25.12.2012 Aufrufe

COMPUTER-SYSTEMHAUS - Content-Corner

COMPUTER-SYSTEMHAUS - Content-Corner

COMPUTER-SYSTEMHAUS - Content-Corner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Internet und der E-Mail-Betrieb dank der innovativen abgesicherten Lösung genutzt, welche<br />

SPECTRUM zusammen mit seinen Partnern der ZEUS-Gruppe entwickelt hatte – DATEV brachte<br />

erst im Jahre 2001 ein ähnliches Konzept auf den Markt (DATEVnet).<br />

Jahrtausendwechsel: Mit viel Engagement und Unterstützung wurden wir von SPECTRUM beim<br />

angeblichen/realen Jahrtausendproblem – selbst in der Silvesternacht 1999/2000 – unterstützt.<br />

2000 wurde aufgrund von Entscheidungen der DATEV vom NOVELL-Netzwerkbetriebssystem auf<br />

Windows-NT-Server umgestellt. Da damals die Windows-Version der DATEV-Kanzlei-Organisati-<br />

onssoftware (KORG) nur sehr langsam und störanfällig lief, wechselten wir mit der Beratung und<br />

Hilfe von SPECTRUM auf das IDVS/KIS-System der DATEV, welches heute EO-Comfort heißt.<br />

Um die Kosten der Programm-Updates auf 17 Arbeitsplatz-PCs zu reduzieren und die Vorteile der<br />

Fernwartung nutzen zu können, haben wir sofort mit der DATEV-WTS-Freigabe im Jahre 2002 auf<br />

die WTS-Technik gewechselt. Da ansonsten ein PC-Generationswechsel angestanden hätte, war<br />

diese Entscheidung zudem noch kostengünstiger für uns.<br />

Im Jahre 2003 haben wir durch SPECTRUM unser Zweitbüro in Thüringen mit 6 Arbeitsplätzen<br />

direkt über eine DSL-VPN-Strecke an unsere Zentrale in Wuppertal angeschlossen und können so<br />

mit einem integrierten Datenbestand von überall aus unsere Mandanten betreuen. Dadurch konn-<br />

ten Kosten für ein zweites Server-System an diesem Standort und die ständige Software-Aktuali-<br />

sierung eingespart werden. Diese von SPECTRUM eingerichtete VPN-Verbindung läuft nun schon<br />

4 Jahre ohne größere Störungen.<br />

2005 haben wir von DATEV zu ADDISON gewechselt, da dort Kosten erheblich niedriger sind und<br />

der Rechnungswesen-Abschlussprozess durchgängiger und somit wesentlich effizienter für uns<br />

ist. Auch nach dem Wechsel zu ADDISON betreut uns SPECTRUM IT-technisch natürlich weiter,<br />

da auch nach dem Wechsel die Microsoft-Updates professionell installiert werden müssen. Nur<br />

die Update-Aufwendungen sind bei ADDISON spürbar geringer geworden.<br />

Die Geschäftsbeziehung zu SPECTRUM ist also von einer breiten, langjährigen Vertrauensbeziehung<br />

geprägt. Sie begann vor 20 Jahren, als SPECTRUM noch keinen DATEV-Systempartnervertrag hatte,<br />

und wir begrüßen heute natürlich, dass SPECTRUM wieder als freier, ungebundener Systempartner<br />

für uns arbeiten kann. Wir erwarten von einem Systempartner Loyalität zu uns als Kunden und nicht<br />

zu irgendeinem SW-Anbieter, gleichgültig ob dies Novell, Microsoft, DATEV oder ADDISON ist.<br />

Detmar und Hiltrud Gille<br />

Steuerberatungsbüro, Wuppertal<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!