22.11.2022 Aufrufe

Der Dreißigjährige Krieg - Ein blutiger Konflikt verändert Europa

Der Dreißigjährige Krieg war ein religiöser und machtpolitischer Konflikt zwischen mehreren europäischen Staaten. Er wurde von 1618 bis 1648 auf dem Gebiet des „Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation“ ausgetragen. Die deutschen Regionen wurden dabei völlig verwüstet.

Der Dreißigjährige Krieg war ein religiöser und machtpolitischer Konflikt zwischen mehreren europäischen Staaten. Er wurde von 1618 bis 1648 auf dem Gebiet des „Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation“ ausgetragen. Die deutschen Regionen wurden dabei völlig verwüstet.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Prager Fenstersturz

• Auslöser: Schließung der

protestantischen St.-Wenzels-Kirche in

Braunau und Abriss einer Kirche in

Klostergrab

• Am 23. Mai 1618 stürmten Protestanten

die Böhmische Kanzlei in der Pragerburg

• Zwei kaiserliche Vertreter und der

Kanzleisekretär wurden aus dem Fenster

geworfen

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!