25.12.2012 Aufrufe

Kreisliga: All Inclusiv!

Kreisliga: All Inclusiv!

Kreisliga: All Inclusiv!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Montag, 23. August 2010 Fußball 7<br />

Mit Klasse und Köpfchen<br />

VON TONI LIETO<br />

Oliver Perschel steht mitten<br />

auf dem Rasen, um ihn<br />

herum jubeln die Havelser<br />

über ihren soeben amtlich<br />

gewordenen ersten Saisonsieg.<br />

Und Perschel, Kotrainer<br />

des TSV, sagt keck: „Den<br />

habe ich vorhergesagt.“<br />

Inständig gewünscht hat<br />

er ihn sich auf jeden Fall,<br />

den ersten Dreier. Denn gestern<br />

feierte Perschel seinen<br />

39. Geburtstag – die Mannschaft<br />

machte ihm nicht nur<br />

mit dem 1:0-Erfolg gegen<br />

den VFC Plauen das schönste<br />

Geschenk: „Wir haben<br />

auch toll gespielt. Besser als<br />

in der ersten Halbzeit kann<br />

man kaum spielen“, sagte er<br />

Die Traumelf der Woche<br />

Malvin Dallmann<br />

TSV Horst<br />

Mahmut Ulucay<br />

TuS Garbsen II<br />

Helge Pietschmann<br />

TSV Havelse A-Jun.<br />

Jan Zimmermann<br />

TSV Havelse<br />

verzückt. Und diese Aussage<br />

war nicht einmal übertrieben.<br />

Manager Stefan Pralle<br />

ging sogar so weit zu sagen:<br />

„Das war unsere beste Halbzeit<br />

im Jahr 2010.“<br />

Zu viel Lobhudelei? Mitnichten.<br />

Wer insbesondere<br />

angesichts der größtenteils<br />

mageren Ergebnisse im Verlauf<br />

der Saisonvorbereitung<br />

damit gerechnet hatte, im<br />

ersten Havelser Heimspiel<br />

einen Hühnerhaufen vorzufinden,<br />

der wird sich verwundert<br />

die Augen gerieben<br />

haben. Denn der TSV bot in<br />

Durchgang eins vor rund<br />

700 Zuschauern eine beeindruckende<br />

Vorstellung. Die<br />

Abwehr um das stets hellwache<br />

Innenverteidiger-Duo<br />

Frank Gabel<br />

TuS Garbsen<br />

Ersin Toprakli<br />

STK Eilvese<br />

Tobias Schiller<br />

1. FC Wunstorf<br />

Björn Stünkel<br />

STK Eilvese<br />

Daniel Schöbel<br />

TSV Mühlenfeld<br />

Maike Stickel<br />

TSV Havelse<br />

Christoph Beismann<br />

TSV Havelse<br />

Jan-Thede Smidt und Christian<br />

Werner stand sicher und<br />

das bislang eher lahmende<br />

Offensivspiel hatte ein Feuerwerk<br />

nach dem nächsten<br />

zu bieten – Antreiber Fabian<br />

Wetter überzeugte ebenso<br />

wie Michael Habryka, der<br />

unsagbar stark in Sachen<br />

Balleroberung war. Und<br />

Stürmer Christoph Beismann,<br />

neben Patrick Posipal<br />

einziger Neuzugang in der<br />

Startelf, wirbelte unaufhörlich.<br />

Das Tor des Tages gelang<br />

aber seinem Sturmpartner<br />

Jan Zimmermann per<br />

Kopf (32.) nach Maßflanke<br />

Wetters. Das hatte Klasse.<br />

Erwartungsgemäß probierten<br />

die auswärtsstarken<br />

Sachsen im zweiten Durch-<br />

Eigentlich hätten<br />

alle gestrigen<br />

Havelser Regionalliga-Akteure<br />

eine Nominierung<br />

für die<br />

Traum elf der Woche<br />

verdient gehabt.Stellvertretend<br />

fürs Team ist<br />

das Sturmduo Jan<br />

Zimmermann/<br />

Christoph<br />

Beismann berufen<br />

worden. Auch<br />

eine Frau und ein<br />

A-Junior des TSV<br />

sind dabei. tol<br />

Christoph Beismann scheitert<br />

an VFC-Torwart Christian<br />

Person (oben). Links: Die<br />

Fans aus Sachsen machen in<br />

Tobias Holms Rücken Stimmung.<br />

Unten: Christoph<br />

Rischkers dicker Knöchel ist<br />

vom Ball verdeckt. Lieto (3)<br />

Regionalliga: Beeindruckende Havelser Leistung beim 1:0-Sieg gegen Plauen<br />

gang alles, um zum Ausgleich<br />

zu gelangen. Aber der<br />

TSV hielt dagegen, wenngleich<br />

den Akteuren insbesondere<br />

in der Schlussviertelstunde<br />

sichtlich die Kräfte<br />

abhanden kamen. Bange Minuten<br />

galt es zu überstehen.<br />

„<strong>All</strong>erdings hätten wir auch<br />

noch das eine oder andere<br />

Tor machen können“, sagte<br />

Trainer Jürgen Stoffregen im<br />

Hinblick auf zwei ganz große<br />

Beismann-Chancen.<br />

Einziger Wermutstropfen:<br />

Leistungsträger Christoph<br />

Rischker wurde Mitte der<br />

zweiten Hälfte so rüde gefoult,<br />

dass er raus humpeln<br />

musste – Knöchel dick. Was<br />

er genau hat und ob er länger<br />

ausfällt, blieb unklar.<br />

Zeit für das Besondere<br />

Jan Zimmermann hat Grund<br />

zur Freude. Marx<br />

Regionalliga Männer<br />

E. Braunschweig II – RasenBallsport Leipzig 0:0<br />

Türkiyemspor Berlin – VfL Wolfsburg II 2:4<br />

Chemnitzer FC – Hertha BSC II 3:1<br />

Holstein Kiel – SV Wilhelmshaven 3:2<br />

Hannover 96 II – FC Oberneuland 1:0<br />

TSV Havelse – VFC Plauen 1:0<br />

Hallescher FC – Energie Cottbus II 1:0<br />

1. FC Magdeburg – Hamburger SV II 1:1<br />

ZFC Meuselwitz – VfB Lübeck 1:3<br />

1. VfL Wolfsburg II<br />

Sp g u v Tore Diff Pkt<br />

2 2 0 0 6:3 +3 6<br />

2. Holstein Kiel 2 2 0 0 5:3 +2 6<br />

3. Chemnitzer FC 2 1 1 0 4:2 +2 4<br />

4. 1. FC Magdeburg 2 1 1 0 3:1 +2 4<br />

5. E. Braunschweig II 2 1 1 0 2:0 +2 4<br />

6. Hallescher FC 2 1 1 0 3:2 +1 4<br />

7. VfB Lübeck 2 1 0 1 3:3 +0 3<br />

8. SV Wilhelmshaven 2 1 0 1 3:3 +0 3<br />

9. TSV Havelse 2 1 0 1 2:2 +0 3<br />

10. Hannover 96 II 2 1 0 1 1:1 +0 3<br />

11. ZFC Meuselwitz 2 1 0 1 2:3 fl1 3<br />

12. RasenBallsport Leipzig 2 0 2 0 1:1 +0 2<br />

13. Hamburger SV II 2 0 1 1 2:3 fl1 1<br />

14. VFC Plauen 2 0 1 1 1:2 fl1 1<br />

15. Hertha BSC II 2 0 1 1 3:5 fl2 1<br />

16. Türkiyemspor Berlin 2 0 1 1 3:5 fl2 1<br />

17. Energie Cottbus II 2 0 0 2 0:2 fl2 0<br />

18. FC Oberneuland 2 0 0 2 0:3 fl3 0<br />

Aufsteiger Absteiger<br />

So geht es weiter – Freitag, 27. August, 19 Uhr: Wolfsburg<br />

II – Braunschweig II, Oberneuland – Kiel; 19.30 Uhr:<br />

Lübeck – Hamburger SV II, Wilhelmshaven – Magdeburg;<br />

Sonnabend, 28. August, 13.30 Uhr: Leipzig – Hannover<br />

96 II, Cottbus II – Chemnitz; 14 Uhr: Hertha BSC II –<br />

Havelse; Sonntag, 29. August, 13.30 Uhr: Plauen – Türkiyemspor<br />

Berlin, Meuselwitz – Hallescher FC<br />

Die Startaufstellung<br />

Tobias<br />

Holm<br />

Michael<br />

Habryka<br />

Markus<br />

Straten-Wolf<br />

Christian<br />

Werner<br />

Patrick<br />

Posipal<br />

Jan<br />

Zimmermann<br />

Spieler des Tages: Jan Zimmermann<br />

„Ich hatte ja schon länger<br />

nicht getroffen“, sagte Jan<br />

Zimmermann unmittelbar<br />

nach Spielschluss durchaus<br />

selbstkritisch und strahlte<br />

dabei wie ein Honigkuchenpferd.<br />

Denn in der Regionalliga-Partie<br />

seines TSV gegen<br />

Plauen ist er mit dem Tor<br />

des Tages zum Matchwinner<br />

avanciert. Aber nicht unbedingt<br />

die Tatsache, dass der<br />

Stürmer getroffen hatte, war<br />

bemerkenswert, sondern<br />

Jan-Thede<br />

Smidt<br />

Christoph<br />

Rischker<br />

Yanik<br />

Strunkey<br />

Fabian<br />

Wetter<br />

Christoph<br />

Beismann<br />

Auswechslungen: Deniz Tayar für Wetter (68.), Ahmet Kaya für<br />

Rischker (73.), Christoph Brüntjen für Zimmermann (88.)<br />

Tor: 1:0 Zimmermann (32.)<br />

das Wie: Mit dem Kopf! „Ich<br />

weiß nicht, ob er überhaupt<br />

schon einmal ein Kopfballtor<br />

für uns gemacht hat“,<br />

witzelte Kotrainer Oliver<br />

Perschel später. Chefcoach<br />

Jürgen Stoffregen scherzte:<br />

„Wurde ja auch Zeit. Wir haben<br />

im Training nichts anderes<br />

mehr geübt.“ Und Zimmermann?<br />

„Ich wollte meine<br />

Durststrecke mit einem<br />

besonderen Treffer beenden.“<br />

Gelungen. tol


8<br />

KOMMENTAR<br />

Weich gefallen<br />

VON S. HARTUNG<br />

Natürlich hätte der<br />

TSV Stelingen gern darauf<br />

verzichtet: Aber diese vermeintlich<br />

unmögliche<br />

Konstellation, dass ein Tabellenletzter<br />

ausgerechnet<br />

auswärts beim Spitzenreiter<br />

gewinnt, gibt es wohl<br />

nur im Fußball und macht<br />

den besonderen Reiz dieser<br />

attraktiven Sportart<br />

aus.<br />

Wie schön, dass kein Ergebnis<br />

schon vorher fest-<br />

VON STEPHAN HARTUNG<br />

Der 1. FC Wunstorf bleibt<br />

in der Landesliga ohne Punkt<br />

auf eigenem Platz. Nach<br />

dem 2:4 gegen den VfL Bückeburg<br />

setzte es für die<br />

Mannschaft von Trainer Jens<br />

Ullmann die nächste Heimniederlage.<br />

Der TuS Kleefeld,<br />

wie die Bückeburger<br />

ebenfalls ein Favorit mit<br />

Blick auf das zu erwartenden<br />

Aufstiegsrennen, gewann an<br />

der Barne mit 2:1 (1:0).<br />

steht.Unterm Strich<br />

werden die<br />

Stelinger dieseNiederlage<br />

sicherlich verschmerzen<br />

können. Gebrauchte<br />

Tage, an denen einfach<br />

nichts zusammenläuft,<br />

gibt es immer wieder – gerade<br />

auch für die junge<br />

TSV-Truppe. Als Tabellenführer<br />

fällt man immerhin<br />

weich, wenn man diese Erfahrung<br />

denn schon machen<br />

muss.<br />

Landesliga<br />

TSV Fortuna Sachsenrodd – TSV Burgdorf 0:1<br />

TSV Stelingen – Preußen Hameln 0:2<br />

1. FC Wunstorf – TuS Kleefeld 1:2<br />

SV Bavenstedt – SV 06 Holzminden 4:1<br />

Germ. Grasdorf – ASC Nienburg 0:2<br />

TSV Pattensen – TSV Mühlenfeld 1:1<br />

SSG Halvestorf-H. – 1. FC Germ. Egestorf/Langreder 2:2<br />

Heeßeler SV – SG Diepholz 3:0<br />

1. ASC Nienburg<br />

Sp g u v Tore Diff Pkt<br />

3 2 1 0 6:3 + 3 7<br />

2. SV Bavenstedt 3 2 0 1 8:4 + 4 6<br />

3. TuS Kleefeld 3 2 0 1 9:6 + 3 6<br />

4. VfL Bückeburg 2 2 0 0 6:3 + 3 6<br />

5. Heeßeler SV 3 2 0 1 7:5 + 2 6<br />

6. TSV Stelingen 3 2 0 1 5:3 + 2 6<br />

7. SSG Halvestorf-H. 3 1 2 0 7:4 + 3 5<br />

8. TSV Pattensen 3 1 2 0 6:3 + 3 5<br />

9. Germ. Egestorf/L. 3 1 2 0 6:3 + 3 5<br />

10. TSV Burgdorf 3 1 1 1 3:4 fl 1 4<br />

11. 1. FC Wunstorf 3 1 0 2 5:7 fl 2 3<br />

12. SV 06 Holzminden 3 1 0 2 5:7 fl 2 3<br />

13. Preußen Hameln 3 1 0 2 4:8 fl 4 3<br />

14. TSV Mühlenfeld 3 0 2 1 4:5 fl 1 2<br />

15. TuS Wettbergen 2 0 1 1 3:5 fl 2 1<br />

16. TSV Fortuna S. 3 0 1 2 4:8 fl 4 1<br />

17. Germ. Grasdorf 3 0 1 2 2:7 fl 5 1<br />

18. SG Diepholz 3 0 1 2 2:7 fl 5 1<br />

Aufsteiger Absteiger<br />

So geht es weiter – Sonnabend, 28. August, 16 Uhr:<br />

Preußen Hameln – Fortuna Sachsenross; Sonntag,<br />

29. August, 15 Uhr: Mühlenfeld – Stelingen, Burgdorf –<br />

Heeßel, Diepholz – Wunstorf, Kleefeld – Bavenstedt,<br />

Holzminden – Wettbergen, Bückeburg – Grasdorf, Nienburg<br />

– Halvestorf-Herkendorf, Egestorf-Langreder – Pattensen.<br />

Die Stimme<br />

Detlev Rogalla (Trainer<br />

des TSV Mühlenfeld): „Im<br />

Spiel nach vorne waren wir<br />

die bessere Mannschaft.<br />

Nach wie vor wollen wir<br />

aber zu oft die Bälle ins Tor<br />

tragen. Nach dem Rückstand<br />

ist die Mannschaft jedoch<br />

wieder zurückgekommen.“<br />

ko<br />

Ausgerechnet<br />

Dominik<br />

Chwalek, ehemaliger<br />

Wunstorfer<br />

Stürmer, traf<br />

im ersten<br />

Spiel von Beginn<br />

an nach<br />

überstandenemKreuz-<br />

bandriss gegen seine früheren<br />

Kollegen – was Ullmann<br />

aber nicht störte, sondern<br />

die Entstehung des Tores.<br />

„Dominik stand völlig frei,<br />

da haben wir geschlafen.<br />

Den Ball hätte ich auch noch<br />

reingemacht“, grummelte<br />

der Coach.<br />

Seine Mannschaft hatte<br />

laut Ullmann in der ersten<br />

Halbzeit einen gefühlten<br />

Ballbesitz von 70 Prozent.<br />

„Damit konnten wir aber bis<br />

auf zwei Eckbälle nichts anfangen.“<br />

Und nach der Pause<br />

sei „30 Minuten erst einmal<br />

gar nichts gelaufen“, ärgerte<br />

sich Ullmann. Die logi-<br />

Fußball<br />

sche Folge war der zweite<br />

TuS-Treffer durch den eingewechselten<br />

Hans-Martin<br />

Schneider (69.). Erst nach<br />

dem Anschlusstreffer durch<br />

Robin Ullmann (75./Strafstoß),<br />

vorausgegangen war<br />

ein Foul von Markus Jesche-<br />

Montag, 23. August 2010<br />

TSV kommt nicht in Fahrt<br />

Landesliga: Mühlenfelder riechen Benzin, versäumen es aber, Gas zu geben<br />

VON DIRK HERRMANN<br />

Raus im Pokal, sieglos in<br />

der Punktrunde: Wer sich<br />

über Erfolge des TSV<br />

Mühlenfeld freuen kann,<br />

der muss im neuen Fußballjahr<br />

ziemlich viel Geduld<br />

aufbringen können. Gestern<br />

klappte es auch am dritten<br />

Spieltag in der Landesliga<br />

nicht mit dem ersten<br />

Punktedreier, obwohl Chancen<br />

dazu wieder ausreichend<br />

vorhanden waren.<br />

Aber das ist es ja eben momentan:<br />

Die Mannschaft<br />

trifft nicht oft genug, und<br />

deshalb gibt es beim TSV<br />

Pattensen, einmal mehr gegen<br />

einen Aufsteiger, nicht<br />

mehr als ein 1:1.<br />

Dabei hätte es gut gepasst,<br />

wenn auf dem Sportplatz<br />

an der Schützenallee<br />

gut gezielt worden wäre.<br />

Mühlenfelds Schützen hielten<br />

sich indes in der ersten<br />

Halbzeit auch mit dem Herausarbeiten<br />

von Chancen<br />

noch zurück. Rogalla hatte<br />

seiner Elf eine Taktik verordnet,<br />

die einiges mit Sicherheit<br />

in der Defensive zu<br />

tun hatte, vorne war Daniel<br />

Schöbel diesmal einzige<br />

Spitze. Sehr gefährlich bis<br />

zur Pause wurde es einmal<br />

vor dem eigenen Gehäuse,<br />

da hielt Torwart Daniel<br />

Beißner aber einen Kopfball<br />

Jan Marquardts glänzend.<br />

Dietwald ist schneller<br />

Mit dem laufstarken<br />

Schöbel, der auch im Benzingeruch<br />

eines in der Nachbarschaft<br />

ausgetragenen<br />

Motoballspiels viele Meter<br />

lief, drehten die Gäste im<br />

zweiten Abschnitt mehr auf.<br />

Die Entschlossenheit aber,<br />

der letzte Pass fehlte, oder<br />

Einladungen wie bei einer<br />

zu kurzen Pattenser Rückgabe<br />

wurden – hier durch<br />

Alessandro Busse – nicht<br />

angenommen. Und zwischendurch<br />

musste Tobi<br />

Ehrich auf der eigenen Torlinie<br />

den Rückstand verhindern.<br />

Den gab es dann zu Beginn<br />

der Schlussphase<br />

durch Stephan Bertram<br />

zwar doch noch, aber zumindest<br />

die Antwort darauf<br />

ist Rogallas Elf nicht schul-<br />

Mühlenfelds Marcel Schwabe schirmt den Ball vor Pattensens Stephan Bertram ab. Kaesler<br />

dig geblieben. Johannes<br />

Dietwald, ebenso fleißig wie<br />

Schöbel, machte bei einem<br />

Freistoß mit Verlängerung<br />

ein langes Bein und war dadurch<br />

einen Schritt schnel-<br />

ler am Ball als der Pattenser<br />

Torwart Kai Paulig, der das<br />

Nachsehen hatte.<br />

TSV Pattensen – TSV Mühlenfeld 1:1<br />

TSV Mühlenfeld: Daniel Beißner – Tobi Ehrich, Sebastian Stannehl, Florian Wetscheck,<br />

Marcel Schwabe (69. Christian Furchert) – Thorsten Schomburg (81. Patrick Bludau), Andreas<br />

Wetscheck, Johannes Dietwald, Henning Schlüter – Daniel Schöbel (89. Tobias<br />

Höving)<br />

Tore: 1:0 Stephan Bertram (78.), 1:1 Dietwald (83.).<br />

Wunstorfer können zu Hause keinen erschrecken<br />

Landesliga: 1. FC muss sich auf eigenem Platz erneut geschlagen geben – Beim 1:2 trifft nur Robin Ullmann<br />

Robin<br />

Ullmann<br />

1. FC Wunstorf – TuS Kleefeld 1:2<br />

1. FC Wunstorf: Tobias Schiller – Lasse Neubert, Danijel<br />

Majstorovic, Julian Geppert, Adrian Wagner – Murat Ulus,<br />

Sener Samast, (46. Daniel McGuinness), Robin Ullmann,<br />

Christoph Lempert – Abit Jusufi (70. Fabian Klein), Jannik<br />

Hilker<br />

Tore: 0:1 Dominik Chwalek (18.), 0:2 Hans-Martin Schneider<br />

(69.), 1:2 Ullmann (75./Foulelfmeter)<br />

niak an Jannik Hilker, ging<br />

ein Ruck durch den FC.<br />

„Danach hatten wir Chancen<br />

im Minutentakt und hätten<br />

den Ausgleich erzielen<br />

können“, berichtete Ullmann.<br />

„Unser Torwart Tobias<br />

Schiller hat ganz stark gehalten<br />

und uns lange überhaupt<br />

noch im Spiel gehalten.“<br />

Auch aufgrund einer<br />

nur selten zwingend guten<br />

Leistung musste der 1. FC<br />

Wunstorf mit dem Resultat<br />

leben.


Montag, 23. August 2010 Fußball 9<br />

Bezirksliga 1<br />

TSV Wetschen – BSV Rehden II 1:1<br />

TuS Drakenburg – SC Uchte 2:0<br />

TSV Bassum – SV B-E Steimbke 0:0<br />

VfL Münchehagen – RSV Rehburg 0:3<br />

SV Lessen – Landesberger SV 1:1<br />

TSV Wietzen – FC Sulingen 2:2<br />

STK Eilvese – TSG Seckenhausen 4:2<br />

SG Hoya – TuS Sudweyhe 4:3<br />

1. STK Eilvese<br />

Sp g u v Tore Diff Pkt<br />

3 3 0 0 11: 4 + 7 9<br />

2. SV B-E Steimbke 3 2 1 0 9: 2 + 7 7<br />

3. TSV Bassum 3 2 1 0 8: 2 + 6 7<br />

4. SG Hoya 3 2 1 0 8: 4 + 4 7<br />

5. TSG Seckenhausen 3 2 0 1 7: 6 + 1 6<br />

6. TSV Wetschen 3 1 2 0 8: 6 + 2 5<br />

7. TSV Wietzen 3 1 1 1 6: 7 fl 1 4<br />

8. SC Uchte 3 1 1 1 6: 7 fl 1 4<br />

9. RSV Rehburg 3 1 0 2 6: 6 + 0 3<br />

10. VfL Münchehagen 3 1 0 2 6: 7 fl 1 3<br />

11. TuS Drakenburg 3 1 0 2 4: 8 fl 4 3<br />

12. FC Sulingen 3 0 2 1 3: 5 fl 2 2<br />

13. SV Lessen 3 0 2 1 3: 6 fl 3 2<br />

14. BSV Rehden II 3 0 2 1 3: 8 fl 5 2<br />

15. Landesberger SV 3 0 1 2 1: 7 fl 6 1<br />

16. TuS Sudweyhe 3 0 0 3 6:10 fl 4 0<br />

Aufsteiger Absteiger<br />

So geht es weiter – Sonnabend, 28. August, 16 Uhr:<br />

FC Sulingen – SV Lessen, BSV Rehden II – VfL<br />

Münchehagen, SC Uchte – STK Eilvese; Sonntag, 29. August,<br />

15 Uhr: Landesberger SV – TSV Bassum, SV<br />

Steimbke – TSV Wetschen, TSG Seckenhausen-Fahrenhorst<br />

– SG Hoya, TuS Sudweyhe – TSV Wietzen<br />

Die Stimmen<br />

Joachim Gehrmann (Trainer<br />

des TSV Stelingen): „Die<br />

Tabellenführung haben wir<br />

genießen dürfen, nun sind<br />

wir zurück auf dem Boden<br />

der Tatsachen. Wir haben<br />

uns aus dem Konzept bringen<br />

lassen durch die Hamelner,<br />

die für viel Unruhe<br />

auf dem Platz gesorgt und<br />

ständig nur mit dem<br />

Schiedsrichter diskutiert haben.“<br />

Termin<br />

16 Akteure stehen im NFV-<br />

Kader für den DFB-Länderpokal<br />

der U-18-Junioren<br />

(Jahrgang 1993). Das Turnier,<br />

in dem Niedersachsen<br />

am ersten Spieltag auf<br />

Gastgeber Niederrhein<br />

trifft, geht vom 3. bis<br />

7. September in der Sportschule<br />

Duisburg-Wedau<br />

über die Bühne. Verantwortlicher<br />

Trainer ist Verbandssportlehrer<br />

Hans-<br />

Plötzlich schießen die Preußen schnell und exakt<br />

VON STEPHAN HARTUNG<br />

Der TSV Stelingen hat<br />

seine Tabellenführung auf<br />

eigenem Platz verspielt. Etwas<br />

überraschend unterlag<br />

der Spitzenreiter dem bis<br />

dahin punktlosen Tabellenletzten<br />

Preußen Hameln<br />

mit 0:2 (0:2).<br />

Robuste Gangart<br />

Kurzfristig konnten die<br />

Gäste einige neue Akteure<br />

verpflichten. „Daher war es<br />

Jürgen Wagner (Trainer<br />

des STK Eilvese): „Es fehlte<br />

uns heute die nötige Frische<br />

auf dem Platz. Zum Glück<br />

konnte die Seckenhausen<br />

nicht alle unsere Fehler<br />

ausnutzen. Geistig und körperlich<br />

waren wir überhaupt<br />

nicht auf der Höhe.<br />

Letztlich spricht darüber<br />

dann in ein paar Tagen aber<br />

kein Mensch mehr, die<br />

Punkte haben wir.“ hg, ko<br />

Werner Hartwig. Er hat den<br />

folgenden Kader nominiert:<br />

David Chamorro, Steffen<br />

Dieck, Patrick Drewes, Florian<br />

Hartherz, Philip<br />

Hauck, Michael Thielke<br />

(alle VfL Wolfsburg), Erdal<br />

Akdari, Jannis Pläschke, Julian<br />

Rupprecht, Tim Wohlfahrt<br />

(alle Hannover 96),<br />

Ilias Papdopoulos, Helge<br />

Pietschmann (beide TSV<br />

Havelse). sdi<br />

Landesliga: Hamelner kommen mit neuen Spielern – Gehrmann: An der Grenze des Erlaubten gespielt<br />

eine ganz andere Mannschaft,<br />

mit der die Hamelner<br />

sicherlich nicht die ersten<br />

beiden Partien verloren<br />

hätten“, sagte TSV-Trainer<br />

Joachim Gehrmann. Dieses<br />

neue Team sorgte auch für<br />

eine gewisse Robustheit.<br />

„Sie haben hart gespielt, an<br />

der Grenze des Erlaubten“,<br />

befand Gehrmann, dessen<br />

Elf die Begegnung praktisch<br />

in den ersten 20 Minuten<br />

verlor.<br />

Schon in der siebten Minute<br />

brachte Mehmet Mus-<br />

Müde Eilveser sind spitze<br />

Bezirksliga 1: Unstimmigkeiten beim Gegner leiten die Entscheidung ein<br />

VON MARKUS KÖPKE<br />

Nach dem 4:2 (0:0) über<br />

die SG Seckenhausen-<br />

Fahrenhorst hat der STK<br />

Eilvese nach langer Zeit wieder<br />

die Tabellenspitze in der<br />

Bezirksliga 1 erobert. Ein<br />

schon fast vergessenes Gefühl<br />

für die Mannschaft von<br />

Trainer Jürgen Wagner war,<br />

doch bis es dazu kam, war<br />

ein großes Stück Arbeit und<br />

ein Quäntchen Glück erforderlich.<br />

„Man merkte dem<br />

Team gleich an, dass die Pokalpartie<br />

gegen Stelingen<br />

ihre Spuren hinterlassen<br />

hatte“, beobachtete Wagner.<br />

Schon nach drei Minuten<br />

verhinderte Thilo Hadeler<br />

mit einer riskanten Flugein-<br />

Der Eilveser Kapitän Thilo Hadeler (links) lässt den SG-Spielführer Sascha Otten links liegen. Chris<br />

tafa die Preußen in Führung,<br />

Nourdine Camara erhöhte<br />

kurz darauf auf 2:0<br />

(16.). „Da läuft bereits alles<br />

gegen uns und wir geben<br />

früh das Ruder aus der<br />

Hand“, sagte Gehrmann.<br />

Numerischer Vorteil<br />

Nach Gelb-Rot gegen<br />

Kennedy Simbi (37.) wegen<br />

Foulspiels besaßen die<br />

Stelinger immerhin einen<br />

numerischen Vorteil. „Wir<br />

haben es aber nicht ge-<br />

lage den drohenden Rückstand.<br />

Auf der Gegenseite<br />

hatte Julian Wagner zu ungenau<br />

gezielt und beförderte<br />

den Ball aus 14 Metern neben<br />

das Tor (17.).<br />

Schwarze staubt ab<br />

Erst nach gut einer halben<br />

Stunde wurde der STK<br />

richtig wach. Aber wie: Tobias<br />

Alker setzte einen strammen<br />

Schuss an die Unterkante<br />

der Querlatte, Jan<br />

Schwarze brauchte nur<br />

noch zur Führung abstauben.<br />

Drei Minuten später<br />

bediente Wagner Alker, der<br />

aus elf Metern zum 2:0 einschob.<br />

Dann aber hörte der STK<br />

schafft, für Gefahr vor dem<br />

Hamelner Tor zu sorgen“,<br />

berichtete Gehrmann, der<br />

vor der Pause lediglich eine<br />

Kopfballchance von David<br />

Oltersdorf notieren konnte.<br />

Zur Pause stellte der TSV-<br />

Coach um und wechselte offensiv<br />

aus. Doch die gewünschte<br />

Erhöhung des<br />

Drucks über die Außenpositionen<br />

verpuffte. Die beste<br />

Möglichkeit besaßen Michael<br />

Huntemann und Nicolas<br />

Reinhardt, die kurz hintereinander<br />

scheiterten. Am<br />

auf zu arbeiten und zu spielen.<br />

Die Gäste kamen nun<br />

stärker auf und hatten Pech,<br />

als Sascha Otten an der vielbeinigen<br />

Eilveser Abwehr<br />

scheiterte (38.). Kurz darauf<br />

aber fiel der verdiente Anschluss<br />

durch Julian Dannemann<br />

(41.). STK-Schlussmann<br />

Felix Bibow verhinderte<br />

vor der Pause den Ausgleich.<br />

Ende gelang es den Gästen,<br />

ihre Führung mit drei Mann<br />

weniger zu verteidigen –<br />

Camara (86.) und Nick Pyka<br />

Der fiel aber trotz Standpauke<br />

Wagners nach dem<br />

Wechsel durch Fabian Timmermann<br />

(46.). Erst als die<br />

SG ihrerseits Uneinigkeit<br />

offenbarte, setzte Alker nach<br />

lautem Zuruf von der Trainerbank<br />

aus nach und traf<br />

zum 3:2 (67.). In der Schlussminute<br />

nutzte Justin Fehder<br />

einen Patzer von SG-Keeper<br />

Jens Klusmeyer zum 4:2.<br />

STK Eilvese – SG Seckenhausen/F. 4:2<br />

STK Eilvese: Bibow – Stünkel, Mahlich, Toprakli, Mutz –<br />

Hadeler, Wagner, Schwarze, Fehder – Dudenbostel (60.<br />

Zgoda), Alker (90. Berndt)<br />

Tore: 1:0 Schwarze (32.), 2:0 Alker (35.), 2:1 Dannemann<br />

(41.), 2:2 Timmermann (46.), 3:2 Alker (67.), 4:2 Fehder<br />

(90.)<br />

(89.) wurden von Schiedsrichter<br />

Matthias Hofmann<br />

(Eystrup) des Feldes verwiesen.<br />

TSV Stelingen – Preußen Hameln 0:2<br />

TSV Stelingen: Sven Meyer – Timo Sandrock (46. Nico<br />

Lolies), David Oltersdorf (72. Benjamin Hartmann), Florian<br />

Frercks, Can Hermerding – Mike Kunze, Erdinc Sengül,<br />

Niyazi Sarier (46. Michael Huntemann) – Elhad Sadiku, Nicolas<br />

Reinhardt, Nico Behrendt<br />

Tore: 0:1 Mehmet Mustafa (7.), 0:2 Nourdine Camara (16.)<br />

Gelb-Rot: Kennedy Simbi (37./Foul), Nick Pyka (89./Foul)<br />

Rot: Camara (86./Beleidigung/Preußen)


10<br />

Bezirksliga 2<br />

MTV Engelbostel – OSV Hannover 0:3<br />

TSV Berenbostel – SVE Hiddestorf 1:0<br />

SF Anderten – HSC Hannover 0:1<br />

Nds. Döhren – FC Mozaik Spor 1:2<br />

SV Ahlem – TSV Krähenwinkel/K. 1:5<br />

TuS Altwarmbüchen – SF Ricklingen 3:1<br />

Koldinger SV – TuS Garbsen 3:5<br />

TSV Havelse II – TSV Engensen 3:6<br />

1. TSV Engensen<br />

Sp g u v Tore Diff Pkt<br />

3 3 0 0 18: 3 +15 9<br />

2. HSC Hannover 3 3 0 0 12: 1 +11 9<br />

3. OSV Hannover 3 3 0 0 10: 1 + 9 9<br />

4. TuS Garbsen 3 3 0 0 9: 5 + 4 9<br />

5. TuS Altwarmbüchen 3 2 1 0 9: 4 + 5 7<br />

6. TSV Krähenwinkel/K. 3 2 0 1 8: 3 + 5 6<br />

7. FC Mozaik Spor 3 1 2 0 7: 6 + 1 5<br />

8. SF Anderten 3 1 0 2 6: 5 + 1 3<br />

9. TSV Havelse II 3 1 0 2 10:11 fl 1 3<br />

10. MTV Engelbostel 3 1 0 2 2: 6 fl 4 3<br />

11. TSV Berenbostel 3 1 0 2 2: 8 fl 6 3<br />

12. Koldinger SV 3 0 1 2 6: 9 fl 3 1<br />

13. SVE Hiddestorf 3 0 1 2 4: 8 fl 4 1<br />

14. SF Ricklingen 3 0 1 2 4:13 fl 9 1<br />

15. Nds. Döhren 3 0 0 3 1: 8 fl 7 0<br />

16. SV Ahlem 3 0 0 3 1:18 fl17 0<br />

Aufsteiger Absteiger<br />

So geht es weiter – Sonntag, 29. August, 15 Uhr: Engensen<br />

– Koldingen, Garbsen – Berenbostel, Hiddestorf –<br />

Engelbostel/Schulenburg, OSV Hannover – Ahlem,<br />

Krähenwinkel/Kaltenweide – Anderten, HSC Hannover –<br />

Altwarmbüchen, Ricklingen – Döhren, Mozaik Spor –<br />

Havelse II<br />

Festival an Fehlern<br />

kostet den Erfolg<br />

Bezirksliga 2: Klare Führung verspielt<br />

Nach einer 3:1-Führung<br />

hat der TSV Havelse II seine<br />

Partie gegen den TSV<br />

Engensen mit 3:6 (0:1) verloren.<br />

Noch lange nach dem<br />

Schlusspfiff war Trainer<br />

Martin Bodewell offensichtlich<br />

derart entsetzt von dem<br />

Nachmittag, dass eine<br />

schnelle Analyse schwerfiel.<br />

Zudem hatte er erst seine Elf<br />

wieder aufbauen müssen.<br />

Gegen den erwartet starken<br />

Aufsteiger machte die<br />

Regionalligareserve von Beginn<br />

an eine sehr gute Partie.<br />

Die Zuschauer sahen einen<br />

Schlagabtausch. Nach<br />

einer halben Stunde gingen<br />

die Gäste durch Patrick Ehlert<br />

in Front, nachdem der<br />

Ball zunächst an die Querlatte<br />

geprallt war, die Abwehr<br />

aber nicht schnell genug<br />

beim Stürmer und dessen<br />

Nachschuss eingreifen<br />

konnte. Zwar versuchten es<br />

die Platzherren weiterhin,<br />

doch mit dem Rückstand<br />

ging es in die Pause.<br />

Gleich nach dem Wechsel<br />

fiel der Ausgleich durch<br />

Maurice Maletzki, der sich<br />

nach einem schnellen Konter<br />

durchzusetzen vermochte.<br />

Jetzt folgte die stärkste<br />

Phase der Havelser.<br />

Kushtrim Smajlaj (57.) und<br />

Emre Karahman (64.) mit einem<br />

Freistoßknaller aus 22<br />

Metern sorgten für das 3:1.<br />

„Plötzlich haben wir unerklärlicherweise<br />

alles falsch<br />

und den Gegner wieder stark<br />

gemacht“, versuchte<br />

Bodewell den Einbruch seiner<br />

Akteure in Worte zu fassen.<br />

Ein wahres Fehlpassfestival<br />

der Havelser führte binnen<br />

drei Minuten zum<br />

3:4-Rückstand. Marvin Tkatzyk<br />

(70.), Adnan Zuko (71.)<br />

und Ehlert (73.) bestraften<br />

den TSV. Tilmann Zychlinski<br />

(83.) mit einem verwandelten<br />

Foulelfmeter und Ehlert<br />

(88.) mit seinem dritten<br />

Streich ließen die Gäste jubeln.<br />

ko<br />

TSV Havelse II – TSV Engensen 3:6<br />

TSV Havelse II: Röseler –Yegen, E. Ayhan (60. K. Ayhan),<br />

Esef (73. Rübesamen), Panagtiotidis – Nitz, Karahman,<br />

Maletzki, Deuschmann – Bayram, Smajlaj<br />

Tore: 0:1 Ehlert (30.), 1:1 Maletzki (46.), 2:1 Smajlaj (57.), 3:1<br />

Karahman (64.), 3:2 Tkatzyk (70.), 3:3 Zuko (71.), 3:4 Ehlert<br />

(73.), 3:5 Zychlinski (83.), 3:6 Ehlert (88.)<br />

Die Stimme<br />

Martin Kummer (Trainer<br />

TuS Garbsen): „Spannend<br />

wurde es eigentlich immer<br />

nur, wenn wir den Gegner<br />

durch eigene Fehlpässe im<br />

Mittelfeld zu guten Aktionen<br />

eingeladen haben.<br />

Dank unserer Vierkette war<br />

aber meistens am Strafraum<br />

Schluss.“ ko<br />

Fußball Bezirksliga 2<br />

Montag, 23. August 2010<br />

Güven Sahins Tor reicht<br />

Bezirksliga 2: Fahrlässige Berenbosteler werden fast noch bestraft<br />

VON MARKUS KÖPKE<br />

Das eifrige Training hat<br />

sich gelohnt: Mit dem 1:0<br />

(1:0) gegen den SV Eintracht<br />

Hiddestorf hat der TSV Berenbostel<br />

seine ersten Punkte<br />

eingefahren. Spielertrainer<br />

Marco Stetzkowski zeigte<br />

sich äußerst zufrieden<br />

mit der Leistung. „Wir haben<br />

sehr diszipliniert und<br />

gut nach vorne gespielt“, so<br />

die Einschätzung von<br />

Stetzkowski, der selbst mithalf.<br />

Der Coach hatte seine Elf<br />

gut eingestellt, sie ließ den<br />

Gegner kaum zur Entfaltung<br />

kommen. Früh wurden<br />

die Angriffsbemühungen<br />

im Keim erstickt, die<br />

Gäste kamen in der ersten<br />

Hälfte zu keiner Torchance.<br />

Der Aufsteiger hingegen erzielte<br />

das Tor des Tages in<br />

der 17. Minute. Georgios<br />

Goulas bediente Güven<br />

Sahin, der vollendete. Danach<br />

standen Goulas (25.)<br />

und Roman Müller (30.) bei<br />

weiteren Angriffen einschussbereit,<br />

doch der entscheidende<br />

Pass erreichte<br />

sie nicht.<br />

Nach dem Seitenwechsel<br />

änderte sich auf dem Platz<br />

wenig. Hochkonzentriert<br />

und motiviert kamen die<br />

Berenbosteler aus der Kabine.<br />

Dennoch mussten sie<br />

durchatmen, als die Gäste<br />

per Freistoß nur den Pfosten<br />

trafen (55.). „Wir haben<br />

in dieser Phase zu viel<br />

Schönspielerei betrieben<br />

und den Zug zum Tor vermissen<br />

lassen“, meinte der<br />

Coach.<br />

Das änderte sich nach<br />

diesem Wachrüttler. Chancen,<br />

den Sack zuzumachen,<br />

gab es genügend, doch im<br />

Abschluss haperte es – wie<br />

bei den Versuchen der eingewechselten<br />

Tobias Schmücking<br />

(63.) und Maximilian<br />

Grabher (74., 80.). Fast rächte<br />

sich die Fahrlässigkeit,<br />

doch die TSV-Abwehr verhinderte<br />

in der Nachspielzeit<br />

mit vereinten Kräften<br />

den drohenden Ausgleich.<br />

TuS hat stets eine Antwort parat<br />

Bezirksliga 2: Garbsener gewinnen erneut – Kummer stellt sich vor Abwehr<br />

Ein munteres Toreschießen<br />

haben die Zuschauer<br />

beim 5:3 (4:2)-Erfolg des TuS<br />

Garbsen beim Koldinger SV<br />

gesehen.<br />

Wie Garbsens Coach Martin<br />

Kummer schon vor der<br />

Partie erwartet hatte, machten<br />

die Koldinger über 90<br />

Minuten Dampf. Dass es<br />

dennoch zum TuS-Erfolg<br />

kam, lag zum einen an der<br />

läuferisch und spielerisch<br />

sehr guten Leistung der<br />

Kummer-Elf, zum zweiten<br />

funktionierte die Viererkette<br />

prächtig – auch wenn es drei<br />

Gegentore gab. „Das lag an<br />

den Fehlern, die davor gemacht<br />

wurden“, nahm Kummer<br />

die Abwehr in Schutz.<br />

Es hat gereicht für den ersten Sieg: Berenbostel Florian Struzyna (rechts, hier gegen Marco<br />

Maaß) und der TSV müssen sich aber mächtig strecken. Chris<br />

TSV Berenbostel – SV Eintracht Hiddestorf 1:0<br />

TSV Berenbostel: Feldmann – Sordon, D. Müller, Schmalstieg, Stetzkowski – G. Sahin (59.<br />

Schmücking), Goulas, R. Müller, K. Sahin – St. Wotzko (68. Grabher), Struzyna (85. Becker)<br />

Tor: 1:0 Güven Sahin (17.)<br />

Rot: Tim Kreiner (90./Hiddestorf)<br />

Bereits nach sechs Minuten<br />

hatte er Grund zum Jubeln,<br />

als Florian Zinkmann<br />

einen Ball in den Strafraum<br />

brachte und Niels Albrecht<br />

per Flugkopfball das 1:0 erzielte.<br />

Dann folgte der erste<br />

Fehler der Garbsener. Daniel<br />

Thomaschewski vertändelte<br />

an der eigenen Eckfahne den<br />

Ball und so kam Marc Ome-<br />

lan (15.) zum Ausgleich. Im<br />

Gegenzug verlängerte Niels<br />

Albrecht einen Einwurf,<br />

Christopher Hilbert nahm<br />

von der Strafraumgrenze<br />

Maß und traf zum 2:1 (16.).<br />

In der nächsten Situation erhofften<br />

sich die Garbsener<br />

Fairplay, als einer ihrer Akteure<br />

verletzt auf dem Boden<br />

lag, doch Koldingen mach-<br />

Koldinger SV – TuS Garbsen 3:5<br />

TuS Garbsen: Thürnau – Franke, Gabel, Weiss, Hilbert –<br />

Zinkmann, Thomaschewski, Tavsanli, S. Albrecht (80. E.<br />

Sahin) – Kolter (60. Wndelken), N. Albrecht (85. Böttger)<br />

Tore: 0:1 N. Albrecht (6.), 1:1 Omelan (15.), 1:2 Hilbert (16.),<br />

2:2 Omelan (26.), 2:3 Kolter (30.), 2:4 Thomaschewski<br />

(44.), 3:4 Barlak (75.), 3:5 Thomaschewski (81.)<br />

ten weiter und Omelan egalisierte<br />

erneut (26.).<br />

An diesem Nachmittag<br />

hatten die Gäste aber immer<br />

eine Antwort parat.<br />

Zinkmann setzte sich im<br />

Zentrum durch, passte auf<br />

Christian Kolter, dieser zog<br />

nach innen und schloss zum<br />

3:2 (30.) ab. Thomaschewski<br />

erhöhte nach Freistoß von<br />

Sören Albrecht gar auf 4:2<br />

(44.).<br />

Im zweiten Durchgang<br />

kontrollierte der TuS die Partie,<br />

doch nach Fehler von<br />

Keeper Björn Thürnau gelang<br />

Savas Barlak der Anschlusstreffer<br />

(75.), den<br />

Thomaschewski mit dem 5:3<br />

(81.) vergessen ließ. ko


Montag, 23. August 2010 Fußball <strong>Kreisliga</strong> 2 & Schaumburg 11<br />

<strong>Kreisliga</strong> SHG<br />

Sturm ist<br />

unterbesetzt<br />

In der <strong>Kreisliga</strong> Schaumburg<br />

hat der TSV Hagenburg<br />

bei Victoria Sachsenhagen<br />

mit 0:3 (0:0) verloren.<br />

V. Sachsenhagen 3<br />

TSV Hagenburg 0<br />

„Unser Sturm war unterbesetzt<br />

und Steffen Dreier<br />

hat zu sehr in der Defensive<br />

agiert“, sagte TSV-Sprecher<br />

Ulrich Klinger. Erst eine<br />

Umstellung, infolge derer<br />

Jonas Elster verteidigte, kamen<br />

die Hagenburger besser<br />

ins Spiel. Zwar haben<br />

die Gäste den Kasten bedrängt,<br />

Zählbares kam indes<br />

nicht zustande. Stattdessen<br />

trafen Philipp Winkler<br />

(55., 57.) im Doppelpack<br />

und Ingo Poschlod (69.)<br />

zum Endstand.<br />

Doch auch die Gastgeber<br />

zeigten nicht ihr volles Potenzial.<br />

„Sie haben viele<br />

Chancen vergeben und hätten<br />

bereits zur Pause mit<br />

drei Toren führen müssen“,<br />

sagte Klinger.<br />

TSV Hagenburg: Lange –<br />

Tegtmeier (22. Bartels),<br />

Schmidt (5. Schulz,<br />

39. Gasmi), Berg, Ostermann,<br />

Küster, Dreier,<br />

Elster, Preißner, Stolte,<br />

Oesterheld hw<br />

Michel Feiste hat einen Punkt auf dem Fuß<br />

Einmal mehr ist der TSV<br />

Schloß Ricklingen unglücklich<br />

am Sieg vorbei gerutscht,<br />

gegen Sparta Langenhagen<br />

gab es ein 2:3<br />

(1:2). „Wir haben die erste<br />

Hälfte ein bisschen verpennt“,<br />

sagte Coach Frank<br />

Jäschke.<br />

Spartas Christian Kreil<br />

(20., 37.) war nach Standards<br />

erfolgreich. Michel Feiste<br />

(28.) hatte den Ausgleich er-<br />

Letteraner haben Qualität<br />

Spiel des Tages: Seelzer Geschenke finden in Beier dankbaren Abnehmer<br />

VON MARKO HAUSMANN<br />

Die SG Letter 05 hat mit<br />

einem 6:1 (2:0) gegen den<br />

TuS Seelze ein Ausrufezeichen<br />

gesetzt und ihre Titelambitionen<br />

unterstrichen.<br />

„Meine Jungs waren richtig<br />

heiß, nachdem die Seelzer<br />

hier im Pokal mit der Alt-<br />

Herren angetreten waren“,<br />

zielt, doch der Pausenrückstand<br />

konnte nicht vermieden<br />

werden. „Unsere vorü-<br />

Schloß Rickling. 2<br />

S. Langenhagen 3<br />

bergehende Drangphase<br />

blieb torlos und Fehler wurden<br />

eiskalt bestraft“, berichtete<br />

Jäschke. Zwar erzielte<br />

sagte Letters Trainer Semir<br />

Zan.<br />

Unter dem Strich waren<br />

die jungen Seelzer nur um<br />

ein Tor besser als ihre Routiniers,<br />

die im Pokal mit 1:7<br />

verloren hatten. Recep<br />

Kökpinar (4.), Paul Hepner<br />

(15.), der überragende Stanislav<br />

Beier (49., 59., 79.) sowie<br />

Max Hepner (82.) be-<br />

TuS-Defensive offenbart arge Schwächen<br />

Der TuS Garbsen II hat<br />

trotz guten Beginns gegen<br />

den TSV Kolenfeld mit 2:4<br />

(1:3) verloren. Björn Unterberg<br />

(3.) schoss den TuS in<br />

Führung, Christian Collin<br />

(5.) hingegen traf den falschen<br />

Kasten.<br />

Kolenfelds Christopher<br />

Lambrecht (14., FE) und Oliver<br />

Haßlöcher nutzten die<br />

laut TuS-Kotrainer Rainer<br />

Flamme „katastrophalen<br />

Fehler in der Defensive“<br />

zum 3:1. Nach dem Wechsel<br />

erzielte Dennis Krumrey<br />

den Anschluss, nach Lambrechts<br />

4:2 (73.) vergab Kevin<br />

Thimm einen Strafstoß<br />

und den Anschluss.<br />

TuS Garbsen II: Fauth –<br />

Löffler, Weißkerber, Collin,<br />

Unterberg, Gramer (32.<br />

König), Solowsky,<br />

Krickemeyer (62. Kotyrba),<br />

Thimm, Ulucay, Krumrey<br />

(88. Ehle)<br />

TSV Kolenfeld: Lohmann<br />

– Erfling, Arend, Modder<br />

(46. Geisler), Pagano, Fabian,<br />

Lambrecht, Knocke,<br />

Haßlöcher (68. Koleventis),<br />

Rehfeldt, Trepte, Avila hw<br />

Zweikämpfe und Torschüsse mangelhaft<br />

„Das Ergebnis ist zu eindeutig,<br />

als dass ich mich darüber<br />

ärgern könnte“, hat<br />

Andreas Reinke, Trainer des<br />

TSV Poggenhagen, nach<br />

dem 0:4 (0:2) gegen den TSV<br />

Godshorn gesagt.<br />

Der Sieg sei für die Gäste<br />

völlig in Ordnung gewesen.<br />

„Wir haben Lehrgeld gezahlt“,<br />

ergänzte der Coach,<br />

der die verletzungsbedingte<br />

frühe Auswechslung von<br />

TuS Garbsen II 2<br />

TSV Kolenfeld 4<br />

Thomas Krüger bedauerte.<br />

Schwache Zweikämpfe und<br />

fehlende Zielgenauigkeit<br />

Poggenhagen 0<br />

TSV Godshorn 4<br />

hätten Erfolge auf Seiten der<br />

Gastgeber verhindert. „Wir<br />

waren einfach zu weit weg<br />

vom Gegner, sodass die Nie-<br />

derlage absolut verdient ist“,<br />

sagte Reinke. Die Tore in der<br />

ersten Hälfte fielen in der 18.<br />

und 33. Minute sowie nach<br />

der Pause in der 65. und 80.<br />

Minute.<br />

TSV Poggenhagen: Blender<br />

– Zittlizki, Petring,<br />

Kögler, Jenssen, Otte<br />

(78. Riekenberg), Krüger<br />

(3. Kutsche, 65. Rust),<br />

Staszewski, Rehnelt, Lenz,<br />

Kemmerich hw<br />

Timo Raffert (49.) nach dem<br />

Seitenwechsel den erneuten<br />

Ausgleich, doch statt der<br />

Führung durch Feiste war<br />

Maurizio Meloni (75.) für<br />

die Gäste erfolgreich.<br />

TSV Schloß Ricklingen:<br />

Laszus – Linert, Häder, Heger,<br />

Korzetz, Gabel, Glenewinkel,<br />

T. Schröder<br />

(70. Petring), S. Schröder<br />

(76. Schwabl), Raffert, Feiste<br />

(70. Kummer) hw<br />

sorgten Letters Tore. Für<br />

Seelzes Ehrentreffer zeichnete<br />

Christopher Jacob (54.)<br />

verantwortlich. „Wir haben<br />

einfach viel zu viele Gastgeschenke<br />

verteilt“, monierte<br />

Seelzes Trainer Thomas<br />

Manthey. Zan entgegnete,<br />

dass man Geschenke erst<br />

mit entsprechender Qualität<br />

annehmen könne.<br />

SG Letter 05: Weinoch –<br />

Lawrence (46. Schütze),<br />

Dirksen, Sabab, Derya (72.<br />

Sinanovic), M. Hepner,<br />

Thimm (64. Meier) Kökpinar,<br />

P. Hepner, Beier<br />

TuS Seelze: Porwich –<br />

Holzheu, Hoppe, Faber,<br />

Laue (54. Muliq), Jacob, Behrends<br />

(60. Manthey), Bayda,<br />

Bespinar, Momot, Schefczyk<br />

Der Seelzer<br />

Sebastian<br />

Holzhauer<br />

(links) und<br />

Schlussmann<br />

Magnus<br />

Porwich<br />

können das<br />

1:0 des<br />

Letteraners<br />

Recep<br />

Kökpinar<br />

nicht<br />

verhindern.<br />

Chris<br />

Fußball Männer<br />

<strong>Kreisliga</strong> Schaumburg<br />

VfL Bückeburg II – SC Deckbergen 0:1<br />

SC Rinteln II – TuS Lüdersfeld 0:3<br />

TSV Bückeberge – SV Engern 0:4<br />

TSV Algesdorf – SW Enzen 1:3<br />

SV Sachsenhagen – TSV Hagenburg 3:0<br />

SC Auetal – SV Obernkirchen 3:1<br />

TSV Krankenhagen – Vic. Lauenau 3:6<br />

MTV Obernkirchen – Rehren A. R. 4:3<br />

1. SV Engern 4 12: 3 9<br />

2. SC Auetal 4 13: 5 9<br />

3. SV Sachsenhagen 3 9: 3 9<br />

4. SC Deckbergen 4 9: 4 8<br />

5. TSV Hagenburg 4 10: 6 7<br />

6. TSV Algesdorf 4 10: 6 7<br />

7. SV Obernkirchen 4 9: 6 7<br />

8. Vic. Lauenau 4 12: 9 6<br />

9. VfL Bückeburg II 4 6: 5 6<br />

10. TSV Krankenhagen 4 10:11 6<br />

11. SW Enzen 4 8:10 6<br />

12. MTV Obernkirchen 4 7:14 4<br />

13. TSV Bückeberge 3 9:10 3<br />

14. TuS Lüdersfeld 4 3:13 3<br />

15. MTV Rehren A. R. 4 9:17 0<br />

16. SC Rinteln II 4 1:15 0<br />

Zwei Strafstöße sorgen für Nervenkitzel<br />

Der TSV Horst hat es gegen<br />

den TSV Luthe bis zum<br />

Schluss spannend gemacht<br />

und mit 2:1 (1:0) gewonnen.<br />

Nachdem Florian Less<br />

(50.) die Gastgeber in Führung<br />

gebracht hatte, sorgten<br />

zwei Strafstöße für Nervenkitzel.<br />

Zunächst verwandelte<br />

Levin Bommert (89.) zum<br />

Ausgleich, bevor Malvin<br />

Dallmann (90.) dem Gastgeber<br />

die drei Punkte rettete.<br />

Die ehemaligen Wackeraner verlieren<br />

In einer emotionalen Partie<br />

hat sich der FC Wacker<br />

Neustadt mit 2:1 (1:0) beim<br />

Garbsener SC durchgesetzt.<br />

„Wer das zweite Tor schießt,<br />

gewinnt“, prognostizierte<br />

GSC-Mannschaftssprecher<br />

Thorsten Bleinroth.<br />

In dem Spiel der früherem<br />

Neustädter gegen die<br />

aktuellen Neustädter – elf<br />

Wackeraner wechselten vor<br />

der Saison zum GSC – zo-<br />

Germanen feiern schon den dritten Erfolg<br />

Der SV Germania<br />

Helstorf hat auch Aufsteiger<br />

TSV Krähenwinkel/Kaltenweide<br />

II mit einer guten<br />

Leistung überrascht und<br />

sich mit 2:1 (2:0) durchgesetzt.<br />

„Drei Spiele, drei Siege<br />

– mit dem Saisonstart<br />

kann man zufrieden sein“,<br />

sagte Trainer Jörg Bürger.<br />

Alexander Hinz (16.) und<br />

Chris Malter (30.) stellten<br />

die Weichen auf Sieg für die<br />

„Da wir viele Ausfälle<br />

kompensieren mussten, bin<br />

ich mit der Leistung und<br />

TSV Horst 2<br />

TSV Luthe 1<br />

dem Saisonstart zufrieden“,<br />

sagte Horsts Trainer Werner<br />

Möhring. Luthes Kim Steinke<br />

(90.) sah Gelb-Rot.<br />

gen die ehemaligen den<br />

Kürzeren. Cengiz Sansar<br />

(20.) und Kamil Adamus<br />

Garbsener SC 1<br />

Wacker Neustadt 2<br />

(85.) trafen für die Gäste,<br />

Andreas Stankiewicz (70.)<br />

glich aus. GSC-Akteur Björn<br />

Albrecht (61.) sah Gelb-Rot.<br />

Germanen. Die Platzherren<br />

(72.) verkürzten noch, doch<br />

mehr ließ die Helstorfer De-<br />

Krähenwinkel II 1<br />

SV Helstorf 2<br />

fensive nicht zu. Einziger<br />

Wermutstropfen: Der für<br />

den verletzten Stammtorwart<br />

Daniel Uhde (Menis-<br />

Fußball Männer<br />

<strong>Kreisliga</strong> 2<br />

TSV Krähenwinkel/K. – SV Helstorf 1:2<br />

TSV Poggenhagen – TSV Godshorn 0:4<br />

Garbsener SC – Wacker Neustadt 1:2<br />

TSV Horst – TSV Luthe 2:1<br />

Schloß Ricklingen – Sp. Langenhagen 2:3<br />

TuS Garbsen II – TSV Kolenfeld 2:4<br />

SG Letter 05 – TuS Seelze 6:1<br />

1. SG Letter 05 3 11: 1 9<br />

2. Germ. Helstorf 3 13: 6 9<br />

3. TSV Godshorn 3 9: 2 9<br />

4. TSV Horst 3 8: 5 9<br />

5. Sparta Langenhagen 3 9: 7 6<br />

6. TSV Poggenhagen 3 7: 5 6<br />

7. TSV Krähenwinkel/K. 3 5: 6 3<br />

8. Wacker Neustadt 2 4: 5 3<br />

9. TSV Luthe 3 3: 4 3<br />

10. TSV Kolenfeld 3 6: 9 3<br />

11. TuS Seelze 3 5:10 3<br />

12. TSV Schloß Ricklingen 3 4: 7 0<br />

13. TSV Bordenau 2 4: 9 0<br />

14. TuS Garbsen II 3 5:11 0<br />

15. Garbsener SC 2 1: 7 0<br />

TSV Horst: Deubeler –<br />

Fricke, Less, Lorenz,<br />

Malvin Dallmann, Schmidt,<br />

Rune Dallmann, Ross<br />

(67. Mendrek), Deniz,<br />

Mühseler (78. Mielke),<br />

Bindhak<br />

TSV Luthe: Kross – Eifler,<br />

Panczyk (80. Steinke),<br />

Dunkel, Shalakany, Vugay<br />

(67. Köhler), Stockum, Nüsslein,<br />

Frerks, Bommert,<br />

Oehmigen hw<br />

Garbsener SC: Radtke –<br />

Bleinroth, Neumann, Albrecht,<br />

S. Osso (30. Klawon),<br />

Niespodziany, Stankiewicz<br />

(80. Germersdorf),Hillebrandt<br />

(46. Lopez),<br />

Wilkening, Saleh, Makresie<br />

Wacker Neustadt: Christensen<br />

– Cinar, Prochnow,<br />

F. Aydin, Geist, Dobbertin,<br />

Coknez, B. Aydin (75.<br />

Atashi), Sansar, Homann<br />

(65. Seven), Adamus mh<br />

kusschaden) im Kasten stehende<br />

Thomas Karok zog<br />

sich eine Zerrung zu. „Somit<br />

haben wir aktuell keinen<br />

Torwart mehr“, stellte<br />

Bürger fest.<br />

SV Germania Helstorf:<br />

Karok (75. Wegner) – Seyrek,<br />

Kahle, Ulbrich, T. Hinz,<br />

Heinemeyer, Neumann,<br />

Hemme, Horns, A. Hinz<br />

(60. Hartmann), Malter<br />

(60. Kutsche) mh


12<br />

Regionalliga Nord Frauen<br />

TSV Havelse – SG Jesteburg/Bendestorf 13:3<br />

FC Bergedorf – SV Ahlerstedt/Ottendorf 0:1<br />

FFC Oldesloe II – VfL Oythe 1:1<br />

Holstein Kiel II – Hamburger SV III 1:2<br />

TSG Burg Gretesch – TV Jahn Delmenhorst 1:2<br />

MTV Mellendorf – TSV Immenbeck 2:0<br />

1. VfL Oythe<br />

Sp g u v Tore Diff Pkt<br />

2 1 1 0 5: 2 + 3 4<br />

2. TSV Havelse 1 1 0 0 13: 3 +10 3<br />

3. MTV Mellendorf 1 1 0 0 2: 0 + 2 3<br />

4. Hamburger SV III 1 1 0 0 2: 1 + 1 3<br />

5. TV Jahn Delmenhorst 1 1 0 0 2: 1 + 1 3<br />

6. SV Ahlerstedt/O. 1 1 0 0 1: 0 + 1 3<br />

7. FFC Oldesloe II 1 0 1 0 1: 1 + 0 1<br />

8. Holstein Kiel II 1 0 0 1 1: 2 fl 1 0<br />

9. TSG Burg Gretesch 1 0 0 1 1: 2 fl 1 0<br />

10. FC Bergedorf 1 0 0 1 0: 1 fl 1 0<br />

11. TSV Immenbeck 1 0 0 1 0: 2 fl 2 0<br />

12. SG Jesteburg/B. 2 0 0 2 4:17 fl13 0<br />

Aufsteiger Absteiger<br />

So geht es weiter – Sonntag, 29. August, 13 Uhr: Oythe –<br />

Bergedorf, Delmenhorst – Jesteburg/B., Havelse – Kiel II;<br />

14 Uhr: Hamburger SV III – Mellendorf, Ahlerstedt/O. –<br />

Burg Gretesch; 15 Uhr: Immenbeck – Oldesloe II<br />

Fußball A-Junioren Fußball B-Junioren<br />

Niedersachsenliga<br />

VfV 06 Hildesheim – TSV Havelse 0:4<br />

Hansa Lüneburg – SV Bad Bentheim 1:3<br />

TuS Heidkrug – MTV Lüneburg 2:3<br />

HSC BW Tündern – Heidmühler FC 2:3<br />

Heeßeler SV – VfL Bückeburg 3:3<br />

FT Braunschweig – FC Verden 4:0<br />

Langenhagen – VSK Osterholz-Sch. 2:0<br />

1. TSV Havelse 2 6:1 6<br />

2. MTV Lüneburg 2 7:4 6<br />

3. SC Langenhagen 2 5:2 6<br />

4. Heeßeler SV 2 8:3 4<br />

5. HSC BW Tündern 2 7:3 3<br />

6. FT Braunschweig 2 6:4 3<br />

7. Heidmühler FC 2 5:5 3<br />

8. VSK Osterholz-Sch. 2 3:4 3<br />

9. Hansa Lüneburg 2 3:4 3<br />

10. SV Bad Bentheim 2 3:6 3<br />

11. VfL Bückeburg 2 3:8 1<br />

12. TuS Heidkrug 2 3:5 0<br />

13. VfV/06 Hildesheim 2 2:7 0<br />

14. FC Verden U19 2 1:6 0<br />

VON EIKE BRUNHÖBER<br />

Die Frauen des TSV Havelse<br />

schlugen bei der Saisonpremiere<br />

die ersatzgeschwächte<br />

SG Jesteburg/<br />

Bendestorf mit 13:3 (8:1).<br />

Der TSV präsentierte sich<br />

von der ersten Minute an mit<br />

großer Laufbereitschaft und<br />

unbändiger Kombinationsfreude.<br />

Spielertrainerin<br />

Yvonne Tünnermann wählte<br />

ein 4-4-2-System, das ausgeprägt<br />

offensiv ausgerichtet<br />

war; fanden sich im Mittelfeld<br />

mit Maike Stickel und<br />

Antje Schulz doch Spielerinnen,<br />

die sich vornehmlich in<br />

des Gegners Hälfte wohlfühlen.<br />

In der Sturmspitze feierte<br />

Neuzugang Laura Eylitz<br />

(MTV Mellendorf) einen gelungenen<br />

Einstand und<br />

schoss drei Tore. Auch<br />

Tünnermann, Stickel und<br />

Schulz trafen dreifach.<br />

Im Zeitalter der Verteidigungs-Dreiecke<br />

spielt die<br />

Havelser Torfabrik gern mit<br />

Angriffs-Dreiecken: Auf der<br />

linken Seite zeigte das eingespielte<br />

Trio Stickel/Schulz/<br />

Tünnermann Ballkombinationen<br />

und Rochaden, die<br />

Lücken in die Abwehr rissen.<br />

Auf der rechten Seite harmonierten<br />

Greta Budde sowie<br />

die Neuzugänge Filiz Heilmann-Koc<br />

und Eylitz.<br />

Die Abwehrreihe der Gäste<br />

stand hoch, um die Angreiferinnen<br />

ins Abseits laufen<br />

zu lassen. Darauf stellte<br />

sich der TSV ein: Budde und<br />

Heilmann-Koc schickten oft<br />

statt der abseitsgefährdeten<br />

Tünnermann und Eylitz die<br />

aus der zweiten Reihe vorstoßenden<br />

Stickel und<br />

Schulz mit Steilpässen in die<br />

Tiefe. Dadurch gab es immer<br />

wieder Chancen. Die<br />

SG, laut Coach Klaus Schubert<br />

ohne acht Stammkräfte<br />

angereist, war mit den<br />

schnellen Kombinationen<br />

überfordert.<br />

Helge Pietschmann mischt bei allen Toren mit<br />

Niedersachsenliga A-Junioren: Beim 4:0 in Hildesheim überzeugen die Havelser spielerisch aber noch nicht<br />

Ein 4:0 (2:0) hat der TSV<br />

Havelse beim VfV 06 Hildesheim<br />

gelandet. Überragender<br />

Akteur war Helge<br />

Pietschmann – zwei Tore erzielte<br />

er selbst, an den anderen<br />

war er beteiligt.<br />

Trainer Michael Elfert<br />

Niedersachsenliga<br />

SV Dochtersen – HSC Hannover 0:6<br />

BV Cloppenburg – Kickers Emden 0:8<br />

Acosta Braunschweig – VfB Peine 1:1<br />

FC Verden – FT Braunschweig 3:0<br />

TSV Havelse – SC Langenhagen 5:2<br />

SV Meppen – Heeßeler SV 6:1<br />

VfB Oldenburg – HSC Tündern 9:1<br />

1. Kickers Emden 2 10: 0 6<br />

2. HSC Hannover 2 8: 0 6<br />

3. SV Meppen 2 9: 3 6<br />

4. VfB Peine 2 4: 1 4<br />

5. Acosta Braunschweig 2 3: 2 4<br />

6. VfB Oldenburg 2 9: 3 3<br />

7. SC Langenhagen 2 9: 5 3<br />

8. TSV Havelse 2 5: 4 3<br />

9. FC Verden 2 3: 3 3<br />

10. FT Braunschweig 2 2: 3 3<br />

11. Heeßeler SV 2 2: 8 0<br />

12. HSC BW Tündern 2 3:12 0<br />

13. BV Cloppenburg 2 0:10 0<br />

14. SV Dochtersen-Assel 2 0:13 0<br />

Claas Janzen sorgt für<br />

den ersten Jubel der Saison<br />

Die B-Junioren des<br />

TSV Havelse haben das Niedersachsenliga-Derby<br />

gegen<br />

den SC Langenhagen mit 5:2<br />

(2:0) gewonnen.<br />

Mit einen Schuss aus 30<br />

Metern unter die Latte sorgte<br />

Claas Janzen für den ersten<br />

Havelser Jubel dieser<br />

Spielzeit (21.). Nur eine Minute<br />

später schloss Antonio<br />

Kukec eine sehenswerte<br />

Kombination zum 2:0 ab.<br />

Unmittelbar nach der<br />

Halbzeit erhöhte Ylli Sahiti<br />

per Distanzschuss gar auf<br />

3:0 (47.). War die Partie gelaufen?<br />

Das mag der eine oder<br />

andere TSV-Akteur gedacht<br />

haben. Die Havelser ließen<br />

den Gästen plötzlich zu viel<br />

Platz im Mittelfeld. Durch<br />

die Treffer von Onur Özer<br />

(64.) und Athiwat Khambor<br />

(76.) kam der SCL auf 2:3 heran.<br />

Spannung und Hektik<br />

prägten die Schlussminuten.<br />

Jovan Grozdanic erzielte<br />

das erlösende 4:2 in der<br />

Nachspielzeit. Jan Reuter<br />

markierte den Treffer zum<br />

Endstand. „Die Einstellung<br />

stimmte, die Mannschaft hat<br />

sich als Einheit präsentiert<br />

und teilweise schöne Kombinationen<br />

gezeigt“, sagte<br />

TSV-Coach Mathias Scholz<br />

erfreut.<br />

TSV Havelse: Andre Bartels<br />

– Benedict Thomassek<br />

(70. Milorad Petrovic), Claas<br />

Janzen, Jan Löwe, Niklas<br />

Müller, Jan Reuter, Jovan<br />

Grozdanic, Maurin Polakowski<br />

(65. Steven Kriesten),<br />

Julian Rackl (61. Patrick Rogalski),<br />

Thomas Kues, Antonio<br />

Kukec (41. Ylli Sahiti) nic<br />

musste auf Lennardt Hachmeister,<br />

Aykut Beser und<br />

Georgios Spentzas verzichten,<br />

nach fünf Minuten verletzte<br />

sich zudem Stürmer<br />

Nico Schikora. Dafür stellte<br />

Pietschmann seine Klasse<br />

eindrucksvoll unter Beweis,<br />

wie es Elfert formulierte. Seine<br />

gefühlvoll hereingegebene<br />

Ecke köpfte Innenverteidiger<br />

Timo Gieseking das 1:0<br />

(20.). Vier Minuten später<br />

war Pietschmann zum 2:0<br />

zur Stelle. Auch in der zweiten<br />

Runde war der TSV spiel-<br />

Fußball<br />

bestimmend. Das 3:0 schoss<br />

der Mann des Tages (62.),<br />

Deniz Cicek traf per Strafstoß<br />

zum 4:0 (80.) – nach<br />

Foul an Pietschmann. Eine<br />

spielerische Offenbarung sei<br />

das bei aller Dominanz noch<br />

nicht gewesen, erklärte der<br />

Trainer. „Da erwarten wir<br />

mehr.“ Erfreulich sei aber,<br />

dass die Ausfälle kompensiert<br />

wurden.<br />

TSV Havelse: Timo<br />

Nietsch – Nicolas Cochanski<br />

(65. Mike Ehlert), Dominic<br />

Vilches-Bermudez, Timo<br />

Montag, 23. August 2010<br />

Vier Dreierpacks vorgelegt<br />

Regionalliga Frauen: Havelserinnen wirbeln die Gäste durcheinander<br />

TSV Havelse – SG Jesteburg/B. 13:3<br />

TSV Havelse: Katharina Stobinski – Ricarda Demke, Marleen<br />

Krause (70. Marina Gotzamanis), Pia Gellermann, Meike<br />

Hunte – Filiz Heilmann-Koc, Greta Budde, Maike Stickel,<br />

Antje Schulz – Yvonne Tünnermann (40. Jessica Koller), Laura<br />

Eylitz<br />

Tore: 1:0 Tünnermann (2.), 2:0 Eylitz (11.), 3:0 Tünnermann<br />

(16.), 4:0 Eylitz (18.), 5:0 Schulz (20.), 5:1 Conny Drückhammer<br />

(22.), 6:1 Tünnermann (29.), 7:1 Stickel (40.), 8:1 Schulz<br />

(42.), 8:2 Annika Schneiders (50.), 9:2, 10:2 Stickel (55., 61.),<br />

11:2 Schulz (65.), 11:3 Andrea Jagau (74.), 12:3 Hoffmann<br />

(84.), 13:3 Eylitz (86.)<br />

Gieseking, Tim Borowski<br />

(70. Bastian Hattendorf),<br />

Etienne Jessen (55. Björn<br />

Gassmann), Holm Smidt,<br />

Deniz Cicek, Ilias Papadopoulos,<br />

Helge Pietschmann,<br />

Nico Schikora (5. Kevin Wittbold)<br />

nic

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!