unterwegs - Sommer 2022
Gemeindebrief "unterwegs" für Juni. Juli, August 2022
Gemeindebrief "unterwegs" für Juni. Juli, August 2022
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirche Bargteheide<br />
Juni<br />
Juli<br />
August<br />
<strong>2022</strong><br />
Mit Gottesdienstterminen<br />
in Eichede<br />
25. Orgel-Geburtstag<br />
Kirchengemeinderatswahl<br />
Pfingsten OpenAir
Editorial Inhalt Das persönliche Wort<br />
Gott vertrauen<br />
Musik liegt in der Luft oder:<br />
Wie klingt Ihr <strong>Sommer</strong>?<br />
Liebe Leserinnen,<br />
liebe Leser!<br />
Aufbruch, Neustart, Loslegen: So der<br />
Tenor des neuen <strong>unterwegs</strong>. Endlich<br />
wieder ein KonfiCamp auf Fehmarn.<br />
Hörgenuss pur: Kirchenmusik und der<br />
Geburtstag der Bensmann-Orgel bieten<br />
einen Ohrenschmaus. Auch ein Musikprojekt<br />
und Kultur auf der Kircheninsel<br />
sind in Planung. Dazu viele weitere<br />
Berichte und Termine, die Ihnen einen<br />
Überblick geben wollen über alles Wichtige.<br />
Lesen Sie selbst. Mit einer leichten,<br />
sommerlichen Note blicken wir hoffnungsvoll<br />
in den <strong>Sommer</strong>.<br />
Und alle, die ihre Hoffnung auf Gott, den<br />
Herrn setzen, bekommen neue Kraft. Sie<br />
gehen und werden nicht müde, sie laufen<br />
und sind nicht erschöpft (Jes 40,31).<br />
Wir wünschen Ihnen einen segensreichen<br />
<strong>Sommer</strong>!<br />
Ihre <strong>unterwegs</strong>-Redaktion<br />
Das aktuelle<br />
<strong>unterwegs</strong> erhalten<br />
Sie stets im Martin-<br />
Luther-Haus. Es<br />
liegt auch nach<br />
Erscheinen in einigen<br />
Filialen der Bäckerei<br />
Kock aus.<br />
2 Editorial<br />
Inhaltsangabe<br />
3 Das persönliche Wort<br />
4 Musik am Sonntag<br />
5 Kultur auf der Kircheninsel<br />
6 Das Interview<br />
8 Kita Am Mühlentor<br />
Der Umbau hat begonnen<br />
9 Kita-Bibelwoche<br />
10 KonfiCamp<br />
21.-31.07.<strong>2022</strong> auf Fehmarn<br />
11 Aus der Gemeinde<br />
Pfarrstellensituation und Pfingsten<br />
12 Gottesdiensplan<br />
Für Bargteheide und Eichede<br />
14 Lebendige Gemeinde<br />
15 Gottesdienst mit Kind und Kegel<br />
16 Konfirmationen<br />
Rückblick<br />
18 Kirchengemeinderatswahl<br />
Kandidat*innen gesucht<br />
19 Jahresspendenprojekt<br />
20 MusikProjekt Bargteheide<br />
Mitsingen erwünscht<br />
21 Neues vom Friedhof<br />
Neues entsteht<br />
22 Amtshandlungen<br />
23 Adressen<br />
24 Dit un Dat...<br />
<strong>Sommer</strong> – das ist für viele Menschen die<br />
schönste Zeit im Jahr. Im <strong>Sommer</strong> ist vieles<br />
leichter, nicht nur unsere Kleidung. Es<br />
ist lange hell und warm und ich denke,<br />
jedem fallen Dinge ein, auf die man sich<br />
freut.<br />
Barfuß gehen – im See baden – lange<br />
draußen sein – sattes Grün an den Bäumen<br />
– frische Erdbeeren und Kirschen<br />
naschen – Urlaub genießen – Eis essen<br />
– am Lagerfeuer sitzen und Stockbrot machen<br />
und endlich mal wieder auf Festivals<br />
gehen, was in den letzten zwei Jahren wegen<br />
der Einschränkungen nicht möglich<br />
war. Kurzum: Der <strong>Sommer</strong> ist prall gefüllt<br />
mit Dingen, die das Leben schöner und<br />
leichter machen, die uns neue Energie<br />
tanken lassen.<br />
Aber auch der schönste <strong>Sommer</strong> hat<br />
seine Schattenseiten, die den Genuss<br />
für Einige deutlich reduzieren. Die Sonne<br />
brennt, die Hitze ist anstrengend und nicht<br />
mal nachts kühlt es ab, so dass der Schlaf<br />
wenig Erholung bietet. Mücken und Wespen<br />
nerven, wenn man die Zeit draußen<br />
genießen möchte oder genau im falschen<br />
Moment verdunkelt sich der Himmel und<br />
ein Gewitter kündigt sich an. Zum Glück<br />
überwiegen aber die Sonnenstunden und<br />
luftig-leichten Momente, so dass der <strong>Sommer</strong><br />
bei vielen die Sehnsucht weckt, dass<br />
es immer so sein könnte. Darum ist der<br />
<strong>Sommer</strong> in vielen Gedichten und Liedern<br />
ein Sinnbild für Ewigkeit.<br />
Auch wenn ich musikalisch eher „popular“<br />
<strong>unterwegs</strong> bin und gerne die Charts<br />
im Radio lauter drehe, so gibt es für mich<br />
den <strong>Sommer</strong>hit in der Kirche, der mich oft<br />
wie ein Ohrwurm begleitet.<br />
„Geh aus, mein Herz, und suche<br />
Freud in dieser schönen <strong>Sommer</strong>zeit“<br />
beschreibt in vielen Strophen<br />
die Natur des <strong>Sommer</strong>s<br />
wunderschön und bildreich. Ich<br />
werde mitgenommen hinaus in<br />
die Welt, staune und singe laut<br />
„ich selber kann und mag<br />
nicht ruhn, des großen Gottes<br />
großes Tun erweckt<br />
mir alle Sinne“. Hier spüre<br />
ich, wie der <strong>Sommer</strong><br />
neue Energie und Lebensfreude<br />
in mir weckt.<br />
Aber auch Paul Gerhardt,<br />
der Liederdichter, kennt die<br />
dunklen Gedanken und Erfahrungen,<br />
die sich auch im <strong>Sommer</strong> nicht auflösen,<br />
wenn er vom „Joch des Leibes“<br />
schreibt, das wir hier auf der Erde tragen.<br />
Die Schattenseiten und schweren Momente<br />
des Lebens mit allen Befürchtungen<br />
und Sorgen bleiben, sie sind nur weniger<br />
düster und wiegen weniger.<br />
So ist die „liebe <strong>Sommer</strong>zeit“ vielleicht<br />
ein Vorgeschmack der Ewigkeit. Ewigkeit<br />
wie ein <strong>Sommer</strong>tag, sonnendurchleuchtet<br />
und erleichternd.<br />
Ich wünsche Ihnen einen <strong>Sommer</strong><br />
angefüllt mit Freude und Leichtigkeit, damit<br />
Sie neue Kraft und Energie schöpfen<br />
können für das, was vor Ihnen liegt. Möge<br />
Gottes Segen Sie spürbar begleiten.<br />
Ihre Vikarin Anja Pasche<br />
2<br />
3
Musik am Sonntag<br />
Unsere Bensmann-Orgel feiert Geburtstag<br />
Feiern Sie mit!<br />
Es geht wieder los:<br />
Kultur auf der Kircheninsel<br />
Kultursommer<br />
Wir freuen uns sehr,<br />
dass endlich wieder<br />
Konzerte stattfinden<br />
können und<br />
dürfen! Wir<br />
blicken dankbar<br />
zurück<br />
auf eine<br />
gemeinsame<br />
Wanderung<br />
in<br />
der Musikgeschichte<br />
von<br />
Orgel und<br />
Barockvioline,<br />
erinnern<br />
uns an<br />
den Dialog<br />
zwischen historischen<br />
Blockflöten<br />
und der Viola da<br />
Gamba, sowie den Besuch<br />
des Musical-Stars Carl<br />
Ellis, der die Besucherinnen und<br />
Besucher mit seiner gefühlvollen Stimme<br />
mitgerissen hat. Sowie der grandiosen<br />
Aufführung von Haydns Schöpfung<br />
der Kantorei, den Solist*innen<br />
und Musiker*innen.<br />
Nun freuen wir uns auf ein ganz<br />
besonderes Fest: Am 19. Juni feiert<br />
die Bargteheider Bensmann-Orgel ihr<br />
25-jähriges Jubiläum! Los geht es um<br />
16.00 Uhr mit einem Wunschlieder-<br />
Singen aus dem Gesangbuch und darüber<br />
hinaus. Sie wünschen, Andis spielt.<br />
Auch die Kantorei ist dabei.<br />
Vor der Kirche wollen<br />
wir kullinarisch feiern:<br />
geplant ist ein<br />
Buffet mit selbst<br />
mitgebrachten<br />
Dingen, mit Grill<br />
und Zapfanlage.<br />
Um 18.00 Uhr<br />
findet dann ein<br />
festliches Orgelkonzert<br />
mit KMD Andreas<br />
Fischer, Kantor und Organist an der<br />
Hauptkirche St. Katharinen in Hamburg,<br />
statt. Er spielt Werke von J.P. Sweelinck,<br />
J.A. Reincken, J.G. Müthel, J. Brahms<br />
und J.S. Bach. Der Eintritt beträgt 12,- €<br />
(ermäßigt 10,- €/ 5,- €).<br />
Die Orgelbaukunst ist vielseitig. Keine<br />
Orgel gleicht der anderen, jede ist<br />
absolut genau an die Akustik des Raumes<br />
angepasst, in dem sie sich befindet,<br />
denn jeder Raum trägt den Klang<br />
anders. In jeder Orgel vereint sich das<br />
Wissen über Akustik, Architektur und<br />
Materialkunde, und ist damit ein Spiegel<br />
ihrer jeweiligen Zeit. Auch die Bargteheider<br />
Orgel hat viel zu erzählen. Herzliche<br />
Einladung!<br />
Ihr Andis Paegle<br />
Anknüpfend an die schönen und besonderen<br />
Momente während des Stormarner<br />
Kultursommers im letzten Jahr, planen<br />
wir auch in diesem Jahr wieder die<br />
eine oder andere Veranstaltung auf der<br />
Kircheninsel unter „dem Sonnendach“.<br />
Wir schauen dabei in Richtung Spätsommer<br />
– Ende August und Anfang<br />
September.<br />
Noch sind die Planungen nicht abgeschlossen,<br />
aber Musik und Theater,<br />
Wort und Ton werden diesen besonderen<br />
Ort wieder besonders beleben!<br />
Schauen Sie in dieser Zeit verstärkt<br />
auf unsere Homepage www.indekark.de,<br />
hier werden wir Sie auf dem<br />
Laufenden halten.<br />
In großer<br />
Vorfreude<br />
Tim Ströver<br />
Musik für unsere Kleinen<br />
jetzt neue Kurse<br />
Kindermusikgarten<br />
für Kinder ab 2 Jahre<br />
Musikalische Früherziehung<br />
2 bis 4 Jahre<br />
Instrumentenkarussell<br />
ab 1. Klasse<br />
Sichern Sie sich jetzt<br />
Ihren Platz<br />
Optiker Scheel<br />
Inh. Brille 88 von Appen & Luther GmbH<br />
• Brillen • Kontaktlinsen<br />
• vergrößernde Sehhilfen<br />
• optische Handelsware • Passbilder<br />
Rathausstraße 7 · 22941 Bargteheide<br />
Tel. 0 45 32 / 2 29 84 · Fax 2 45 38<br />
Theodor-Storm-Straße 16<br />
22941 Bargteheide<br />
Tel. 04532-265 800<br />
Info@musisches-forum.de<br />
www.musisches-forum.de<br />
4 5<br />
Mit Spaß ein<br />
Instrument lernen<br />
wir sagen Ihnen wie<br />
kostenlose, kompetente<br />
Beratung<br />
Flöte, Geige, Cello,<br />
E-Gitarre, Klavier, Keyboard,<br />
Klarinette, Saxophon,<br />
Trompete, Posaune, Schlagzeug,<br />
Drums, Gesang,<br />
Instrumentenkarussell,<br />
Band, Chor, Streicherensemble,<br />
Theatergruppe, Kunstkurse
Gottesdienst und Glaube<br />
Gottesdienst und Glaube<br />
Das Interview<br />
„Gehen musst Du den Weg selbst!”<br />
Maria, Markus und Klaus – stellvertretend<br />
stehen sie im Interview für etwas<br />
Rede und Antwort, mit dem viele<br />
schon einmal Berührung<br />
hatten: dem Trinken von<br />
Alkohol! Ein Suchtmittel,<br />
mit dem einige<br />
umgehen können,<br />
andere kommen<br />
über den regelmäßigen<br />
Konsum in<br />
eine Abhängigkeit<br />
mit Folgen. Unsere<br />
Interviewgäste können<br />
davon nur zu gut<br />
berichten. Sie kommen<br />
aus der Gruppe der<br />
Anonymen Alkoholiker (AA)<br />
und ihrer Angehörigen (AlAnon)<br />
aus Bargteheide. Die richtigen Namen<br />
haben wir anonymisiert.<br />
6<br />
Red.: Wie kommt man zu einem<br />
Treffen der AA und AlAnon und wie ist<br />
der Ablauf?<br />
Maria: Jeder kann zu uns kommen,<br />
egal ob Betroffener oder Angehöriger.<br />
Wer Hilfe zur Selbsthilfe benötigt, ist<br />
ungeachtet seiner Abhängigkeit, herzlich<br />
willkommen. Bei unseren Treffen<br />
sitzen wir meistens in einer Runde und<br />
wer mag, berichtet von seinen Erfahrungen<br />
als Alkoholiker oder Angehöriger<br />
zwischen den Treffen. Eine gute<br />
Mischung von lange Zeit trockenen und<br />
noch nassen Alkoholikern, sowie deren<br />
Angehörigen ist dabei wichtig. Nur so<br />
können frisch Dazugekommene von den<br />
Berichten der Langjährigen profitieren.<br />
Es ist aber auch völlig in Ordnung, wenn<br />
man erst mal nur zuhört. Ich bin über<br />
eine ehemalige Nachbarin vor 37 Jahren<br />
dazu gekommen. Unsere<br />
Gemeinsamkeit bestand<br />
in unseren trinkenden<br />
Lebenspartnern. Mein<br />
Partner hat noch 3<br />
Jahre gebraucht bis<br />
er zur Gruppe kam.<br />
Red.: Ist es<br />
schwierig, Vertrauen<br />
gegenüber<br />
anderen Personen<br />
aufzubauen und sich<br />
persönlich zu öffnen?<br />
Ist Beten oder Glaube eine<br />
Hilfe dabei?<br />
Maria: Beim ersten Mal ist es schwierig:<br />
„Oh Gott, wer sitzt da, was kommt<br />
auf mich zu?“; Das ist schon eine große<br />
Hürde. Aber wenn man erst einmal da<br />
ist und zuhört, merkt man schnell, dass<br />
es anderen genauso schlecht geht, wie<br />
einem selbst. In einer unserer Regeln<br />
heißt es: Was du hier siehst und hörst:<br />
Wenn Du gehst, lass es hier. Das gibt<br />
Sicherheit. Markus: Wer zu uns kommt,<br />
hat ja ein Problem, er trinkt. Und wir kennen<br />
dieses Problem. Diese Gemeinsamkeit<br />
verbindet, dein Problem wird meines<br />
und umgekehrt. Wir versuchen uns als<br />
Gruppe möglichst neutral aufzustellen,<br />
niemanden aufgrund seiner Konfession,<br />
Herkunft oder Sonstigem auszugrenzen.<br />
In Bezug auf den Willen der Sucht<br />
entgegenzutreten, nicht zu trinken und<br />
trocken zu werden, ist der Glaube es zu<br />
schaffen schon wichtig. Wer das durchgemacht<br />
hat, was viele von uns erlebt<br />
haben, der hat mit Sicherheit schon gebetet<br />
und war verzweifelt auf der Suche<br />
nach Hilfe. Unser Angebot besteht dabei<br />
hauptsächlich aus Zuhören und Berichten<br />
anderer. Vorzugsweise sprechen wir<br />
dabei in der Ich-Form. „Ich kenne das<br />
Problem, habe es für mich so und so<br />
gelöst …“ Diese Form wirkt nicht anklagend<br />
und signalisiert Verständnis. Unser<br />
harmonisches Miteinander und der<br />
respektvolle Umgang untereinander tragen<br />
dazu bei, dass neue Besucher sich<br />
schnell aufgenommen fühlen. Aber bei<br />
allem bleibt immer der Satz signifikant:<br />
„Wir sprechen darüber, gehen musst Du<br />
den Weg selbst.“<br />
Red.: Ist es schwierig, sich als Alkoholiker<br />
zu bezeichnen und den Weg in<br />
eine Gruppe zu finden?<br />
Klaus: Ein Alkoholiker muss seinen<br />
persönlichen Tiefpunkt erlebt haben.<br />
Soll heißen, Ehefrau, Kinder und Freunde<br />
sind weg, Fahrerlaubnis entzogen,<br />
finanzielle Probleme, man weiß weder<br />
ein noch aus. Wenn dann noch jemand<br />
da ist, der es gut mit einem meint, die<br />
AA empfohlen hat und beim nächsten<br />
Treffen auch dabei ist, ist ein wichtiger<br />
Schritt in die Abstinenz gemacht.<br />
Manchmal brauchen Trinker auch mehrere<br />
Anläufe, um in der Gruppe sattelfest<br />
zu werden. Vor unseren Treffen<br />
steht deshalb immer jemand vor der Außentür,<br />
um eventuell einem Trinker den<br />
Weg in die Gruppe zu erleichtern. Bei<br />
mir stand damals Fred vor der Tür. Auf<br />
die Frage, wo ich hinwolle, antwortete<br />
ich: Zu den AA. Hätte Fred mich damals<br />
nicht an die Hand genommen, wäre ich<br />
wohl abgedreht und in die nächste Kneipe<br />
gegangen. Meinem Freund Fred habe<br />
ich bis heute mein wiedergewonnenes<br />
Leben zu verdanken.<br />
Red.: Wenn Sie einen Wunsch frei<br />
hätten, wie würde dieser aussehen?<br />
Oder: Wenn Sie etwas ändern könnten,<br />
was wäre das?<br />
Maria: Schwere Frage, eigentlich<br />
war alles so, wie es gekommen ist, in<br />
Ordnung. Markus: Nicht alles in meinem<br />
Leben war vorher schlecht, nun ist<br />
es halt so, wie es sein sollte. Klaus: Sicher<br />
könnte ich mir wünschen, dass ich<br />
mehr und intensiver gelernt hätte, aber<br />
dann wäre ich vielleicht ein Mensch mit<br />
akademischer Bildung, der trotzdem getrunken<br />
hätte.<br />
Danke an Maria, Markus und Klaus<br />
für das Interview und die Bereitschaft,<br />
aus ihrem Leben zu berichten. Weitere<br />
Informationen und Kontakte unter<br />
04532 / 22 582 oder 04532 / 97 98 746.<br />
Lassen Sie sich beraten:<br />
04532-19 4 18<br />
Uwe Rohl<br />
In Zukunft<br />
bessere Noten<br />
Gleich in Ihrer Nähe: die Schülerhilfe!<br />
Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/-innen<br />
Individuelle Förderung der Kinder und Jugendlichen<br />
Regelmäßiger Austausch mit den Eltern<br />
Bargteheide • Hamburger Straße 19 • Tel. 04532-19418<br />
www.schuelerhilfe.de/bargteheide bargteheide@schuelerhilfe.com<br />
7
Kita Am Mühlentor<br />
Kirche mit Kindern<br />
Die Kita Am Mühlentor wird saniert<br />
Wer will fleißige Handwerker sehn…<br />
Kita-Bibelwoche <strong>2022</strong><br />
Wir Fasten<br />
…der kann zur Kita Am Mühlentor geh´n.<br />
Nach jahrelanger Diskussion, ob bei dem<br />
Sanierungsbedarf des 45jährigen Altgebäudes<br />
eine Komplettsanierung oder ein<br />
Neubau Sinn macht und finanzierbar ist,<br />
sind die Würfel durch Stadtvertretende<br />
und die Kommune gefallen und<br />
der Weg für eine Sanierung<br />
mit Erweiterung geebnet.<br />
Geplant sind bei<br />
laufendem Kita-Betrieb<br />
die Sanierung aller fünf<br />
Gruppenräume des Elementarbereiches,<br />
der<br />
dazugehörigen Waschräume<br />
und die Erweiterung von<br />
insgesamt 100 qm durch einen<br />
zusätzlichen Lese- und Ruheraum, einen<br />
weiteren Gruppennebenraum, ein stellv.<br />
Leitungsbüro und weitere Gruppenraumvergrößerungen<br />
in drei aufeinanderfolgenden<br />
Bauabschnitten über 1,5 Jahre.<br />
Noch überwiegt die Vorfreude bei<br />
Kita-Team und Träger auf neue, helle,<br />
klimafreundlichere Räume und das Behalten<br />
der großen Turnhalle. Erste Unbequemlichkeiten,<br />
auf einer Baustelle zu leben,<br />
mussten wir bereits in Kauf nehmen.<br />
Derzeit haben die Sonnen-, Kuschelbären-<br />
und Grashüpfergruppe ihre Ausweichquartiere<br />
bezogen. Weil ein großer<br />
Bauzaun mitten über das Kita-Gelände<br />
geht, ist das Außengelände mit den Kindern<br />
über den öffentlichen Fußweg nur<br />
umständlich zu erreichen.<br />
Doch für die Kinder<br />
haben wir Farben<br />
und Pinsel bestellt,<br />
damit sie sich am<br />
Bauzaun, der jetzt<br />
noch recht eintönig<br />
aussieht, verwirklichen<br />
können.<br />
Ein Teil der Fahrradständer<br />
musste abgebaut<br />
werden. Auch auf einige Parkplätze muss<br />
die Kita für diese Zeit verzichten.Dort werden<br />
Maschinen und Material gelagert.<br />
Die Rohbauer sind mit dem ersten Bauabschnitt<br />
beschäftigt. Wenn für die Vergrößerung<br />
der Gruppenräume die Sohlen<br />
fertig sind, werden die Zimmerleute und<br />
Dachdecker die neuen Außenwände und<br />
das Dach abmessen und danach aufstellen.<br />
Die Elektriker haben ebenfalls ihre<br />
Arbeit aufgenommen.<br />
Alle zwei Wochen finden mit Beteiligung<br />
des Bauträgers, der Stadt, den Architekten,<br />
Gewerken, Kita-Leitung und<br />
dem Bauleiter Baubesprechungen statt.<br />
Damit hoffen wir, dass der Kita-Betrieb<br />
weniger zusätzlich belastet, aber gleichzeitig<br />
auch die Sanierung wunschgemäß<br />
und zügig voranschreitet.<br />
Maren Leonhardt<br />
In diesem Jahr fand im März die Kita-<br />
Bibelwoche der evangelischen Kitas zu<br />
einem besonderen Thema statt. Es ging<br />
um das Thema Fasten.<br />
Die Kitas unserer Kirchengemeinde<br />
haben dazu<br />
eine Woche lang mit den<br />
Kindern gearbeitet. So<br />
wurde in der Kita Am Mühlentor<br />
die Woche gemeinsam<br />
mit Pastor Ströver<br />
im täglichen Morgenkreis das<br />
Thema Fasten mit den Kindern<br />
gestaltet.<br />
In der Kita Eckhorst wurde gemeinsam<br />
mit den Kindern auf Dinge<br />
verzichtet, die unwichtig sind<br />
und der Fokus auf die Dinge gerichtet,<br />
die für uns Menschen besonders<br />
wichtig sind: Unsere Sinne. So gab es<br />
beispielsweise Aktionen zum Hören,<br />
Fühlen oder Schmecken, an denen sich<br />
die Kinder ausprobieren konnten. Zudem<br />
wurden in dieser Woche alle Dinge,<br />
die für die Kinder wichtig sind, in Bildern<br />
und Basteleien dargestellt und an einen<br />
„Fastenbaum“ gehängt, welcher dadurch<br />
im Laufe der Woche immer mehr<br />
wachsen konnte.<br />
Die Kita Lindenstraße thematisierte<br />
mit den Kindern aus dem Elementarund<br />
Krippenbereich in täglichen Andachten<br />
und verschiedenen Verzichtaktionen<br />
spielerisch die Fastenzeit und band zudem<br />
die Familien der Kinder durch eine<br />
Spendenaktion für die Kriegsflüchtlinge<br />
des Ukrainekrieges mit ein. So kamen<br />
weit über zehn große prallgefüllte Kartons<br />
mit Kleidungsspenden und Spielzeugen<br />
für Kinder im Alter von 0-6 Jahren<br />
zusammen. Diese Spenden<br />
wurden von den Kindern im<br />
Abschlussgottesdienst mit<br />
Pastor Ströver an den Verein<br />
Bunte Vielfalt Bargteheide<br />
e.V. in Person von<br />
Frau Schröder überreicht.<br />
Jonas Kröning<br />
Up’n Ruhm 1 - 22929 Köthel<br />
Tel. 04159 / 823 99 96 - Fax 04159 / 823 99 97<br />
Mail: info@bausachverstaendige24.com<br />
www.bausachverstaendige24.com<br />
8 9
KonfiCamp<br />
Das KonfiCamp naht…<br />
Es testen die Besten<br />
Pfarrstellensituation<br />
Zur Pfarrstellensituation in unserer Kirchengemeinde<br />
Noch sind wir im Übergang<br />
Liebe Konfirmand*innen des Konfi-<br />
Camps <strong>2022</strong>, liebe Eltern, liebe Gemeinde,<br />
ein Wochenende im März voller<br />
Vorbereitungen für das KonfiCamp liegt<br />
hinter uns mit fast 50 Teamer*innen,<br />
die ein „Mini-KonfiCamp“ in Lütjensee<br />
genutzt haben, um das Camp für<br />
unsere Konfirmand*innen im<br />
<strong>Sommer</strong> zu planen.<br />
Dabei wurden nicht<br />
nur der Unterricht und<br />
die Freizeit geplant<br />
und vorbereitet, sondern<br />
ebenfalls unser<br />
Corona-Konzept<br />
für dieses Jahr<br />
erprobt. Wir<br />
Teamer*innen sind<br />
nicht nur alle genesen<br />
und/oder<br />
geimpft, sondern<br />
wurden an diesem<br />
Wochenende zusätzlich<br />
von unserem<br />
Sani-Team jeden Tag<br />
getestet (2G+). Auch wir<br />
hätten alle lieber ein Fischstäbchen im<br />
Mund als ein Teststäbchen in der Nase.<br />
Aber wir haben uns dafür entschieden,<br />
dass unsere Gesundheit an erster Stelle<br />
steht. Auch wenn dies bedeutet, in<br />
geschlossenen Räumen die FFP2-Maske<br />
zu tragen und uns jeden Morgen vor<br />
dem Frühstück testen zu lassen. Wir<br />
wollen nicht nur uns selbst, sondern<br />
auch alle anderen Teilnehmer*innen<br />
des KonfiCamp schützen. Nach diesem<br />
Wochenende können wir sagen,<br />
dass wir sehr zufrieden mit unserer<br />
Entscheidung sind und wir uns alle auf<br />
diese Art sicherer fühlen. Durch diese<br />
Regeln konnten wir alle ein Wochenende<br />
voller Freude miteinander verbringen<br />
und dafür sind wir sehr dankbar.<br />
Wir freuen uns alle sehr auf<br />
das KonfiCamp im <strong>Sommer</strong> und<br />
können es kaum erwarten,<br />
eine genauso schöne Zeit mit<br />
Euch Konfis zu verbringen.<br />
Mit herzlichen Grüßen<br />
vom ganzen KonfiCamp-Team,<br />
Florentine Stein<br />
Nach dem Weggang von Jan Roßmanek<br />
hat der KGR die vakante Pfarrstelle<br />
ausgeschrieben. Derzeit läuft das<br />
Bewerbungsverfahren. Wenn Sie das<br />
<strong>unterwegs</strong> in Händen halten, haben vermutlich<br />
schon Vorstellungsgottesdienste<br />
stattgefunden. Wir sind gespannt!<br />
Bis die Stelle wieder besetzt ist, bekommen<br />
wir Unterstützung durch das<br />
Vertretungspfarramt. Bis Ende März hat<br />
uns Carola Scherf tatkräftig unterstützt.<br />
Wir danken ihr dafür sehr herzlich!<br />
Seit April war für einige Wochen Fabian<br />
Eusterholz bei uns zur Unterstützung.<br />
Auch ihm danken wir für die Verstärkung<br />
unseres Teams.<br />
Jochen Weber<br />
MUSIKSCHULE<br />
THOMAS LASS<br />
Instrumente & Gesang · Musikgarten · Früherziehung<br />
Akkordeonorchester · Trommelkurse · Popchor<br />
Noten Musikinstrumente Zubehör<br />
Bargteheide · Ahrensburg<br />
Tel. 0 45 32 / 2 44 11<br />
www.lass-musik.de<br />
Wir feiern Pfingsten!<br />
Am Pfingstwochenende feiern wir mit<br />
zwei regionalen Gottesdiensten „den Geburtstag<br />
der Kirche“.<br />
Am Pfingstsonntag lädt die Kirchengemeinde<br />
Eichede um 11.11 Uhr<br />
zum OpenAir-Gottesdienst in den Pastoratsgarten<br />
in die Kirchenstraße 10.<br />
Pastorin Philine Pawlas und die Band<br />
„Rock around the church“ werden den<br />
Gottesdienst gemeinsam gestalten. Im<br />
Anschluss ist Gemeindefest mit Musik,<br />
Kaffee und Kuchen, Kinderaktionen und<br />
Zeit zum Klönen.<br />
Am Pfingstmontag geht es nach zwei<br />
Jahren Pause wieder in den Schlosspark<br />
Tremsbüttel. Im Amphitheater gestalten<br />
der Bargteheider Posaunenchor und Pastor<br />
Tim Ströver um 11.11 Uhr den Gottesdienst.<br />
Auch der eine oder andere musikalische<br />
Gast wird wieder dabei sein!<br />
Sprachschule<br />
für Kinder und Erwachsene<br />
„English for Little Ones“<br />
für Kleinkinder von 1 bis 2 Jahren<br />
„English for Children“<br />
Englisch für Kinder von 4-10 Jahren<br />
Information und Anmeldung<br />
Lass / Wiese GbR<br />
Bargteheide · Ahrensburg<br />
Tim Ströver<br />
„English for Minis“<br />
Eltern-Kind-Kurs von 2-4 Jahren<br />
„English for You“<br />
Englisch für Erwachsene<br />
Tel. 0 45 32 / 288 694<br />
www.mortimer-english.de<br />
Bargteheider<br />
Buchhandlung Rathausstraße 25<br />
22941 Bargteheide<br />
Tel.: 04532 - 1749<br />
Sehen Sie sich gerne auf unserem Webshop um !<br />
info@bargtebuch.de<br />
www.bargtebuch.de<br />
10<br />
11
Gottesdienste<br />
10<br />
VOR<br />
10<br />
Sa, 04.06. 10.00-12.00 KinderKirche im Saal des Martin-<br />
Luther-Hauses, Pastor Ströver und<br />
Kinderkirchenteam<br />
So, 05.06. 11.11 Regionaler OpenAir Pfingstgottesdienst<br />
in Eichede, Pastorin Pawlas<br />
Mo, 06.06. 11.11 Regionaler OpenAir Pfingstgottesdienst<br />
im Amphitheater von Schloss<br />
Tremsbüttel, Pastor Ströver<br />
Sa, 11.06. 15.00 - 16.30 Kirche für Kids und Knirpse<br />
Pastorin Pawlas und Team<br />
So, 12.06. 09.50 11.11 Gottesdienst, Pastor Weber<br />
So, 19.06. 09.50<br />
N.N.<br />
11<br />
NACH<br />
11<br />
JUNI<br />
Monatsspruch: Lege mich wie ein Siegel auf<br />
dein Herz, wie ein Spiegel auf deinen Arm.<br />
Denn Liebe ist stark wie der Tod. Hoheslied 8,6<br />
11.11 OpenAir Tauffest im Freibad Bargteheide,<br />
Pastor Weber, Vikarin Pasche<br />
So, 26.06. 11.11 Regionaler Reisesegengottesdienst<br />
auf dem Sportplatz in Hammoor,<br />
Pastor Feldten und Team<br />
10<br />
VOR<br />
10<br />
So, 07.08. 09.50 11.11 Familiengottesdienst, Vikarin Pasche<br />
So, 14.08. 11.11 Regionales OpenAir Tauffest bei der<br />
Kupfermühle in Sattenfelde, Pastor<br />
Weber<br />
So, 21.08. 09.50 11.11 Gottesdienst, NN<br />
So, 28.08. 09.50<br />
Pn. Pawlas<br />
Goldene<br />
Konfirmationen<br />
11<br />
NACH<br />
11<br />
AUGUST<br />
Monatsspruch: Jubeln sollen die Bäume des<br />
Waldes vor dem Herrn, denn er kommt, um<br />
die Erde zu richten. 1. Chronik 16,33<br />
11.11 OpenAir Gottesdienst im Barockpark<br />
Jersbek mit Taufen, Pastor Weber<br />
So, 04.09. 11.11 Regionaler KonfiCamp-Revival-<br />
Gottesdienst, Pastor Feldten und<br />
Team<br />
JULI<br />
10<br />
VOR<br />
10<br />
11<br />
NACH<br />
11<br />
Monatsspruch: Meine Seele dürstet nach<br />
Gott, nach dem lebendigen Gott. Psalm 42,3<br />
So, 03.07. 09.50<br />
Pastor Ströver<br />
11.11 Plattdeutscher Gottesdienst, Pastor<br />
Denker<br />
So, 10.07. 09.50 11.11 Gottesdienst, Pastorin Pawlas<br />
So, 17.07. 09.50 11.11 Gottesdienst mit Taufen, Pastor<br />
Feldten<br />
So, 24.07. 09.50 11.11 Gottesdienst, Pastor Weber<br />
So, 31.07. 09.50 11.11 Gottesdienst, Pastor Ströver<br />
12<br />
13
14<br />
Lebendige Gemeinde<br />
Musikgruppen<br />
Jugendchor<br />
(ab 13 Jahre)<br />
Do. 18.00 - 19.00 Uhr<br />
Volker Thomsen<br />
Tel.: 04532/50 25-41<br />
FASTEWALL Shanty-<br />
Chor (ab 16/Erw.)<br />
Mo. 19.15 - 20.30 Uhr<br />
Wolke3, Jörn Singer<br />
Tel.: 01575/1297661<br />
m’BarGo Popchor<br />
(ab 14/Erw.)<br />
Di. 19.00 - 21.00 Uhr<br />
Ibrahim Speer<br />
Tel.: 04393/97 15 92<br />
Bargteheider<br />
Blechbläser<br />
Mi. 19.00 - 20.30 Uhr<br />
Kontakt über Horst Backes,<br />
Tel.: 04532/5810<br />
Flötenkreis<br />
für Erwachsene<br />
Mi. 19.30 Uhr<br />
Susanne Ulrich<br />
Tel.: 04532/26 75 90<br />
Kinderchor<br />
(ab 5 Jahre)<br />
Do. 16.00 - 16.45 Uhr<br />
(ab 3. Klasse)<br />
Do. 17.00 - 17.45 Uhr<br />
Volker Thomsen<br />
Tel.: 04532/50 25-41<br />
Kantorei<br />
Do. 19.30 - 21.30 Uhr<br />
Andis Paegle<br />
Tel.: 04532/50 25-41<br />
www.kantoreibargteheide.de<br />
Musikalische<br />
Früherziehung<br />
Volker Thomsen,<br />
Tel.: 0160/98511098<br />
Unsere Jüngsten<br />
Kunterbunte<br />
Kinderkirche<br />
Sa. 10.00 - 12.00 Uhr<br />
04. Juni <strong>2022</strong><br />
Dann sind Ferien<br />
Tim Ströver<br />
Selbsthilfegruppe<br />
Himmlische Stadt<br />
Angela Pröpping,<br />
angela.proepping<br />
@gmx.de,<br />
Tel.: 04537/99 79 102<br />
Sternenkinder<br />
Bargteheide e.V.<br />
Treffen nach Vereinbarung.<br />
Jenny Tel.:<br />
0171/62 30 798<br />
Sehbehindertentreff<br />
jeden ersten Freitag<br />
im Monat<br />
15.00 - 17.00 Uhr<br />
Stadthaus Bargteheide<br />
Tel.: 04532/72 18<br />
Bibelkreis<br />
Bibel-Gesprächskreis<br />
Donnerstags von 9.30<br />
- 11.00 Uhr in Raum 4<br />
im Gemeindehaus,<br />
Lindenstraße 2.<br />
02. und 16. Juni <strong>2022</strong><br />
Juli = Ferien<br />
18. August <strong>2022</strong><br />
01., 15. und<br />
29. September <strong>2022</strong><br />
Jochen Weber<br />
Tel.: 04532/50 25-33<br />
Aktiv & KreatiV<br />
Töpfergruppen<br />
Terminauskunft bei<br />
Herma Icker<br />
Tel.: 04532/1258<br />
Meditation der Stille<br />
Mi. 10.00 - 12.00 Uhr<br />
Beate Johannsen<br />
Tel.: 04532/28 36 33<br />
Meditatives Tanzen<br />
Mi. 19.30 - 21.00 Uhr<br />
Petra Ahrens<br />
Tel.: 04532/219 36<br />
Kirche Global<br />
Tansania<br />
Partnerschaftsgruppe<br />
Pastor Feldten<br />
Tel: 04532/50 25-25<br />
Ökumenekreis<br />
Tim Ströver<br />
Tel.: 04532/50 25-31<br />
seniorinnen &<br />
Senioren<br />
Seniorentanz I<br />
Allein oder mit<br />
Partner*in<br />
Mo. 17.30 - 19.00 Uhr<br />
Petra Ahrens<br />
Tel.: 04532/21936<br />
Seniorentanz II<br />
Allein oder mit<br />
Partner*in<br />
Mo. 15.45 - 17.15 Uhr<br />
Monika Weber<br />
Tel.: 04532/500580<br />
Senioren-Töpferkreis<br />
Fr. 10.30 - 12.30 Uhr<br />
Ilse Pagels<br />
Tel.: 04532/6945<br />
Treffen der<br />
Projektgruppen:<br />
sinnvoll seelsorgen –<br />
Besuch mit Buch<br />
Silke Kleveman<br />
Tel.: 04532/6341<br />
IMPRESSUM:<br />
Gastgruppen<br />
Anonyme Alkoholiker<br />
Mo. 19.30 Uhr, Rainer<br />
Tel: 04532 / 22582<br />
Barrierefreier Zugang<br />
Al Anon – Angehörige<br />
von Alkoholikern<br />
Fr. 20.00 Uhr, Karin<br />
Tel.: 04535/5169083<br />
Barrierefreier Zugang<br />
Bunte Vielfalt<br />
Teestube: Mi. 17.30 -<br />
19.00 Uhr<br />
Kirchengemeinderat<br />
KGR-Sitzung<br />
jeweils 19.00 Uhr<br />
28. Juni <strong>2022</strong><br />
30. August <strong>2022</strong><br />
Tim Ströver<br />
Tel.: 04532/ 50 25-31<br />
Zu den öffentlichen<br />
Punkten sind Gemeindemitglieder<br />
herzlich<br />
eingeladen.<br />
Herausgeber: Kirchengemeinderat<br />
der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bargteheide,<br />
Lindenstr. 2, Pastor Jochen Weber (V.i.S.d.P.).<br />
Auflage: ca. 14.000 Exemplare.<br />
Redaktionsmitglieder: Matthias Günther, Herma Icker,<br />
Uwe Rohl, Silke Singer, Jochen Weber, Olaf Witaszak.<br />
Druck: Firma Pockrandt, Bargteheide.<br />
Die veröffentlichten Daten dienen ausschließlich<br />
der gemeindeinternen Verwendung, eine missbräuchliche,<br />
etwa zu Werbezwecken, ist ausdrücklich<br />
untersagt.<br />
Redaktions- und Anzeigenschluss für die<br />
nächste Ausgabe: Freitag, 22. Juli <strong>2022</strong>. Das<br />
<strong>unterwegs</strong> erscheint zum Wochenende 27./28.<br />
August <strong>2022</strong>. Schicken Sie Artikel und Anregungen<br />
bitte an: <strong>unterwegs</strong>@kirche-bargteheide.de.<br />
Gottesdienst mit Kind & Kegel – für Groß & Klein:<br />
Kirche gemeinsam gestalten!<br />
Wie wäre es, mit allen gemeinsam, egal<br />
ob jung oder alt, den Gottesdienst<br />
zu besuchen und hinterher sagen<br />
alle, dass es richtig schön war?<br />
Das geht nicht? Ich denke<br />
doch! Und genau dafür brauche<br />
ich dich, denn nur gemeinsam<br />
können wir „Kirche für alle“ sein<br />
und die Kirche zu einem Ort machen,<br />
wo jeder sich wohlfühlt und seinen<br />
Platz hat.<br />
ELEKTRO<br />
www.tohus-alsterdorf.de<br />
Ambulante Assistenz<br />
für Menschen mit psychischen<br />
und Suchterkrankungen.<br />
Erfragen Sie diese und weitere<br />
Unterstützungsmöglichkeiten<br />
im kostenfreien Gespräch:<br />
freitags 11 – 12 Uhr<br />
Unser Kundenservice:<br />
0 45 32.288 29 50<br />
tohus gGmbH im Verbund der Diakonie<br />
Mittelweg 5 · 22941 Bargteheide<br />
Telefon (0 45 32) 2 09 20, Fax 2 41 03<br />
Notdienst ab 18 Uhr für unsere Kunden:<br />
0171 / 370 87 95<br />
Aus der Gemeinde<br />
Ich habe große Lust (mindestens)<br />
viermal im Jahr<br />
„Gottesdienste für alle“<br />
zu gestalten und freue<br />
mich auf Menschen,<br />
die ihre Talente und<br />
Fähigkeiten einbringen<br />
möchten und für<br />
eine fröhlich-bunte Vielfalt<br />
sorgen.<br />
Das wäre was? Dann rufen Sie<br />
mich gerne an, damit wir uns für ein erstes<br />
Treffen verabreden können. Telefon 0176 /<br />
34 409 317<br />
Ihre Vikarin Anja Pasche<br />
Ihr kompetentes Fachgeschäft<br />
2 x in Bargteheide<br />
Rathausstraße 32 Ladengeschäft<br />
Otto-Hahn-Str. 4 Küchenstudio & Elektroinstallation<br />
15
Kirche Bargteheide<br />
Kirche Bargteheide<br />
Gottes Segen gilt zu allen Zeiten<br />
Konfirmationen <strong>2022</strong><br />
Wegen Corona musste auch im letzten<br />
<strong>Sommer</strong> das KonfiCamp umgeplant werden.<br />
Statt auf Fehmarn fanden auf der<br />
Kircheninsel wieder KonfiCamp-Tage statt,<br />
wesentlich kürzer als ein Camp, aber immerhin<br />
präsentisch. Etliche Stunden haben<br />
wir dann im Herbst nachgeholt. Ab<br />
Dezember musste dann der Unterricht<br />
wieder online stattfinden. Nicht schön,<br />
aber so war ein regelmäßiger Kontakt und<br />
Unterricht weiter möglich.<br />
Um sicher und ohne große Beschränkungen<br />
feiern zu können, haben wir die<br />
Gruppen geteilt und alle Konfirmationen<br />
auf unserer Kircheninsel vor der Kirche<br />
gefeiert. Für alle ein schönes, unvergessliches<br />
Erlebnis, trotz Wind und Wetter.<br />
Insgesamt durften wir 120 Konfirmandinnen<br />
und Konfirmanden aus Bargteheide<br />
und 17 aus Eichede konfirmieren und einsegnen,<br />
aufgeteilt auf 16 Konfirmationen vor<br />
der Bargteheider Kirche und 3 in Eichede.<br />
Wir wünschen allen Konfirmierten und<br />
ihren Familien Gottes Segen!<br />
Jochen Weber<br />
16 17
Kirchengemeideratswahl<br />
Freiwilliges Kirchgeld<br />
KGR-Wahl am 1. Advent <strong>2022</strong><br />
Wer hat Lust mitzumachen?<br />
Club der 100!<br />
Eigene Diakonie<br />
Am 1. Advent, das ist der 27. November<br />
<strong>2022</strong>, finden in diesem Jahr in der gesamten<br />
Nordkirche Kirchengemeinderats-Wahlen<br />
statt. Rund 1,65 Millionen<br />
wahlberechtigte Kirchenmitglieder sind<br />
landeskirchenweit dazu aufgerufen.<br />
Wen Sie wählen können, welche Namen<br />
also auf dem Wahlzettel stehen, darauf<br />
sind wir selbst gespannt. Denn noch<br />
ist alles offen. Vielleicht ist ja auch Ihr<br />
Name darauf zu finden?<br />
Haben Sie Lust, sich im Kirchengemeinderat<br />
(KGR) zu engagieren? Verantwortung<br />
für die Gemeinde zu übernehmen?<br />
Konzepte für die Kinder-, Jugend- und Konfirmandenarbeit<br />
mit zu beraten, musikalische<br />
und diakonische Arbeitsbereiche zu<br />
fördern, bei der Verwaltung der Finanzen,<br />
Liegenschaften und Personalplanung im<br />
KGR mitzuwirken?<br />
Dann sind Sie bei uns richtig!<br />
Wenn Sie bereit sind zu kandidieren,<br />
ihre Talente, ihre Kompetenzen und ihr<br />
Engagement in unsere Gemeinde einzubringen,<br />
dann sprechen Sie uns Pastoren<br />
oder unsere Mitarbeiterinnen im Kirchenbüro<br />
an.<br />
Bis zum 02. Oktober können Wahlvorschläge<br />
eingereicht werden. Das Formular<br />
dafür gibt es im Kirchenbüro oder<br />
auf der Website zur Kirchenwahl: www.<br />
nordkirche.de/mitstimmen. Vorgeschlagen<br />
werden und bewerben können sich<br />
alle volljährigen Gemeindemitglieder. Eine<br />
Amtsperiode dauert sechs Jahre.<br />
Ihre und Eure Stimme ist einzigartig!<br />
Und Sie und Ihr seid es auch!<br />
Cathrin Martens, Christiane<br />
Feddern und Jochen Weber<br />
KGR-Wahlausschuss<br />
„Wenn mein Opa mir<br />
einen Heiermann gegeben<br />
hat, war die<br />
Welt in Ordnung!“ Über 70 Menschen aus<br />
Bargteheide und den umliegenden Dörfern<br />
haben mindestens einen 5er, jetzt in Euro, für<br />
uns übrig. Manche unterstützen uns auch mit<br />
größeren Beträgen – regelmäßig oder auch<br />
mit einem einmaligen Beitrag. Hiermit können<br />
wir eine Menge bewegen und danken allen<br />
Spenderinnen und Spendern von Herzen.<br />
Sie bestimmen dabei selbst, wofür das<br />
sogenannte „Freiwillige Kirchgeld“ verwendet<br />
wird, sei es für die kirchenmusikalischen<br />
Gruppen, für Kinder-, Jugend- und<br />
Seniorenarbeit oder die Kirche allgemein.<br />
Von Ihrer Spende profitieren viele: Wir helfen<br />
Menschen an Leib und Seele.<br />
Bitte zurücksenden an das Kirchenbüro, Lindenstraße 2, 22941 Bargteheide<br />
oder per Fax an: 04532/50 25 16<br />
□ Ja, ich habe was übrig! (bitte ankreuzen)<br />
Ich bin bereit, die Ev.-Luth. Kirchengemeinde<br />
Bargteheide durch<br />
□ einen „Euro-Heiermann“ (€ 5,-) im Monat<br />
□ einen Beitrag von € mtl. zu unterstützen.<br />
Name<br />
Straße<br />
Ort<br />
Im Rahmen des Jahresspendenprojektes<br />
<strong>2022</strong> sammeln wir für diakonische Aufgaben<br />
unserer Kirchengemeinde. Schnelle,<br />
unkomplizierte Hilfe war in den letzten<br />
zwei Jahren oft nötiger denn je.<br />
Normalerweise ist die zweite<br />
Kollekte unserer Gottesdienste für<br />
diesen Zweck bestimmt. Seitdem<br />
wir aber draußen feiern, haben wir<br />
fast durchgängig auf diese verzichtet.<br />
Dadurch ist der „Diakonietopf“,<br />
aus dem wir unsere Lebensmitteltüten für<br />
Durchreisende, Hilfe in Notsituationen, die<br />
Unterstützung des Weihnachtshilfswerks<br />
und vieles mehr finanzieren, extrem geschrumpft.<br />
Anlass genug, dieses als Jahresspendenprojekt<br />
auszurufen. Danke vorab<br />
für Ihre Unterstützung!<br />
Mein „Freiwilliges Kirchgeld“ soll verwendet werden für:<br />
□ Kinder- und Jugendarbeit<br />
□ Kirchenmusik □ Kirche allgemein<br />
□ jeweiliges Jahresspendenprojekt<br />
(Bitte nur ein Spendenprojekt ankreuzen.)<br />
Bis zu einem Betrag von € 200,- gilt der Einzahlungsbeleg<br />
oder der Kontoausdruck als Nachweis für das Finanzamt.<br />
Wir senden Ihnen aber auch gerne eine Spendenbescheinigung<br />
zu.<br />
□ Ich möchte bitte eine Spendenbescheinigung<br />
zugeschickt bekommen.<br />
18<br />
Telefon (optional)<br />
E-Mail (optional)<br />
□ Ich überweise den Betrag ohne weitere Aufforderung<br />
oder als Dauerauftrag (Konto siehe rechts).<br />
□ Ich möchte ein SEPA-Lastschriftenmandat erteilen.<br />
Das Einzugsverfahren ist für uns eine große Hilfe.<br />
Wir schicken Ihnen das Formular zum SEPA-Lastschrifteneinzug<br />
umgehend zu. Vielen Dank!<br />
Datum, Unterschrift<br />
Unsere Bankverbindung:<br />
Ev.-Luth. Kirchengemeinde<br />
Bargteheide<br />
Bank: Sparkasse Holstein BIC NOLADE21HOL<br />
IBAN DE62 2135 2240 0179 0973 16<br />
Verwendungszweck: „CLUB der 100“<br />
19
Kirchenmusik Bargteheide<br />
Es geht los!<br />
MusikProjekt Bargteheide und FASTEWALL<br />
Unser Friedhof blüht und gedeiht<br />
Viel Neues entsteht<br />
Friedhof Bargteheide<br />
20<br />
Hast Du auch Lust, mit Freunden, anderen<br />
Musikern und Sängern wieder Musik<br />
zu machen? Es geht ja endlich wieder!<br />
Ab Mai <strong>2022</strong> wird das MusikProjekt<br />
Bargteheide gestartet. Alle zwei Wochen<br />
(an den ungeraden Kalenderwochen)<br />
treffen sich Hobby-Musiker<br />
zum gemeinsamen Musizieren,<br />
Vorspielen, Mitspielen<br />
oder -singen, Zuhören<br />
und zum Austauschen.<br />
Es gibt nichts, was nicht<br />
möglich ist.<br />
... alle Musikrichtungen,<br />
jedes Instrument,<br />
jede Erfahrungsstufe<br />
und jedes Alter sind<br />
herzlich willkommen.<br />
Egal was Du bis<br />
jetzt an Musik gemacht<br />
hast, komm doch montagabends<br />
19.15 Uhr in<br />
die Wolke 3 (Lindenstraße 3)<br />
in Bargteheide vorbei und mach<br />
einfach mit.<br />
Jeden Sonntag 9 – 13 Uhr<br />
Frühstücksbuffet<br />
Café Kock<br />
An den geraden Wochen wird der Männer-Chor<br />
FASTEWALL nach fast 2 Jahren<br />
Pause wieder proben. Hier werden<br />
deutsche, plattdeutsche und englische<br />
Folk-, Küsten-, Seemannslieder und<br />
Shantys gesungen. Wir sind derzeit ca.<br />
ein Dutzend Sänger im besten Alter.<br />
Wenn Du Lust hast, komm doch einfach<br />
mal vorbei und probiere das Singen<br />
mit uns aus. Wir werden mit neuen Liedern<br />
starten, so dass Du ohne Vorkenntnisse<br />
loslegen kannst. Als Chor haben<br />
wir die Vorstellung, die Stücke dynamisch<br />
und mehrstimmig zu gestalten<br />
und anschließend bei kleinen Auftritten<br />
mit Spaß, Freude und Engagement vorzutragen.<br />
Auch wenn Du Dich persönlich nicht<br />
angesprochen fühlst, leite diese Nachricht<br />
gerne weiter, informiere Freunde<br />
und Bekannte oder stell es in die sozialen<br />
Medien. Alle sind willkommen!<br />
Chorleiter und Ansprechpartner<br />
für das Musikprojekt Bargteheide:<br />
Jörn Singer, Tel. 0157 / 512 976 61<br />
Bäckerei Kock Café & Bistro in Bargteheide<br />
Öffnungszeiten<br />
Theodor-Storm-Straße 8, 22941 Bargteheide Montag – Freitag 5.30 – 18.00 Uhr<br />
Telefon 0 45 32 / 22 9 24 Samstag 6.00 – 17.00 Uhr<br />
e-mail: Baecker.Kock@t-online.de Sonntag 6.30 – 17.00 Uhr<br />
Mittlerweile haben die<br />
Mitarbeiter*innen unserer<br />
Friedhofsgärtnerei<br />
die Grabstätten und<br />
Friedhofsanlagen mit<br />
den <strong>Sommer</strong>blumen<br />
bepflanzt. Die Rasenmäher<br />
sind ebenfalls wieder<br />
im Einsatz – ein Zeichen,<br />
dass bereits wieder ein halbes<br />
Jahr vergangen ist und wir uns<br />
an der Schwelle zum <strong>Sommer</strong> befinden.<br />
Während der letzten Monate haben<br />
unsere Gärtner*innen einiges fertigstellen<br />
können: so sind eine Urnenwand<br />
und eine neue Urnenstele durch den<br />
Hersteller Weiher aufgestellt worden.<br />
Diese sind mit Granitkanten eingefasst.<br />
Demnächst wird dann die<br />
Fläche gestaltet, mit Wegen, Anpflanzungen<br />
und Sitzecken.<br />
Auch das Reihen-Grabfeld am<br />
Engel ist neu bepflanzt worden.<br />
Stauden wie Waldsteinia und Geranium<br />
dürfen sich jetzt dort entwickeln.<br />
Sehr vielen gefällt diese Neugestaltung<br />
sehr gut und sie gaben positive<br />
Rückmeldungen. Leider gefällt es nicht<br />
allen, so gab es auch ganz vereinzelt<br />
Protest. Es ist immer schwierig,<br />
allen gerecht zu werden,<br />
doch werden wir in Zukunft<br />
versuchen, mögliche Einwände<br />
in unser Vorgehen<br />
mit einzubeziehen und<br />
im Vorfeld noch besser<br />
zu informieren.<br />
Auch der Haupteingang von<br />
der Alten Landstraße hat eine<br />
neue Bepflanzung erhalten.<br />
Die hohe Zypressenhecke<br />
wurde entfernt und durch<br />
eine kleine Allee von Zierkirschen<br />
ersetzt. Wichtig<br />
war, die vorhandenen Grabstätten<br />
in die Planung und<br />
Gestaltung mit einzubeziehen.<br />
So wurde der nächste Schritt zur Umgestaltung<br />
des alten Grabfeldes umgesetzt<br />
und es entstand ein heller, offener,<br />
ansprechender Eingangsbereich. Ein<br />
Besuch lohnt sich!<br />
Kai Passow<br />
21
Amtshandlungen<br />
Stand: 17. Mai <strong>2022</strong><br />
Freud & Leid<br />
Kirchenbüro: 04532/50 25-0 – www.indekark.de<br />
So erreichen Sie uns<br />
Adressen<br />
Leider dürfen im Internet Namen und<br />
Anschriften von Gemeindegliedern,<br />
ihrer Alters- und Ehejubiläen<br />
sowie kirchliche Amtshandlungen<br />
ohne die Einwilligung der betroffenen<br />
Personen nicht veröffentlicht werden.<br />
Evangelisch-Lutherische<br />
Kirche Bargteheide<br />
Lindenstraße 2, 22941 Bargteheide<br />
www.kirche-bargteheide.de<br />
Kirchenbüro<br />
Sabine Garben-Schmidt, Angelika Meifarth<br />
Fax 50 25-16 04532/50 25-0<br />
kirchenbuero@kirche-bargteheide.de<br />
Infotelefon: 04532/50 25-50<br />
Öffnungszeiten:<br />
Montag:<br />
10.00 - 12.00 Uhr<br />
Mittwoch:<br />
10.00 - 12.00 Uhr<br />
Donnerstag: 16.00 - 18.00 Uhr<br />
nur telefonisch oder nach Vereinbarung<br />
Freitag:<br />
10.00 - 12.00 Uhr<br />
Pastoren<br />
Pastor Andreas Feldten 50 25-25<br />
a.feldten@kirche-bargteheide.de<br />
N.N. Pfarrstelle vakant 50 25-22<br />
Pastor Jochen Weber 50 25-33<br />
j.weber@kirche-bargteheide.de<br />
Pastor Tim Ströver 50 25-31<br />
t.stroever@kirche-bargteheide.de<br />
Vikarin Anja Pasche 0176 / 344 093 17<br />
a.pasche@kirche-bargteheide.de<br />
Kirchenmusik<br />
www.kirchenmusik-bargteheide.de<br />
Andis Paegle (Kantor) 50 25-41<br />
a.paegle@kirche-bargteheide.de<br />
Volker Thomsen 50 25-41<br />
(Musikpädagoge)<br />
v.thomsen@kirche-bargteheide.de<br />
Küsterei<br />
Jürgen Feddern 50 25-27<br />
kuesterei@kirche-bargteheide.de<br />
Julius Colmant 50 25-37<br />
j.colmant@kirche-bargteheide.de<br />
KonfiCamp<br />
Diakon Oliver Wildner 50 25-37<br />
Handy: 0176 / 343 807 15<br />
o.wildner@kirche-bargteheide.de<br />
Projekt Altenheim-Seelsorge:<br />
www.sinnvoll-seelsorgen.de<br />
Silke Kleveman 6341<br />
Familienzentrum<br />
Sabine Wiechern, Lauretta Timm<br />
Fax 50 25-16 50 25-15<br />
familienzentrum@kirche-bargteheide.de<br />
Kindertagesstätten<br />
Geschäftsführung Kindertagesstätten:<br />
Karola Sieg-Kirchniawy 50 25-28<br />
www.kita-lindenstrasse.de<br />
Lindenstraße: Julia Meding 7253<br />
www.kita-eckhorst.de<br />
Eckhorst: Jens Kähler 3670<br />
www.kita-muehlentor.de<br />
Mühlentor: Maren Leonhardt 26 23 40<br />
Friedhofsbüro<br />
www.friedhof-bargteheide.de<br />
Friedhofsverwalter Kai Passow<br />
Glindfelder Weg 15, 22941 Bargteheide<br />
Fax: 26 52 464 26 52 727<br />
info@friedhof-bargteheide.de<br />
Öffnungszeiten der Verwaltung:<br />
Mo, Di, Mi und Fr: 8.00 - 13.00 Uhr<br />
nachmittags nach Vereinbarung<br />
Ahrensburger Tafel<br />
Hamburger Straße 7, 22941 Bargteheide<br />
Freitag: 14.30 - 16.00 Uhr<br />
Ev. Beratungsstelle Stormarn für<br />
Erziehungs-, Familien- u. Lebensfragen<br />
www.beratungsstelle-stormarn.de<br />
Anmeldung: 244 33 oder persönlich<br />
Dienstag:<br />
14.00 - 16.00 Uhr<br />
und Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr<br />
Ev. Telefonseelsorge<br />
0800 / 111 01 11 (kostenfrei)<br />
22<br />
Konto: Sparkasse Holstein ∙ BIC: NOLADE21HOL ∙ IBAN: DE62 2135 2240 0179 0973 16
Taufgottesdienste<br />
Am Sonntag, 14. August, findet bei der<br />
Kupfermühle in Sattenfelde um 11.11<br />
Uhr zum sechsten Mal ein Tauffest statt.<br />
Anmeldungen werden gerne noch angenommen!<br />
Am Sonntag, 28. August, sind wir<br />
wieder im Barockpark in Jersbek<br />
zu Gast. Um 11.11 Uhr<br />
beginnt der Gottesdienst.<br />
Auch dort wird es Taufen<br />
geben. Infos über unser Kirchenbüro:<br />
04532 / 50 250.<br />
Konfirmanden-<br />
Anmeldung<br />
Schon jetzt zum Vormerken:<br />
Die Konfirmanden-Anmeldungen<br />
für die Konfirmationen in 2024 finden<br />
zwischen dem 29. September und 31.<br />
Oktober über unser Kirchenbüro, Lindenstr.<br />
2, statt.<br />
Eingeladen sind alle Jugendlichen, die<br />
im Frühjahr 2024 vierzehn Jahre alt sein<br />
werden. Um Fragen zu klären und weitere<br />
Infos zu den verschiedenen Konfirmanden-Modellen<br />
zu erhalten, laden wir<br />
schon jetzt zu einem Info-Elternabend<br />
am 21. September um 19.00 Uhr auf<br />
die Kircheninsel ein. Weitere<br />
Infos folgen im nächsten<br />
<strong>unterwegs</strong>.<br />
Goldene Konfirmationen<br />
In den letzten beiden Corona-jahren<br />
konnten wir keine Goldenen Konfirmationen<br />
feiern. Das wollen wir nun nachholen<br />
und laden deshalb herzlich ein:<br />
Am 11. September Jahrgang 1970,<br />
am 18. September Jahrgang 1971 und<br />
am 16. Oktober Jahrgang 1972.<br />
Sie gehören zu einem der Jahrgänge?<br />
Oder kennen jemanden? Dann sagen<br />
Sie es bitte weiter und melden sich bei<br />
uns im Kirchenbüro: Tel. 04532 / 50 250.<br />
Wir freuen uns!<br />
Sie haben<br />
Anregungen oder<br />
Kritik zum <strong>unterwegs</strong><br />
oder möchten gerne einen<br />
Artikel veröffentlichen?<br />
Schicken Sie bitte eine E-Mail an:<br />
<strong>unterwegs</strong>@kirche-bargteheide.de.<br />
Vielen Dank, Ihr <strong>unterwegs</strong>-Team.