27.05.2022 Aufrufe

EF_Wald_Mostviertel_05_2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36 <br />

Das Johanniskraut - die blutende<br />

Panze<br />

eine ganz besondere Kra<br />

haben.<br />

Stefanie Doppler ist neben<br />

ihrer Arbeit bei den NÖs<br />

Senioren auch diplomierte<br />

Kräuterpädagogin.<br />

Warum „blutende Panze“?<br />

Einer Sage nach lief<br />

das Blut des geköpen<br />

Johannes der Täufer auf<br />

die Erde, wo das Johanniskraut<br />

spross. Man<br />

sagt, die Panze blutet<br />

heute noch, wenn man<br />

ihre Blütenbläer reibt.<br />

Das Kraut<br />

Das echte Johanniskraut<br />

wächst an Wegrändern,<br />

Brachächen oder in lichten<br />

<strong>Wald</strong>stücken und wird<br />

bis zu einem Meter hoch.<br />

Gesammelt wird das obere<br />

Driel des blühenden<br />

Krautes. Das Johanniskraut<br />

blüht ab Juni bis August.<br />

Es wird aber tradionell zu<br />

Johanni, am 24. Juni, gesammelt,<br />

denn dann soll<br />

es laut Überlieferungen<br />

Sammelkalender<br />

Juni<br />

(ein kleiner Auszug)<br />

Arznei-Engelwurz<br />

Baldrian<br />

Beifuß<br />

Eisenkraut<br />

Franzosenkraut<br />

Frauenmantel<br />

Johanniskraut<br />

Kamille<br />

Schafgarbe<br />

<strong>Wald</strong>erdbeere<br />

Anwendungen<br />

Beruhigend und nervenstärkend<br />

soll das Kraut wirken,<br />

Hildegard von Bingen<br />

nennt es „die Arnika der<br />

Nerven“. Als Tee und Tinktur<br />

wirkt es bei Schwindel,<br />

Depression, Schlaganfall,<br />

Unruhezuständen und vielem<br />

mehr. Im Winter kann<br />

der Tee auch die Smmungslage<br />

verbessern,<br />

wenn wir zu wenig Sonne<br />

abbekommen.<br />

Rot-Öl<br />

Johanniskraut-Öl, auch<br />

Rot-Öl genannt, wird bei<br />

Verrenkungen oder Verstauchungen<br />

sowie als<br />

Einreibemiel bei Rheuma,<br />

Ischiasbeschwerden,<br />

Sonnenbrand oder Hexenschuss<br />

verwendet. Es<br />

kann aber auch innerlich<br />

als Nervenmiel angewendet<br />

werden. Dazu die<br />

frischen Blüten-Triebe etwas<br />

zerdrücken und mit<br />

kalt gepresstem Olivenöl<br />

aufgießen. Dieses 6-8 Wochen<br />

an einem sonnigen<br />

Ort ziehen lassen und dabei<br />

täglich schüeln. Das<br />

Öl verfärbt sich dunkelrot,<br />

den fergen Auszug abseihen<br />

und in eine dunkle<br />

Wenn man ein Bla des Johanniskrauts gegen das Sonnenlicht<br />

hält, kann man gut die Öldrüsen sehen.<br />

Flasche füllen. Kühl und<br />

dunkel lagern.<br />

Vorsicht: Das Kraut macht<br />

lichtempndlich. Daher<br />

nicht direkt vor dem Sonnenbaden<br />

einnehmen<br />

oder sich damit einreiben.<br />

Rot-Öl: Frische<br />

Blütentriebe<br />

des Johanniskraut<br />

zerdrücken<br />

und mit<br />

kalt gepresstem<br />

Olivenöl<br />

aufgießen.<br />

6-8 Wochen<br />

ziehen lassen.<br />

Quellenverzeichnis:<br />

Siegrid Hirsch & Felix<br />

Grünberger – Die Kräuter<br />

in meinem Garten<br />

Daniela Deling – Die<br />

Wildkräuter der vier<br />

Jahreszeiten<br />

Stefanies Tipp<br />

www.diestefanie.at<br />

Wenn du eine Blüte vom Johanniskraut zwischen<br />

den Fingern zerreibst, wirst du feststellen,<br />

dass sich deine Finger rot färben. Und<br />

beim genauen Hinsehen auf ein Bla, welches<br />

gegen das Sonnenlicht gehalten wird, kann<br />

man klitzekleine Pünktchen - die Öldrüsen -<br />

erkennen (siehe Fotos oben). Faszinierend für<br />

Groß und Klein, was die Natur so zu bieten hat,<br />

und somit bleibt jeder Spaziergang spannend.<br />

<br />

Die Verwendung erfolgt auf eigene Gefahr. Alle Informaonen, Anwendungsmöglichkeiten,<br />

Heilwirkungen und Verwendungsmöglichkeiten dienen ausschließlich der<br />

Informaon, es wird keine Garane oder Haung übernommen. nbedingt vor medizinischer<br />

Anwendung einen Arzt, Heilprakker oder Apotheker kontakeren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!