03.08.2022 Aufrufe

Beziehung leben! - Kinder- und Jugendhilfe

Wir sind Ideengeber, Kraftspender, geben Halt und Orientierung und bieten ein sicheres „Zuhause“ an. Das tun wir mit Leidenschaft, Ehrlichkeit und Transparenz. Unser Fokus in allen Einrichtungen und Angebote liegt darauf, allen Kindern und Jugendlichen stabilisierende und/oder korrigierende Beziehungserfahrungen anzubieten. Dabei unterstützen wir durch hochqualifizierte psychotherapeutische und partizipativ-pädagogische Begleitung. Vor allem bieten wir Kindern und Jugendlichen Orte zum Leben, an denen sie sich entfalten und Verlorenes wiederfinden können. Im Zentrum unserer Arbeit steht der Begriff Beziehung. Daher ist es uns vor allem wichtig, in der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen mitzugehen, nichts zu erzwingen, einen Rahmen zu schaffen in welchem Wohlfühlen möglich ist; sowohl für die jungen Menschen als auch für die haltenden (professionellen) Erwachsenen.

Wir sind Ideengeber, Kraftspender, geben Halt und Orientierung und bieten ein sicheres „Zuhause“ an. Das tun wir mit Leidenschaft, Ehrlichkeit und Transparenz.

Unser Fokus in allen Einrichtungen und Angebote liegt darauf, allen Kindern und Jugendlichen stabilisierende und/oder korrigierende Beziehungserfahrungen anzubieten. Dabei unterstützen wir durch hochqualifizierte psychotherapeutische und partizipativ-pädagogische Begleitung. Vor allem bieten wir Kindern und Jugendlichen Orte zum Leben, an denen sie sich entfalten und Verlorenes wiederfinden können.

Im Zentrum unserer Arbeit steht der Begriff Beziehung. Daher ist es uns vor allem wichtig, in der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen mitzugehen, nichts zu erzwingen, einen Rahmen zu schaffen in welchem Wohlfühlen möglich ist; sowohl für die jungen Menschen als auch für die haltenden (professionellen) Erwachsenen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Familie leben – Fachdienst für Pflegekinder mit

Behinderungen oder chronischen Erkrankungen

• Überregionale Vermittlung von Kindern mit erhöhtem Hilfebedarf in Pflegefamilien

• Vorbereitung und Überprüfung der Pflegefamilien in Abstimmung mit dem

örtlichen Jugendamt

• Intensive Beratung und Begleitung der Pflegefamilien

• Unterstützung beim Kontakt zwischen Pflegekindern und ihren leiblichen

Eltern

Ansprechpartner*in:

Albrecht Schönborn

Telefon: 0160 - 70 79 196

Mail: a.schoenborn@lobetal.de

Stephanie Hehnen

Mail: s.hehnen@lobetal.de

Standort:

Behmstraße 23

13357 Berlin

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!