03.08.2022 Aufrufe

NW Blitz KW31 / 05.08.22

Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

Gratis-
Anzeiger;
wöchentlich
in alle
Haushalte
von
Nidwalden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stansstad<br />

Beckenried<br />

KIRCHE<br />

Christlicher Treffpunkt Nidwalden<br />

Gottesdienst am Sonntag, 7. August 2022, um 10.00 Uhr an<br />

der Rotzbergstrasse 1 in Stansstad. Predigt von Joachim<br />

Schnyder. Besucher sind herzlich willkommen! Kinderbetreuung<br />

in allen Altersstufen. Infos: www.ct-nidwalden.ch<br />

Ev.-Ref. Kirche Nidwalden<br />

Sommer-Abendgottesdienst für Jung und Alt: Am Sonntag,<br />

7. August 2022, um 18.00 Uhr im Oeki in Stansstad mit<br />

Pfarrerin S. Petermann-Gysin und M. Käser an der Orgel.<br />

AUSSTELLUNG<br />

Festung Fürigen<br />

Führung durch die Dauerausstellung: Am Sonntag,<br />

7. August 2022, um 11.00 Uhr. . CHF 7.– / 4.–. Weitere<br />

Infos unter www.nidwaldner-museum.ch<br />

Niederrickenbach<br />

TOURISMUS<br />

Sonnenuntergang auf der Musenalp<br />

Am Samstag, 13. August – Dauer ca. 2 ½ Std. Aufstieg.<br />

Die Bergwanderung zu einer ungewohnten Zeit (Abenddämmerung),<br />

das 360°-Bergpanorama, der Sonnenuntergang<br />

machen den Abend zum unvergesslichen Erlebnis.<br />

Sonnenuntergang beim Gipfelkreuz um 20.44 Uhr, Treffpunkt<br />

um 16.45 Uhr bei der Talstation der LDN / Rückfahrt<br />

mit der Musenalp-Bahn ca. 22.30 Uhr.<br />

Wanderroute: Maria Rickenbach – Bleikigrat – Stollen –<br />

Musenalp. Ausrüstung: Wanderschuhe, Sonnen- oder<br />

Regenschutz, warme Ersatzkleider werden empfohlen.<br />

Verpflegung: auf Wunsch Einkehr auf der Musenalp.<br />

Kosten/Versicherung: Sache der Teilnehmer. Anmeldung<br />

bis Freitag, 12. August 2022, bis 12.00 Uhr bei der LDN,<br />

Telefon 041 628 17 35 oder beim Tourenleiter. Auskunft<br />

bei unsicherer Witterung gibt die LDN oder der Wanderleiter<br />

Koni Lüönd, Telefon 041 610 46 15.<br />

Wanderung zum Doppelkreuz auf Haldigrat<br />

Am Sonntag, 21. August 2022 – Wanderzeit ca. 4.5 Std.<br />

Treffpunkt um 7.35 Uhr bei der Talstation der LDN. Wanderroute:<br />

Aufstieg über Alpboden – Oberist Hütti – Gigi –<br />

Haldigrat. Abstieg: mit der Sesselbahn ab Haldigrat oder<br />

über Hüetthütte nach Niederrickenbach. Ausrüstung:<br />

Wanderschuhe, Sonnen- oder Regenschutz, warme<br />

Ersatzkleider werden empfohlen. Verpflegung aus dem<br />

Rucksack, Einkehr auf Haldigrat. Kosten/Versicherung:<br />

Sache der Teilnehmer. Anmeldung bis am Samstag,<br />

20. August bei der LDN, Telefon 041 628 17 35 oder beim<br />

Tourenleiter. Auskunft bei unsicherer Witterung bei der<br />

LDN oder beim Wanderleiter Markus Achermann, Telefon<br />

041 620 25 86.<br />

KIRCHE<br />

Gottesdienst an der Lourdesgrotte<br />

Samstag, 6. August, um 18.00 Uhr: Eucharistiefeier an<br />

der Lourdesgrotte. Musikalische Begleitung: Ländlerkapelle<br />

Kurt Murer, Edi Wallimann, Remy Näpflin, Ralph Janser.<br />

Bei schlechtem Wetter in der Pfarrkirche.<br />

Dienstag, 16. August, um 19.00 Uhr: Eucharistiefeier an<br />

der Lourdesgrotte. Musikalische Begleitung: Muilörgeligruppe<br />

Pro Senectute <strong>NW</strong>. Bei schlechtem Wetter in der<br />

Pfarrkirche. Herzlich willkommen!<br />

Klewengottesdienst<br />

Wortgottesfeier am Sonntag, 7. August 2022, um 11.00 Uhr<br />

in der Klewenkapelle mit musikalischer Begleitung.<br />

Dallenwil<br />

DIVERSES<br />

Dorfmarkt Dallenwil<br />

Am Samstag, 6. August 2022, von 8.30 bis 11.30 Uhr findet<br />

der Dorfplatzmarkt Dallenwil statt. Klein aber oho... es ist<br />

für jeden etwas dabei! Es hat noch freie Pavillon! Alle Infos<br />

für Aussteller und Besucher unter www.dorfplatzmarkt.<br />

dallenwil.ch. Die Aussteller freuen sich auf Ihren Besuch.<br />

VEREINE<br />

FMG Dallenwil<br />

Rollstuhlspaziergang: Am Montag, 8. August 2022, von<br />

13.50 bis 16.30 Uhr. Wer dabei sein kann, darf sich bei mir<br />

anmelden bis 9.00 Uhr am Ausflugstag. Martina Hunziker,<br />

Telefon 079 391 48 71.<br />

Mittagstisch: Am Donnerstag, 11. August, um 11.30 Uhr<br />

im Restaurant Bahnhöfli.<br />

Oberdorf<br />

FAMILIE<br />

MuKi-Turnen Oberdorf<br />

Es ist wieder MuKi-Zeit! Nach den Herbstferien beginnen wir<br />

mit unseren MuKi-Stunden. Alle 3- bis 4-jährigen Kinder<br />

können zusammen mit ihrem Mami abwechslungsreiche<br />

Turnstunden verbringen. Zeit: jeweils am Mittwoch von<br />

9.10 bis 10.10 Uhr in der Turnhalle Oberdorf. Anmeldung<br />

an Nicole Lussi, Telefon 041 610 23 33.<br />

Frühenglisch spielerisch erlernen<br />

Gratis Schnupperlektionen für Kinder nach der Methode<br />

von Helen Doron Early English. Weitere Informationen:<br />

Telefon 041 610 86 30 oder per E-Mail: marty.e@gmx.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!