10.06.2022 Aufrufe

TLN 07/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

THE TIRE COLOGNE: Internationale Leitfunktion bestätigt<br />

12.000 Fachbesucher aus 100 Ländern<br />

Termine / Messe<br />

Foto: Koelnmesse / THE TIRE COLOGNE<br />

Die Messe THE TIRE COLOGNE bestätigte jetzt mit einem<br />

starken Messeverlauf ihre Position als international führende<br />

Plattform der globalen Reifen- und Räderbranche. Insbesondere<br />

mit Blick auf die aktuelle geopolitische Lage überzeugte die<br />

Messe mit rund 12.000 Fachbesuchern aus 100 Ländern auf ganzer<br />

Linie. Die rund 300 ausstellenden Unternehmen und Marken<br />

aus 35 Ländern zeigten sich sehr zufrieden mit der erfreulich hohen<br />

Besucherfrequenz, der Internationalität und der überzeugenden<br />

Qualität der Fachbesucher. Neben der Katalysatorfunktion<br />

für das internationale Branchenbusiness konnte die THE TIRE CO-<br />

LOGNE zudem als Thementreiber wichtige Impulse setzen. In den<br />

Präsentationen der Unternehmen, vor allem aber im Konferenz-<br />

und Eventprogramm wurden Lösungen zu den Themen Nachhaltigkeit,<br />

Digitalisierung und der Zukunft der Mobilität aufgezeigt<br />

und diskutiert. „Die THE TIRE COLOGNE hat eindrucksvoll abgeliefert,<br />

als internationale Branchenplattform und als Weichensteller<br />

für die Zukunft. Das ist die perfekte Vorlage, um die THE TIRE<br />

COLOGNE 2024 auf das nächste Level zu heben“, so das Resümee<br />

von Oliver Frese, Geschäftsführer der Koelnmesse. Die THE<br />

TIRE COLOGNE präsentierte Innovationen und Produkte aus den<br />

Segmenten Reifen und Räder, KFZ-Services und Werkstattbedarf,<br />

Reifenrunderneuerung sowie Altreifenverwertung und -entsorgung.<br />

Stephan Helm, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes<br />

Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) ergänzt:<br />

„Die Branche hat den persönlichen Austausch so dringend gebraucht<br />

und die THE TIRE COLOGNE in vollen Zügen zum Networking<br />

und für das Business genutzt. Entsprechend euphorisch<br />

war die Stimmung während der<br />

drei Messetage.“ Dies zeigte sich<br />

auch in den zahlreichen „Get togethers“<br />

und der ausgebuchten<br />

THE TIRE COLOGNE-Party, die<br />

die Unternehmen zum Austausch<br />

mit ihrer Community nutzten.<br />

Rund 60 Prozent der Fachbesucher<br />

reisten aus dem Ausland<br />

nach Köln. Die stärksten Besucherbeteiligungen<br />

der THE TIRE<br />

COLOGNE <strong>2022</strong> kamen aus<br />

den Niederlanden, Polen, Italien,<br />

Frankreich und Großbritannien.<br />

Stark war zudem der Besuch<br />

aus Israel, Marokko, den<br />

USA, Georgien und Indien. Auch<br />

aus Fernost, speziell aus Korea,<br />

Singapur, Indonesien und Japan kamen Entscheider nach Köln.<br />

Die THE TIRE COLOGNE <strong>2022</strong> konnte auch als Thementreiber<br />

wichtige Impulse in die Branche geben. So wurde das<br />

zentrale Thema „Nachhaltigkeit“ in zahlreichen Konferenzen<br />

und im Eventprogramm der THE TIRE COLOGNE aus<br />

den unterschiedlichsten Blickwinkeln abgebildet. Dazu gehörten<br />

unter anderem die Global Retreading Conference<br />

(GRC) des europäischen Runderneuerungsverbandes BIPA-<br />

VER, das TIRE Recycling Forum, die Sonderschau „Boulevard<br />

of Sustainability“ oder auch die Aktionsfläche der ZARE<br />

(Zertifizierte Altreifen Entsorger) zur Altreifenentsorgung.<br />

Auf der TIRE STAGE, der zentralen Bühne der THE TIRE COLO-<br />

GNE, kamen neben der Nachhaltigkeit natürlich auch weitere<br />

Themen zur Sprache, die für die globale Reifen- und Räderbranche<br />

von großer Bedeutung sind, wie beispielsweise die Digitalisierung<br />

oder die Zukunft der Mobilität. Alle Sessions auf der<br />

TIRE STAGE waren durchweg gut besucht und wurden darüber<br />

hinaus live gestreamt – so konnten Interessierte, die nicht vor<br />

Ort waren, dem Programm direkt folgen. Zudem steht das gesamte<br />

Bühnenprogramm im Nachgang als Video On Demand<br />

auf der Website der THE TIRE COLOGNE zur Verfügung. Gut<br />

vom Fachpublikum angenommen wurden auch die Aktionsflächen<br />

des BRV, der in Zusammenarbeit mit den Partnern Bohnenkamp<br />

und wdk zwei Montageflächen zur praktischen Montage<br />

von Großreifen bzw. UHP-/Runflat-Reifen präsentierte.<br />

Schon mal vormerken: Die nächste THE TIRE COLOGNE findet<br />

vom 4. bis 6. Juni 2024 statt. (cb)<br />

TRANS LOGISTIK NEWS 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!