14.09.2022 Aufrufe

KölnerLeben - Sonderausgabe

Wegweiser - Gut informiert älter werden. Eine Sonderveröffentlichung des KölnerLeben. Ausgabe 2022

Wegweiser - Gut informiert älter werden. Eine Sonderveröffentlichung des KölnerLeben. Ausgabe 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56<br />

Thema Finanzen<br />

Mobilitätshilfe<br />

Wenn jemand außergewöhnlich gehbehindert ist, kein eigenes Auto besitzt<br />

und wenig Einkommen hat, kann eine Mobilitätshilfe beantragt werden. Das<br />

ist ein finanzieller Zuschuss, in der Regel 35 Euro im Monat. So können Taxis,<br />

Funkmietwagen und Spezialfahrzeuge für Rollstuhlfahrer genutzt werden.<br />

Stadtweit zuständig:<br />

Stadt Köln, Amt für Soziales, Arbeit und Senioren, Ottmar-Pohl-Platz 1, 51103 Köln,<br />

Tel. 0221 / 221-2 74 19 und -2 39 14, sozialamt.eingliederungshilfe@stadt-koeln.de<br />

Schulden<br />

Holen Sie bei finanzieller Überforderung durch Kredite, Mietrückstände oder<br />

Stromkosten Hilfe bei einer qualifizierten und vertrauensvollen Schuldnerberatung!<br />

Schuldnerhilfe Köln gGmbH<br />

Gotenring 1, Schuldentelefon: 0800 / 689 68 96 (kostenlos)<br />

Mo–Fr 10–13, Di und Do 15–18 Uhr, www.schuldenhelpline.de<br />

Begegnungs- u. Fortbildungszentrum Muslimischer Frauen (BFmF) e. V.<br />

Liebigstr. 120b, Tel. 0221 / 800 12 10, www.bfmf-koeln.de<br />

Caritasverband für die Stadt Köln e. V.<br />

Geisselstr. 1 und Bertramstr. 12–22, Tel. 0221 / 98 57 76 14, Terminvergabe:<br />

Mi 9–12 Uhr, Onlineberatung: www.caritas.de/hilfeundberatung/<br />

onlineberatung/schuldnerberatung/start<br />

Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH<br />

Kartäusergasse 9–11, Tel. 0221 / 160 38 66, Terminvergabe: Di 10–12 Uhr,<br />

offene telefonische Sprechstunde: Mi 13.30–15.30 Uhr, Tel. 0176 / 15 83 27 88<br />

www.diakonie-koeln.de/angebote/schuldnerberatung<br />

Interfamilia Kreisverband Köln e. V.<br />

Zörgiebelstr. 10–12, Tel. 0221 / 92 61 99 77 und<br />

Ebertplatz 14–16, Tel. 0221 / 160 53 30, www.interfamilia.de<br />

Internationaler Bund e. V.<br />

Rolshover Str. 87–91, Tel. 0221 / 983 64-0 oder -28 oder -33<br />

wolfgang.pohle@ib.de, www.internationaler-bund.de<br />

Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) e. V.<br />

Mauritiussteinweg 77–79, Tel. 0221 / 126 95-0, schuldnerberatung@​skf-koeln.de<br />

www.skf-koeln.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!