06.09.2022 Aufrufe

Merkheft Extra 22-05

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hell’s Angels. Von Hunter S. Thompson<br />

Wenn einer wirklich über die Hells Angels<br />

schreiben darf, dann Hunter S. Thompson:<br />

Für seinen brisanten Insiderbericht über den Aufstieg der Hells<br />

Angels zur größten und berüchtigtsten Motorradgang der Welt<br />

nahm Thompson Mitte der sechziger Jahre über ein Jahr lang am<br />

exzessiven, gewalttätigen und freiheitsliebenden Leben der Angels<br />

teil. 448 Seiten, pb. 10,99 € Nr. 2636 387<br />

Tom Wolfe. Der Electric Kool-Aid Acid Test. München 2009.<br />

Amerika in den frühen 1960ern: LSD-Experimente, San Francisco,<br />

Blumenkinder. Und eine Busreise, wie es sie nie zuvor gegeben<br />

hat und nie mehr geben wird. 1968 beschrieb Wolfe die Reise von<br />

Ken Kesey und seinen „Merry Pranksters“ in seinem Klassiker. Ein<br />

Buch, das längst als Neues Testament der<br />

Hippie-Mythologie gilt. 12 × 19 cm, 560 S.,<br />

Broschur. 9,95 € Nr. 1244 817<br />

Ernest Hemingway.<br />

Richard Brautigan. Forellenfischen<br />

in Amerika. Zürich 2018. Ein Buch voller<br />

ländlicher Idylle und psychedelischer Melancholie,<br />

in dem es nur am Rande ums Forellenfischen<br />

geht. Brautigans Meisterwerk<br />

ist ein sprachwitziges Stück amerikanischer Literaturgeschichte<br />

und ein Kultklassiker, dessen Wiederentdeckung unbedingt lohnt.<br />

12 × 18,5 cm, 192 S., Broschur. 13 € Nr. 1230 271<br />

Die Sturmfluten des Frühlings. Ein romantischer Roman<br />

zu Ehren des Verschwindens einer großen Rasse.<br />

Von Ernest Hemingway. Reinbeck 2020. Hemingway erzählt<br />

die Geschichte zweier Pumpenfabrikarbeiter: Eines seiner überraschendsten<br />

und amüsantesten Werke – ruhelos wie der nordamerikanische<br />

Indianerwind Tschinuk,<br />

der den Roman durchweht. 11,5 × 19 cm,<br />

144 S., Broschur. 10 € Nr. 1263 7<strong>22</strong><br />

TIPP<br />

Carl van Vechten. Parties. Roman. Illustriert von Maurice<br />

Vellekoop. Berlin 2010. Wenn F. Scott Fitzgeralds „This Side<br />

of Paradise“ die literarische Ouvertüre zu den „Roaring<br />

Twenties“ bildet, so stellt Carl van Vechtens Roman<br />

„Parties“ das Memento Mori dieses sagenumwobenen<br />

7 95 €<br />

Statt<br />

24,95 €*<br />

Jahrzehnts dar: den Schwanengesang, den großen Kater,<br />

den Operettentod. Exklusiv illustriert. 15,5 × 23 cm,<br />

240 S., zahlr. farb. Bilder, fester Einband. Nr. 8116 45<br />

Paris, ein Fest fürs Leben. A Moveable<br />

Feast. Die Urfassung. Von Ernest Hemingway. Reinbek 2012.<br />

Als Hemingway 1956 nach Paris zurückkehrte, ließ er sich aus<br />

dem Keller des Hotels Ritz seine alten Koffer bringen. Sie enthielten<br />

Tagebücher und Aufzeichnungen aus den Zwanzigern,<br />

seiner Zeit als Auslandskorrespondent. Hemingway nahm sich<br />

diese frühen Notizen vor und formte daraus den Roman seiner<br />

Pariser Jahre. 13,5 × 21 cm, 320 S., Broschur. 12 € Nr. 7460 53<br />

Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03<br />

NEU! auf<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!