14.09.2022 Aufrufe

KölnerLeben - Sonderausgabe

Wegweiser - Gut informiert älter werden. Eine Sonderveröffentlichung des KölnerLeben. Ausgabe 2022

Wegweiser - Gut informiert älter werden. Eine Sonderveröffentlichung des KölnerLeben. Ausgabe 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70<br />

Menschen mit Demenz<br />

Entlastungsdienste für Angehörige demenziell Erkrankter<br />

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die von Fachkräften geschult werden,<br />

kommen in die Familie, um pflegende Angehörige stundenweise zu entlasten.<br />

Bezirk Chorweiler<br />

„Baustein“, AWO Seniorenzentrum Theo-Burauen-Haus<br />

Peter-Bauer-Str. 2, 50823 Köln, Tel. 0221 / 573 32-09,<br />

baustein@awo-koeln.de<br />

Bezirk Ehrenfeld<br />

„Das andere Leben begleiten“,<br />

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Köln e. V.<br />

Landmannstr. 34, 50825 Köln, Tel. 0221 / 170-9 95 19,<br />

dasanderelebenbegleiten@drk-koeln.de<br />

Bezirk Innenstadt<br />

„Duo“, Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Köln<br />

Tel. 0221 / 660-0 71 97, duo@asb-koeln.de<br />

„Duo“, Kölner Freiwilligen Agentur e. V.<br />

Clemensstr. 7, 50676 Köln, Tel. 0221 / 888-278 21,<br />

duo@koeln-freiwillig.de<br />

Bezirk Kalk<br />

„Zick für dich“, St. Vinzenzhaus<br />

Olpener Str. 863–865, 51109 Köln, Tel. 0221 / 984 57 82,<br />

zickfuerdich@vinzentinerinnen.de<br />

Bezirk Lindenthal<br />

„Leben mit Demenz“, Lindenthaler Dienste e. V.<br />

Evangelisches Familienzentrum Lindenthal<br />

Lindenthalgürtel 30, 50935 Köln<br />

info@familienzentrum-lindenthal.de<br />

„Gemeinsam für Menschen mit Demenz“,<br />

Malteser Hilfsdienst e. V.<br />

Stolberger Str. 319, 50933 Köln, Tel. 0221 / 94 97 60 -14,<br />

demenz.koeln@malteser.org

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!