05.08.2022 Aufrufe

MN_03_22_GRIEBSCH

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Angesicht des Todes (1985)<br />

GoldenEye (1995)<br />

Hätten Sie’s gewusst?!<br />

Wenn James<br />

Bond haftpflichtversichert<br />

wäre …<br />

… dann<br />

sollte sein Versicherer über jede Menge Liquidität<br />

verfügen. Denn allein die Zahl der zu<br />

Schrott gefahrenen Autos in den Filmen ist<br />

unüberschaubar. Hinzu kommen Gebäudeschäden<br />

in beträchtlicher Größenordnung und<br />

natürlich Personenschäden. Für den vorletzten<br />

Bond-Streifen „Spectre“ haben Expert*innen<br />

des Versicherer-Gesamtverbands eine Sachschadenshöhe<br />

von rund 600 Millionen Euro<br />

errechnet, wovon 500 Millionen auf Gebäude<br />

entfielen. Die Schadenssumme im aktuellen<br />

007-Film „Keine Zeit zu sterben“ ist noch<br />

unbekannt. Doch wer ihn gesehen hat, weiß:<br />

Bonds Haftpflichtversicherer hätte nicht viel<br />

zu lachen.<br />

Kleines Versicherungs-ABC<br />

Wofür steht bAV?<br />

Der Morgen stirbt nie (1997)<br />

Das verbreitete Kürzel bAV setzt sich aus<br />

den Anfangsbuchstaben von betriebliche<br />

Altersversorgung zusammen – und<br />

die wiederum steht für nichts anderes<br />

als eine Betriebsrente. Man bezeichnet<br />

sie auch als zweite Säule der Altersvorsorge<br />

(Säule 1: gesetzliche Rentenversicherung;<br />

Säule 3: private Vorsorge), und<br />

sie gewinnt immer mehr an Gewicht. Das<br />

Prinzip: Ein Teil des Gehalts fließt in eine<br />

spätere Rente, der Arbeitgeber legt etwas<br />

obendrauf und wird dafür vom Staat<br />

mit Vergünstigungen belohnt. In vielen<br />

Branchen gibt es tarifvertraglich verankerte<br />

bAV-Lösungen mit Sonderkonditionen.<br />

Auch ohne gilt: bAV lohnt sich!<br />

11<br />

Keine Zeit zu sterben (2021)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!