23.12.2022 Aufrufe

karschter 01-2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ildungsbetrieben übernommen.<br />

Sie kennen das Unternehmen, die<br />

Abläufe und die Kollegen. Und<br />

wer sich nach der Ausbildung<br />

doch lieber bei einem anderen<br />

Unternehmen bewerben möchte,<br />

muss dafür nicht in eine andere<br />

Stadt ziehen, sondern kann auch<br />

in einem der vielen Handwerksbetriebe<br />

in der Nähe einen Job<br />

finden.<br />

Karriere<br />

Durch berufsspezifische Weiterbildungen<br />

oder die Fortbildung zum<br />

Meister oder Techniker wird man<br />

zum begehrten Spezialisten auf<br />

seinem Gebiet. Handwerker können<br />

so schnell die Karriereleiter<br />

nach oben klettern und Führungsverantwortung<br />

in ihrem Betrieb<br />

übernehmen. Und wer noch mehr<br />

will, der kann sich in seiner Branche<br />

selbstständig machen oder einen<br />

der vielen Handwerksbetriebe<br />

übernehmen, die in den nächsten<br />

Jahren einen Nachfolger suchen.<br />

Einkommen<br />

Falsch ist die Annahme, dass Akademiker<br />

grundsätzlich mehr verdienen<br />

als ausgebildete Fachkräfte.<br />

Richtig ist, dass die Höhe des<br />

Einkommens vor allem von Beruf,<br />

Berufserfahrung und Weiterbildungen<br />

abhängt. Ausgebildete<br />

Fachkräfte können durch berufliche<br />

Fortbildung ihr Gehalt deutlich<br />

erhöhen und sind oft gleichauf<br />

mit Bachelorabsolventen. Darüber<br />

hinaus darf nicht vergessen werden,<br />

dass Fachkräfte viel früher ins<br />

Berufsleben einsteigen und schon<br />

ein paar Gehaltsstufen nach oben<br />

klettern, während andere noch ihr<br />

Studium beenden.<br />

Verantwortung übernehmen<br />

Durch eine Ausbildung lernen<br />

Jugendliche früh auf eigenen<br />

Beinen zu stehen und Verantwortung<br />

für sich selbst zu übernehmen.<br />

Auszubildende erhalten<br />

im dualen Berufsbildungssytem<br />

ihr eigenes Gehalt. Das macht<br />

Stück für Stück unabhängiger<br />

von den Eltern. So lernen die<br />

Jugendlichen verantwortungsbewusst<br />

mit Geld umzugehen.<br />

Darüber hinaus erfahren die Auszubildenden,<br />

dass sie im Betrieb<br />

gebraucht werden und erfahren<br />

tagtäglich, worauf es im Berufsleben<br />

ankommt.<br />

Los geht’s mit der Suche nach<br />

einem passenden Ausbildungsplatz!<br />

<strong>karschter</strong>.magazin /// januar <strong>2023</strong><br />

seite 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!