25.12.2012 Aufrufe

Öffentliche Sitzungen - Frauenstein im Erzgebirge

Öffentliche Sitzungen - Frauenstein im Erzgebirge

Öffentliche Sitzungen - Frauenstein im Erzgebirge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe 261 / 30. September 2011 Amtsblatt<br />

Dieser Nachtrag tritt nach Bestätigung durch das Ev.-Luth. Regionalkirchenamt Dresden am Tag nach seiner<br />

Veröffentlichung in Kraft.<br />

<strong>Frauenstein</strong> , am 14. April 2011<br />

Der Kirchenvorstand des Ev.-Luth. Kirchspiels <strong>Frauenstein</strong><br />

Vorsitzender gez. Heinrich Mitglied gez. Trommler<br />

Vorstehender 2. Nachtrag vom 14. April 2011 zur Friedhofsordnung für den Friedhof der<br />

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Nassau vom 14. Juni 2001 wird bestätigt.<br />

Dresden, am 27. Juli 2011 Ev.-Luth. Regionalkirchenamt Dresden<br />

Leiter des Regionalkirchenamtes gez. am Rhein<br />

--------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Sanierung der Friedhofskapelle <strong>Frauenstein</strong><br />

Im August haben wir den langersehnten Fördermittelbescheid für die<br />

Sanierung der Friedhofskapelle <strong>Frauenstein</strong> erhalten. Die bisher wegen<br />

ihres beklagenswerten baulichen Zustandes ungenutzte Friedhofskapelle<br />

soll nach der umfassenden Sanierung allen Bürgerinnen und Bürgern der<br />

Stadt <strong>Frauenstein</strong> als öffentliche Trauerfeierhalle zur Verfügung stehen,<br />

damit Trauerfeiern in einem würdigen Rahmen erfolgen können. Die<br />

Förderung erfolgt über das ILE-Förderprogramm; auch die Landeskirche<br />

Sachsens hat uns erhebliche Finanzmittel zugesagt. Dazu kommen dann<br />

noch die Eigenmittel des Kirchspiels.<br />

Die ersten Ausschreibungen für die Bauleistungen sind ausgewertet und<br />

die Leistungsvergabe steht unmittelbar bevor. So können wir ab Ende<br />

September 2011 mit den ersten Bauarbeiten zur Sanierung der<br />

Friedhofskapelle beginnen. Wir hoffen auf einen späten und kurzen<br />

Winter… Im August 2012 sollen die Sanierungsarbeiten abgeschlossen<br />

sein.<br />

Wir bitten die Besucher des Friedhofs um Verständnis und Nachsicht für<br />

eventuelle Beeinträchtigungen während der Baumaßnahmen.<br />

Wenn Sie das Projekt unterstützen möchten:<br />

Bank für Kirche und Diakonie – LKG Sachsen<br />

BLZ 350 601 90· Konto 16 17 20 90 27<br />

Verwendungszweck: Friedhofskapelle <strong>Frauenstein</strong><br />

Martin Schanz, Pfarrer<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Abgabe Handarbeitsmaterial / Stoffe /<br />

Mobiliar usw.<br />

Aus der Auflösung Einsatzstellen AGH werden<br />

veräußert:<br />

Stoffe / Wolle<br />

Kurzwarnmaterial (Scheren, Nadeln, Garn usw.)<br />

Schreibmaterialien<br />

Nähmaschinen, Bügeleisen, Bügeltisch,<br />

Staubsauger<br />

Mobiliar, z.B. Tische, Zuschneidetisch, Stühle,<br />

Schränke, Feuerlöscher usw.<br />

Computer, Monitor, Drucker, Computertische<br />

Anfragen: ABS Brand-Erbisdorf GmbH<br />

Frau Boder Tel. 037322 80859<br />

August-Bebel-Straße 29<br />

09618 Brand-Erbisdorf<br />

- Anzeige -<br />

Freier Ausbildungsplatz!!<br />

Das Hotel & Restaurant „Goldener Stern “<br />

in <strong>Frauenstein</strong> hat noch<br />

zwei Ausbildungsstellen<br />

ab sofort als Restaurantfachfrau/-mann und<br />

Koch/ Köchin zu vergeben!<br />

Aushilfspersonal!!<br />

Suchen zur Verstärkung unseres Teams<br />

Aushilfen <strong>im</strong> Service, auch stundenweise!<br />

(auch Studenten und Schüler)<br />

Interesse?<br />

Wenden Sie sich bitte an folgende Adresse<br />

Hotel & Restaurant „Goldener Stern“<br />

Markt 22<br />

09623 <strong>Frauenstein</strong><br />

Tel. 037326 1221

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!