Das Panasonic-Gerät<br />
etwa lässt sich<br />
mit einem Hörgerät problemlos<br />
nutzen. Die Nutzer<br />
können die Lautstärke<br />
über einen Regler an der<br />
Oberseite des Telefons unkompliziert<br />
einstellen.<br />
Ratgeber<br />
informiert<br />
be.p ∙ Die Diagnose Demenz<br />
verändert den Alltag Betroffener<br />
und ihrer Familien<br />
grundlegend. Dabei ist Demenz<br />
nicht gleich Demenz<br />
und auch keine Alterskrankheit.<br />
Was unterscheidet eine<br />
normale Vergesslichkeit von<br />
einer beginnenden Krankheit?<br />
Welche Alltagshilfen<br />
gestatten eine möglichst<br />
lange Selbstständigkeit? Wie<br />
schützen sich Angehörige<br />
vor Überlastung? Diesen<br />
und vielen anderen Fragen<br />
widmet sich der „Ratgeber<br />
Demenz - Praktische Hilfen<br />
für Angehörige“, herausgegeben<br />
von der Verbraucherzentrale<br />
Nordrhein-Westfalen.<br />
Es wird eingegangen auf<br />
erste Warnzeichen, auf mögliche<br />
Therapien, auf ambulante<br />
Pflege und alternative<br />
Wohnformen. Vorgestellt<br />
wird beispielsweise ein ganzes<br />
Dorf für Demenzkranke.<br />
Natürlich werden auch<br />
rechtliche Fragen beleuchtet:<br />
Welche Vollmachten sind<br />
nötig? Was passiert, wenn<br />
sie nicht vorhanden sind?<br />
Was ist mit Fahrtauglichkeit?<br />
Adressen und Literaturtipps<br />
h e l f e n<br />
ü b e r<br />
die Bros<br />
c h ü r e<br />
h i n a u s<br />
weiter.<br />
Der Ratgeber<br />
ist für 19,90 Euro im Buchhandel<br />
oder bei der Verbraucherzentrale<br />
erhältlich.<br />
Unter (0211) 38 09-555 oder<br />
www.ratgeber-verbraucherzentrale.de<br />
kann man<br />
ihn versandkostenfrei bestellen.<br />
Für 15,99 Euro gibt<br />
es das E-Book.<br />
Wir wünschen Ihnen viel Spaß...<br />
Inserieren Sie bei uns!<br />
ELBE WESER<br />
Martin-Luther-Haus<br />
Alten- und Pflegeheim<br />
Tel.: 0 47 21 - 73 60<br />
Martin-Luther-Haus<br />
Alten- und Pflegeheim<br />
Tel.: 0 47 21 - 73 60<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Diakonisches Werk in Cuxhaven e.V.<br />
Diakonisches Werk in Cuxhaven e.V.<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
Ein Platz zum Wohlfühlen!<br />
Diakonie-/Sozialstation<br />
Ambulanter Pflegedienst<br />
Tel.: 0 47 21 - 5 29 87<br />
Diakonie-/Sozialstation<br />
Ambulanter Pflegedienst<br />
Tel.: 0 47 21 - 5 29 87<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
Volkmar-Herntrich-Haus<br />
Betreutes Wohnen<br />
Tel.: 0 47 21 - 73 60<br />
Volkmar-Herntrich-Haus<br />
Betreutes Wohnen<br />
Tel.: 0 47 21 - 73 60<br />
Das Kniegelenk wurde gerettet<br />
Bereits seit 30 Jahren litt Dieter Hansen (72) aus Cuxhaven an<br />
Arthrose im rechten Knie und im linken Sprunggelenk. Um die<br />
Schmerzen zu reduzieren, wurde der Fuß vor einem Jahr versteift.<br />
Jetzt plädiert sein Facharzt für ein künstliches Kniegelenk. „Da<br />
las ich im WOCHENBLATT von dem Schmerztherapeuten nach<br />
Liebscher und Bracht Jürgen R. Hahn“, erzählt Dieter Hansen. „Für<br />
mich war es die letzte Chance vor der großen Operation“.<br />
Jürgen Hahn wandte bei seinem Patienten Osteopressur nach<br />
Liebscher und Bracht an. „Schon nach der ersten Behandlung ging<br />
ich fast ohne Schmerzen aus der Praxis“, sagt Dieter Hansen. „Nach<br />
der dritten Behandlung war ich beschwerdefrei.“<br />
Der Rentner führt jetzt wieder ein aktives Leben. Während er<br />
vor der Behandlung kaum gehen oder stehen konnte und jeder<br />
Treppengang zur Qual wurde, geht er jetzt wieder mit seiner Frau<br />
spazieren, arbeitet in seinem Garten und steigt sogar auf eine<br />
Leiter. Um den guten Zustand zu erhalten sollte man täglich die<br />
Dehn-übungen (Hausaufgaben) ca. 10 Minuten machen.<br />
„Die Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht (LnB) kann<br />
Patienten mit chronischen<br />
Schmerzen dauerhaft von diesen<br />
Leiden befreien“, sagt Jürgen R.<br />
Hahn.<br />
Unter Tel. 0160/97 20 51 98 Wehdemacker<br />
25 in Altenbruch können<br />
Interessierte einen Beratungs- oder<br />
Behandlungstermin vereinbaren.<br />
Tel.:<br />
0 47 21 /<br />
72 15 - 0<br />
Auf Youtube können Sie<br />
Informationen über Liebscher<br />
und Bracht einholen.<br />
Anzeige
4. Mai 20<strong>22</strong> Marktplatz<br />
17<br />
Kraftfahrzeuge<br />
Kleinanzeigen<br />
Stellenmarkt<br />
Kraftfahrzeugmarkt<br />
Ankauf<br />
Haushaltsauflösung<br />
Angebote - Stellen<br />
An- und Verkauf von Gebrauchtwagen<br />
Mit und ohne TÜV, auch defekt<br />
- Abholservice -<br />
H&A Autohandel · Tel. 04743/276590<br />
Sofort Bargeld!<br />
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch<br />
Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,<br />
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35<br />
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich<br />
Wir kaufen<br />
ständig alle gebrauchten<br />
PKW und LKW!<br />
Merachli Cars, Cuxhaven<br />
Am Querkamp 3 – 5<br />
Tel. 0 171 4 14 31 34<br />
oder 0 47 21 51 09 40<br />
iMMObilien<br />
Baugutachter<br />
GebäudeCheck,<br />
„WAL“ Marina Lounge<br />
Neu-Eröffnung mit Live-Musik<br />
Autoankauf<br />
SchimmelCheck, WertAnalyse,<br />
Hauskaufhilfe. Baugutachter-<br />
Cuxhaven.de, Herr Wendt Tel.<br />
0171/2038909<br />
Kaufe von Privat<br />
Autos aller Marken auch<br />
mit Mängeln, mit Abholservice<br />
im gesamten Landkreis<br />
Cuxhaven. Immer er reichbar Tel.<br />
0152/05934415<br />
Wohnmobile<br />
Wir kaufen Wohnmobile<br />
+ Wohnwagen<br />
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />
Wohnwagen<br />
Su. dringend Wohnwagen<br />
oder Wohnmobil,<br />
Tel. 0171/3743474<br />
Verkäufe - Häuser<br />
EFH in Stade Camp zu<br />
verkaufen. Grundstück 714 qm,<br />
Wohnfläche ca. 155 qm. Preis<br />
575.000€. Tel. 0172-3777319<br />
Unbekannte werfen Steine<br />
BREMERHAVEN re ∙ Am Windschutzscheibe eines<br />
Montagabend warfen bislang<br />
28-jährigen Schiffdorfers<br />
unbekannte Täter ge-<br />
stark beschädigt, der noch<br />
gen 20.20 Uhr Steine von versucht hatte auszuweichen.<br />
einer über die A 27 verlaufende<br />
Verletzt wurde zum<br />
Brücke zwischen den Glück niemand. Zeugen<br />
Anschlussstellen Bremerhaven-Überseehäfen<br />
werden gebeten sich bei<br />
und der Polizei Geestland unter<br />
Zentrum. Dabei wurde die (04743) 92 80 zu melden.<br />
Cuxhaven<br />
CUXHAVEN re ∙ Das Restaurant<br />
mit Loungecharakter<br />
und einer der besten<br />
Aussichten in Cuxhaven,<br />
der „WAL“ im Herzen der<br />
City Marina, öffnet am<br />
Freitag, 6. Mai, endlich wieder<br />
seine Türen, seine Bar<br />
und seine Küche. Mit neuem<br />
Konzept für regionale<br />
und mediterrane Küche<br />
mit nachhaltigem Charakter<br />
bietet die Eventkontor<br />
Cuxhaven GmbH als neue<br />
Betreiberin von 17 bis ca.<br />
23 Uhr beim Soft Opening<br />
im Schleusenpriel 30 exzellentes<br />
Fingerfood, ausgesuchte<br />
Weine und großartige<br />
Cocktails an. Übers<br />
Jahr erwarten die Gäste<br />
regelmäßige Barbecues auf<br />
der einzigartigen Terrasse<br />
mit Blick auf den Hafen,<br />
verschiedene Degustationen<br />
und noch viele kulinarische<br />
Events in der City<br />
Ma r i n a m it Ha fen fe el i ng.<br />
Für Live-Musik bei der<br />
Eröffnung sorgt der Bremerhavener<br />
Sänger und<br />
Songwriter Tenski, dessen<br />
dynamische Songs und<br />
kraftvolle Stimme zum<br />
Mitsingen und Tanzen<br />
anregen. Seine Popsongs<br />
haben Ecken und Kanten,<br />
sind mal laut und mal leise,<br />
aber immer mitreißend.<br />
Außerdem mit dabei: der<br />
bekannte Sänger und Gitarrist<br />
Dean Collins, alias<br />
Norbert Pollex, Mitbetreiber<br />
der Eventkontor Cuxhaven<br />
GmbH als neuer Betreiberin<br />
des „WAL“. Ihn kann man<br />
so gar nicht auf einen Stil<br />
festlegen, solange es nur irgendwie<br />
zu Rock, Pop, Soul<br />
und All American Music<br />
passt.<br />
Der Eintritt ist frei.<br />
Dean Collins und Verstärkung begleiten die Neu-Eröffnung des „WAL“<br />
musikalisch<br />
Foto: Privat<br />
€ Pelzankauf! Wir zahlen<br />
von 100-5.000 € für gut erhaltene<br />
Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />
Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,<br />
Tafelsil ber, Münzen, Schmuck<br />
aller Art. Wir freuen uns auf Ihren<br />
Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma<br />
Klimkeit, Tel. 0471/30940881<br />
Suche Zinngeschirr,<br />
Tafelsilber, Bronzefiguren, alles<br />
anbieten, Tel. 0179/3573941<br />
Hole Schrott: Altmetall,<br />
Buntme tall, Kabelreste, Altbatterien.<br />
Tel.: 0152/02065772<br />
Ankauf von Gebrauchtmöbeln,<br />
Wohnaccessoires,<br />
Lampen, Porzellan und Orient-<br />
Teppichen, usw. 0176/36691320<br />
Baumaschinenvermietung<br />
Minibagger, Radlader,<br />
Arbeits bühnen, Rüttelplatten<br />
uvm., Prietz &<br />
Co. Tel. 04721/24025<br />
Bekanntschaften<br />
Welcher Mann um die 60<br />
hat Lust sich NEU zu verlieben?<br />
Ich finde die Jahreszeit bietet<br />
sich einfach an. Der Frühling ist<br />
da, es kann also losgehen. Ich<br />
w., 62 J., schlank, stehe mit beiden<br />
Beinen fest im Leben. Ich bin<br />
von Natur aus dem Leben gegenüber<br />
positiv eingestellt. Wenn<br />
es doch mal gewittert, sehe ich<br />
schon die Sonne hinter den Wolken.<br />
Ich bin gerne in der Natur.<br />
Ich liebe Kinder u. Tiere. Ich trage<br />
lieber Arbeitshose als Abendkleid.<br />
Ich bin häuslich, aber auch<br />
spontan. Mir ist es völlig egal<br />
ob geimpft oder nicht. Ich habe<br />
mich ganz bewusst dafür entschieden,<br />
in dieser schwierigen<br />
Zeit diese Anzeige aufzugeben.<br />
Denn ich glaube, dass man trotz<br />
allem seine Bedürfnisse nicht<br />
aus den Augen verlieren sollte.<br />
Nun bin ich mal gespannt was<br />
passiert! Also: Ich mache den 1.<br />
Schritt, wer wagt den 2.? Chiffre<br />
5006412 EWA<br />
Erotik<br />
Gesuche<br />
Altmetall und Schrott<br />
jeglicher Art gesucht. Alles anbieten,<br />
Tel. 0176/74552725<br />
Gesundheit<br />
Ängste, Panik und<br />
innerer Druck. Ich kann<br />
Ihnen helfen! Tel. 0162/6846725<br />
Lutz Welk Hemmoor<br />
Impressum<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Herausgeber und Verlag:<br />
EWa Verlag GmbH<br />
Grodener Chaussee 34,<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15-0,<br />
Fax: 0 47 21 / 72 15-45<br />
E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />
Geschäftsführer:<br />
Michael Fernandes Lomba<br />
Ralf Drossner<br />
Redaktionsleiter:<br />
Andreas Oetjen<br />
Medienmanager:<br />
Manfred Schultz<br />
Druck:<br />
Druckzentrum Nordsee GmbH<br />
Druckauflage Mittwoch 65.850<br />
Druckauflage Wochenende 52.055<br />
Elbe Weser kurier<br />
die Wochenzeitung für den<br />
nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />
wird an alle erreichbaren Haushalte<br />
kostenlos verteilt.<br />
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr<br />
erhalten möchten, bitten wir Sie,<br />
eine E-Mail an<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
zu senden oder einen Aufkleber mit<br />
dem Hinweis „Bitte keine kostenlosesn<br />
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />
Mehr Informationen:<br />
werbung-im-briefkasten.de<br />
Es gilt die Preisliste Nr. 29 ab 1.11.2021.<br />
Alle Rechte vorbehalten.<br />
Nachdruck nur mit vorheriger<br />
schriftlicher Einwilligung.<br />
Haushaltsauflösungen<br />
erledigt Antik & Trödel! 04751/<br />
3559<br />
Kaminholz<br />
Küsten-Garten-Service<br />
Sonderangebote<br />
Kammergetrocknetes Holz<br />
(Restfeuchte 14-<strong>18</strong>%)<br />
Mischholz SRM nur 65,- €<br />
Eiche/Buche/<br />
Laub-Mischholz SRM nur 75,- €<br />
Reine Buche SRM nur 85,- €<br />
Holz aus nachhaltiger<br />
Forstwirtschaft aus der<br />
näheren Umgebung!<br />
– Lieferung möglich –<br />
kostenloser Pkw-Anhänger-Verleih<br />
Drangstedt . Hauptstr. 16 . 27624 Geestland<br />
Telefon (0 47 04) 13 45<br />
Landwirtschaft<br />
Heu in kl. Ballen, Stück<br />
1,- €, Tel. 0172/4624764<br />
Reparatur<br />
Reparatur aller Fabrikate<br />
Quilt-Werkstatt<br />
Bohlenstr. 13 * Schiffdorf<br />
04706 - 7135<br />
www.quiltwerkstatt.de<br />
Sonstiges<br />
Tischlermeister i.R.,<br />
Reparaturen von fleckigen Tischplatten,<br />
de fekter Stühle sowie<br />
Aufarbeitung von älteren Möbeln<br />
und Antiqui täten. Handy 01520/<br />
8889303<br />
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider<br />
und Schuhe. Tel. 0152/<br />
2595<strong>18</strong>75<br />
Senioren<br />
Anti-Rost-Initiative<br />
Cuxhaven Senioren helfen<br />
Senioren, Kleinstreparaturen im<br />
Haushalt, Tel. 015<strong>22</strong>/4928995<br />
(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)<br />
Trödel<br />
Bernies Trödel, Fr. u.<br />
Sa. 10-17 Uhr, auch kl.<br />
Räumungen. Alte Marsch 71,<br />
Cux-Groden, 0170/4840320<br />
Verkäufe<br />
Achtung Schützenverein<br />
6 Zug anlage KK-50M<br />
ausgebaut, komplett in einwandfreiem<br />
Zu stand mit Kugelfang<br />
u. Bleifang korb. Motor mit<br />
Elektroanschlüs sen. Kunststoff<br />
ummant. Trage seile günstig zu<br />
verkaufen Tel: 04721-3464<br />
Verschenke<br />
Überbauschlafzimmer<br />
Eiche ru stikal ohne Lattenrost u.<br />
Matrat zen. Bettanlage incl. Seitenteile<br />
H/B: ca. 273x<strong>22</strong>4 cm,<br />
Bett: <strong>18</strong>0x200 cm, Eckspiegelschrank<br />
B: ca. 52 cm, 2 Schränke<br />
H/B/T: ca. 273x104x56 bzw.<br />
273x154x56. Auch in Einzelteilen<br />
abzugeben. Tel. 04751/913415<br />
LANDKREIS re ∙ In dieser<br />
Woche werden an allen Badestellen<br />
im Landkreis Cuxhaven<br />
die Saison-Wasservorproben<br />
gezogen. Während der<br />
Badesaison, die vom 15. Mai<br />
bis zum 15. September andauert,<br />
überprüfen Beschäftigte<br />
des Gesundheitsamtes regelmäßig<br />
die Wasserqualität an<br />
den 24 EU-Badegewässern<br />
Taschengeldaufbesserung durch Zeitungsverteilung!<br />
Die Zustel lung erfolgt mittwochs. Min destalter 14 Jahre. Tel. 04721/<br />
721510<br />
Angebote - Stellen<br />
Wir stellen ein:<br />
Zeitungsfahrer Fs Klasse B<br />
Für das nächtliche Ausfahren von Zeitungen suchen<br />
wir ab sofort einen Fahrer (m, w, d) mit FS Klasse B.<br />
Es handelt sich um eine Festeinstellung. Die Arbeitszeiten<br />
sind nachts von ca. 21 bis 03.30 Uhr (SO bis FR).<br />
www.cuxliner.de<br />
Cuxliner GmbH<br />
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 600 645<br />
Angebote - Stellen<br />
Werde Zusteller<br />
Du möchtest dir zusätzliche Wünsche erfüllen?<br />
Dann komme zu uns!<br />
Als Zusteller m/w/d bist du wöchentlich am Mittwoch für den<br />
ELBE WESER KURIER AM<br />
MITTWOCH an der frischen Luft<br />
und verfügst zusätzlich über einen<br />
regelmäßigen Nebenverdienst.<br />
Dein Interesse ist geweckt?<br />
Dann werde Teil unseres großen<br />
Teams und bewirb Dich<br />
per E-Mail an zustellung@<br />
cuxonline.de oder direkt unter<br />
0 47 21 / 585-178.<br />
„Mach‘s<br />
wie ich!“<br />
Mein neues Handy<br />
hab ich mir als<br />
Zeitungszustellerin<br />
verdient.<br />
ab sofort in:<br />
• Otterndorf<br />
• Bad Bederkesa<br />
• Duhnen<br />
• Sahlenburg<br />
• Cux-Lehfeld<br />
• Langen<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
EWa Vertrieb GmbH . Grodener Chaussee 34 . 27472 Cuxhaven<br />
Beilagen<br />
Heute in<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Gesamt oder in Teilen<br />
Hagebau-Center<br />
Kemner<br />
Wohnerlebnis Steffens<br />
Raiffeisen<br />
Mitteilungsblatt Wanna<br />
Mode Steffen<br />
NKD<br />
Deichmann<br />
Optik Eggers<br />
Möbel Jähnichen<br />
Bürgerbus Osteline<br />
Badesaison: Wasser wird geprüft<br />
„Wasserwerker“<br />
erbeuten Geld<br />
SPIEKA re ∙ Am Montagvormittag<br />
gaben sich bislang<br />
unbekannte Täter gegen<br />
8.40 Uhr als Mitarbeiter<br />
der Wasserwerke aus und<br />
gelangten so in ein Einfamilienhaus<br />
in der Straße Knill.<br />
Während ein Täter die Geschädigte<br />
ablenkte, drang<br />
mindestens eine weitere<br />
Person unbemerkt in das<br />
Wohnhaus ein und entwendete<br />
hier Bargeld und<br />
Schmuck. Die Polizei rät<br />
wiederholt: „Seien Sie<br />
misstrauisch, lassen Sie sich<br />
Ausweise und Aufträge zeigen,<br />
rufen Sie im Zweifel sofort<br />
die Polizei.<br />
des Landkreis Cuxhaven.<br />
Die Badestrände an Elbe und<br />
Weser werden im 14-tägigen<br />
Rhythmus untersucht, die<br />
Badeseen einmal pro Monat.<br />
Das Gesundheitsamt misst bei<br />
den Untersuchungen die Wassertemperatur<br />
und den pH<br />
Wert, kontrolliert die Sichttiefe<br />
und prüft das Wasser auf<br />
andere sichtbare Beeinträchtigungen<br />
wie beispielsweise<br />
Ölfilme oder Entwicklung<br />
von Algenblüten. Ferner werden<br />
Wasserproben entnommen,<br />
welche auf die Darmkeime<br />
E. coli und intestinale<br />
Enterokokken untersucht<br />
werden. Diese Keime gelten<br />
als Hinweise auf die Verunreinigung<br />
von Gewässern. Die<br />
Beprobungen und Beurteilungen<br />
richten sich nach der<br />
EU-Badegewässerrichtlinie.
<strong>18</strong><br />
Marktplatz 4. Mai 20<strong>22</strong><br />
MARKTPLATZ<br />
04. 05. 20<strong>22</strong> KURIER 1<br />
Haushaltshilfe (m/w/d)<br />
für kleinen Haushalt in Döse<br />
gesucht. 2 x mtl.<br />
Mobil 0172 / 2988798<br />
Nordholz<br />
Dringend suche ich für alle 2<br />
Wochen eine zuverlässige und<br />
selbstständig arbeitende Putz<br />
frau (m/w/d) jeweils 4 Stunden,<br />
für einen frauenlosen Haushalt.<br />
Tel. 04741 / 980040<br />
Reinigungsfirma für die<br />
dauerhafte Unterhaltsreinigung<br />
eines Mehrfamilienwohnhauses<br />
(Neubau) mit 6 Ferienwohnungen<br />
in CuxhavenDuhnen zum nächst<br />
möglichen Zeitpunkt gesucht. Bei<br />
Interesse wenden Sie sich an<br />
Chiffre: CNZ11247<br />
Milchviehbetrieb<br />
im Raum Wingst /Hemmoor /<br />
Lamstedt sucht zur Verstär<br />
kung des Teams Mitarbeiter/in<br />
m/w/d mit Erfahrung in Voll<br />
zeit, evtl. auch Teilzeit mögl.<br />
Das Aufgabengebiet umfasst<br />
die Versorgung und Pflege der<br />
Milchkühe, vertretungsweises<br />
Melken sowie die Versorgung<br />
der Kälber. Bei Interesse auch<br />
Mithilfe in der Außenwirtschaft<br />
mögl. Bitte kurze Bewerbung,<br />
gerne über WhatsApp od. tel.<br />
0171 / 5697098 Weiko Lührs<br />
Strandgaststätte Behrens<br />
sucht Mitarbeiter für<br />
Getränkebuffet (m/w/d)<br />
in Vollzeit, 5TageWoche.<br />
Mobil 0160 / 6107572<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Suche zuverlässige<br />
Putzhilfe (m/w/d)<br />
in Altenwalde für 4 Std./wö.<br />
Tel. 04723 / 4451<br />
STELLENGESUCHE<br />
Steuerfachangestellte<br />
mit 25jähriger Berufserfah<br />
rung sucht neuen Wirkungs<br />
kreis. Kontaktaufnahme unter<br />
CNZ11252<br />
VERSCHIEDENES<br />
Beiuns geht Ihre Spende<br />
garantiert nicht unter.<br />
ANKAUF<br />
Suche Aufsitzmäher<br />
auch defekt. 0152 / <strong>22</strong>110661<br />
Kaufe Wandbilder<br />
+ Gemälde und alle Art von Ta<br />
schenuhren, Wanduhren und<br />
Armbanduhren (auch große<br />
Sammlungen und Nachlässe).<br />
Tel. 04721 / 6901<strong>18</strong>6<br />
GOLDANKAUF<br />
Hess & Mandl<br />
Kunsthandel GmbH<br />
Deichstraße 9, Cuxhaven<br />
Tel.: 047 21 / 500 893<br />
www.hmkunsthandel.de<br />
VERKAUF<br />
Verkaufe elektr. Rüttler<br />
1 x benutzt, NP 400,– ¤, für<br />
150,– ¤. Mobil 0173 / 8247347<br />
Haushaltsauflösung u.<br />
Garagenflohmarkt am 7.5.20<strong>22</strong>,<br />
10 16 Uhr, Cadenberge, Müh<br />
lenweg 15.<br />
Verkaufe 2 Garnituren<br />
f. Wintergarten u. 2 Garnituren<br />
für Freisitz.<br />
Mobil 0173 / 8247347<br />
Großer Verkaufsanhänger<br />
inklusive Imbissausstattung<br />
zu verkaufen.<br />
Tel.: 0472153457<br />
EBike Herrenrad<br />
Riese+Müller, Blue Label, 8<br />
Gang Nabenschaltung, VB<br />
500,¤ Mobil 0157 / 50157257<br />
2 EBike<br />
28“ und 26“, gut erhalten, zu<br />
verkaufen, Preis Vhs.<br />
Tel. 04751 / 9005<strong>22</strong>2<br />
Fahrrad Conway<br />
Esszimmertisch<br />
m. 6 Stühlen zu verkaufen, auf<br />
max. 2,55 m ausziehbar.<br />
Mobil 0173 / 8247347<br />
Rasenmäher, Benzin,<br />
Go (Briggs & Stratton), Hinter<br />
radantrieb, FP 50, ¤, Standort<br />
Hechthausen.<br />
Mobil 0160 / 90125017<br />
Elektr. Rasenmäher<br />
„Wolf“, 30,– ¤; elektr. Vertiku<br />
tierer „Wolf“, NEU, 25, ¤, zu<br />
verk. Mobil 0173 / 8247347<br />
ZU VERSCHENKEN<br />
Fernsehsessel<br />
sehr gut erhalten, an Selbstab<br />
holer zu verschenken.<br />
Tel. 04721 / 33709<br />
BEKANNTSCHAFTEN<br />
Su.nette Gleichgesinnte<br />
(m/w/d)<br />
Mobil 0171 / 1238846 SMS<br />
NeuCuxhavenerin su.<br />
Freundin zw. 60 70 J. für ge<br />
meinsame Unternehmungen,<br />
klönen usw. Kontaktaufnahme<br />
unter CNA11254<br />
Ich, 78 J., 1,68 m, 60 kg, mobil,<br />
neu in Cux. suche<br />
netten Partner (er, NR, NT)<br />
zum Klönen und Verreisen.<br />
Kontaktaufnahme unter<br />
CNZ11257<br />
Es ist Frühling<br />
und ich bin immer noch ohne<br />
männliche Begleitung. Wün<br />
sche mir einen Mann zw. 60 und<br />
70 J. für eine Freundschaft<br />
(evtl. auch mehr), NR. Er sollte<br />
solvent sein, ohne Altlasten und<br />
allem Neuen aufgeschlossen.<br />
Bin 68 J. alt, NR, unkompliziert<br />
und habe eine positive Lebens<br />
einstellung. Männer seid mutig<br />
und meldet euch. Freue mich<br />
über jede Zuschrift. Kontakt<br />
aufnahme unter CNZ11253<br />
VERSCHIEDENES<br />
Brunnenbohren<br />
Mobil 0171 / 3150453<br />
Biete Gartenarbeiten<br />
aller Art, Heckenschnitt, Beet<br />
arb., Vertikutierarb. etc. mit<br />
Entsorgung. ☎ 0176 / <strong>22</strong>642696<br />
Biete Gartenarbeiten<br />
aller Art, Heckenschnitt, Beet<br />
arb., Vertikutierarb. etc. mit<br />
Entsorgung. ☎ 0176 / <strong>22</strong>642696<br />
Haushilfe<br />
umsichtig, 14tägig, 3 Std., für<br />
weibl. 1Pers.Haush. in Döse<br />
gesucht.<br />
Tel. 04721 / 6659295 ab <strong>18</strong> Uhr<br />
Suche Arbeit<br />
niedriger Einstieg, 7Gang, Ka<br />
danwellenantrieb, neuwertig, Gartenarbeiten aller Art, Ma<br />
VB 200, ¤, NP 650, ¤. lerarbeiten, Maurerarbeiten,<br />
Tel. 04755 / 659<br />
Zaunbau, Kellersanierungsar<br />
beiten, Pflasterarbeiten aller<br />
Art. Mobil 0176 / 29872663<br />
IMMO<br />
ANKAUF<br />
Su. Haus in Otterndorf/<br />
Cuxhaven zu kaufen. 2000, ¤<br />
Finderlohn nach Vertragsab<br />
schluss. Tel. 04751 909377<br />
VERKAUF<br />
HÄUSER<br />
Haus in Otterndorf,<br />
70 m², zentral, ruhig, Erstbezug<br />
nach Renovierung. Gasheizung,<br />
Bj. 2021, Energiebed.ausw. gül<br />
tig bis <strong>22</strong>.03.32, H, 279,0 kWh/<br />
(m²a). Mindestgebot: <strong>22</strong>0000,¤.<br />
Mobil 0178 / 8213895<br />
VERMIETUNGEN<br />
Oberndorf / Oste<br />
2Zi.Whg. mit Osteblick ab so<br />
fort frei. Mobil 0171 / 8508190<br />
Osten, 2Zi.Whg., OG<br />
43 m², EBK, Bad, Balkon, Car<br />
port, KM 320, ¤ + NK, frei ab 1.<br />
8. 20<strong>22</strong>.<br />
R. Toborg, Tel. 04771 / 642471<br />
Cux: Nähe Krankenhaus<br />
DG, 1 Zi., Kü. m. EBK, DB, Bal<br />
kon, Keller, 50 m², 350, ¤ KM +<br />
150, ¤ NK + 3 KM Kt., k. Tiere.<br />
Kontaktaufnahme unter<br />
CNA11256<br />
Sahlenburg, 2Zi.Whg.<br />
53 m², Kü., Bad, Balkon, abge<br />
schlossener Flur, Fahrradraum,<br />
KM 450, ¤ + NK 85, ¤ + MS,<br />
Energiebedarf 100,3 kwh/m²,<br />
ab 1.6.20<strong>22</strong>. Tel. 04721 / 64668<br />
Cuxhaven<br />
Friedrichstr. 33, 2,5Zi.Whg.,<br />
neu renoviert, 53 m², Vollbad,<br />
370, ¤ kalt + 160, ¤ NK. Be<br />
sichtigung: So., 1.5., 12.30 Uhr.<br />
Mobil 0172 / 4000519<br />
Otterndorf, Stadtmitte<br />
4Zi.Whg., 120 m², Kü., neues<br />
Badezi. (mit Du. + Wa.) 1195,– ¤<br />
warm. Tel. 04723 / 5058440<br />
Hemmoor, 3 ZKB<br />
77 m², ruhige ländliche Wohn<br />
lage, 462, ¤ kalt, 692, ¤ warm,<br />
von privat, zum 1. 8. <strong>22</strong><br />
Mobil 0170 / 5838892<br />
Oberndorf / Oste<br />
Laden zu vermieten.<br />
Mobil 0171 / 8508190<br />
KFZ<br />
VERKAUF<br />
Hyundai<br />
Ledergarnitur beige<br />
3er, 2er u. 1 Sessel, an Selbstab<br />
holer zu verschenken.<br />
ZWEIRÄDER<br />
04777 / 8397<br />
An Selbstabholer:<br />
SaisonStart 20<strong>22</strong><br />
Suzuki GSF 1250S Tourer,<br />
Bauknecht Gefrierkombi (<strong>18</strong>7<br />
schwarz, ABS, 1. Hand, top Zu<br />
cm hoch), 360 l Volumen; Wind<br />
stand, 15000 km, TÜV 11/<strong>22</strong>,<br />
ows HP Rechner inkl. Monitor<br />
Sportauspuff. FP 4400, ¤.<br />
u. Zubehör; Tchibo Caffissimo<br />
Mobil 0171 / 2038909<br />
inkl. KaffeeErsatzadapter zum<br />
Nachfüllen u. Kapselhalter<br />
zu erfragen unter Tel. 04721 /<br />
268<strong>18</strong> LANDWIRTSCHAFT<br />
GESUNDHEIT<br />
Stroh in Quaderballen<br />
Sägemehl & Sägespäne, Luzer<br />
ne und Grassamenheu<br />
www.CordesGrasberg.de<br />
Tel. 04208 / 8287111<br />
Verkaufe Siloballen<br />
20, ¤, gutes, trockenes Heu,<br />
15, ¤, Heuballen zum Einstreu<br />
en 10, ¤ VB.<br />
Mobil 0152 / 56497441<br />
freiwillig • unabhängig • spendenfinanziert<br />
www.seenotretter.de<br />
Danke.
Neue Haustüren und<br />
Fenster eingetroffen!<br />
27729 Axstedt,<br />
Hauptstraße 5a<br />
Tel. 0 47 48 / 8 21 37 73<br />
www.diefensterscheune.de<br />
Das große Elbe Weser Kurier Kreuzworträtsel<br />
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen<br />
das Buch „Die Nadeln des Aufstandes“ von Katerina Schinázu<br />
-FENSTER<br />
-TÜREN - Fenster<br />
-ROLLLÄDEN<br />
- türen<br />
WWW.WIN-GU.DE<br />
WINGU BAUELEMENTE GM<br />
BUCHTSTRAßE 61 •27570<br />
TEL: 0471 -95108720<br />
INFO@WIN-GU.DE<br />
- rollläden<br />
Wingu Bauelemente<br />
gmBH & Co Kg<br />
BuCHtstrasse 61<br />
27570 BremerHaven<br />
-FENSTER<br />
-TÜREN<br />
-ROLLLÄDEN inFo@Win-gu.de<br />
WWW.WIN-GU.DE<br />
tel: 0 47 1 - 95 10 87 20<br />
WINGU BAUELEMENTE GMBH &COKG<br />
BUCHTSTRAßE 61 •27570 BREMERHA<br />
TEL: 0471 -95108720<br />
INFO@WIN-GU.DE<br />
Duhner Gebäudereinigung<br />
GLASREINIGUNG<br />
bis 16 Meter Höhe<br />
mit Osmoseanlage<br />
ohne Chemie<br />
Rufen Sie uns an<br />
0 47 21 – 4 24 34 94<br />
www.duhner-gebaeudereinigung.de<br />
Qualität und Kompetenz seit 1979<br />
EHErIngE<br />
Als Juweliergeschäft mit eigener<br />
Goldschmiede fertigen wir Ihre Eheringe<br />
ganz nach Ihren Vorstellungen<br />
und verwirklichen dabei Ihre<br />
individuellen Wünsche!<br />
Anfertigungen<br />
Reparaturen<br />
Ankauf von Schmuck<br />
und hochwertigen Uhren<br />
Im Hanse Carré Bürger 10<br />
1. Etage · 27568 Bremerhaven<br />
Telefon 04 71 / 41 16 07<br />
Mobil 0170 / 2 10 00 26<br />
Das Lösungswort lautet:<br />
1 2 3 4 5<br />
Name, Vorname<br />
Straße<br />
PLZ, Ort<br />
Telefon<br />
Ausschneiden und sofort einsenden an:<br />
ELBE-WESER-KURIER · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven<br />
Teilnahmeschluss: 09. Mai 20<strong>22</strong>. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.<br />
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Des Rätsels Lösung:<br />
VANNES · Seit 1963 besteht<br />
die Partnerschaft zwischen<br />
Vannes und Cuxhaven. Die<br />
53.000 Einwohner große Stadt<br />
Vannes liegt in der Bretagne<br />
im Westen Frankreichs, am<br />
Golf von Morbihan. In der sehenswerten<br />
mittelalterlichen<br />
Stadt mit Stadtmauer sticht die<br />
beeindruckende Cathédrale<br />
Saint-Pierre de Vannes hervor,<br />
die im gotischen Stil erbaut<br />
ist. - „Das große Malbuch“ von<br />
Mies van Hout hat Susanne Bolte<br />
aus Cuxhaven gewonnen.-<br />
Dieses Mal gibt es das Buch<br />
„Die Nadeln des Aufstands -<br />
Eine Kulturgeschichte des Strickens“<br />
von Katerina Schinázu<br />
zu gewinnen. Ein Buch das<br />
„The Books Jounal“ als „eines<br />
der schönsten und ungewöhnlichsten<br />
Bücher des vergangenen<br />
Jahres“ bezeichnete.<br />
Helmut-Neynaber-Straße 27<br />
27612 Loxstedt<br />
Tel. 04744 / 92 93-0 · Fax -30<br />
info@poppe-rolladenbau.de<br />
www.poppe-rolladenbau.de<br />
Mein Leben bis zum Kriege<br />
Fortsetzungsroman von Joachim Ringelnatz Folge 163<br />
... Er und die anderen<br />
Herren dort verstanden<br />
sehr viel vom Schlemmen<br />
und Kochen. Sie waren<br />
auch alle einmal in Paris<br />
gewesen, hatten alle einmal<br />
in Monte Carlo gespielt. So<br />
sprach und stritt man auch<br />
zumeist über Bücher, Kunst<br />
und Gastrosophisches. An<br />
die Nächte in diesem geistvollen<br />
und ausgelassenen<br />
Junggesellenheim denke ich<br />
mit dankbarem Vergnügen<br />
zurück.<br />
So kam ich dazu, die besten<br />
Bücher zu lesen. »Tristram<br />
Shandy« – »Gargantua und<br />
Pantagruel« – »Simplicius<br />
Simplicissimus« – Gontscharows<br />
»Oblomow«.<br />
An einem Februarmorgen<br />
1911 ging ich müde und<br />
verkatert heim. Da hörte ich<br />
meine Tante – mit der ich<br />
mich derzeit gerade etwas<br />
überworfen hatte – bitterlich<br />
schluchzen. Ihre Mutter<br />
war nun endlich gestorben.<br />
Ich tröstete Seelchen, so gut<br />
ich es konnte. Da die Leiche<br />
nach bayrischer Sitte noch<br />
am selben Tage aus dem<br />
Hause mußte, um dann einen<br />
Tag lang öffentlich ausgestellt<br />
zu werden, nahm<br />
ich der Tante die nötigen<br />
Gänge zum Arzt, zur Totenfrau,<br />
zur Polizei usw. ab.<br />
Als die Leichenfrau die tote<br />
Mutter wusch und einkleidete,<br />
gab die Leiche einen<br />
grausigen Laut von sich,<br />
über den Seelchen und ich<br />
im Nebenzimmer sehr erschraken.<br />
Es gelang mir,<br />
die Tante mit einer falschen<br />
Erklärung zu beruhigen.<br />
Meine Nerven waren derart<br />
herunter, daß ich Halluzinationen<br />
hatte und mich<br />
morgens fürchtete, durch<br />
den dunklen Treppenflur<br />
zu gehen.<br />
Dora Kurs sandte mir die<br />
»Renaissance« von Gobineau,<br />
ein Buch, das mir sehr<br />
mißfiel. Vater schenkte mir<br />
den Roman »Aus der alten<br />
Fabrik« von dem Dänen<br />
Bergsöe. Dieses Buch hatte<br />
ich schon zehnmal mit Rührung<br />
und Genuß gelesen. Es<br />
war auch ein Lieblingsbuch<br />
meines Vaters.<br />
Ich hörte einen Vortrag des<br />
Polarforschers Nordenskiöld.<br />
Ich sah Wallenstein<br />
und andere Theaterstücke.<br />
Die Zeitschrift »Simplizissimus«<br />
lehnte meine Geschichte<br />
»Durch das Schlüsselloch<br />
eines Lebens« ab,<br />
ermutigte mich aber diesmal<br />
durch einige beifällige<br />
Frische<br />
Nordseekrabben<br />
Frisches maschinell entschältes Krabbenfleisch und vieles mehr<br />
A. & S. Kocken Krabbenhandels-GmbH<br />
Zum Kutterhafen 20<br />
27639 Wurster Nordseeküste / Spieka-Neufeld<br />
Telefon 0 47 41 / 25 92 · Telefax 0 47 41 / 33 80<br />
Öffnungszeiten: Mo. – So. 9 – <strong>18</strong> Uhr<br />
Bemerkungen. Als ich die<br />
kurze Erzählung an Thomas<br />
Mann einsandte mit<br />
der Bitte um Beurteilung,<br />
schrieb mir dieser: »Die<br />
kleine Sache ist recht artig<br />
vorgetragen.«<br />
Ich sehnte mich nach Freiheit.<br />
Im »Simpl« hielt ich<br />
es nicht mehr aus. Längst<br />
schon wollte ich die Nachtstellung<br />
dort aufgeben, aber<br />
ich war völlig energielos geworden.<br />
Außerdem schuldete<br />
mir Kathi Kobus noch<br />
Geld, und sie verzögerte die<br />
Herausgabe, weil sie meine<br />
Absicht durchschaute und<br />
genau wußte, daß sie mich,<br />
wenn ich diesmal fortginge,<br />
nicht wieder zurückholen<br />
könnte. Endlich redete<br />
ich ihr doch ein, daß ich<br />
gesundheitlich Erholung<br />
brauchte, da gab sie mir<br />
Urlaub und mein Geld. Der<br />
Schriftsteller Ferdinand<br />
Kahn war dabei, als ich den<br />
»Simpl« verließ. Auf der<br />
Straße spannte ich einen nagelneuen<br />
Regenschirm auf<br />
und sprang vor Vergnügen<br />
mit beiden Füßen hinein.<br />
Freiheit!<br />
Seebachs Braut hatte mich<br />
auf das Gut ihrer Eltern<br />
nach Kurland eingeladen.<br />
Biegemann selbst erwartete<br />
ein paar tausend Mark, die<br />
ihm ein Geschäftsmann<br />
verschaffen wollte. Mit diesem<br />
Geld gedachte er nach<br />
Kurland zu reisen, um zu<br />
heiraten. Ich hatte Biegemann<br />
manchmal ein kleines<br />
Geldchen zugesteckt. Aus<br />
Dankbarkeit wollte er mich<br />
nun auf seine Kosten mit<br />
nach Kurland nehmen. Wir<br />
verabredeten, daß ich ihn in<br />
Kufstein erwarten sollte. In<br />
zwei bis drei Tagen wollte<br />
er mich dort abholen oder<br />
mir Nachricht geben. Ich<br />
hatte noch für etwa sechs<br />
Tage zu leben. Also gab ich<br />
ihm meinen Paß, um das Visum<br />
zu besorgen, und fuhr<br />
nach Kufstein.<br />
Fortsetzung folgt...
#<br />
20<br />
Zum Schluss 4. Mai 20<strong>22</strong><br />
Geschäftliches<br />
Kraftfahrzeugmarkt<br />
Gastronomie<br />
Putengyros 1 kg 9.99 €<br />
Cevapcici 1 kg 9.99 €<br />
Gyrosspieße 1 kg 11.11 €<br />
Krakauer oder<br />
Käsekrakauer Stück 0.99 €<br />
Präsident-Herwig-Straße 10-14<br />
Telefon (0 47 21) 7 20 80<br />
www.cuxfleisch-busse.de<br />
Angebot vom<br />
02.05. bis 07.05.<strong>22</strong><br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo. – Fr. 9.00 – 17.00 Uhr<br />
Sa. 8.00 – 13.00 Uhr<br />
Wir bieten<br />
Familieanzeigen<br />
für traurige und schöne Anlässe.<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
Tel.:<br />
0 47 21 /<br />
72 15 - 0<br />
griechisches restaurant<br />
yamass<br />
Griechische Spezialitäten & mehr<br />
Bei der Kirche 10 · Cuxhaven-DÖSE<br />
Tel. 0 47 21/666 41 94<br />
Griechisches Buffet<br />
zum Sattessen<br />
nur €16,90<br />
Kinder bis 12 Jahre € 10,90<br />
Spargelbuffet zum Sattessen<br />
Kombinieren Sie viele Fleischvariationen,<br />
Salzkartoffeln, Sauce Hollandaise<br />
nur €16,90<br />
Kinder bis 12 Jahre € 10,90<br />
Di. – Sa. 17.30 – ca. 21.30 Uhr · Mo. Ruhetag<br />
Sonn- u. Feiertage 11.30 – 14.00 Uhr & 17.30 – ca. 21.00 Uhr<br />
Á la carte an allen Tagen möglich.<br />
Gerne nehmen wir Ihre Reservierungen entgegen. Ihr I. Fantidis<br />
eestland<br />
AnkAuf & VerkAuf<br />
von Autos aller Fabrikate<br />
mit & ohne TÜV, auch defekt<br />
- AbholserVice -<br />
#<br />
H&A Autohandel<br />
leher landstraße 40a<br />
27607 Geestland / langen<br />
Tel. 0 47 43 / 27 65 90<br />
B U C H H A N D L U N G<br />
BEEK<br />
Leher Landstraße <strong>22</strong><br />
27607 Geestland<br />
Tel: 0 47 43/95 99 77 · Fax 95 99 78<br />
E-Mail: buchbeek@nord-com.net<br />
www.buchhandlungbeek.de<br />
Bobath-Therapie<br />
u. Psychomotorik<br />
für Kinder<br />
Birgit Weidner<br />
Physiotherapeutin<br />
Zum Rosengarten 3<br />
27607 Geestland/Langen<br />
Tel. 0 47 43-77 91<br />
Dipl. Ing.<br />
Planungsbüro – Hochbau<br />
Debstedt<br />
An der Alten Mühle 12a<br />
27607 Geestland<br />
Tel. 04743-4949<br />
Fax 04743-2357<br />
Grodener Chaussee 34<br />
27472 Cuxhaven<br />
Von wegen Nine-To-Five-Job: Nachrichten schlafen nicht<br />
Geestlands Pressesprecher Merlin Hinckelmann sorgt für Information nach innen und außen<br />
GEESTLAND sh ∙ Wer<br />
sich informieren will, sollte<br />
Zeitung lesen. Wer andere<br />
informieren will, sollte<br />
gut unterrichtet sein. Und<br />
wissen, wer die Basisinformationen<br />
hat und wo sie zu<br />
finden sind. Der Pressesprecher<br />
der Stadt Geestland,<br />
Merlin Hinckelmann ist für<br />
die Cuxland-Presse so eine<br />
Quelle. Was seine Aufgaben<br />
sind, wie er sie erledigt und<br />
wer ihn selbst mit Nachrichten<br />
„füttert“ hat er dem Elbe<br />
Weser Kurier verraten.<br />
Dabei ist die Presse nur der<br />
Vermittler für kommunale<br />
Pressesprecher. Denn „mit<br />
Informationen möchten<br />
wir „ALLE“ Bürgerinnen<br />
und Bürger unserer Stadt<br />
erreichen, denn es ist ihre<br />
Stadt.“ Kommunale Kommunikation<br />
bildet eine<br />
Brücke, immer auf Augenhöhe<br />
mit Bürgerinnen und<br />
Bürgern – und immer im<br />
gegenseitigen Dialog, sagt<br />
Merlin Hinckelmann. Wobei<br />
das „Wir“ bestens in das<br />
geestländische Selbstverständnis<br />
passt. Das „Wir“<br />
funktioniert auch in der<br />
Zusammenarbeit mit der<br />
kommunalen Verwaltung,<br />
allen voran Bürgermeister<br />
Thorsten Krüger. Veröffentlichungen<br />
werden grundsätzlich<br />
mit der Verwal-<br />
Merlin Hinckelmann ist für die regionale, aber auch überregionale Presse beim kommunalen Informationsfluss<br />
mit den Medien als ausgebildeter Reporter bestens vernetzt<br />
Foto: privat<br />
tungsspitze abgestimmt.<br />
Kommunikation ist immer<br />
Teamarbeit und entsteht<br />
auch immer im Team. „Aber<br />
das letzte Wort hat natürlich<br />
der Bürgermeister.“<br />
Als Verantwortlicher für<br />
die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />
steht Merlin<br />
Hinckelmann im ständigen<br />
Austausch mit dem Bürgermeister<br />
und stimmt Themen<br />
und Schwerpunkte ab.<br />
Dabei ist es möglich, auch<br />
eigene Akzente zu setzen<br />
und Vorschläge einzubringen.<br />
Auch mit den anderen<br />
Kolleginnen und Kollegen<br />
aus den unterschiedlichen<br />
kommunalen Bereichen befindet<br />
er sich im ständigen<br />
Dialog, um ein umfassendes<br />
Bild von aktuellen Entwicklungen<br />
zu bekommen.<br />
Die Informationen werden<br />
in Pressemitteilungen an<br />
Journalisten und Redaktionen<br />
geschickt, manchmal<br />
drei bis vier in der Woche,<br />
manchmal auch mehr.<br />
In der Außenkommunikation<br />
spielen dabei vor<br />
allem die regionalen Medien<br />
wie die Nordsee-Zeitung<br />
oder der Elbe Weser<br />
Kurier eine wichtige Rolle.<br />
Aber natürlich muss er als<br />
Pressesprecher auch die<br />
überregionalen Medien im<br />
Blick haben. Gerade bei einer<br />
Stadt wie Geestland, die<br />
beim Thema Nachhaltigkeit<br />
auch überregional regelmäßig<br />
für positive Schlagzeilen<br />
sorgt.<br />
Pressesprecher ist kein einsamer<br />
Job. Vernetzung und<br />
Austausch sind in diesem<br />
Job das A und O. Sei es<br />
zur Pressesprecherin vom<br />
Landkreis Cuxhaven, zu<br />
anderen Kommunen, zu<br />
Umweltorganisationen, zu<br />
Ministerien in Hannover<br />
und Berlin: Da ist die ganze<br />
Bandbreite dabei.<br />
Zu dem Job gekommen ist<br />
er als Reporter, als er unter<br />
anderem über die Stadt<br />
Geestland berichtete. Nach<br />
dem Abitur habe Merlin<br />
Hinckelmann Kommunikations-<br />
und Medienwissenschaft<br />
sowie Politikwissenschaft<br />
an der Uni Bremen<br />
studiert und nebenbei freie<br />
Mitarbeit und Praktika bei<br />
Lokalmedien absolviert.<br />
Anschließend folgte ein<br />
Volontariat bei der Nordsee-Zeitung<br />
in Bremerhaven<br />
und ein berufsbegleitendes<br />
Masterstudium Journalismus<br />
und Medienwirtschaft<br />
an der Fachhochschule in<br />
Kiel.<br />
Die Vielfalt und die Innovation<br />
der Stadt Geestland<br />
haben ihn von Anfang an<br />
begeistert. „Als die Stelle<br />
frei wurde, habe ich mich<br />
beworben. Und es hat geklappt.“<br />
Wichtig ist, dass<br />
der Job nicht an Wahlperioden<br />
gebunden ist. Er ist<br />
ganz regulär bei der Verwaltung<br />
beschäftigt. Und<br />
es ist kein Nine-to-Five-Job.<br />
„Und gerade das macht es<br />
so reizvoll. Kein Tag ist wie<br />
der andere und man muss<br />
sich ständig in neue Themen<br />
reindenken. Flexibel<br />
sollte man da schon sein“,<br />
sagt Merlin Hinckelmann.<br />
Gesellschaftspolitisch ist<br />
seine Arbeit, aber auf keinen<br />
Fall parteipolitisch.<br />
„Kommunale Öffentlichkeitsarbeit<br />
ist schon gesetzlich<br />
zur parteipolitischen<br />
Neutralität verpflichtet. Ich<br />
mache Kommunikation für<br />
die Verwaltung, nicht für<br />
die Politik.“<br />
Ehrenamtliche<br />
Betreuer gesucht<br />
GEESTLAND re ∙ In Kürze<br />
finden in Geestland die ersten<br />
Sprachkurse für Menschen<br />
aus der Ukraine statt.<br />
Auch Geflüchtete aus anderen<br />
Ländern können dieses<br />
Angebot in Anspruch nehmen.<br />
Um die Familien zu<br />
entlasten, möchte die Stadt<br />
Geestland während des<br />
Unterrichts eine Kinderbetreuung<br />
auf die Beine stellen.<br />
Dafür sucht die Verwaltung<br />
jetzt Ehrenamtliche,<br />
die - stundenweise - bei<br />
der Betreuung von Kindern<br />
unterstützen. Interessierte<br />
müssen ein polizeiliches<br />
Führungszeugnis vorlegen<br />
und sollten zeitlich flexibel<br />
sein. Eingesetzt werden die<br />
Ehrenamtlichen voraussichtlich<br />
in Langen und Bad<br />
Bederkesa. Für Fragen steht<br />
Marleen Witte unter (04743)<br />
937-2363 oder per E-Mail<br />
marleen.witte@geestland.eu<br />
zur Verfügung.