08.09.2022 Aufrufe

Paulinus_Weihnachtsmagazin_2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FESTLICHE (UPCYCLING)-TISCHDEKO

SCHÖNSTE ZEIT ‐ IHR WEIHNACHTSMAGAZIN

AUS GEBRAUCHT

MACH´ FESTLICH

Text und Fotos von deavita.com

Mehr denn je ist Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema, auch in den Wochen und Tagen

vor dem Fest. Diejenigen, die ihr Zuhause weihnachtlich-nachhaltig dekorieren

möchten, können sich von den folgenden Upcycling-Weihnachtsdeko-Tipps für Groß

und Klein inspirieren lassen.

WEIHNACHTLICHE LANDSCHAFTEN AUS DOSENDECKELN

Wer alte Konservendosendeckel übrig hat, kann diese in kleine

Leinwände mit weihnachtlichen Landschaften und Bildern

verwandeln. Zeichnen Sie mit einem Bleistift den inneren

Umriss eines breiten Dosendeckels auf gemustertem oder

farbigem Bastelpapier nach und schneiden Sie den Kreis

mit einer Schere aus. Kleben Sie diesen mit doppelseitigem

Klebeband in den Dosendeckel. Zum Dekorieren fangen Sie

am besten mit einem Stück Watte für die Schneelandschaft an.

Anschließend können Sie die anderen Dekorationen (kleine

Figuren und Bäume, Tannengrün u.ä.) verteilen und mit

Heißkleber aufbringen. Zum Aufhängen kleben Sie ein Stück

Garn an die Rückseite des Deckels.

TANNENGRÜN‐VASE AUS EINER BLECHDOSE

Damit die Blechdose ebenfalls wiederverwendet wird, lässt

sich diese kurzerhand zu einer dekorativen Vase für einen

Weihnachtsstrauß umfunktionieren. Besprühen Sie die

Blechdose in den gewünschten Sprühfarben und lassen Sie

sie trocknen. Falls nötig, sprühen Sie eine weitere Schicht

auf. Legen Sie dann einen Stein in die Dose, der als Gewicht

dient. Dann legen Sie Steckschaum in die Dose und stecken

Tannengrün hinein. Sie können sowohl künstliche als auch

echte Pflanzen verwenden und das Tannengrün gerne mit

Beerenzweigen kombinieren. Die Öffnung der Dose wird

anschließend mit echtem Moos bedeckt. Zum Schluss wird ein

dekoratives Band um die Dose geschnürt.

14

TANNENBAUM AUS ZEITSCHRIFTENPAPIER

Weihnachtsdeko aus Zeitungspapier strahlt Romantik und

Nostalgie aus. Gleiches gilt für das Papier von Zeitschriften.

Alles, was man für einen minimalistisch wirkenden

Tannenbaum benötigt, ist eine geheftete Zeitschrift mit etwa

150 Seiten sowie Sprühfarbe. Als Erstes wird der dickere

Umschlag entfernt. Dann nimmt man die obere Ecke der ersten

Seite und faltet sie bis zum gehefteten Rand der Zeitschrift.

Die untere Ecke wird auf etwa ein Drittel der Seitenlänge

gefaltet. Die Seite klappt man anschließend ein weiteres Mal

bis zum Rand des Hefts. Wiederholt man diese Schritte mit

allen Seiten, ist der Tannenbaum fertig. Abschließend kann

man ihn mit Sprühfarbe einfärben und diese trocknen lassen.

Die Tannenbäume sehen in Gruppen mit unterschiedlichen

Größen und Farben besonders hübsch aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!