17.05.2022 Aufrufe

NW 18.05.2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12.09.20222022<br />

Radfahren –<br />

Schwimmen –<br />

27<br />

MITTWOCH, 18. Mai 2022<br />

Giengener Stadtnachrichten<br />

TSG Giengen 1861 e. V.<br />

ELTERN-KIND-TURNEN DER TSG GIENGEN GESTARTET<br />

Die Turnabteilung bietet wieder ein<br />

Eltern-Kind-Turnen an - immer donnerstags<br />

ab 05.05.2022 um 15:30 Uhr<br />

in der TSG-Halle. Die Turnstunde<br />

endet um 16:30 Uhr. Alle Kinder ab<br />

einem Alter von 1,5 Jahren bis 3 Jahre<br />

mit einem (Groß-)Elternteil sind<br />

herzlich willkommen. Es darf gern<br />

einmal reingeschnuppert werden.<br />

Die Übungsleiterin Vanessa Espinosa<br />

freut sich auf Euer Kommen. Für<br />

die wöchentliche Teilnahme ist eine<br />

TSG-Mitgliedschaft des Kindes notwendig.<br />

Für weitere Infos dürfen Sie<br />

uns eine E-Mail an loeffler.turnen@<br />

gmx.de senden.<br />

FV Burgberg 1919 e. V.<br />

BURGBERGER VATERTAGSHOCK 2022<br />

Der Fußballverein Burgberg 1919<br />

e. V., Gesang- und Theatervereinigung<br />

Burgberg e. V ., Tennisclub<br />

auf dem Sportplatz-Gelände des<br />

FV Burgberg. Für Unterhaltung<br />

sorgen der Musikverein Staufen<br />

Burgberg e. V., Tischtennisclub e. V. mit zünftiger Blasmusik, das<br />

Burgberg e. V. und LN Music laden<br />

herzlich ein zum diesjährigen Burgberger<br />

Vatertagshock am Donnerstag,<br />

26. Mai 2022 ab 10 Uhr<br />

Trio Partysound mit Tanz- & Stimmungsmusik<br />

sowie das DJ Duo<br />

Greyhair & Nussi. Für das leibliche<br />

Wohl wird bestens gesorgt.<br />

Abteilung Handball<br />

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TSG GIENGEN HANDBALL<br />

Gartenfreunde e. V. - Burgberg<br />

FRAUENGRUPPE<br />

Zu unserer Jahreshauptversammlung<br />

am Mittwoch, 25.05.2022 um<br />

19:30 Uhr in der TSG-Vereinsturnhalle<br />

im Stadion sind alle Mitglieder<br />

und Interessenten recht herzlich<br />

eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

• Begrüßung<br />

• Jahresrückblick - Berichte der Abteilungsleitung<br />

• Bericht des Jugendleiters<br />

• Berichte der Mannschaftsverantwortlichen<br />

– Aktive<br />

• Bericht des SR-Obmannes<br />

• Kassenbericht<br />

• Bericht der Kassenprüfer<br />

• Entlastungen<br />

• Neuwahlen<br />

• Verschiedenes<br />

Anträge können bis spätestens<br />

20.05.2022 schriftlich beim Vorstand<br />

eingereicht werden.<br />

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.<br />

Eure Vorstandschaft<br />

Zu einem Monatsabend triff sich<br />

die Frauengruppe am 31. Mai 2022<br />

um 18 Uhr bei Timo.<br />

Hohenmemmingen<br />

Landfrauen Hohenmemmingen<br />

AUSSTELLUNG 75 JAHRE LANDFRAUEN<br />

Abteilung Ski/Leichtathletik<br />

SPORTABZEICHEN - ABNAHMETERMINE BEI DER TSG GIENGEN 1861 E. V.<br />

Liebe Sportlerinnen<br />

und Sportler,herzliche<br />

Einladung zur Sportabzeichenabnahme<br />

2022. Jede*r ist willkommen,<br />

auch Nichtmitglieder.<br />

Die Abnahmetermine sind:<br />

Leichtathletik – Treffpunkt TSG-<br />

Stadion, montags 18 Uhr:<br />

23.05., 30.05., 20.06., 11.07., 18.07.,<br />

Burgberg<br />

Dorfgemeinschaft Burgberg e. V.<br />

Treffpunkt Radweg<br />

Brenzbrücke am Penny-Markt:<br />

04.06.2022 (Sa.), 9:30 Uhr (Sprint)/<br />

10 Uhr (Ausdauer)<br />

17.06.2022 (Fr.), 18 Uhr (Sprint)/<br />

18:30 Uhr (Ausdauer)<br />

Treffpunkt im<br />

Bergbad am Schwimmmeisterraum,<br />

samstags 10 Uhr<br />

25.06., 16.07.2022<br />

Das SpAz-Team freut sich über zahlreiches<br />

Erscheinen.<br />

EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2022<br />

Herzliche Einladung zum Besuch der<br />

Wanderausstellung „LandFrauen – 75<br />

Jahre – gemeinsam Zukunft gestalten“.<br />

Sie zeigt die Geschichte der LandFrauenbewegung<br />

vom Nachkriegsdeutschland<br />

bis heute.<br />

2022 wird der LandFrauenverband<br />

Württemberg Baden e. V. 75 Jahre alt.<br />

Was die LandFrauen seit 1947 bewegt<br />

hat und was sie seitdem bewegt haben,<br />

erfahren Besucherinnen und Besucher<br />

der Wanderausstellung „Land-<br />

Frauen – 75 Jahre – gemeinsam Zukunft<br />

gestalten“ in der Alten Schlosserei,<br />

Neresheimer Straße 3, 89564 Nattheim,<br />

täglich (auch an Feiertagen) von<br />

14 Uhr bis 17 Uhr, 18.05. – 29.05.2022.<br />

„Seither unterstützen sich die Frauen<br />

in den LandFrauenvereinen vor Ort<br />

und bilden sich in Gemeinschaft weiter.<br />

Zentrale Aufgabe des Landesverbandes<br />

ist es bis heute, die Anliegen<br />

der Frauen und ihrer Familien im<br />

ländlichen Raum zu vertreten. Mit der<br />

Ausstellung möchten wir das vielfältige<br />

ehrenamtliche Engagement der<br />

LandFrauen würdigen, aber auch Zukunftsperspektiven<br />

aufzeigen. Denn<br />

dort, wo wir uns gemeinsam engagieren,<br />

kann Zukunft gelingen“, so Marie-Luise<br />

Linckh, Präsidentin des<br />

LandFrauenverbandes Württemberg-<br />

Baden e. V.<br />

Die Wanderausstellung zeigt auf zwölf<br />

Ausstellungsdisplays die Themenbereiche,<br />

in denen sich LandFrauen seit<br />

75 Jahren engagieren: von der Bildungsarbeit<br />

und Interessensvertretung<br />

über den Erzeuger-Verbraucher-Dialog<br />

bis hin zu internationalen<br />

Projekten und Netzwerken. Archivaufnahmen<br />

dokumentieren die Entwicklung<br />

der LandFrauenbewegung<br />

vom Nachkriegsdeutschland bis heute.<br />

Highlight der Ausstellung ist ein<br />

Touchdisplay, das interessierte Besucherinnen<br />

und Besucher zu einer digitalen<br />

Rundreise durch das Gebiet des<br />

LandFrauenverbandes Württemberg-<br />

Baden einlädt. Zudem stellen sich<br />

24 LandFrauen vor und verraten, was<br />

die LandFrauen heute bewegt und<br />

was sie in Zukunft noch bewegen<br />

möchten.<br />

Das Wichtigste in Kürze<br />

Öffnungszeiten: täglich, 14 Uhr bis 17<br />

Uhr, 18.05. bis 29.05.2022<br />

Adresse: Alte Schlosserei, Neresheimer<br />

Straße 3, 89564 Nattheim<br />

Kontakt: Tel.: 07321/73558<br />

Nach einem Jahr pandemiebedingter<br />

Pause sind alle Mitglieder der Dorfgemeinschaft<br />

Burgberg e. V. recht<br />

herzlich zur Jahreshauptversammlung<br />

eingeladen. Sie findet am<br />

Montag, 23. Mai 2022 im Vereinszimmer<br />

der Maria-von-Linden-Halle<br />

statt; Beginn: 19:30 Uhr.<br />

Es stehen wichtige Themen, u. a.<br />

auch Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft<br />

auf der Agenda.<br />

Über einen zahlreichen Besuch würden<br />

wir uns freuen.<br />

Tagesordnung:<br />

• Jahresbericht stellv. Vorsitzender<br />

• Bericht Schriftführerin<br />

• Kassenbericht Schatzmeisterin<br />

• Bericht Kassenprüfer<br />

• Neuwahlen<br />

• Verschiedenes<br />

BESICHTIGUNG 75 JAHRE LANDFRAUEN IN NATTHEIM<br />

Wir treffen uns am Montag, 23. Mai<br />

um 14:30 Uhr und fahren gemeinsam<br />

nach Nattheim, wo wir zuerst die<br />

Ausstellung besuchen und anschl.<br />

dort Kaffee trinken werden. Wer<br />

möchte, kann dann noch einen Spaziergang<br />

im neu gestalteten Ochsengarten<br />

in Nattheim unternehmen.<br />

Fahrgemeinschaften bilden - Anmeldung<br />

bei Lieselotte Banzhaf, Tel.:<br />

07322/23367

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!