26.08.2022 Aufrufe

Prima Wochenende 34 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Über 300 Kursangebote ab sofort buchbar<br />

Neumünster (pm) – Mit insgesamt<br />

324 Kursangeboten im offenen<br />

Kursprogramm, davon 87<br />

online, hat für die Volkshochschule<br />

Neumünster (vhs) die<br />

Anmeldephase für das Herbstsemester<br />

begonnen. Das entspricht<br />

4689 geplanten Unterrichtsstunden.<br />

Ab sofort ist das<br />

neue Programm auf der Homepage<br />

der vhs abrufbar und liegt<br />

auch als Heft an verschiedenen<br />

Stellen in der Stadt aus. Das offizielle<br />

Semester startet dann<br />

am 19. September, einige Kurse<br />

auch früher. „“Chang/ce“ ist<br />

auf dem Titelbild zu lesen und<br />

das Motto für den Herbst. Denn<br />

jede Veränderung bietet auch<br />

eine Chance. Veränderungen<br />

haben wir mit der Corona Pandemie<br />

und den politischen Veränderungen<br />

seit Beginn des<br />

Jahres in einer großen Vielzahl<br />

erlebt, keiner ist davor verschont<br />

geblieben und wird es<br />

auch in der Zukunft nicht sein.<br />

Die vhs bietet mit ihren Kursen<br />

eine Chance zu lernen, mit diesen<br />

Veränderungen umzugehen,<br />

die eigene unmittelbare<br />

Lebensumwelt zu gestalten<br />

und sich weiterzuentwickeln“,<br />

berichtet Stephanie Steiner,<br />

Leiterin der Volkshochschule.<br />

Deshalb enthält das Herbstprogramm<br />

neben Altbewährten<br />

auch viele neue Angebote aus<br />

den Bereichen Gesellschaft,<br />

Kultur, Gesundheit, Sprachen<br />

und EDV/Berufliche Bildung.<br />

Unter anderem Vorträge zu aktuellen<br />

gesellschaftlichen und<br />

politischen Themen wie zum<br />

Beispiel Klimakrise, Ukraine<br />

oder Verbraucherfragen sowie<br />

Ob per Rad, mit dem Auto oder Bus, die Programmhefte „Herbstsemester<br />

<strong>2022</strong>“ sind jetzt ausgeteilt und ab sofort in der Stadt an unterschiedlichen<br />

Orten zu finden. vhs-Leiterin Stephanie Steiner, vhs-Programmbereichsleiter<br />

Thorsten Kehl, Stellvertretende vhs-Leitung Stephanie Fechtner<br />

Kursangebote, wie zum Beispiel<br />

Experimentelle Malerei,<br />

Drohnenführerschein, Medical<br />

Yoga, HIIT the Beat, AROHA,<br />

georgische Küche, Konversationskurse<br />

Deutsch für ungeübte<br />

Sprecher, Schwedisch für<br />

Anfänger, Neugriechisch, Kommunikation<br />

in Alltag und Beruf<br />

oder Umgang mit Menschen in<br />

Krisensituationen. Der größte<br />

Programmbereich an der vhs<br />

sind aktuell die Sprachen, mit<br />

knapp 120 Kursangeboten. Der<br />

Anteil der Onlineangebote hat<br />

sich insbesondere hier seit der<br />

Corona-Pandemie auf hohem<br />

Niveau gefestigt. „Über die<br />

Foto: vhs Neumünster/Kiek in!<br />

Hälfte der Sprachangebote findet<br />

mittlerweile online statt. Dadurch<br />

konnten wir auch neue<br />

Teilnehmende dazugewinnen,<br />

die bisher nicht den Zugang zur<br />

vhs aufgrund der Entfernung<br />

oder anderen Einschränkungen<br />

gefunden haben“, berichtet Stephanie<br />

Fechtner, Programmbereichsleiterin<br />

„Sprachen“.<br />

In anderen Programmbereichen<br />

hat sich dieser Onlinetrend<br />

in diesem Maße nicht<br />

durchgesetzt. Im Programmbereich<br />

„Gesundheit“ waren beispielsweise<br />

Onlinekurse für die<br />

Teilnehmenden keine wirkliche<br />

Alternative.<br />

„Bei den Bewegungs- und Entspannungsangeboten<br />

war es<br />

den Teilnehmenden wichtig,<br />

sich als soziale Gruppe vor Ort<br />

zu treffen, sofern es aufgrund<br />

der damals geltenden Hygienebestimmungen<br />

möglich war.<br />

Das hat noch einmal unterstrichen,<br />

dass Volkshochschule<br />

auch weiterhin ein wichtiger<br />

Ort der sozialen Begegnung<br />

ist“, berichtet Thorsten Kehl,<br />

Programbereichsleiter der vhs.<br />

Im Hinblick auf die Entwicklung<br />

des Herbstsemesters wird wieder<br />

positiv in die Zukunft geschaut.<br />

Nachdem die letzten zweieinhalb<br />

Jahre von der Corona-<br />

Pandemie dominiert waren,<br />

herrscht jetzt Optimismus, dass<br />

sich langsam wieder Normalität<br />

einstellt.<br />

Das letzte Semester hat schon<br />

Hoffnung gegeben, 270 Kurse<br />

konnten im Frühjahr wieder in<br />

das Programm aufgenommen<br />

werden.<br />

„Wir sind dabei das Kursgeschehen<br />

wieder aufzubauen, um<br />

an die Zeit vor der Pandemie<br />

anknüpfen zu können. In der<br />

Hoffnung auf einen entspannten<br />

Herbst, ohne weitreichende<br />

Einschränkungen durch die<br />

Pandemie“, erklärt Frau Steiner<br />

abschließend.<br />

Eine Anmeldung ist möglich unter:<br />

www.vhs-neumuenster.de<br />

oder info@vhs-neumuenster.de.<br />

Das Programmheft liegt unter<br />

anderm an folgenden Stellen<br />

im Stadtbereich aus: (Rathaus,<br />

Stadtbücherei, Kulturbüro, Seniorenbüro,<br />

Buchhandlungen,<br />

Apotheken).<br />

AUS DER REGION<br />

<strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 27. August <strong>2022</strong> - Seite 5<br />

Lesung mit Oliver Teutsch in<br />

der Stadtbücherei<br />

Neumünster (pm) – Der Frankfurter<br />

Journalist Oliver Teutsch<br />

liest am Dienstag, 30. August,<br />

um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei<br />

Neumünster aus seinem<br />

druckfrischen Roman „Die Akte<br />

Klabautermann“. Das Buch<br />

handelt über die Entstehung<br />

des letzten Romans von Hans<br />

Fallada, „Jeder stirbt für sich<br />

allein“ (1947), der später zu einem<br />

Welterfolg werden sollte.<br />

Innerhalb von nur vier Wochen<br />

verfasste Fallada mehrere<br />

Hundert Manuskriptseiten, obwohl<br />

er mit seiner ruinierten<br />

Gesundheit zu kämpfen hatte<br />

und die Dürftigkeit der Zeitumstände<br />

das Alltagsleben<br />

zum Hindernislauf machte. Mit<br />

reichlich Zeitkolorit schildert<br />

Teutsch die Trümmerperiode<br />

im Berlin von 1946, als sich unter<br />

dem Einfluss des späteren<br />

Kulturministers Johannes R.<br />

Becher die DDR-Kulturpolitik<br />

neu zu formieren begann. Eine<br />

unverzichtbare Stütze für Fallada<br />

war in dieser Zeit seine<br />

zweite Frau Ulla, die Lebensund<br />

Rauschmittel auf dem<br />

Schwarzmarkt besorgte, damit<br />

der Schriftsteller buchstäblich<br />

nicht verhungern musste.<br />

Der 1969 geborene Oliver<br />

Teutsch arbeitete viele Jahre<br />

als Journalist bei Nachrichtenagenturen,<br />

seit 2013 ist er<br />

Redakteur bei der Frankfurter<br />

Rundschau.<br />

Da die Stadt Neumünster seit<br />

1981 den Hans-Fallada-Preis<br />

verleiht, ist eine Lesung aus<br />

Teutschs neuem Roman hier<br />

genau am richtigen Ort. Der<br />

Eintritt beträgt 8 Euro/ermäßigt<br />

5 Euro.<br />

Foto: privat<br />

Angebote gültig in all unseren Märkten: 29.08. - 03.09.<strong>2022</strong><br />

Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.<br />

Abgabe in handelsüblichen Mengen.<br />

Eigene<br />

Herstellung<br />

Kopfsalat<br />

aus<br />

Deutschland,<br />

Klasse I<br />

Stück1,11<br />

Nackenkotelett<br />

natur oder gewürzt kg 5,99<br />

GRÜMMI´S<br />

Roastbeef<br />

gebraten 100 g 3,33<br />

GRÜMMI‘S<br />

MI‘S<br />

Eiersalat 100 g 1,09<br />

Birne Abate XL<br />

aus Chile,<br />

Klasse I<br />

kg2,22<br />

• Teil- oder Vollzeit<br />

• Sicherer Arbeitsplatz in unserem Familienunternehmen<br />

• Mit Berufserfahrung<br />

• Faires Gehalt und 36 Tage Urlaub<br />

oder als Quereinsteiger<br />

• Urlaubs- und Weihnachtsgeld<br />

• Engagiert, teamorientiert und freundlich • Diverse Fortbildungsmöglichkeiten<br />

• Getränkeabteilung* – VZ<br />

• Aushilfen „Packteam“*<br />

– 450 Euro TZ<br />

• Verkäufer* – TZ / VZ<br />

• Kassierer* – 450 Euro TZ / VZ<br />

• Fachverkäufer<br />

im Lebensmittelhandwerk* – TZ / VZ<br />

• Fischfachverkäufer* – TZ / VZ<br />

Schicken Sie uns gerne Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Gerd Grümmer Lebensmittelmärkte GmbH, Dorfring 53, 24598 Boostedt oder per E-Mail an: bewerbung@gerd-gruemmer.de oder geben Sie diese bei einer unserer Marktleitungen ab.<br />

Exklusiv an der Fischtheke<br />

im a&b Center<br />

geräucherte<br />

Forelle<br />

ab Dienstag!<br />

100 g1,89<br />

Hering<br />

in Gelee 100 g1,29<br />

Osborne<br />

Veterano<br />

oder<br />

Osborne 103<br />

30% Vol.<br />

(l = 14,30)<br />

0,7 l Fl.9,99<br />

Aperol<br />

Spritz<br />

10,5% Vol.<br />

(l = 9,51) 3 x 0,175 l Fl.4,99<br />

THOMAS HENRY<br />

THOMAS HENRY<br />

4-PACK<br />

BEIM KAUF EINER FLASCHE<br />

BEIM KAUF EINER FLASC<br />

ASCHE<br />

HALLERS GIN<br />

HALLERS GIN<br />

&

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!