26.12.2012 Aufrufe

DTSV der Bundesstraßenabschnitte im Bundesverkehrswegeplan

DTSV der Bundesstraßenabschnitte im Bundesverkehrswegeplan

DTSV der Bundesstraßenabschnitte im Bundesverkehrswegeplan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Durchschnittliches, tÄgliches Schwerverkehrsaufkommen <strong>der</strong> BundesstraÅenabschnitte <strong>im</strong> <strong>Bundesverkehrswegeplan</strong> <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

Deutschland<br />

Verkehrszahlen Diagramme<br />

GroÄe StraÄenverkehrszÅhlung 2005 - Strecken <strong>im</strong> BundesstraÄennetz <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

Deutschland nach durchschnittlicher, tÅglicher SchwerverkehrsstÅrke (<strong>DTSV</strong>)<br />

25,5%<br />

36,9%<br />

72,3%<br />

10,6%<br />

22,2%<br />

4,8%<br />

www.B30-Oberschwaben.de Bericht 14 Seite 13 von 432<br />

9,0%<br />

14,6%<br />

13,3%<br />

Neu- und AusbaubedÇrftigkeit (<strong>Bundesverkehrswegeplan</strong>ung)<br />

Aufteilung <strong>der</strong> Strecken <strong>im</strong> <strong>Bundesverkehrswegeplan</strong><br />

6,8%<br />

4,6%<br />

23,1%<br />

56,3%<br />

382 | >= 2.500 <strong>DTSV</strong><br />

725 | 1.500-2.499 <strong>DTSV</strong><br />

1.067 | 1.000-1.499 <strong>DTSV</strong><br />

1.171 | 750-999 <strong>DTSV</strong><br />

1.784 | 500-749 <strong>DTSV</strong><br />

2.043 | 250-499 <strong>DTSV</strong><br />

850 | < 250 <strong>DTSV</strong><br />

Neu- und Ausbau<br />

(366 Strecken)<br />

Ortsumgehungen<br />

(1.856 Strecken)<br />

Nicht <strong>im</strong> BVWP<br />

(5.800 Strecken)<br />

VB<br />

(1.252 Strecken)<br />

WB mit Planungsrecht<br />

(150 Strecken)<br />

WB<br />

(820 Strecken)<br />

Unter Schwerverkehr versteht man alle Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht ab 3,5 Tonnen. Insgesamt wurde<br />

<strong>der</strong> Schwerverkehr auf 8.022 BundesstraÅenstrecken erfasst. Diese bilden fast das gesamte BundesstraÅennetz<br />

in Deutschland ab. Nur auf wenigen Strecken wurde nicht gezÄhlt.<br />

Auf 58,3% <strong>der</strong> BundesstraÅenstrecken verkehren weniger als 750 Schwerfahrzeuge <strong>im</strong> tÄglichen Durchschnitt.<br />

86,2% alle Strecken haben ein Schwerverkehrsaufkommen von unter 1.500 Fahrzeugen <strong>im</strong> tÄglichen<br />

Durchschnitt. Lediglich auf 4,8% <strong>der</strong> BundesstraÅenabschnitte sind tÄglich mindestens 2.500 schwere Fahrzeuge<br />

unterwegs. AuffÄllig ist <strong>der</strong> Bereich von 250 bis 749 schweren Fahrzeugen <strong>im</strong> tÄglichen Durchschnitt, <strong>der</strong> mit<br />

62,3% vertreten ist. Demnach liegt die normale Schwerverkehrsbelastung auf BundesstraÅen in diesem Bereich.<br />

FÇr 5.800 Strecken (72,3%) besteht kein Aus- bzw. Neubaubedarf o<strong>der</strong> sind nicht <strong>im</strong> <strong>Bundesverkehrswegeplan</strong><br />

enthalten. Auf 366 (4,6 %) Strecken ist ein Neu- und Ausbau vorgesehen. 1.865 (23,1%) BundesstraÅenstrecken<br />

sind von Ortsumgehungen betroffen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!