20.07.2022 Aufrufe

Landkreisjournal Nr. 158/2022

Erscheinungsdatum: 23.02.2022

Erscheinungsdatum: 23.02.2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

■ Sitzungen der Ausschüsse des Kreistages Görlitz

Ausschuss für Gesundheit und Soziales

Die 11. Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales findet am 28.02.2022, 16 Uhr, im Landratsamt

Görlitz, Bahnhofstraße 24, 02826 Görlitz, Raum 0.10 statt.

Tagesordnung öffentlich:

1 Eröffnung

1.1 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit, Bestätigung der

Tagesordnung

1.2 Abstimmung über Einwände zur Sitzungsniederschrift vom 08.11.2021

2 Berichterstattung zur Afrikanischen Schweinepest

3 Berichterstattung zur Coronavirus-Pandemie

4 Planung einer Vergabe im Haushaltsjahr 2022 „Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen

(BaE) 2022 - kooperatives Modell“

5 Finanzielle Zuwendungen für Leistungen von Schuldnerberatungsstellen im Landkreis Görlitz

in Umsetzung der SGB II und SGB XII ab dem Jahr 2022

6 Information zur Etablierung einer eigenständigen Interventions- und Koordinierungsstelle zur

Beratung und Hilfe bei häuslicher Gewalt im Landkreis Görlitz

7 Sonstiges

Technischer Ausschuss

Die 11. Sitzung des Technischen Ausschusses findet am 01.03.2022, 16 Uhr, im Landratsamt Görlitz,

Bahnhofstraße 24, 02826 Görlitz, Raum 0.10 statt.

Tagesordnung öffentlich:

1 Eröffnung

1.1 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit, Bestätigung der

Tagesordnung

1.2 Abstimmung über Einwände zur Sitzungsniederschrift vom 09.11.2021

2 Beschlussfassung zum Standort des künftigen Ersatzneubaus der Straßenmeisterei Lawalde

3 Bestätigung der Vergabe von Bauleistungen gemäß VOB/A

3.1 Erweiterung Verwaltungsstandort Görlitz Los 12 - B Dachdecker-/Dachklempnerarbeiten

Berliner Straße

3.2 Errichtung Rettungswache Krauschwitz Los 1- Bauhauptleistungen

3.3 Schleiermacher-Gymnasium Niesky - Modernisierung Haustechnische Anlagen Los Lüftungsanlage

und Gebäudeautomation

3.4 K 8651 Neubau Radweg Großschönau - Jonsdorf BA 2.1.

4 Sonstiges

■ Beschluss Sondersitzung

Technischer Ausschuss 31.01.2022

Beschluss Nr. 049/2022 Der Technische Ausschuss des Landkreises Görlitz beschließt die Auftragsvergabe

über die Lieferung von Lizenzen für die Verwaltung des Landratsamtes über ein Enterprise

Agreement an das Unternehmen Crayon Deutschland GmbH zu erteilen. Der Ausschuss beauftragt

den Landrat mit der Erteilung des Zuschlags.

Bernd Lange, Landrat

■ Für Imker: Varroosebekämpfung

Die Varroose (Varroa-Milbe) ist eine behandlungspflichtige Erkrankung der Bienen. Auch im Jahr

2022 beteiligt sich die Sächsische Tierseuchenkasse an den Kosten für die Behandlung von Bienenvölkern.

Bis 15. April sind durch die Imker direkt oder über den Imkerverein die Arzneimittel beim

Landratsamt Görlitz, Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt (LÜVA), Georgewitzer Str. 58,

02708 Löbau zu bestellen (per Post, Z 03581 663-72301 oder E-Mail: tiergesundheit@kreis-gr.de).

Jeder Imker kann für jedes bei der Tierseuchenkasse gemeldete Volk folgende Mittel erhalten:

Variante 1: 50 ml Oxalsäuredihydrat 3,5 % je Volk (ab 10 Völker) oder

Variante 2: 500 ml 60 %-ige Ameisensäure je Volk zur Anwendung im Nassenheider Verdunster

oder Variante 3: 2 Schalen Apiguard je Volk

Zur Beachtung: Die Bestellung von Oxalsäuredihydrat ist ab zehn Völkern möglich. Für jedes weitere

Volk kann eine andere Variante gewählt werden. Bei ungleicher Völkerzahl wird Apiguard zur

Verfügung gestellt.

Die Imkervereine können ihre Bestellung listenmäßig an das LÜVA übergeben. In den Listen müssen

der Name und die Anschrift des Imkers, die Völkerzahl, die Tierseuchenkassen-Nummer und das

gewünschte Arzneimittel angegeben sein. Imker, die nicht Mitglied in einem Imkerverein sind, richten

ihre Bestellung bitte direkt an das LÜVA. Ein Nachweis über Beitragszahlungen bei der Tierseuchenkasse

ist in jedem Fall der Bestellung beizufügen.

Bei der Bestellung teilen Sie bitte auch eine Telefonnummer für eventuelle Rückfragen mit.

Ihre Rückfragen richten Sie an Frau Vetter, G 03581 663-2336. Nach Eintreffen der Arzneimittel für

die Varroabehandlung erfolgt die Ausgabe an den Standorten des LÜVA in Niesky und Löbau.

Jugendhilfeausschuss

Die 11. Sitzung des Jugendhilfeausschusses findet am 03.03.2022, 16 Uhr, in der Aula des Beruflichen

Schulzentrums, Carl-von-Ossietzky-Str. 13-16, 02826 Görlitz statt.

Tagesordnung öffentlich:

1 Eröffnung

1.1 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit, Bestätigung der

Tagesordnung

1.2 Abstimmung über Einwände zur Sitzungsniederschrift vom 09.12.2021

2 Berichterstattungen

2.1 Unterausschuss Jugendhilfeplanung

2.2 Arbeitsgemeinschaft Träger der Jugendhilfe

2.3 Schulsozialarbeit

2.4 Förderung 2022

2.5 Kontaktstunde

3 Jugendhilfeplanung Teilfachplan V. A – Leistungen nach §§ 11-14 und 16 SGB VIII - 2023

4 Sonstiges

Hauptausschuss

Die 11. Sitzung des Hauptausschusses findet am 08.03.2022, 16 Uhr, im Landratsamt Görlitz, Bahnhofstraße

24, 02826 Görlitz, Raum 0.10 statt.

Tagesordnung öffentlich:

1 Eröffnung

1.1 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit, Bestätigung der

Tagesordnung

1.2 Abstimmung über Einwände zur Sitzungsniederschrift vom 16.11.2021

2 Annahme und Verwendung von Spenden für den Landkreis Görlitz

3 Sonstiges

Bernd Lange

Landrat

Hinweis: Aufgrund der Coronavirus-Pandemie stehen bei den Sitzungen der Ausschüsse nur begrenzt

Plätze für Gäste zur Verfügung. Die Sitzungen finden unter Einhaltung der zum jeweiligen

Termin geltenden Coronaschutz-Verordnungen statt.

■ Schulbusbegleiter gesucht

Der Landkreis Görlitz ist für die Beförderung der Schülerinnen und Schüler an die auf seinem Gebiet

liegenden Schulen zuständig. Zum einen ist die Beförderungsleistung bereitzustellen. Zum anderen

trägt der Landkreis auch die Verantwortung dafür, dass die Beförderung im öffentlichen Personennahverkehr

und im freigestellten Schülerverkehr (Kleinbus/Taxen) sicher für alle Mitfahrenden

erfolgen kann. Die Begleitung der Linien durch ehrenamtliche Schulbusbegleiter ist eine verantwortungsvolle

ehrenamtliche Tätigkeit. Der Landkreis Görlitz sucht im gesamten Kreisgebiet für

diese Aufgabe Menschen (m/w/d), die gern mit Kindern arbeiten, ggf. eine pädagogische Aus- oder

Fortbildung vorweisen, sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit interessieren und gern mitwirken

möchten. Für einige Stunden täglich begleiten Sie die Schulbusse und geben den Schülerinnen und

Schülern bei Bedarf Hilfestellung. Der Einsatz wird mit einer Aufwandsentschädigung gewürdigt.

Interessierte können sich direkt im Landratsamt Görlitz melden:

Schul- und Sportamt, Sachgebiet Äußerer Schulbetrieb/Schülerbeförderung, Bahnhofstraße 24,

02826 Görlitz, G 03581 663-9333, E-Mail: schuelerbefoerderung@kreis-gr.de

■ Jägerprüfung 2022

Die Untere Jagdbehörde des Landkreises Görlitz hat für die diesjährige Jägerprüfung den 29. und

30. April 2022 festgelegt. Gemäß § 13 Sächsische Jagdverordnung ist die Zulassung zur Jägerprüfung

bis spätestens sechs Wochen vor der Prüfung bei der Unteren Jagdbehörde zu beantragen. Bis

zum 18. März 2022 müssen Bewerber/-innen die erforderlichen Unterlagen – Ausbildungsnachweis,

ein polizeiliches Führungszeugnis nach § 30 Abs. 5 BZRG und den Nachweis über eine Jagdhaftpflichtversicherung

– einreichen. Sie müssen zum Zeitpunkt des Meldeschlusses mindestens 15 Jahre

alt sein. Die Anmeldegebühr beträgt 20,00 Euro.

Das Antragsformular ist zu finden auf der Homepage des Landkreises www.kreis-goerlitz.de unter

Kreisforstamt/ Untere Jagdbehörde. Die Unterlagen sind zu senden an: Landkreis Görlitz, Kreisforstamt,

Untere Jagdbehörde, PSF 30 01 52, 02806 Görlitz. Rückfragen richten Sie bitte an Frau Steffens

unter G 03581 663-5111 oder per E-Mail: alexandra.steffens@kreis-gr.de

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Jägerprüfung aufgrund der Bestimmungen zur Bekämpfung

der Coronavirus-Pandemie kurzfristig verschoben werden müsste.

4

Ausgabe 158 / 23. Februar 2022

Landkreis-Journal | Amtsblatt Landkreis Görlitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!