26.07.2022 Aufrufe

Mein Rotes Kreuz 03/2022 - Ausgabe Niederösterreich

Was motiviert Gerald Netzl dazu, 150 Mal sein Bestes zu geben? Nämlich gesamt über 70 Liter Blut? Und warum rät auch „Bergdoktor“ Harald Krassnitzer gerade jetzt zur Blutspende? Hilfe, die ankommt. Das Österreichische Rote Kreuz hilft in einer der größten humanitären Krisen seit dem Zweiten Weltkrieg – in der Ukraine und in Österreich. Warum das rote Kreuz als Schutzzeichen im Kriegsgebiet oft der einzige Schutz ist, erklären ÖRK-Generalsekretär Michael Opriesnig und IKRK-Delegationsleiter Ikhtiyar Aslanov. Nächstes Jahr werden mehr Menschen humanitäre Hilfe benötigen als je zuvor. Wie begegnet des Rotkreuz-Netzwerk diesen Herausforderungen? Zum Beispiel mit dem „Export“ von guten Ideen wie der österreichischen Rufhilfe nach Nordmazedonien. Wie das geht, weiß der Rotkreuz-Delegierte Christian Diemt. Außerdem: Wie man sicher durch den Sommer kommt, wie Blutspenden das Leben der kleinen Madlen gerettet haben, Tipps von der Chefärztin, News aus den Landesverbänden und spannende Rubriken.

Was motiviert Gerald Netzl dazu, 150 Mal sein Bestes zu geben? Nämlich gesamt über 70 Liter Blut? Und warum rät auch „Bergdoktor“ Harald Krassnitzer gerade jetzt zur Blutspende?

Hilfe, die ankommt. Das Österreichische Rote Kreuz hilft in einer der größten humanitären Krisen seit dem Zweiten Weltkrieg – in der Ukraine und in Österreich.
Warum das rote Kreuz als Schutzzeichen im Kriegsgebiet oft der einzige Schutz ist, erklären ÖRK-Generalsekretär Michael Opriesnig und IKRK-Delegationsleiter Ikhtiyar Aslanov.

Nächstes Jahr werden mehr Menschen humanitäre Hilfe benötigen als je zuvor. Wie begegnet des Rotkreuz-Netzwerk diesen Herausforderungen? Zum Beispiel mit dem „Export“ von guten Ideen wie der österreichischen Rufhilfe nach Nordmazedonien. Wie das geht, weiß der Rotkreuz-Delegierte Christian Diemt.

Außerdem: Wie man sicher durch den Sommer kommt, wie Blutspenden das Leben der kleinen Madlen gerettet haben, Tipps von der Chefärztin, News aus den Landesverbänden und spannende Rubriken.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

ÖRK/Clemens Nestroy<br />

PARTNER<br />

Unbürokratische Hilfe<br />

Österreichische Lotterien unterstützen mit 15.000 Euro.<br />

Jobverlust, Krankheit oder auch<br />

„nur“ ein kaputter Kühlschrank<br />

bringen Haushalte mit geringem Einkommen<br />

schnell in eine prekäre Lage.<br />

Das Rote <strong>Kreuz</strong> unterstützt in solchen<br />

Notlagen mit Beratung, Lebensmittelgutscheinen<br />

oder Einmalzahlungen.<br />

„Durch schnelle, unbürokratische<br />

Hilfe werden Schwierigkeiten nicht<br />

zum existenzbedrohenden Dauerzu-<br />

stand“, begründet Erwin van Lambaart,<br />

Vorstandsvorsitzender der<br />

Österreichischen Lotterien, das Engagement<br />

des Unternehmens, das die<br />

Spontanhilfe heuer mit 15.000 Euro<br />

unterstützt.<br />

Für die jahrelange Unterstützung<br />

bedankt sich Rotkreuz-Generalsekretär<br />

Michael Opriesnig. „Sie kommt direkt<br />

dort an, wo sie gebraucht wird.“ B<br />

DAS ROTE KREUZ<br />

SAGT DANKE!<br />

Am 24. Februar <strong>2022</strong> hat die<br />

Eskalation des Konflikts in der<br />

Ukraine das Leben von Millionen<br />

Menschen schlagartig verändert.<br />

Das Rote <strong>Kreuz</strong> hilft: vor Ort, in den<br />

Nachbarländern und in Österreich.<br />

Ermöglicht wird diese Hilfe durch<br />

die Unterstützung von Einzelspendern<br />

und zahlreichen Firmen. Danke<br />

für die Unterstützung, danke für<br />

das Vertrauen in die Arbeit des<br />

Roten <strong>Kreuz</strong>es und vor allem danke<br />

für die Bereitschaft zu helfen.<br />

ROTKREUZ-LOTTERIE <strong>2022</strong><br />

Am 5. September startet die<br />

18. Rotkreuz-Lotterie. Gewinnen Sie<br />

einen der über 53.000 Preise im<br />

Gesamtwert von 2,3 Millionen Euro.<br />

Alle Teilnehmer der Rotkreuz-Lotterie<br />

<strong>2022</strong> erhalten Anfang September<br />

automatisch ihre persönlichen Lose<br />

zugeschickt. Lose können auch<br />

telefonisch unter der Gratis-Hotline<br />

0800 400 100 oder im Internet<br />

unter www.rotkreuzlotterie.at<br />

bestellt werden. Wir wünschen<br />

Ihnen viel Glück!<br />

LEBENSNAH<br />

Schützen, was zählt.<br />

Wir schaffen Nähe. Mit innovativen<br />

Serviceangeboten stehen<br />

wir unseren Kunden noch<br />

näher, denn wir sind ihr Partner<br />

in einer digitalen und flexiblen<br />

Welt. Wir bringen medizinische<br />

Betreuung, Beratung und viele<br />

weitere Angebote zukunftsweisender<br />

Servicierung bis ins<br />

Heim unserer Kunden. Was<br />

noch für uns zählt, erfahren Sie<br />

unter vig.com<br />

VIG_AZ_Lebensnah_210x148_abf3mm_<strong>Mein</strong><strong>Rotes</strong><strong>Kreuz</strong>_Lebensnah_RZ.indd 1 25.05.22 14:36<br />

mein <strong>Rotes</strong> <strong>Kreuz</strong> | August <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!