17.05.2022 Aufrufe

NW 18.05.2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25<br />

MITTWOCH, 18. Mai 2022<br />

Giengener Stadtnachrichten<br />

berg wird die Maiandacht musikalisch<br />

umrahmen. Bei zweifelhaftem<br />

Wetter findet die Andacht in der<br />

St.-Vitus-Kirche statt. Wir freuen<br />

uns auf Ihren Besuch!<br />

Gesprächsangebote für trauernde<br />

Menschen<br />

Im Mai gibt es wieder die Möglichkeit,<br />

über seine Trauer ins Gespräch<br />

zu kommen.<br />

Bei einem Spaziergang in der näheren<br />

Umgebung können Sie mit Gemeindereferentin<br />

Marianne Banner<br />

am Freitag, 20. Mai, 11 Uhr, das besprechen,<br />

was Sie gerade in Ihrer<br />

Trauer beschäftigt. Bitte melden Sie<br />

sich gerne an bei: M. Banner, Tel.:<br />

07322/960317 oder im Pfarrbüro<br />

Giengen, Tel.: 07322/96030.<br />

Kontakt Pastoralteam<br />

Leitender Pfarrer Mathias Michaelis<br />

07322/9603-12, Pfarrer Antoni Druzkowski<br />

07325/922675, Pastoralreferent<br />

Thomas Haselbauer 07322/<br />

9603-16, Gemeindereferentin Marianne<br />

Banner 07322/9603-17, Ehrenamtskoordinator<br />

Robert Werner<br />

07322/9603-25<br />

Notfalltelefon für seelsorgerliche<br />

Angelegenheiten 07322/9603-19<br />

Jahrgang 1946/47<br />

TREFFEN AM PFINGSTMONTAG<br />

Wir treffen uns wieder am Pfingstmontag,<br />

6. Juni nach dem „Offenen<br />

Liedersingen“ um 19:30 Uhr im<br />

Schlüsselkeller zu einem gemütlichen<br />

Zusammensein.<br />

Jahrgang 1950/51<br />

Wir treffen uns am Montag, den<br />

06.06.2022 nach dem Liedersingen<br />

Landfrauen Giengen<br />

Um Anmeldung wird gebeten bis<br />

zum 28.05.2022 bei Inge Brodhuber<br />

(peter-brodhuber@t-online.de oder<br />

Tel.: 07322/3152.<br />

auf dem Schießberg bei Anton im<br />

TC-Heim (nicht SC-Heim).<br />

Neuapostolische Kirche<br />

Richard-Wagner-Straße 7, 89537 Giengen<br />

E-Mail: richter.je69@gmail.com, Telefon 07322/958-216<br />

www.nak-heidenheim.de/wo-wir-sind/gemeinden<br />

FÜHRUNG MIT HOLGER MÜLLER<br />

Ausflug nach Nattheim zur Ausstellung<br />

„75 Jahre Landfrauenverband<br />

Württemberg-Baden e. V.“ am<br />

23.05.2022. Wir bilden Fahrgemeinschaften.<br />

Treffpunkt: 13:30 Uhr, Realschulparkplatz<br />

Anmeldung bei Marliese Stegmayer,<br />

Tel.: 07322/932217<br />

Sonntag, 22. Mai 2022<br />

9:30 Uhr<br />

Leitgedanke des Gottesdienstes:<br />

„Kraft aus der Höhe“ und verwendet<br />

die Bibelgrundlage aus Lukas 24, 49<br />

Nach dem Gottesdienst Kirchenkaffee<br />

Donnerstag, 26. Mai 2022,<br />

Christi Himmelfahrt<br />

10 Uhr<br />

Übertragung des Gottesdienstes aus<br />

Künzelsau mit Stammapostel<br />

Schneider<br />

Am 01.06.2022 treffen wir uns um<br />

14 Uhr am Minigolfplatz auf dem<br />

Schießberg zu einer Führung mit<br />

Holger Müller. Er wird unser Wissen<br />

über die Natur erweitern. Man<br />

sieht nur, was man kennt. Anschließende<br />

Einkehr im SC-Heim zu Kaffee<br />

und Kuchen.<br />

Anmeldung bei Chris Rehm bis zum<br />

27.05.2022, Tel.: 07322/4739<br />

Video-Gottesdienste unter<br />

www.nakgiengen.de<br />

Weitere Info unter Telefonnummer<br />

07322/958-216<br />

Modellflugsportverein Giengen e. V.<br />

MITGLIEDERVERSAMMLUNG MODELLFLUGSPORTVEREIN GIENGEN E. V.<br />

VEREINE / ORGANISATIONEN<br />

Am Freitag, 20.05.2022 findet die<br />

diesjährige Mitgliederversammlung<br />

(Hauptversammlung) im Gasthaus<br />

„Rössle“ in Giengen-Hohenmemmingen<br />

statt.<br />

Beginn 19 Uhr<br />

Giengen<br />

DRK-Bereitschaft Giengen<br />

HEUTE BLUTSPENDEN UND AM 25.05. STATIONSAUFGABEN<br />

Heute, 18.05., 14:30 Uhr bis 19:30<br />

Uhr, Blutspenden in der Schranne!<br />

Kein Übungsabend<br />

Am 25.05. werden wir unsere Hilfeleistungskenntnisse<br />

an Stationen<br />

erproben. Am 01.06. findet eine Fahrerschulung<br />

statt (in PSA).<br />

Beginn jeweils um 19 Uhr im Rotkreuzhaus<br />

Förderverein Stadtbibliothek Giengen e. V.<br />

Bücherschnäppchen, Filme und<br />

Spiele für die ganze Familie<br />

Unser Bücherflohladen in der<br />

Marktstraße 29 öffnet wieder am-<br />

Samstag, 21. Mai von 9:30 Uhr –<br />

12:30 Uhr.<br />

Unser Angebot von Büchern über<br />

Giengen und Umgebung sowie die<br />

Schwäbische Alb, Koch- und Backbücher,<br />

Thriller und Kriminalgeschichten,<br />

historische Romane und<br />

natürlich Bücher und Spiele für die<br />

Kleinsten, das erste Lesealter bis hin<br />

zur Kinder- und Jugendliteratur<br />

konnte nochmals erweitert werden.<br />

Außerdem haben wir sehr viele<br />

Thriller, Fantasy- und Sci-Fi-Romane<br />

neu erhalten. Auch ein kleines<br />

Antiquariat mit Klassikern, Comics,<br />

Kinderbüchern, Märchen und Sagen<br />

aus aller Welt konnte eingerichtet<br />

werden. Der Erlös aus dem Verkauf<br />

kommt der Stadtbibliothek Giengen<br />

zur Medienbeschaffung zugute.<br />

Weitere Öffnungstage sind der<br />

4. und 11. Juni von 9:30 Uhr – 12:30<br />

Uhr. Bei Bücherspenden wenden<br />

Sie sich bitte an: 07322/6281 oder<br />

sylviagohle@aol.com.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Naturfreunde Ortsgruppe Giengen e. V.<br />

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER NATURFREUNDE GIENGEN<br />

Die Jahreshauptversammlung der<br />

NaturFreunde Giengen findet am<br />

Freitag, den 20. Mai um 19 Uhr im<br />

Hasenloch statt. Neben den Berichten<br />

und der Aussprache stehen auch<br />

die Wahlen der Delegierten zur Bezirkskonferenz<br />

auf der Tagesordnung.<br />

Wer eine Fahrgelegenheit benötigt,<br />

sollte sich beim Vorstand<br />

melden.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung und Totenehrung<br />

2. Berichte<br />

ARBEITSEINSATZ RUND UM DAS HASENLOCH<br />

3. Aussprache<br />

4. Entlastung des Kassierers und der<br />

Vorstandschaft<br />

5. Wahlen des Vorstandes und des<br />

Kassierers<br />

6. Wahl der Delegierten zur Bezirkskonferenz<br />

7. Anträge<br />

8. Verschiedenes<br />

9. SCHLUSSLIED<br />

Anträge bitte schriftlich bis 17. Mai<br />

an den Vorstand<br />

Am Samstag, den 21. Mai, findet erneut<br />

ein Arbeitseinsatz statt. Aufgerufen<br />

sind alle Mitglieder und<br />

Freunde, sich zu beteiligen. Wir treffen<br />

uns um 9 Uhr am Hasenloch.<br />

Wir würden uns freuen, wenn sich<br />

die Benutzer*innen unserer Grillstelle<br />

und die Eltern der Kinder, die<br />

sich auf unserem Spielplatz tummeln,<br />

beteiligen würden. Der saubere<br />

Spielplatz, die gepflegte Grillstelle<br />

und die attraktiv gestalteten<br />

Sitzgelegenheiten bedürfen fortlaufend<br />

der Instandhaltung und Pflege.<br />

Beim ersten Arbeitseinsatz konnte<br />

das gesamte Stammholz gespalten<br />

und eingelagert werden. Jetzt muss<br />

noch das Knüppelholz gesägt und<br />

gespalten werden. Willkommen<br />

sind uns auch Leute, die nur wenige<br />

Stunden helfen können. Für ein Vesper<br />

wird natürlich gesorgt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!