08.12.2022 Aufrufe

35. e@uction Numismatik

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auktion: 16. Januar 2023<br />

<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />

SALZBURG ERZBISTUM<br />

SPANIEN<br />

ex 10320<br />

10317<br />

10317 F € 250<br />

Utrecht, Dukat, 1790, Utrecht, Av.: halbrechts stehender<br />

Ritter mit geschultertem Schwert und Pfeilbündel,<br />

CONCORDIA RES - PAR . CRES . TRA ., Rv.:<br />

MO:ORD: / PROVIN: / FOEDER: / BELG.AD / LEG.<br />

IMP., kleine Prüfspur im Rand, 3,47 g, Delm. 956<br />

Fried. 285, ss<br />

OSMANISCHES REICH<br />

10318<br />

10318 F € 250<br />

Abd al-Hamid I., 1187-1203 H. (1774-1789), 1 ½<br />

Altin, AH 1187 Jahr 16 [1202] (1787), Istanbul,<br />

gelocht, 4,43 g, K. M. 427 Nuri Pere 654, ss<br />

POLEN<br />

10320 F € 50<br />

Danzig, Stadt, Lot Pfennige, 1923-1926, 5 Pfennige,<br />

1923 (1,979 g), KM 142; 1 Pfennig, 1923 (1,649 g),<br />

KM 140; 1 Pfennig, 1926 (1,616 g), KM 140. Av.:<br />

Nennwerte. Rev.: Jahreszahl, getrennt von zwei<br />

bekrönten Kreuzen. Bei den 5 Pfennigen umgeben<br />

von einem Wehrkranz., s bis ss<br />

PORTUGAL<br />

10321<br />

10321 F € 1.000<br />

Maria I. und Pedro III., 1777-1786, 6400 Reis<br />

(Peca), 1785, Lissabon, Av.: MARIA . I . ET .<br />

PETRUS . III . D . G . PORT . ET . ALG . REGES .,<br />

beider belorbeerte Büsten nach rechts über<br />

Jahr, Rv.: bekröntes Wappen, leicht untergewichtig,<br />

12,61 g, Fried. 107 Gomes 23.09, ss-vz<br />

10323<br />

10323 F € 50<br />

Max Gandolph Graf Küenburg, 1668-1687, XV<br />

Kreuzer, 1686, 5,68 g, Zöttl 2017, ss-vz<br />

10324<br />

10324 F € 100<br />

Johann Ernst von Thun und Hohenstein, 1687-<br />

1709, ¼ Dukat, (1704), Neuprägung, Fassungsspuren<br />

am Rand, 1,83 g, HZ 2150 Probszt 1791, ss-vz<br />

SCHWEDEN<br />

10326<br />

10326 F € 50<br />

Felipe II., 1556-1598, Schiffsgeld (Cob money),<br />

ohne Jahr, Granada (?), Avers: Bekrönter Wappenschild.<br />

Revers: Quadriertes Wappen in Achtpass,<br />

Tönung unregelmäßig, Lot von 2 Stücken. 6,44 g<br />

und 6,31 g., Calicó 484, s-ss<br />

AB 1800<br />

BELGIEN<br />

ex 10319<br />

10319 F € 60<br />

Lot Kleingeld, 1611-1816, 10 Groschen, 1611 (1,486<br />

g), Zainende, verbrannt, o. K. (verwandter Typ zu<br />

KM 10); Schilling Polen-Litauen, 1666 (1,287 g),<br />

KM 50; Grosz, 1765-1795 (2,900 g), Variation nach<br />

Typ KM 177; 3 Solidi = 1 Grosz, 1754 (3,458 g), KM<br />

147.2; Grossus Galizien und Lodomerien, 1794<br />

(3,781 g), C 4; Grosz M Danzig (Freie Stadt), 1812<br />

(2,804 g), KM 137; Groschen A Großherzogtum<br />

Posen, 1816 (2,451 g), KM 30., s bis s+<br />

RUSSLAND<br />

ex 10322<br />

10322 F € 100<br />

Anna Ivanovna, 1730-1740, 1734ff., Kleine, feine<br />

Rußlandreise mit 33 Münzen von Petersburg nach<br />

Moskau, von Anna Ivanovna zu Lenin und zurrück.<br />

Kupfer und Silber von 1 Kopeke bis 3 Rubel, alle<br />

Erhaltungen bis vz+. Im Mini-Münzalbum.<br />

ex 10325<br />

10325 F € 90<br />

Lot Pfennige und Daler, 1718, 1775 und 1792, 1<br />

Daler, 1715 (2,757 g), gewellt, KM 352; 6x Daler<br />

1718: 4,430 g, KM 361; 4,752 g, KM 361; 4,870 g,<br />

KM 360; 4,592 g, KM 360; 4,455 g, KM 359; 4,667<br />

g, minimal gewölbt, berieben, A 356; 3 Pfennige<br />

Schwedisch-Pommern, 1792 (2,762 g), KM 422; 3<br />

Pfennige Schwedisch-Pommern, 1792 (2,932 g),<br />

KM 422. Dazu: Zeitgenössische Nachahmung<br />

eines Farthings Georgs III., König von England, 1775<br />

(2,485 g), KM 602., s bis ss+<br />

10327<br />

10327 F € 70<br />

Antwerpen, Stadt, 5 Centimes, 1814, V, während<br />

der Belagerung Antwerpens geprägt, kl. Kr., Randdelle,<br />

Gadoury 129b, ss<br />

10328 € 80<br />

Leopold I., 1831-1865, 5 Centimes, 1848, zwei<br />

Stück, 1) 9,64 g, 2) kleiner Rf., 10,45 g, Morin 75, vz<br />

10329

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!