06.12.2022 Aufrufe

EWKA 22-49

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Dezember 20<strong>22</strong> Regional<br />

7<br />

„Jugendflamme“ wurde absolviert<br />

Feuerwehrnachwuchs des Landkreises zeigt sich fit<br />

LANDKREIS re ∙ Mit Erfolg<br />

absolvierten insgesamt 34<br />

Jugendliche aus dem Landkreis<br />

Cuxhaven die Abnahme<br />

der „Jugendflamme“ in<br />

den Stufen zwei und drei.<br />

Der Leistungsnachweis erfolgte<br />

auf dem Gelände der<br />

Feuerwehr Debstedt und<br />

wurde ausgerichtet durch<br />

die Kreisjugendfeuerwehr<br />

Cuxhaven. Die „Jugendflamme“<br />

ist ein Ausbildungsnachweis<br />

in Form<br />

eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder.<br />

Sie wird in drei Stufen<br />

gegliedert.<br />

Erfolgreich bestanden insgesamt<br />

29 Jungen und Mädchen<br />

die Jugendflamme<br />

der Stufe zwei. Gefordert<br />

wurde der Feuerwehrnachwuchs<br />

hier bei der Abfrage<br />

feuerwehrtechnischer Fachkenntnisse<br />

und Fähigkeiten<br />

in Verbindung mit sportlichen<br />

und spielerischen<br />

Elementen. So musste vor<br />

den aufmerksamen Prüferinnen<br />

und Prüfer eine fiktive<br />

Unfallstelle gegen den<br />

fließenden Verkehr abgesichert<br />

und die umfangreiche<br />

Beladung eines Löschfahrzeuges<br />

erläutert werden.<br />

Kreisjugendfeuerwehrwart<br />

Thomas von Holten zeigte<br />

sich angesichts der Leistungen<br />

sichtlich erfreut: „Die<br />

guten Ausbildungsstände<br />

aller Jugendfeuerwehren<br />

spiegelten sich in den Bewertungen<br />

der Teilnehmer<br />

wieder. Der Feuerwehrnachwuchs<br />

des Landkreises<br />

Cuxhaven ist fachlich sichtbar<br />

gut aufgestellt“.<br />

Die finale Stufe drei des<br />

Leistungsnachweises verlangte<br />

von weiteren fünf<br />

Prüflingen umfassendere<br />

Fachkenntnisse aus den<br />

Segmenten Feuerwehrtechnik<br />

und Erste Hilfe. Entsprechend<br />

tiefgründiger<br />

waren die Fragen und Aufgaben,<br />

mit der die Jugendlichen<br />

konfrontiert wurden.<br />

Hierzu musste durch die<br />

Teilnehmer eine zusätzliche<br />

Einzel- oder Gruppenleistung<br />

durchgeführt werden,<br />

die es beispielgebend in<br />

Form eines themenbezogenen<br />

Vortrages zu bestehen<br />

galt. „Auch hier punkteten<br />

alle Bewerber mit ihrer<br />

Fachkenntnis“, resümiert<br />

von Holten. Mit Stolz dürfen<br />

die Jugendlichen ihre Abzeichen<br />

zukünftig an den<br />

Uniformen tragen. Zum Abschluss<br />

der Veranstaltung<br />

organisierte die Feuerwehr<br />

Debstedt die Verpflegung<br />

aller Beteiligten in Form<br />

eines Grillbuffets.<br />

AUFGESPIESST<br />

Die Glosse der Woche - EXTRA<br />

Von Stefan Hackenberg<br />

Es begab sich zu der Zeit, dass<br />

ein Gebot von der FIFA ausging,<br />

dass alle Welt sich einzufinden<br />

habe im Wüs- tenstaat<br />

Katar. Spieler und Funktionäre<br />

einer jeden Nation und<br />

wenn es unbedingt sein muss,<br />

auch deren Fans. Nur keine,<br />

die farbigen Dresscode zu<br />

tragen beliebten und auch<br />

nur ausnahmsweise Frauen.<br />

Und wer auf diese Fahrt nicht<br />

mitgehen wollte, der<br />

sollte auch nur gegen<br />

einen großen<br />

Obolus in seiner Heimat<br />

mittun dürfen<br />

am Fiebern und<br />

Glotzen.<br />

Und<br />

dieses Gebot war<br />

das allererste für die Wüste<br />

und geschah zu der Zeit, da<br />

Tyrannen Landpfleger in Syrien<br />

und Kriegsverbrecher in<br />

Russland waren. Und ein<br />

jeglicher, der Stollen in den<br />

Tretern hatte, ging, dass er<br />

sich messen könne mit ren Gleichgesinnten, ein jeglicher<br />

aus seiner Nation.<br />

ande-<br />

Da machte sich auch Hansi<br />

Flick aus Bammental, aus der<br />

lieblichen bayrischen Region,<br />

auf in das gasreiche Land mit<br />

dem Quartier Al-Ruwais, das<br />

da liegt direkt am Meer und<br />

fern der Stadien. Er brach auf,<br />

weil er von dem Hause und<br />

Geschlechte der Fußballer<br />

war, auf dass er sich schätzen<br />

ließe mit seinen Mannen, seiner<br />

vertrauten Mannschaft,<br />

die da wollte einen fünften<br />

Stern.<br />

Und als die Mannschaft da<br />

selbst war, kam die Zeit, dass<br />

sie liefern sollte. Und sie liefert<br />

in ihrem ersten Spiel<br />

zu wenig, in ihrem zweiten<br />

Spiel etwas mehr und in ihrem<br />

dritten Spiel viel, aber<br />

immer noch zu wenig. Ihren<br />

ersten Sieg wickelten sie des-<br />

halb und legten ihn in<br />

eine Ta- belle: Denn<br />

sie hatten sonst keinen<br />

R a u m mehr in der<br />

Herberge Al-Ruwais.<br />

Und es wa-<br />

ren Menschen in derselben<br />

Gegend in der Wüste bei<br />

den Stadien, die hüteten des<br />

Nachts und des Tages dieselbe<br />

Hoffnung: Das Runde<br />

muss ins Eckige. Und siehe,<br />

ein FIFA Verkünder trat<br />

zu ihnen, und die Klarheit<br />

des Balles leuchtete um ihn,<br />

doch die Menschen fürchteten<br />

sich sehr.<br />

Und der eine Verkünder mit<br />

Namen Gianni sprach zu<br />

ihnen: „Fürchtet euch nicht!<br />

Sehet, ich verkündige euch<br />

große Hoffnung, die allen<br />

Balltretern widerfahren<br />

wird, deren Schuh richtig<br />

geschnürt und dessen Werbeverträge<br />

mit der FIFA abgestimmt<br />

sind. Denn euch<br />

wird heute die Zukunft<br />

gezeigt werden, welche ist<br />

die<br />

Europameisterschaft.<br />

Der Ball wird wieder aufgepumpt<br />

in den Städten zwischen<br />

Hamburg und München.<br />

Und das habt zum<br />

Zeichen: Ihr werdet finden<br />

die Mannschaft in Trikots<br />

gewickelt und in einem<br />

Stadion wartend.“<br />

Und alsbald war<br />

da bei dem Verkünder<br />

die Menge<br />

der irdischen Fans,<br />

die lobten den Ball und<br />

riefen: „Ehre sei dem Ball<br />

in der Höhe und der Schuss<br />

ins Netz den Menschen<br />

zum Wohlgefallen!“ Und<br />

alsbald kamen auch drei Regenten,<br />

mit herrschaftlichem<br />

Tun und herrschaftlichem<br />

Wunsch. Kaiser Franz, König<br />

Infantilo und König Blattasar<br />

und sie lobten sich selbst und<br />

forderten Myrrhe und Gold,<br />

und versprachen ein neues<br />

Gebot: 2024 solle alle Welt<br />

nach Europa kommen, da<br />

würde man wieder dem Ball<br />

huldigen.<br />

Und als Regenten und Verkünder<br />

verschwanden, da<br />

sprachen die Menschen<br />

untereinander: Lasst uns<br />

nun gehen zurück in unsere<br />

Heimat und die Geschichte<br />

vergessen, die da<br />

geschehen ist, in Katar zur<br />

Weihnachtszeit.<br />

Der Nachwuchs unter kritischer Beobachtung<br />

Foto: Feuerwehr<br />

Jetzt<br />

Impfschutz<br />

überprüfen<br />

ICC<br />

damit sich Corona an mir die Zähne ausbeißt .<br />

Yvonne hält als Zahnmedizinische Fachangestellte<br />

ihren Corona-Schutz aktuell.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!