20.01.2023 Aufrufe

Oberkochen_Nr_3_DRUCK_22_Seiten

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 32<br />

Freitag, 20. Januar 2023<br />

An der techma Ellwangen: das 3-jährige<br />

Technische Gymnasium mit dem Profil „Gestaltungs-<br />

und Medientechnik“, der mittlere<br />

Bildungsabschluss an den 2-jährigen<br />

Berufsfachschulen „Metalltechnik“ und<br />

„Wirtschaft“, die 1-jährigen Berufsfachschule<br />

(Metalltechnik/Kfz/SHK/Metallbau),<br />

das 1-jährige Berufskolleg „Technik“<br />

und „Kaufmännisch“, das 1-jährige Berufskolleg<br />

II (Kaufmännisch/FH-Reife) und<br />

das 1-jährige Berufskolleg nach kaufmännischer<br />

Ausbildung zum Erwerb der Fachhochschulreife.<br />

Eltern, Schüler und Interessierte sind herzlich<br />

eingeladen.<br />

Infos auch über die beiden Sekretariate:<br />

glp Ellwangen, Berliner Straße 19,<br />

73479 Ellwangen, Tel. 07961 872 6500,<br />

info@glp-ellwangen.de,<br />

www.glp-ellwangen.de<br />

techma Ellwangen, Berliner Straße 19,<br />

73479 Ellwangen, Tel. 07961 872 6000,<br />

info@techma-ellwangen.de,<br />

www.techma-ellwangen.de<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Ökumenische Mitteilungen<br />

Ökumenische<br />

Nachbarschaftshilfe<br />

<strong>Oberkochen</strong><br />

Einsatzleitung:<br />

Gisela Neubauer, Telefon (07364) 41270<br />

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage<br />

www.nbh-oberkochen.de<br />

Wir freuen uns auf Sie.<br />

Café Zuversicht<br />

Leiterin der Betreuungsgruppe:<br />

Zita Zivicnjak, Tel. 0162/1534318<br />

Ökumenische Telefonseelsorge<br />

Rund um die Uhr sind die Mitarbeiter für Sie<br />

gesprächsbereit unter Tel. 0800/1110111<br />

oder 0800/1110<strong>22</strong>2<br />

Vorankündigung:<br />

Die Vorbereitung des Weltgebetstages<br />

im Bezirk findet<br />

am Samstag, 28. Januar in<br />

Unterrombach, Evangelisches<br />

Gemeindehaus, Dietrich-Bonhoeffer-<br />

Haus von 14.00 Uhr bis cirka 17.00 Uhr<br />

statt. Das <strong>Oberkochen</strong>er Vorbereitungsteam<br />

trifft sich zur Fahrt nach Unterrombach um<br />

13.15 Uhr an der Versöhnungskirche.<br />

Katholische Mitteilungen<br />

Samstag, 21. Januar<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse –<br />

1. Sonntagsgottesdienst<br />

Für Irmgard Dörrich<br />

Für Gerhard Kurz<br />

Sonntag, <strong>22</strong>. Januar -<br />

3. Sonntag im Jahreskreis<br />

Lesung 1: Jes 8, 23b-9, 3<br />

Lesung 2: 1 Kor 1, 10-13.17<br />

Evangelium: Mt 4, 12-23<br />

Keine Eucharistiefeier<br />

17.30 Uhr Rosenkranz<br />

Montag, 23. Januar<br />

17.30 Uhr Rosenkranz<br />

Dienstag, 24. Januar<br />

17.30 Uhr Rosenkranz<br />

Mittwoch, 25. Januar –<br />

Bekehrung des hl. Apostels Paulus – Fest<br />

17.30 Uhr Rosenkranz<br />

Donnerstag, 26. Januar<br />

18.00 Uhr Rosenkranz<br />

18.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

Samstag, 28. Januar<br />

Keine Vorabendmesse –<br />

1. Sonntagsgottesdienst<br />

Sonntag, 29. Januar –<br />

4. Sonntag im Jahreskreis<br />

Lesung 1: Zef 2, 3; 12-13<br />

Lesung 2: 1 Kor 1, 26-31<br />

Evangelium: Mt 5, 1-12a<br />

9.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Für Beta Hug, Martina Betzler,<br />

Maria Gentner, Eugen Gentner<br />

und verstorbene Angehörige<br />

17.30 Uhr Rosenkranz<br />

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit<br />

Samstag, 21. Januar<br />

in Waldhausen:<br />

Keine Sonntagvorabendmesse<br />

Sonntag, <strong>22</strong>. Januar<br />

in Ebnat:<br />

18.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

in Unterkochen:<br />

10.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

in Waldhausen:<br />

9.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Montag, 23. Januar<br />

Keine Gottesdienste in der<br />

Seelsorgeeinheit<br />

Dienstag, 24. Januar<br />

in Unterkochen:<br />

18.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

Mittwoch, 25. Januar<br />

in Waldhausen:<br />

18.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

Freitag, 27. Januar<br />

in Ebnat:<br />

18.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

Samstag, 28. Januar<br />

in Ebnat:<br />

18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse<br />

in Unterkochen:<br />

Keine Sonntagvorabendmesse<br />

Sonntag, 29. Januar<br />

in Ebnat:<br />

Keine Eucharistiefeier<br />

in Unterkochen:<br />

18.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

in Waldhausen:<br />

10.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

Änderung der Gottesdienstzeiten<br />

Pater Albert besucht bis 3. Februar<br />

seine Familie in Indien, daher ist derzeit<br />

nur Pfarrer Macho im Dienst. Damit<br />

an den Wochenenden in jeder Kirchengemeinde<br />

Eucharistie gefeiert werden<br />

kann, haben wir den Gottesdienstplan<br />

geändert. Es wird zusätzlich sonntags<br />

eine Abendmesse angeboten.<br />

Bitte beachten Sie die neuen Gottesdienstzeiten.<br />

Beichtgelegenheit<br />

Gerne stehen wir Ihnen für das Sakrament<br />

der Versöhnung in einem persönlichen<br />

Beichtgespräch zur Verfügung.<br />

Krankenkommunion und Krankensalbung<br />

Hierfür bitten wir um Anmeldung unter:<br />

Pfarrer Andreas Macho, Tel. 07364/6597,<br />

E-Mail: Andreas.Macho@drs.de<br />

Pater Albert Kannaen, Tel. 07367/2500,<br />

E-Mail: Albert.Kannaen@drs.de<br />

Öffnungszeiten Pfarramt:<br />

• Dienstag von 15.00 bis 17.30 Uhr<br />

• Mittwoch von 9.00 bis 11.30 Uhr<br />

• Donnerstag von 9.00 bis 11.30 Uhr<br />

Telefon 6597 – E-Mail:<br />

StPeterundPaul.<strong>Oberkochen</strong>@drs.de<br />

Ministranten<br />

Hast Du Fragen, Anregungen,<br />

Ideen oder möchtest in unsere<br />

Minigruppe aufgenommen<br />

werden? Dann melde Dich unter der E-Mail-<br />

Adresse: Antonia.Mall06@web.de<br />

Ich freue mich von Dir zu hören!<br />

Deine Oberministrantin Antonia<br />

Kranken-, Alten-,<br />

Familien- und<br />

Hauspflege<br />

Werden Sie Mitglied beim Katholischen<br />

Krankenpflegeverein <strong>Oberkochen</strong>, bei einer<br />

Institution, welche eine Pflege im Bedarfs-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!