15.11.2022 Aufrufe

Plusheft#2

HEFT #2 ist da! Was haben wir im letzten Jahr gemacht? Was ist der Stand bei Dynatrace? Oder wie könnte die Dametzstraße in Zukunft aussehen? Das erfahren Sie in unserem zweiten PLUS-Heft.

HEFT #2 ist da!
Was haben wir im letzten Jahr gemacht? Was ist der Stand bei Dynatrace? Oder wie könnte die Dametzstraße in Zukunft aussehen? Das erfahren Sie in unserem zweiten PLUS-Heft.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das wird das Jahrzehnt der<br />

Lastenräder - auch in Linz<br />

#cargobike #copenhagenize #absolutunabhängig<br />

#wirkümmernuns #stadtentwicklungfürlinz<br />

JKU TU - Warum schon<br />

wieder mitten ins Grünland?<br />

#stadtentwicklungfürlinz #digitaltu #grüngürtel #stadtklima<br />

#absolutunabhängig<br />

Das wird das Jahrzehnt der Lastenräder<br />

- auch in Linz.<br />

Wirklich praktisch sind sie - im<br />

stressigen Alltag - um Kinder,<br />

den Hund oder den Einkauf<br />

kreuz und quer schnell durch<br />

die Stadt zu fahren. Mit kräftigem<br />

Elektroantrieb sind sie ein<br />

Traum. Mit wenig Kraft kommt<br />

man mühelos auch den Berg<br />

hinauf. Die nervige Parkplatzsuche<br />

fällt weg und statt im Stau<br />

zu stecken, spart man wertvolle<br />

Lebenszeit.<br />

nicht umfallen. Laufend entstehen<br />

neue Modelle: kleine, große, klappbare.<br />

Der Markt ist hochdynamisch.<br />

Unsere 2020er Jahre versprechen<br />

international ein Jahrzehnt der<br />

Lastenräder zu werden.<br />

So fahren in Kopenhagen bereits<br />

mehrere zehntausend davon. Auch<br />

Betriebe, Handwerker und die<br />

Logistik nutzen die Cargo-Bikes.<br />

In der Stadt sind sie somit echte<br />

Changemaker - billiger, schneller<br />

und effizienter als ein PKW. Auch in<br />

Linz wird das Lastenrad ganz<br />

sicher ein wichtiger Teil unserer<br />

städtischen Mobilität werden. Die<br />

Frage ist nur, wie schnell? Wie<br />

schnell schafft Linz ein durchgehendes<br />

und sicheres Radwegenetz,<br />

auch für etwas breitere Räder? Linz<br />

fördert zwar den Kauf von Lastenrädern<br />

seit 2016 (mit insgesamt<br />

€ 337.000), doch einen Plan, Ziele<br />

und eine echte Strategie gibt es<br />

nicht.<br />

Im September wurde berichtet,<br />

dass die neue TU (Institute of<br />

Digital Science) auf einem 5,5<br />

Hektar großen Grundstück<br />

(55.000 m2) hinter dem Science<br />

Park der JKU errichtet werden<br />

soll. Medial wird von Seiten des<br />

Landes OÖ dabei so getan, als<br />

sei alles fix und auf Schiene und<br />

ohne Alternativen. LinzPLUS<br />

fordert daher eine gründliche,<br />

professionelle und transparente<br />

Untersuchung aller möglichen<br />

Standorte in Linz.<br />

holungsgebiete und auf Frischluftkorridore<br />

achten. Gleichzeitig<br />

greifen wir schon wieder ungeniert<br />

aufs Grünland. Noch absurder<br />

ist, dass wir in Linz gerade fünf<br />

riesige Gewerbe- und Bürostandorte<br />

entwickeln (Quadrill,<br />

Trinity Park, Post-City, Kaserne<br />

Ebelsberg und Digitale Meile im<br />

Hafen), die in der Standortsuche<br />

offensichtlich ignoriert werden.“<br />

so Stadtentwickler und Fraktionsobmann<br />

Lorenz Potocnik.<br />

Gemeint<br />

sind Cargo-<br />

Das Projekt wird in erster Linie<br />

Bikes oder<br />

vom Land OÖ gepusht. Die<br />

Lastenräder,<br />

betroffene Stadt Linz wirkt dabei<br />

die in der<br />

wie ein Beifahrer. Oder wird sie<br />

Regel etwas<br />

einfach übergangen? Die städtischen<br />

Gremien waren bisher<br />

länger und<br />

stabiler sind<br />

damit nicht beschäftigt. „Zumindest<br />

haben wir als Gemeinde-<br />

als ein herkömmlicheräte<br />

noch keinerlei Informationen<br />

Fahrrad. In<br />

dazu. Das ist sehr befremdlich.<br />

der Mitte<br />

www.linzplus.at/<br />

Einerseits machen wir Klimagibt<br />

es eine Ladefläche, eine Box www.linzplus.at/<br />

post/digitaltu_<br />

oder hinten einen langen Gepäckträger.<br />

Viele Cargo-Bikes sind auch<br />

Analysen, kämpfen gegen Hitzeinseln,<br />

versuchen wir Ressourcen<br />

post/16-000-las-<br />

gruenland<br />

tenräder-in-<br />

dreirädrig und können daher auch<br />

und landwirtschaftliche Böden zu<br />

kopenhagen-und-<br />

linz-so<br />

Hier weiterlesen<br />

schonen und müssen auf Naher-<br />

Hier weiterlesen<br />

16 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!