27.07.2022 Aufrufe

ERA® WohnHausImmobilien Theiler GmbH, Immobilienmagazin ERSTE ADRESSE 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Immobilienverkauf<br />

Den richtigen Immobilienberater finden<br />

Ein Gespräch mit Apostolos Bibudis, Managing Director von<br />

<strong>ERA®</strong> Deutschland und <strong>ERA®</strong> Suisse.<br />

man langfristig davon profitiert. Vor allem sollte<br />

man prüfen, ob sich der Tilgungssatz erhöhen<br />

lässt – der wirkt sich nämlich direkt auf die Dauer<br />

der Rückzahlung aus: Wer höher tilgt, zahlt<br />

schneller ab. Eine anfängliche Tilgung von zwei<br />

Prozent ist schon gut, drei Prozent sind besser.<br />

30<br />

Apostolos Bibudis, Managing Director<br />

Herr Bibudis, „Vertraue keinem Makler“ –<br />

was halten Sie von solchen Ansichten?<br />

Das ist leider ein weit verbreitetes Vorurteil. Denn<br />

der kompetente Immobilienmakler entlastet<br />

den Verkäufer ja, übernimmt den gesamten Vermittlungsprozess<br />

und erspart dem Eigentümer<br />

damit viel Zeit und Mühe. Wir empfehlen Kunden<br />

natürlich immer, den Makler ihrer Wahl genau zu<br />

prüfen, bevor sie eine Entscheidung treffen.<br />

Worauf sollten verkaufswillige<br />

Hauseigentümer achten?<br />

Auf die gute Erreichbarkeit des Immobilienberaters,<br />

auf schnelle Terminvereinbarungen, eine<br />

ansprechende Homepage, ein gepflegtes Büro<br />

und ein ebenso gepflegtes Auftreten. Fach- und<br />

Ortskenntnisse sind Voraussetzung, Referenzen<br />

sind wichtig, auch das Vorhandensein einer<br />

Vermögensschadenhaftpflichtversicherung.<br />

Fragen Sie den Makler danach. Wenn solche<br />

Dinge stimmen, hören Sie bitte auch auf Ihr<br />

Bauch gefühl, das ist dann ausschlaggebend.<br />

Die Zinsen sind ja im Moment noch niedrig.<br />

Wie lassen sie sich am besten nutzen?<br />

Wie die passende Finanzierung konkret aussieht,<br />

hängt natürlich von den individuellen Bedingungen<br />

ab. Es lohnt sich, die relativ niedrigen Zinsen<br />

möglichst lange festschreiben zu lassen, damit<br />

<strong>ERA®</strong> Immobilien<br />

Warum Bauchgefühl?<br />

Die Chemie zwischen Kunde und Berater muss<br />

stimmen, nur dann kann ein konstruktives<br />

Vertrauensverhältnis aufgebaut werden. Das<br />

ist wichtig, denn beim Kauf oder Verkauf der<br />

eigenen vier Wände geht es immer auch um<br />

hohe Summen und um das geliebte Zuhause,<br />

den ganz privaten Rückzugsort. Das ist eine<br />

emotionale Angelegenheit. Gute Makler besitzen<br />

viel Fingerspitzengefühl, denn sie müssen zuhören<br />

können, die Wünsche ihrer Kunden verstehen,<br />

sie diplomatisch durch alle Gespräche<br />

und Verhandlungen begleiten.<br />

Was kann der Kunde vom<br />

Immobilienmakler erwarten?<br />

Der Makler liefert eine professionelle Dienstleistung,<br />

genau wie ein Rechtsanwalt oder Steuerberater.<br />

Er ist zuverlässig, verfügt über eingehende<br />

Marktkenntnis, einschlägige Qualifikationen,<br />

Know-how und Erfahrung. Er setzt für seinen<br />

Klienten alle Räder in Bewegung, um die Immobilie<br />

zügig und zum bestmöglichen Preis zu verkaufen.<br />

Wenn die Leistung stimmt, ist der Kunde<br />

auch gerne bereit, das zu honorieren, und die<br />

Courtage wird anstandslos bezahlt. Gute Immobilienmakler<br />

kennen übrigens auch die Fallstricke,<br />

über die unerfahrene Verkäufer stolpern können.<br />

Das geht hin bis zur richtigen Beauftragung eines<br />

Notars und die korrekte Vertragsformulierung.<br />

Dazu reichen notarielle Auskünfte allein nicht aus,<br />

wie viele meinen. Oft platzt dann die geplante<br />

Transaktion. Mit einem Immobilien berater an<br />

der Seite wäre das nicht passiert.<br />

© Janina_PLD/stock.adobe.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!