27.07.2022 Aufrufe

Gesamtverzeichnis / Complete directory

Gesamtübersicht der Verlagspublikationen

Gesamtübersicht der Verlagspublikationen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fernsehen.Geschichte.Ästhetik 126 · 127<br />

Johannes Wende<br />

Der Tod im Spielfilm<br />

Eine exemplarische Analyse<br />

2014, 413 Seiten, zahlr. s/w-Abbildungen, € 39,–<br />

ISBN 978-3-86916-336-9<br />

Fernsehen.Geschichte.Ästhetik<br />

Herausgegeben von: Archiv der Akademie der Künste Berlin und<br />

Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen<br />

Wolfgang Jacobsen / Nicky Rittmeyer (Hg.)<br />

Peter Beauvais<br />

Vielfalt als Konzept<br />

(1) 2016, 216 Seiten, s/w-Abbildungen, € 32,–<br />

ISBN 978-3-86916-519-6<br />

Rolf Aurich<br />

Die Degeto und der Staat<br />

Kulturfilm und Fernsehen zwischen Weimar<br />

und Bonn<br />

(2) 2018, 252 Seiten, zahlr. s/w-Abbildungen, € 29,–<br />

ISBN 978-3-86916-605-6<br />

Torsten Musial / Nicky Rittmeyer (Hg.)<br />

Karl Fruchtmann<br />

Ein jüdischer Erzähler<br />

(3) 2019, 239 Seiten, zahlr. s/w-Abbildungen, € 29,–<br />

ISBN 978-3-86916-751-0<br />

Rolf Aurich / Torsten Musial (Hg.)<br />

Eberhard Fechner<br />

Chronist des Alltäglichen<br />

(4) 2019, 208 Seiten, zahlr. s/w-Abbildungen, € 29,–<br />

ISBN 978-3-86916-868-5<br />

Rolf Aurich / Hans Helmut Prinzler (Hg.)<br />

Reinhard Hauff<br />

Vermessungen der Wirklichkeit<br />

(5) 2021, 204 Seiten, s/w-Abbildungen, € 29,–<br />

ISBN 978-3-96707-413-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!