30.09.2022 Aufrufe

Genussmagazin Kostbares Innviertel 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• kostbares innviertel • • kostbares innviertel •

Unterm

Herrgottswinkel

Jede Bauernstube und jedes Gasthaus hatte einst eine stille Ecke, in der es mitunter aber auch laut hergehen konnte. Unter

dem Herrgottswinkel wurde gegessen, getrunken, geredet, gelacht, geweint, gestrickt, geschnitzt, genäht und gebetet.

Wer hier saß, war sich bewusst, dass alles Leben endlich ist.

Wer durchs Innviertel fährt, entdeckt auch heute noch in vielen Gaststuben einen Herrgottswinkel und in der Küche nebenan

himmlisch gute Köche. Wir haben vier von ihnen gefragt, was sie sich wünschen würden, wenn sie wüssten, dass es ihr

letztes Abendmahl wäre. Denn unterm Herrgottswinkel kann es schon passieren, dass man ins Grübeln kommt...

„Was wäre dein letztes Abendmahl?“

Werner Bubestinger-Hoch

Für mich steht dabei kein spezielles

Gericht im Mittelpunkt, sondern die

Gesellschaft, mit der man Zeit verbringt,

gute Gespräche führt und in gemütlicher

Runde ein mehrgängiges Menü genießt.

Die Herzlichkeit der Gastgeber:innen

und der Gesellschaft und das gemeinsame

kulinarische Erlebnis sind

für mich vorrangig.

Florian Schlöglmann

Mein letztes Gericht wären ganz klar

klassische Marillenknödel mit Butterbröseln.

Beim Genuss dieses Gerichts

erinnere ich mich immer an meine

Kindheit zurück. Früher, als ich noch

zur Schule ging, gab’s immer in den

Sommerferien Marillenknödel. Darum

verbinde ich damit eine

unbeschwerte, sorglose Zeit.

Wolfgang Wohlschlager

Meine Henkersmahlzeit wäre ein ganzes

Menü: Morgens ein Salzstangerl mit

Butter und Marillenmarmelade.

Mittags ein Bratl von der weltbesten

Köchin, meiner Mutter – mit Surfleisch,

Knödeln und Kartoffeln und zur Jause

eine klassische Essigwurst. Ich freue

mich heute noch, wenn ich damit von

meiner Mutter bekocht werde.

Peter Reithmayr

Es gibt viele Restaurants, in denen

ich köstlich gegessen habe und sicher

das perfekte letzte Mahl bekommen

würde. So habe ich zuerst an ein

saftiges Wiener Schnitzel vom Kalb

gedacht. Nach reichlicher Überlegung

fiel mir aber der Rinderschmorbraten

mit Spätzle, Gemüse

und Soße von meiner Oma ein.

Ja, das wär’s!

RESTAURANT HOCH²

Maria Schmolln 31, 5241 Maria Schmolln

+43 650 3369100

office@restaurant-hoch2.at

www.restaurant-hoch2.at

WIRT Z’KRAXENBERG

Kraxenberg 13, 4932 Kirchheim

+43 7755 6494

info@wirtzkraxenberg.at

www.wirtzkraxenberg.at

KAMMER 5

Kammer 5, 4974 Ort im Innkreis

+43 77 51 80 650

restaurant@kammer5.at

www.kammer5.at

AQARIUM RESTAURANT

Thermenstraße 13, 4943 Geinberg

+43 7723 8501 2585

restaurant@aqarium.at

www.aqarium.at

46 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!