12.12.2022 Aufrufe

FN-Ausgabe-Dezember-2022-komplett

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

G‘scheit informiert<br />

Anzeige<br />

Bis 15. <strong>Dezember</strong> für eine Spende bewerben<br />

Regionale Vereine, gemeinnützige Einrichtungen<br />

und ihre Projekte aus den Bereichen<br />

Soziales, Bildung, Sport, Kultur und Umwelt<br />

unterstützen die Stadtwerke Bamberg<br />

regelmäßig mit Spenden. Bewerbungsschluss<br />

für die nächste Spendenausschüttung ist<br />

am 15. <strong>Dezember</strong> <strong>2022</strong>. Infos und Spendenanträge<br />

gibt es unter: stw-b.de/spenden<br />

Adventsfinale<br />

Zum Ende des Jubiläumsjahrs greifen die Stadtwerke<br />

Bamberg für ihre Fahrgäste gemeinsam mit dem Theater<br />

im Gärtnerviertel und dem Lichtspielkino noch einmal in die<br />

Bücher- bzw. Filmkiste.<br />

Abgefahrene Weihnachten Linie II<br />

Am 4.12.<strong>2022</strong> um 17 Uhr sowie 11.12. um 15.30 und<br />

17 Uhr laden Benjamin Bochmann und Felix Pielmeier vom<br />

Ensemble des Theaters im Gärtnerviertel (TiG) zu einer<br />

Adventslesung im Bus ein, in der mit größter, vorweihnachtlicher<br />

Freude 3G herrscht und nach Herzenslust gesungen,<br />

gelesen und gestritten wird.<br />

Spielort: Linienbus: Einstieg ist 15 Minuten vor Beginn an<br />

Bussteig Q am ZOB. Die Fahrt dauert etwa 50 Minuten.<br />

Die Plätze sind limitiert und kosten im Vorverkauf 14 Euro,<br />

ermäßigt 9,50 Euro. Tickets gibt es bei Betten Friedrich<br />

0951 27578 und beim BVD 0951 9808220.<br />

Kurzfilmtag im Busdepot<br />

Den 21. <strong>Dezember</strong>, den kürzesten Tag des Jahres, zelebrieren<br />

seit nunmehr 11 Jahren viele deutsche Kinos als Kurzfilmtag.<br />

Das Lichtspielkino in Bamberg ist seit Anfang an dabei<br />

und inszeniert die cineastische Sonnwendfeier jedes Jahr<br />

vor ganz besonderer Kulisse. Heuer geht der Vorhang am<br />

21. <strong>Dezember</strong> im Busdepot an der Georgenstraße auf.<br />

Weitere Infos sowie Karten im Vorverkauf für 9,50 Euro bzw.<br />

8,50 Euro (ermäßigt) gibt es im Lichtspiel und Odeon.<br />

Tipp: Für Gemütlichkeit im unbeheizten „Kinosaal“ sorgen die<br />

Veranstalter zwar mit heißen Getränken und Decken, trotzdem<br />

legen sie den Gästen ans Herz, sich warm anzuziehen.<br />

EINE LESERINFORMATION DER STADTWERKE BAMBERG.<br />

56 Stationen fürs klimaneutrale Laden<br />

Die Stadtwerke Bamberg haben ihr<br />

Angebot an Ladepunkten für Elektrofahrzeuge<br />

in ihren Tiefgaragen, Parkhäusern<br />

sowie an den P+R-Anlagen verdoppelt:<br />

E-Fahrzeuge können ab sofort an 40<br />

Stationen mit Ökostrom der Stadtwerke<br />

geladen werden. Weitere<br />

16 Ladepunkte befinden sich am Straßenrand<br />

im gesamten Stadtgebiet. Neuer<br />

Ladepartner ist der regionale Ladeverbund+.<br />

Wer sich die App des Ladeverbunds+<br />

herunterlädt, sich über die<br />

Web-App registriert oder eine entsprechende<br />

Ladekarte besitzt und „Stadtwerke<br />

Bamberg“ als Provider auswählt, zahlt<br />

an den Ladestationen der Stadtwerke<br />

Bamberg 45 Cent pro Kilowattstunde.<br />

Natürlich funktioniert das Laden auch<br />

mit den Lade-Medien anderer Provider;<br />

hier gelten jedoch die Tarife und Vertragsbestimmungen<br />

des entsprechenden<br />

Anbieters. stw-b.de/emobilitaet<br />

Aktuelle Informationen zur Energiekrise<br />

Heute sind die Börsenpreise für Energie<br />

ein Vielfaches höher als vor dem Krieg<br />

in der Ukraine. Auch Netzentgelte und<br />

staatliche Umlagen steigen weiter,<br />

so dass zum Jahreswechsel in ganz<br />

Deutschland die Energiepreise auf<br />

ein neues Rekordhoch schießen. Für<br />

Kundinnen und Kunden der Stadtwerke<br />

Bamberg sind Strom, Gas und<br />

Wasser zusammen im nächsten Jahr<br />

rund 78 Euro im Monat teurer als<br />

Anfang dieses Jahres – vorausgesetzt<br />

der Bund bringt alle versprochenen<br />

Entlastungen schnell auf den Weg.<br />

Ansonsten werden die Kunden die<br />

Preisexplosionen noch deutlicher spüren.<br />

Antworten auf viele Fragen gibt es<br />

unter stw-b.de/energiekrise<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!