27.07.2022 Aufrufe

Gesamtverzeichnis / Complete directory

Gesamtübersicht der Verlagspublikationen

Gesamtübersicht der Verlagspublikationen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EINzELvERöFFENTLICHUNgEN<br />

Primus-Heinz Kucher / Johannes Evelein /<br />

Helga Schreckenberger (Hg.)<br />

Erste Briefe / First Letters aus dem Exil 1945–1950<br />

(Un)mögliche Gespräche. Fallbeispiele des<br />

literarischen und künstlerischen Exils<br />

2011, 286 Seiten, € 28,–<br />

ISBN 978-3-86916-125-9<br />

\ Paket Dieser Titel und Nach dem Krieg – Nach<br />

dem Exil? (siehe S. 155) zusammen: € 45,–<br />

ISBN 978-3-86916-194-5<br />

Eberhard Lämmert / Dietrich Scheunemann (Hg.)<br />

Regelkram und Grenzgänge<br />

Von poetischen Gattungen<br />

1988, 165 Seiten, € 14,–<br />

ISBN 978-3-88377-297-4<br />

Michaela Ott<br />

A f fi z i e r u n g<br />

Zu einer ästhetisch-epistemischen Figur<br />

2010, 513 Seiten, zahlr. s/w-Abbildungen, € 36,–<br />

ISBN 978-3-86916-072-6<br />

Ivana Rentsch / Arne Stollberg (Hg.)<br />

Ton-Spuren aus der Alten Welt<br />

Europäische Filmmusik bis 1945<br />

2013, 319 Seiten, gebunden, € 38,–<br />

ISBN 978-3-86916-173-0<br />

Sabine Rohlf<br />

Exil als Praxis – Heimatlosigkeit als Perspektive?<br />

Lektüre ausgewählter Exilromane von Frauen<br />

2002, 387 Seiten, € 36,–<br />

ISBN 978-3-88377-709-2<br />

Rolf Tiedemann<br />

Abenteuer anschauender Vernunft<br />

Essay über die Philosophie Goethes<br />

2014, 231 Seiten, gebunden, € 30,–<br />

ISBN 978-3-86916-353-6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!