10.05.2022 Aufrufe

EWKC 22-19

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14.&<br />

15. Mai<br />

100 JAHRE FEUERWEHR HOLLEN Hadler FeuerweHrtage<br />

Hollnseth. Anlässlich des<br />

100-jährigen Bestehens der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Hollen<br />

finden die „Hadler Feuerwehrtage“<br />

am Samstag und Sonntag,<br />

14. und 15. Mai, in Hollen statt.<br />

An diesen zwei Tagen messen<br />

sich mehr als 30 Ortswehren in<br />

der inzwischen für alle Wehren<br />

einheitlichen Übung. Die Gruppen<br />

müssen eine kombinierte Übung<br />

absolvieren, bei der es nicht nur<br />

um den Aufbau der Wasserversorgung<br />

und des Löschangriffs<br />

geht, sondern ein Schlauch-Platzer<br />

als besondere Herausforderung<br />

simuliert wird. Der Austausch des<br />

Schlauches ist ein wichtiger Zeittakt<br />

für die Feuerwehrleute. Aber<br />

auch das Fahrzeug muss sicher<br />

durch einen Hindernisparcours<br />

dirigiert werden und das Kuppeln<br />

gehört nach wie vor zu einer der<br />

elementaren Übungen. Insgesamt<br />

drei Übungen muss jede Wehr<br />

absolvieren, bei der es nicht nur<br />

um Zeittakte, sondern auch um<br />

richtige Ausführung unter Einhaltung<br />

der Unfallverhütungsvorschriften<br />

und Richtlinien geht.<br />

Während die Wehren die seit<br />

vier Jahren geltende neue Übung<br />

absolvieren, können sich die<br />

Besucher:innen auf ein spannendes<br />

und unterhaltsames<br />

Wochenende freuen. Neben einer<br />

abwechslungsreichen Kinderbelustigung<br />

wird es mehrere Verpflegungsstände<br />

sowie ein umfangreiches<br />

Kaffee- und Kuchenbuffet im<br />

angrenzenden Dörphuus geben.<br />

Zur Stärkung wird Sonntagmittag<br />

eine reichhaltige Erbsensuppe<br />

angeboten. Das anschließende<br />

Platzkonzert vor dem Festumzug<br />

ist die musikalische Einstimmung<br />

auf einen schönen Nachmittag<br />

und kurzweiligen Abend auf dem<br />

Festgelände an der Schulstraße.<br />

Ein gut durchdachtes Hygienekonzept<br />

garantiert die nötige Sicherheit<br />

auch in diesen besonderen<br />

Zeiten.<br />

Für die Ortswehren wird ein<br />

Lichtrechnik · EDV-Netzwerke<br />

Lichtrechnik · EDV-Netzwerke<br />

Fachbetrieb<br />

Spannende Wettkämpfe<br />

Am Wochenende lohnt sich ein Besuch rund ums Dörphuus<br />

Die Freiwillige Feuerwehr Hollen kann auf zahlreiche engagierte Brandschützer zurückgreifen.<br />

VON UTE MAHLER-LEDDIN<br />

Elektroinstallation · Sat-Antennen<br />

Fachbetrieb<br />

Elektroinstallation · Sat-Antennen<br />

Mahl- und Mischanlagen<br />

Landwirtschaftlicher Lohnbetrieb Thomas Söhl<br />

Alles rund ums Getreide:<br />

· Mahlen<br />

· Mischen<br />

· Quetschen<br />

· Konservieren<br />

· Umpumpen<br />

DESMEDIA, Auftrag132679, KdNr.129693, StichwortMahl- und Mischanlagen,<br />

FarbenTechnik4c /901;4c /902;4c /903;SetzerFAH VertreterBir-<br />

Ortsstr. 27 · Hollnseth · 0 4773-87 97099<br />

git Wrissenberg Mobil 0160 Größe - 962 (SPxMM)2x50 <strong>22</strong>6 34 · thomas.soehl@ewe.net<br />

Ausgaben8 Woche28/2016<br />

Ortsbrandmeister Marco Hildebrandt (li.) und sein Stellvertreter<br />

Ralf Miesner (re.) mit dem Ehrenortsbrandmeister Klaus-Hermann<br />

Peters.<br />

Pokalschießen im Schießstand des<br />

Schützenvereins Hollen angeboten,<br />

deren Sieger bei der gemeinsamen<br />

Siegerehrung am Sonntagnachmittag<br />

bekanntgegeben wird.<br />

Nach der Siegerehrung freuen sich<br />

die Feuerwehren auf ein gemütliches<br />

Beisammensein.<br />

PROGRAMM IM ÜBERBLICK<br />

Alles Gute zum<br />

100-jährigen Jubiläum!<br />

zertifiziert<br />

Hauptstraße 8 · 21769 Hollnseth-Langeln<br />

(04769) 9393-0 · schroeder-langeln@t-online.de<br />

Samstag 14. Mai<br />

12 Uhr – Empfang der Gäste und<br />

Wertungsrichter<br />

13 Uhr – Start der Wettkämpfe<br />

(bis 18 Uhr)<br />

Abends – gemütlicher Ausklang<br />

Sonntag 15. Mai<br />

8 bis 13 Uhr - Fortsetzung der<br />

Wettkämpfe<br />

11:30 Uhr - Erbsensuppe<br />

13:30 Uhr - Platzkonzert<br />

15:30 Uhr - Festumzug mit Spielmannzügen<br />

durch das geschmückte<br />

Dorf, anschließend Siegerehrung<br />

FEUERWEHR HOLLEN – WIE<br />

ALLES BEGANN<br />

Bereits vor der offiziellen Gründung<br />

der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Hollen im Jahr <strong>19</strong><strong>22</strong> gab es<br />

Zusammenschlüsse in Hollen, die<br />

die Aufgabe hatten, den Brandschutz<br />

zu gewährleisten. Hierbei<br />

handelte es sich um eine Art<br />

Pflichtfeuerwehr, wie es sie damals<br />

in weiten Teilen des Königreichs<br />

Hannover in vielen Dörfern gab.<br />

Eine dokumentierte Großfeuerlage<br />

gab es im Jahr 1800 auf der<br />

Hollener Mühle. Brände wie dieser<br />

zeigten die Notwendigkeit für ein<br />

organisiertes Feuerlöschwesen mit<br />

einer zweckmäßigen Infrastruktur,<br />

Ausstattung<br />

und Organisation.<br />

In der Folge<br />

wurden in Hollen<br />

ab 1800<br />

Löschwasserteiche<br />

angelegt.<br />

Der wohl<br />

bekannteste<br />

Löschteich in<br />

Hollen, der<br />

„Notteich“,<br />

existiert noch<br />

heute in der<br />

Ortsmitte.<br />

Bereits <strong>19</strong>60 traten die Hollener Brandschützer bei<br />

Wettkämpfen (hier in Altenwalde) an.<br />

WIR GLÜCKWUNSCH!<br />

GRATULIEREN,<br />

Wir gratulieren zum 100-jährigen Jubiläum<br />

und wünschen allen Wehren viel Erfolg bei den<br />

Hadler Feuerwehrtagen.<br />

Mohrmann Bau GmbH<br />

Dorfstraße 6 | 27432 Alfstedt<br />

04765 - 255 | info@mohrmann-bau.de<br />

Auf einer Versammlung am 8.<br />

April <strong>19</strong><strong>22</strong> wurde die Gründung<br />

der Freiwilligen Feuerwehr Hollen<br />

beschlossen. Während die FF<br />

Lamstedt bereits 1891, Armstorf,<br />

Mittelstenahe und Nordahn dann<br />

im Jahr <strong>19</strong>12 gegründet wurden,<br />

herrschte in Hollen bis zur Gründung<br />

das System der Pflichtfeuerwehr<br />

vor. Die Versammlung wurde<br />

von Gerd Springer einberufen und<br />

es fanden sich insgesamt 40 Männer<br />

ein, welche ihren Dienst in der<br />

Feuerwehr antreten wollten und<br />

somit den Grundstein für die heutige<br />

Freiwillige Feuerwehr legten.<br />

DAS ERSTE KOMMANDO<br />

Das erste Kommando der Freiwilligen<br />

Feuerwehr setzte sich<br />

aus diesen Kameraden zusammen:<br />

Hauptmann: Gerd Springer,<br />

Stellv. Hauptmann: Christoph<br />

Schönau, Adjutant, Schrift- und<br />

Kassenführer: Paul Schröppel,<br />

Spritzenmeister: Christoph Springer,<br />

Zugführer: Dietrich Hellwege,<br />

Johann Stüve, Otto Gerkens,<br />

Hornisten: Johann Meyn, Theiß<br />

Popp, Klaus von Minden.<br />

FEUERWEHR HEUTE<br />

Foto: uml<br />

Heute steht Marco Hildebrandt<br />

an der Spitze der Ortswehr, ihm<br />

zur Seite steht sein Stellvertreter<br />

Ralf Miesner und in beratender<br />

Funktion der Ehrenortsbrandmeister<br />

Klaus-Hermann Peters.<br />

In einer umfangreichen und gut<br />

recherchierten Festschrift wird<br />

die Geschichte der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Hollen in Wort und<br />

Bild dargestellt und gibt Einblicke<br />

in den Werdegang des<br />

Löschwesens, der Entwicklung<br />

der Fahrzeuge und Ausrüstung,<br />

den bisherigen Wettkämpfen<br />

aber auch Unterstützung bei<br />

verschiedenen (über-)regionalen<br />

Einsätzen. Auch ehemalige Ortsbrandmeister<br />

der Ortswehr werden<br />

gewürdigt. Die Festschrift<br />

ist während der Feuerwehrtage<br />

vor Ort zu erwerben, oder auf<br />

Anfrage beim Kommando der<br />

Feuerwehr Hollen zu bekommen.<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch<br />

der Feuerwehr Hollen<br />

zum 100-jährigen<br />

Jubiläum!<br />

Elektro Heinsohn<br />

& Gravuren<br />

und Pokale<br />

Lamstedter Str. 8<br />

21772 Stinstedt-<br />

Moorausmoor<br />

Tel. 04756-795<br />

E-Mail: hsoehl@gmx.net . www.holab.de<br />

Wir gratulieren<br />

zum<br />

100-jährigen<br />

Jubiläum!<br />

einfach gut.<br />

Feiern…<br />

…wo sonst!<br />

Im Dorfe 1, 21769 Abbenseth<br />

Tel.: 0 47 69 / 2 07<br />

Kultur -,<br />

Landschaftsbau &<br />

Lohnunternehmen<br />

Simon<br />

Mückenberger<br />

HERZLICHEN<br />

GLÜCKWUNSCH<br />

ZUM JUBILÄUM!<br />

TRADITIONELLE<br />

MALERARBEITEN<br />

DEKORATIVE<br />

OBERFLÄCHEN<br />

WAND- + BODENBESCHICHTUNG<br />

DÄMMTECHNIK<br />

FASSADENSANIERUNG<br />

der Feuerwehr<br />

Hollen zum<br />

100-jährigen<br />

Jubiläum!<br />

Gaststätte Steffens<br />

Abbenseth/Schiffstelle<br />

100 Jahre -<br />

wir gratulieren und wünschen<br />

sportliche Wettkämpfe!<br />

Der richtige Partner für den<br />

Qualitäts-Holztafelbau<br />

Holztafelbau • Massivbau<br />

Dachdeckerei • Innenausbau<br />

Zimmerei • Tischlerei<br />

Altbau-Sanierung<br />

Neuendamm 95<br />

27432 Bremervörde-Mehedorf<br />

Telefon (04769) <strong>22</strong> 5<br />

www.kurtbuck.de<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch!<br />

Ortsstraße 7<br />

21769 Hollnseth-Hollen<br />

Telefon: 0 4773 / 8169<br />

Mobil: 01 75 / 24<strong>19</strong>041<br />

e-mail: s.mueckenberger@t-online.de<br />

Alte Dorfstraße 11 · 21769 Hollnseth<br />

Telefon 04769/820028<br />

info@lange-bau-daemmtechnik.de<br />

Tante Emmas geilster Laden!<br />

Wir gratulieren zum Jubiläum<br />

und wünschen den Feuerwehren<br />

erfolgreiche Wettbewerbe!<br />

EDEKA Tiedemann<br />

Oldendorf:<br />

Hauptstraße 15<br />

Tel.: 0 41 44 / 61 72 - 0<br />

EDEKA Tiedemann<br />

Lamstedt:<br />

Am Galgenberg 3<br />

Tel.: 0 47 73 / 880 888 - 0<br />

Teelstraße 8 · Alfstedt · 04765 / 83 04 26<br />

FÜR LECKERES ESSEN<br />

SORGEN WIR!<br />

Wir gratulieren herzlich zum<br />

Jubiläum, freuen uns auf eine<br />

schöne Feier und wünschen<br />

Auftrag168147, sportliche KdNr.143942, Wettbewerbe! StichwortAngebote<br />

R+S Fleisch, Farben-<br />

TechnikSetzerESC VertreterBirgit<br />

Wrissenberg Größe (SPxMM)1x60<br />

Ausgaben68 Wir 108 gratulieren<br />

Woche18/20<strong>22</strong><br />

Wir bedanken uns bei<br />

allen Feuerwehrleuten<br />

für Ihren Einsatz und<br />

gratulieren der<br />

Hollener Feuerwehr<br />

zum Jubiläum!<br />

Tiedemann Drogerie<br />

Oldendorf:<br />

Hauptstraße 28<br />

Tel.: 0 41 44 / 233 98 60<br />

UND IHR ZUHAUSE<br />

BLÜHT AUF!<br />

AM SASSBERG 2 | 21769 HOLLNSETH | TEL. 04773-7887

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!