06.09.2022 Aufrufe

Merkheft Extra 22-05

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TIPP<br />

Sitzen macht krank. Übungsrituale für Rücken, Gelenke<br />

und strapazierte Nerven. Von Gerd Schnack.<br />

München 2019. Der Autor zeigt, wie wir Verspannungen<br />

mit kurzen Übungen beikommen können und entwickelt<br />

eine spezielle Form der aktiven Tiefenentspannung<br />

zur Stabilisation der Rücken- und<br />

Beckenbodenmuskulatur. 17 × 24 cm, 192 S.,<br />

zahlr. Bilder, Broschur. Nr. 1373 099 6<br />

6 99 €<br />

Statt<br />

15 €*<br />

Eintauchen in den Wald. Mit Waldgängen<br />

gelassen und glücklich<br />

werden. Von Miki Sakamoto. München 2019. Eine Japanerin<br />

in Bayern. Über Jahrzehnte entwickelte die Autorin<br />

Atmen. Wie die einfachste Sache der<br />

Welt unser Leben verändert. Von Jessica<br />

Braun. Zürich 2019. Die Autorin zeigt, wie<br />

wir Luftholen neu lernen, was es mit dem Japsen auf sich hat, was<br />

beim Apnoetauchen passiert und wie der Atem Körper und Seele<br />

verbindet. Fazit: Jeder kann die Kunst des Atmens<br />

erlernen und sein Leben verändern. 13,5 × 21 cm,<br />

368 S., fester Einband.<br />

Nr. 1149 512<br />

PREIS-TIPP<br />

95<br />

Statt<br />

16 €*<br />

ihre spezielle Kunst des Waldspaziergangs. Miki Sakamoto<br />

vereint die Lehre des Shinrinyoku mit dem Buddhismus<br />

und der genauen Beobachtung des Nature Writing.<br />

14 × 21 cm, 208 S., Broschur. Nr. 1109 553<br />

7 95<br />

Statt<br />

20 €*<br />

Shiatsu. Grundlagen und Praxis.<br />

3. Auflage. Von Carola Beresford-<br />

Cooke. München 2012. Das erste deutschsprachige Lehr- und<br />

Praxisbuch liefert die einzigartige Grundlage für alle Shiatsu-<br />

Therapeuten! Die Grundtechniken der Shiatsu-Behand-<br />

lung werden Schritt für Schritt dargestellt<br />

– mit 35 Videos. 20,5 × 27,5 cm,<br />

401 S., fester Einband, mit Zugang zum<br />

Elsevier-Portal. Nr. 1339 354<br />

Selbstbild. Wie unser Denken Erfolge oder Niederlagen bewirkt.<br />

Von Carol Dweck. München 2017. Dweck arbeitet heraus,<br />

dass zwei unterschiedliche Selbstbilder unser Leben bestimmen:<br />

Das festgelegte Bild raubt uns Entwicklungsmöglichkeiten, das<br />

formbare Bild eröffnet uns solche. 12 × 18,5 cm, 320 Seiten, Broschur.<br />

Statt geb. Originalausgabe 19,90 € als Taschenbuch 12 €<br />

Nr. 1265 857<br />

29 90<br />

Statt<br />

71 €*<br />

Natürliche Schmerzkiller. Schnell beschwerdefrei ohne<br />

Nebenwirkungen und Chemie. Von Aruna M. Siewert. München<br />

2020. Die Autorin beschreibt, was Schmerz ist, was bei<br />

Schmerzen im Körper passiert und mit welchen natürlichen Heilmitteln<br />

man etwas dagegen tun kann. Im dritten Teil werden<br />

Indikationen beschrieben und schmerzlindernde<br />

natürliche Mittel aufgezeigt.<br />

16,5 × 20 cm, 128 S., 65 Bilder, Broschur.<br />

14,99 € Nr. 1211 749<br />

Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03<br />

NEU! auf<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!