17.06.2022 Aufrufe

Sport + Mobilität mit Rollstuhl 04/2022

Informationsschrift des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes

Informationsschrift des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPORT VOR ORT

Foto: BS Niedersachsen

Kandidat*innen und Ehrengäste: Stephan Weil, Bernd Jeffré, Laudator

Frank Busemann, Christoph Wilke, Karl Finke, Tim Focken, Mariska Beijer

und Alexander Bley (v. l. n. r.). – Es fehlt Björn Schnake.

BS NIEDERSACHSEN

Spiel, Satz und Sieg

Christoph Wilke wird ›Behindertensportler des Jahres‹ 2022

des Behinderten-Sportverbandes Niedersachsen

ROLLSTUHLBASKETBALLI

Champions

League kommt

nach Erfurt

Final-Turnier mit acht

europäischen Top-Teams

n Nach der Absage der Viertelfinale

in der Rollstuhlbasketball Champions

League hat die IWBF das weitere

Vorgehen in den europäischen

Wettbewerben festgelegt. Dabei fällt

die Entscheidung im höchsten europäischen

Wettbewerb in der Thüringer

Landeshauptstadt Erfurt. Die

Thuringia Bulls richten in der Erfurter

Riethsporthalle das Champions

Cup‐Turnier mit acht europäischen

Hochkarätern aus.

n Es ist ein Meilenstein im Leben von

Christoph Wilke. Dem Rollstuhltennisspieler

wurde der einzigartige Titel ›Behindertensportler

des Jahres‹ 2022 des

Behinderten‐Sportverbandes Niedersachsen

(BSN) verliehen. »Wir küren

mit Christoph Wilke heute Abend einen

Sportler, der ganz Großes vorhat. Hoffen

wir, dass diese Auszeichnung ihm dafür

noch mehr Motivation verleiht«, freute

sich BSN‐Präsident Karl Finke nach der

Bekanntgabe. Im Beisein von Sozialministerin

Daniela Behrens überreichte

Finke dem Sieger zusammen mit dem

Schirmherrn der Wahl Stephan Weil sowie

Sportehrengast und Laudator Frank

Busemann die kunstvolle Trophäe des

Bildhauers Siegfried Neuenhausen.

Die Freude der begeisterten rund

180 Gala‐Gäste aus Sport, Politik und

Wirtschaft über diesen glanzvollen

Abend wurde zwar von den aktuellen

Geschehnissen in der Ukraine getrübt.

Doch Karl Finke betonte in seiner Begrüßungsrede

das besondere Zeichen,

das von diesem Abend ausgeht. »Die

Werte des Sports sind der Gegenentwurf

zu Hass, Gewalt und Krieg. Und so

stehen auch unsere diesjährigen Nominierten

für Frieden, völkerverbindende

Freundschaft und Fairness.« Dem

pflichtete auch Frank Busemann bei und

zeigte sich in seiner Laudatio tief beeindruckt

von Christoph Wilkes sportlichen

Ambitionen, seiner Disziplin und

Zielstrebigkeit. »Was mich aber am

meisten berührt: Christoph verliert bei

allem Erfolg auch die Welt um sich herum

nicht aus den Augen und übernimmt

gern Verantwortung – für sich,

aber auch für andere. Ich bin mir sicher,

dass er mit diesen Eigenschaften gut gewappnet

ist für all das, was er in seinem

Leben noch erreichen will.«

Der 19‐jährige Spieler vom TC Meerbeck,

der von sich selbst sagt »Ich bin

ein Arbeitstier«, investiert wöchentlich

zwölf bis 15 Stunden auf dem Tennisplatz

und acht Stunden im Fitnessstudio.

Seine Ziele sind klar gesteckt: 2024

möchte er mit einer Platzierung unter

den Top 50 in der Weltrangliste zu den

Paralympics nach Paris, 2028 in Los Angeles

als Top 20‐Spieler um eine Medaille

kämpfen.

Insgesamt fast 13.600 Menschen beteiligten

sich an der Wahl. 4.409 Stimmen

(32,4 Prozent) fielen auf den Rollstuhltennisspieler.

Zweiter wurde Tim

Focken (2.785/20,5) vor Mariska Beijer

(2.286/16,8). Die Plätze vier bis sechs

gingen an Alexander Bley (2.172/16,0),

Björn Schnake (995 /7,3) und Bernd Jeffré

(942/6,9). Heike Werner

SPIELPLAN

Freitag, 06.05.2022 | Viertelfinale

Spiel 1: 10:30 Uhr

CD Ilunion Madrid (ESP) –

Hornets Le Cannet (FRA)

Spiel 2: 13:00 Uhr

Unipol Briantea84 Cantu (ITA) –

BRS Amiab Albacete (ESP)

Spiel 3: 15:30 Uhr

RSV Lahn Dill (GER) –

Bidiadek Bilbao (ESP)

Spiel 4: 18:00 Uhr

Thuringia Bulls (GER) –

CS Meaux BF (FRA)

Samstag, 07.05.2022 |Halbfinale

Sonntag, 08.05.2022 | Finale

Das Turnier ist mit Zuschauern geplant

und die Zugangsbedingungen

werden sorgsam mit den Gesundheitsämtern

abgestimmt und rechtzeitig

bekanntgegeben.

Quelle: thbulls.com

Foto: Steffie Wunderl

Sport + Mobilität mit Rollstuhl 04/2022

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!