27.09.2022 Aufrufe

2022_10 BESTE JAHRE-web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeigen<br />

33<br />

Der Landkreis Regensburg informiert<br />

„Regional fit – Heimat neu entdecken“<br />

Eineinhalb Jahre ist es nun her, dass die Initiative des Landkreises<br />

„Regional fit – Heimat neu entdecken“ ins Leben gerufen wurde.<br />

Ziel war es, den Bürgerinnen und Bürgern – trotz der Einschränkungen<br />

durch die Corona-Auflagen – vielfältige Möglichkeiten im<br />

Landkreis anzubieten, die das eigene Wohlbefinden steigern. In<br />

den vier Säulen Ernährung, Bewegung, Entspannung und Kultur<br />

werden abwechslungsreiche Gesundheits- bzw. Freizeittipps vorgestellt,<br />

die Körper, Geist und Seele nähren. Mittlerweile ist ein bunter<br />

Strauß an Freizeitmöglichkeiten auf der Plattform einzusehen,<br />

und viele der Vorschläge können zeitunabhängig ausprobiert werden.<br />

Jeden Donnerstag finden Sie einen neuen „Tipp der Woche“<br />

auf der Website unter: www.landkreis-regensburg.de/regional-fit!<br />

Im Herbst werden in der Bewegungssäule zwei Wanderwege<br />

vorgestellt: Einmal eine Wanderung mit Infos zu Ernährung &<br />

Landwirtschaft und einmal ein barrierefreier Weg:<br />

1) Dem Essen auf der Spur: Der Landwirtschaftsweg<br />

von Sünching nach Aufhausen<br />

Der etwa sieben Kilometer lange leichte Wanderweg informiert<br />

über die Arbeit auf Bauernhöfen und Feldern. Er gibt auf elf<br />

Informationstafeln Einblicke in die Arbeit der Landwirtschaft, vom<br />

Anbau der Früchte aus der Region über das Huhn und Ei bis zu den<br />

„Grünen 14“ (landwirtschaftliche Berufe).<br />

2) Barrierefreier Wanderweg bei Nittendorf –<br />

von Schönhofen nach Loch<br />

Los geht’s auf asphaltiertem Weg beim Sportplatz in Schönhofen.<br />

Schnell taucht man in die typische Juralandschaft mit seinen sanft<br />

ansteigenden Magerrasen-Hänge ein. Der Weg führt unterhalb des<br />

Klettergarten Schönhofens vorbei, wo man die Kletterer beobachten<br />

kann. Bei Untereinbuch wechselt der Wegbelag von Asphalt in<br />

guten Feinschotter und man passiert den Skulpturenpark mit seinen<br />

originellen Stein-Holz-Objekte des Künstlers Willi Hengge. Als<br />

nächstes gelangt man in die Ortschaft Loch mit seiner Burgruine,<br />

was zugleich auch der Umkehrpunkt der Wanderung ist. Hin und<br />

zurück legt man eine Strecke von 6.4 Kilometern zurück.<br />

Foto: FlorianTrykowski<br />

aktiv & unterwegs<br />

Tipp der Woche –<br />

jeden Donnerstag neu!<br />

Damit Fit-Bleiben Spaß macht –<br />

viele regionale Tipps zu Ernährung,<br />

Bewegung, Entspannung und Kultur!<br />

landkreis-regensburg.de/regional-fit<br />

Ernährung<br />

g<br />

Bewegung g<br />

Entspannung g<br />

Kultur<br />

Gesundheitsregion plus , der VHS Regensburger Land und weiteren Projektpartnern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!