25.12.2012 Aufrufe

Vorstudie - Sozialhilfe

Vorstudie - Sozialhilfe

Vorstudie - Sozialhilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.4. Wirkungen<br />

Die Wirkungen von Case Management-Prozessen bewegen sich inhaltlich und bezüglich<br />

ihrer Reichweite und Nachhaltigkeit in einem breiten Spektrum. Trotz dieser Variationsbreite<br />

können aufgrund der Analyse der 20 Fälle zwei grundlegende Wirkungskategorien auseinandergehalten<br />

werden. Auf der einen Seite ist in den Daten eine Vielzahl von Wirkungen,<br />

die sich im Alltagshandeln der KlientInnen niederschlagen und sich in ihrem Umfeld entfalten,<br />

dokumentiert. Es handelt sich um unmittelbare Wirkungen des Case Managements. Wie<br />

Abbildung 2 schematisch aufzeigt, ist diese Kategorie in drei Wirkungsarten unterteilt, die mit<br />

den Begriffen Strukturierung der Situation, entwickelte Handlungsfähigkeit sowie gefestigte<br />

neue/wiedererlangte Handlungsmuster bezeichnet sind. Andererseits mündet das Case Management<br />

bei einigen der untersuchten KlientInnen in eine Statusänderung, namentlich die<br />

Aufnahme einer Erwerbsarbeit oder einer Ausbildung. Die zweite, auf Abbildung 2 erwähnte<br />

Möglichkeit der Statusänderung ist die Eingliederung durch die Invalidenversicherung mit<br />

einer arbeits- oder ausbildungsbezogenen Massnahme oder als RentnerIn.<br />

Abbildung 2: Wirkungsmodell Case Management<br />

Wirkungen von Case Management-Prozessen Statusänderungen<br />

Entwickelte Handlungsfähigkeit<br />

Verbesserung, Reaktivierung des<br />

Handlungsmöglichkeiten,<br />

Gesteigerte Lebensqualität<br />

Strukturierung der Situation<br />

Beruhigung, weniger Druck;<br />

mentale Stärkung,<br />

Standortbestimmung<br />

Gefestigte, neue/wiedererlangte<br />

Handlungsmuster<br />

Festigung der Tagesstruktur,<br />

Beschäftigung, Beziehungen, des<br />

Umgangs mit Geld usw.<br />

Aufnahme einer<br />

Erwerbsarbeit/Ausbildung<br />

(gesellschaftliche<br />

Integration)<br />

Massnahme bzw.<br />

Rente der IV<br />

(gesellschaftliche<br />

Eingliederung)<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!