20.10.2022 Aufrufe

Nagelfluh 2-22

Das Naturpark-Magazin mit Neuigkeiten und viel Wissenswertem aus der Naturparkregion Nagelfluhkette. Per Haushaltszustellung werden zweimal im Jahr alle Einwohner der 15 Gemeinden in der Naturparkregion erreicht.

Das Naturpark-Magazin mit Neuigkeiten und viel Wissenswertem aus der Naturparkregion Nagelfluhkette. Per Haushaltszustellung werden zweimal im Jahr alle Einwohner der 15 Gemeinden
in der Naturparkregion erreicht.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotos: Naturpark <strong>Nagelfluh</strong>kette, Anja Worschech, Anna Mareike Rathjen<br />

am Ende beim Stand der Junior Ranger Aktivgruppe<br />

mittels Brennstempel eine Holzmedaille<br />

des Naturparks gestalten.<br />

Ein Hoch auf die Partner<br />

Immenstadts Bürgermeister Nico Sentner<br />

und Naturpark-Geschäftsführer Rolf Eberhardt<br />

betonten bei der Eröffnungsrede die<br />

Bedeutung des Partnernetzwerkes für die Region<br />

und das Schutzgebiet. Auch Veranstalterin<br />

Anja Worschech ist zufrieden: »Uns war<br />

es wichtig, das Partnernetzwerk zu zeigen, das<br />

hinter dem Naturpark steht. Nur durch die<br />

Expertise und das Engagement der verschiedenen<br />

Institutionen ist die Naturpark-Arbeit<br />

überhaupt möglich.«<br />

Direkt an den Tag des offenen Naturparks<br />

schloss sich die Themenwoche Wald an, bei der<br />

ebenfalls einiges geboten war. Von Vorträgen<br />

und Exkursionen zum Allgäuer Bergwald und<br />

dem Klimawandel über einen Besuch in die<br />

Termine zum Vormerken<br />

Nächster Tag des offenen Naturparks:<br />

Sonntag, 4. Juni 2023 – ab 10 Uhr<br />

Nächste Themenwoche mit Schwerpunkt<br />

»Wasser«: Montag, 4. September<br />

bis Freitag, 8. September 2023<br />

Obere Sägemühle Fischen und die Forschertage<br />

Wald für Familien bis hin zu einem Einblick<br />

in die Dendrochronologie sowie Experimente<br />

zur Wunderwelt Holz.<br />

Anja Worschech,<br />

Koordination<br />

Informations- und<br />

Bildungsarbeit<br />

Was die kleinen Besucher:innen alles über<br />

das Moor wissen, konnten sie beim Landschaftspflegeverband<br />

unter Beweis stellen<br />

Das Team vom Naturpark <strong>Nagelfluh</strong>kette<br />

und Bürgermeister Nico Sentner (4. v. l..)<br />

freuten sich über die Besucher:innen<br />

Unser Dank für den gelungenen Tag gilt:<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!