27.09.2022 Aufrufe

Sickte 10/22

Lesen Sie die Ausgabe für den Oktober 2022.

Lesen Sie die Ausgabe für den Oktober 2022.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oktober 20<strong>22</strong><br />

5<br />

AUS DEN ORTSCHAFTEN<br />

„Volles Haus“ beim Spanferkel-Essen des Sozialverbands in Rennebergs Bauernstube.<br />

Foto: Privat<br />

„Gemeinsam gegen Einsam“<br />

DETTUM Spanferkelessen des SoVD<br />

Am 11. September hatte der Ortsverband<br />

des Sozialverbands Deutschland<br />

e.V. (SoVD) Dettum Mitglieder und Interessierte<br />

zu einem „Spanferkel mit<br />

Musik“ in Rennebergs Bauernstube<br />

in Winnigstedt eingeladen. Die Veranstaltung<br />

war als Brunch organisiert<br />

und begann um 11 Uhr.<br />

Für die musikalische Unterhaltung<br />

sorgte die Gruppe „SOULMATE Funky<br />

Beim monatlichen Treffen des Seniorenkreis<br />

<strong>Sickte</strong> konnte Joachim Rust<br />

mit freudiger Überraschung am 1. September<br />

30 Teilnehmer im Burschenhof<br />

begrüßen.<br />

Adelheid Linne und Wolfgang Kohler,<br />

beide vom Seniorenkreis-Team, überreichten<br />

an acht Anwesende, welche<br />

im August Geburtstag hatten, mit viel<br />

Applaus als Gratulation rote Rosen. Als<br />

Geburtstagsständchen sang der Seniorenkreis<br />

aus den Liederbüchern: „Wem<br />

Gott will rechte Gunst erweisen“.<br />

Als ersten Gast stellte sich Kerstin<br />

Berg als Projektkoordinatorin „Elm-<br />

Sozial“ vor, wo sie zunächst für ein<br />

Jahr als Kontaktstelle für alle Bürger<br />

in <strong>Sickte</strong> zuständig ist, für alle die Hilfe<br />

suchen und nicht wissen wo und<br />

wie. Da sind es Hilferufe und Beratungen<br />

um bei unverständlichen Formularen<br />

und Versicherungsschreiben bei<br />

der Beantwortung zu helfen, oder auch<br />

Nachbarschaftshilfen zu organisieren.<br />

Kerstin Berg ist dazu telefonisch unter<br />

0176 735 720 59 zu erreichen. Dazu ist<br />

sie auch jeden Montag von <strong>10</strong> bis 12 Uhr<br />

im Bürgermeisterbüro Bahnhofstraße<br />

persönlich zu sprechen. Abschließend<br />

verteilte Frau Berg an alle ihre Visitenkarte<br />

und freut sich darauf dem Seniorenkreis<br />

bei Bedürftigkeit zu helfen.<br />

Pop and Soul“ aus Braunschweig. Dieser<br />

Event machte und macht sich gut<br />

als Begleitung der aktuellen SoVD-Aktion<br />

„Gemeinsam gegen Einsam“ Etwa<br />

80 Mitglieder und Interessierte waren<br />

insgesamt sehr zufrieden mit dem leckeren<br />

Essen, der guten Bedienung<br />

und der tollen Musik.<br />

Bernhard Probian<br />

Der Herbst wird bunt<br />

SICKTE Seniorenkreis hat volles Programm<br />

Als zweiter Gast stellte sich die für<br />

<strong>Sickte</strong> zuständige Pfarrerin Julia Jansen<br />

dem Seniorenkreis vor. Dabei<br />

staunte sie über die große Beteiligung<br />

und über die Gesangsfreude der Seniorinnen<br />

und Senioren. Wobei sie sich<br />

gut vorstellen könnte, dass einige im<br />

Kirchenchor der Gemeinde dabei sein<br />

könnten. Ansprechpartnerin dafür ist<br />

die Leiterin des Chor Gisela Schneider.<br />

Frau Jansen könnte sich auch sehr gut<br />

vorstellen in der St. Petri Kirche eine<br />

Seniorengottesdienst zu veranstalten,<br />

dabei die Kirche zu besichtigen und<br />

sich im Gemeinderaum bei Kaffee und<br />

Kuchen zu unterhalten.<br />

Mit einem gemeinsamen Lied bedankte<br />

sich Julia Jansen für den herzlichen<br />

Empfang.<br />

Nach der Kaffeetafel gab Joachim<br />

Rust noch einmal die kommenden<br />

Veranstaltungen bekannt. Am Donnerstag,<br />

7. Oktober feiert der Seniorenkreis<br />

mit einem Drehorgelspieler Oktoberfest.<br />

Am Donnerstag 3. November erzählt<br />

beim Seniorentreffen Martin Kammerer,<br />

von der Elm Apotheke, den Umgang<br />

mit kaum zu verstehenden Beipackzetteln<br />

und die Probleme den<br />

täglich vielfältigem Medikamenten-<br />

Cocktail richtig einzunehmen. Hinzu<br />

Pfarrerin Julia Jansen stellt sich dem Seniorenkreis <strong>Sickte</strong> vor und berichtet was<br />

die Kirchengemeinde für die Senioren in <strong>Sickte</strong> anbietet.<br />

Landvergnügen für die ganze Familie<br />

LUCKLUM Ratskeller und Rittergut veranstalten den Tag der Land- und Forstwirtschaft<br />

Zu einem bunten Programm rund<br />

um die Land- und Forstwirtschaft laden<br />

der Ratskeller Wolfenbüttel und<br />

das Rittergut Lucklum ein. Am Sonntag,<br />

2. Oktober, wird es von <strong>10</strong>:30 bis<br />

17:30 Uhr vielfältige Aktionen und Angebote<br />

für die ganze Familie geben.<br />

Riesige Maschinen, leckere Produkte,<br />

Floristik, Kunsthandwerk, eine Hütehundvorführung,<br />

Porträtzeichnen,<br />

Live-Schafscheren, Musik oder zahlreiche<br />

Aktionen für Kinder. Der Tag<br />

der Land- und Forstwirtschaft soll die<br />

ganze Bandbreite dieser Themen präsentieren.<br />

Und viel Spaß machen. Das<br />

Ratskeller-Team rund um Nina Heptner<br />

und das Rittergut Lucklum haben<br />

ein tolles Programm zusammengestellt,<br />

bei dem für jeden etwas dabei<br />

ist.<br />

Die Veranstaltung startet um <strong>10</strong>:30<br />

Uhr mit einem Erntedankgottesdienst<br />

mit Gutspfarrerin Inka Baumann, begleitet<br />

vom Bläserchor der Jägerschaft<br />

Braunschweig. Im wunderschönen<br />

Knapp 60 Besucherinnen und Besucher<br />

sind der Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten<br />

Dunja Kreiser,<br />

dem SPD-Landtagsabgeordneten<br />

Marcus Bosse und dem SPD-Landtagskandidaten<br />

Jan Schröder gefolgt, um<br />

in Evessen bei Pizza und kühlen Getränken<br />

über die aktuellen politischen<br />

kommt das Verstehen beim Umgang<br />

der geplanten Online-Rezepte.<br />

Mitte November ist eine Busfahrt<br />

nach Wernigerode geplant, welche<br />

Werner Kuby am 7. Oktober vorstellen<br />

wird.<br />

© angieconscious | pixelio.de<br />

Wir<br />

fahren mit<br />

2G<br />

in unseren<br />

Bussen!<br />

Erlebnisreiche Tagesfahrten*<br />

Slubice – Polenmarkt<br />

15.<strong>10</strong>.<strong>22</strong> ab 29,00 €<br />

INFA – Hannover<br />

<strong>22</strong>.<strong>10</strong>.<strong>22</strong> ab 25,00 €<br />

Adventsfahrten<br />

Arendsee zum Gänsebratenessen<br />

17.11.<strong>22</strong> ab 64,90 €<br />

Hameln –<br />

Adventsbrunch mit der „Flotten Weser“<br />

21.11.<strong>22</strong> ab 78,00 €<br />

Fahrt ins Blaue<br />

23.11.<strong>22</strong> ab 64,90 €<br />

Berlin zum Weihnachtsmarkt<br />

25.11.<strong>22</strong> ab 30,00 €<br />

Traumhafte Mehrtagesfahrten*<br />

Saisonabschlussfahrt – Wunderschönes Vogtland – „Spitzenstadt Plauen“<br />

inkl. 3/4 Übernachtungen inkl. Frühstück, 2/3 Abendessen als 3-Gang Menü oder Buffet,<br />

1x Abendessen als Spezialitätenbuffet, 1x Livemusik und Tanz, Dia-Show Rundreise,<br />

Stadtführung Plauen und Zwickau, Ganztagesausflug „Vogtländische Schweiz“ und<br />

„Klingende Täler der Musikregion“, „Böhmisches Bäderdreieck“ (nur 5-Tage-Reise),<br />

Eintritt Musikinstrumentenmuseum<br />

Termin: <strong>10</strong>./11.11. – 14.11.<strong>22</strong> .................................................HP ab 429,00 € p. P.<br />

Erfurter Weihnachtsmarkt – Weihnachtsstimmung in Thüringen<br />

inkl. Begrüßungsfrühstück auf der Anreise, 1x Übernachtung inkl. Frühstück, 1x 3-Gang<br />

Abendessen im Restaurant, geführter Stadtrundgang in Erfurt, kostenfreie Nutzung der<br />

öffent. Verkehrsmittel in Erfurt, indiv. Weihnachtsmarktbesuch** in Erfurt<br />

(**Besuch der Weihnachtsmärkte nach Verfügbarkeit)<br />

Termin: 27.11. – 28.11.20<strong>22</strong> .................................................2 Tage ab 209,00 € p. P.<br />

Weihnachtsmarkt auf dem „Himbeerhof“ Gut Steinwehr<br />

inkl. Begrüßungsfrühstück auf der Anreise, 1x Übernachtung / Frühstück, 3-std. Schifffahrt<br />

auf dem Raddampfer „Freya“, Kaffee & Kuchen auf dem Schiff, indiv<br />

Weihnachtsmarktbesuche**: Gut Steinwehr in Kiel (**Besuch der Weihnachtsmärkte nach Verfügbarkeit)<br />

Termin: 03.12. – 04.12.20<strong>22</strong> .................................................2 Tage ab 239,00 € p. P.<br />

* Bei Buchungen ab 01.04.<strong>22</strong> zzgl. Energiekostenzuschlag i. H. von max. 4,- € (je Pers./Tag)<br />

Entdecken Sie weitere traumhafte<br />

Reisen in unserem Frühlingskatalog.<br />

Jetzt Infos & buchen unter:<br />

Tel. 05351 - 544800<br />

Duckstein GmbH & Co. KG<br />

Hinter der Ziegelei 6<br />

38350 Helmstedt<br />

Wirtschaftshof des Rittergutes Lucklum<br />

informieren verschiedene Landund<br />

Forstbetriebe über ihre Arbeitsbereiche.<br />

Kinder können sich beim Kürbisschnitzen<br />

oder beim Stockbrotbacken<br />

vergnügen sowie an einem Spielund<br />

Lernparcours des Reitbetriebs<br />

teilnehmen. Es gibt eine Jagdhundvorführung<br />

und es wird die Arbeit des<br />

Schafehütens mit einem Hütehund im<br />

Park demonstriert. Schaf- und Nutztierrassen<br />

werden am Landvolk-Ständen<br />

präsentiert und eine Schaupresse<br />

lädt ein, die Herstellung von Apfelsaft<br />

auszuprobieren und natürlich auch zu<br />

verkosten.<br />

Einige Stände mit Kunsthandwerk laden<br />

darüber hinaus zum entspannten<br />

Bummeln ein. Eine Restauratorin zeigt<br />

ihre Arbeit und einem Künstler kann<br />

man beim Porträtzeichnen über die<br />

Schulter schauen. Bei einem leckeren<br />

Tee oder Kaffee und Kuchen oder am<br />

Grill mit Wildbratwürsten können sich<br />

Mit einem gemeinsamen Anfassen<br />

und den Wünschen auf eine gute Zeit<br />

und ein gesundes Wiedersehen am 7.<br />

Oktober verabschiedete sich der Seniorenkreis.<br />

Joachim Rust<br />

Naumburg –<br />

Weihnachtliches in den Höfen<br />

26.11.<strong>22</strong> ab 29,00 €<br />

Bückeburg –<br />

Märchenhafte Weihnachten im Schloss<br />

26.11.<strong>22</strong> ab 29,00 €<br />

Musicals in Hamburg!<br />

27.11.<strong>22</strong> Preis inkl. Busfahrt<br />

König der Löwen ab 127,00 €<br />

Die Eiskönigin ab 163,00 €<br />

Mamma Mia! ab 120,00 €<br />

Ihr Reiseerlebnis<br />

wartet auf Sie<br />

Besuchen Sie uns auf Facebook<br />

www.facebook.com/Duckstein-Pollitz-<br />

Busreisen-<strong>10</strong>9066<strong>22</strong>4181307/<br />

die Besucher eine Pause gönnen. Die<br />

Sylter Eismanufaktur wird ebenfalls<br />

dabei sein. Am Nachmittag tritt dann<br />

noch als besonderes Highlight die Pop-<br />

Künstlerin Navka aus der Ukraine auf.<br />

Eintritt: 4 Euro für Erwachsene, 2 Euro<br />

für Kinder (Kinder unter sechs Jahren<br />

frei)<br />

Pizza und Politik<br />

EVESSEN SPD Politiker diskutierten über aktuelle Themen<br />

Herausforderungen zu sprechen. Bei<br />

bestem Sommerwetter beantworteten<br />

die SPD-Politiker Fragen ihrer Gäste<br />

und gaben einen Ausblick auf künftige<br />

politische Vorhaben.<br />

Kreiser betonte, dass der Satz von<br />

Bundeskanzler Olaf Scholz „you’ll never<br />

walk alone“ ernst zu nehmen sei<br />

und die Bundesregierung derzeit über<br />

weitere Maßnahmen berät, um die<br />

Bürgerinnen und Bürger bei derzeit<br />

stark steigenden Energiepreisen finanziell<br />

zu entlasten. „Insbesondere Rentnerinnen<br />

und Rentner, sowie Familien<br />

mit geringem Einkommen brauchen<br />

kurzfristig staatliche Unterstützung,<br />

um nicht unverschuldet in Existenznot<br />

zu geraten. Die SPD wird niemanden<br />

vergessen“, betonte Kreiser. Auch ein<br />

vergünstigtes Angebot für den ÖPNV<br />

solle in Kürze folgen. „Hinzu kommt<br />

die Erhöhung des Mindestlohns auf<br />

zwölf Euro, was für viele Menschen im<br />

Niedriglohnsektor eine echte Verbesserung<br />

darstellt und hilft, das Armutsrisiko<br />

im Alter zu mindern“, so Kreiser.<br />

Doch auch Landesthemen kamen<br />

nicht zu kurz. Bosse berichtete, dass<br />

der Ausbau von erneuerbaren Energien<br />

durch beschleunigte Genehmigungsverfahren<br />

deutlich an Fahrt aufnehmen<br />

soll, um die Klimaziele des<br />

Landes erfüllen zu können: „Die Akzeptanz<br />

für Windkraftanlagen steigt<br />

in der Bevölkerung deutlich, wenn betroffene<br />

Anwohner von der Stromerzeugung<br />

profitieren. In vielen Kommunen<br />

gibt es bereits solche Beteiligungen.<br />

Ich halte dies für einen guten Weg,<br />

der in ganz Niedersachsen Schule machen<br />

könnte“, sagte er.<br />

Weil’s uns Spaß macht, Sie<br />

Ein detailliertes Programm mit weiteren<br />

Einzelheiten und den genauen<br />

Uhrzeiten der jeweiligen Darbietungen<br />

und Auftritte wird in Kürze auf der<br />

Website des Rittergutes unter www.<br />

rittergut-lucklum.de/aktuelles/ und<br />

dort unter der Veranstaltung zu sehen<br />

sein.<br />

Astrid zu Höne<br />

zu bewirten.<br />

Gänsesonntag<br />

13. November, 12.00 und 18.00 Uhr<br />

Drei-Gang-Menü mit leckerem Gänsebraten<br />

- Reservierung erbeten -<br />

Mitmach-Aktion Kürbisschnitzen<br />

Dunja Kreiser und Marcus Bosse<br />

Schröder sprach sich dafür aus, mit<br />

der Gründung einer landeseigenen<br />

Wohnungsbaugesellschaft für Stabilität<br />

auf dem Wohnungsmarkt zu sorgen.<br />

„Die Mieten, vor allem in Ballungszentren,<br />

sind in den letzten Jahren auf<br />

ein Niveau gestiegen, das für viele<br />

Menschen unbezahlbar geworden ist.<br />

Leider sind einige privat geführte Wohnungsbauunternehmen<br />

nicht am sozialen<br />

Zusammenhalt, sondern an Gewinnmaximierung<br />

interessiert. Hier<br />

müssen wir gegensteuern.<br />

Steffen Bollmeier<br />

Im Winkel 23 · 38154 Königslutter am Elm/OT Bornum<br />

Telefon (0 53 53) 92 00 · www.lindenhof-bornum.de<br />

Zwischen Elm und Asse!<br />

Landschlachterei<br />

Römmling<br />

GmbH<br />

Römmling<br />

Der Frische wegen aus eigener Schlachtung<br />

Wir bieten ab dem 28. Juli<br />

Hähnchen aus eigener Freilandhaltung<br />

frische Freitag, Hähnchen 14. + 28. und Oktober Enten<br />

aus Vorbestellung eigener Freilandhaltung.<br />

erbeten<br />

Vorbestellung erbeten.<br />

Sie finden uns auch unter www.landschlachterei-roemmling.de<br />

Evessen, S Schöppenstedt,<br />

Hauptstr. 5 Markt Markt 7 7<br />

T Tel.: 05333 / 2<strong>10</strong> 0T<br />

Tel.: 05332 / 9464550<br />

Montagnachmittag<br />

gesc<br />

Wit<br />

L<br />

T

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!