23.01.2023 Aufrufe

Vulkan-Expreß 2024

Brohltalbahn 2024 - Fahrpläne und Ausflugstipps

Brohltalbahn 2024 - Fahrpläne und Ausflugstipps

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anfragen und Buchungen<br />

Verkehrsbüro „<strong>Vulkan</strong>-<strong>Expreß</strong>“<br />

Brohltalstraße<br />

56656 Brohl-Lützing<br />

Telefon: 0 26 36 / 8 03 03<br />

E-Mail: buero@vulkan-express.de<br />

www.vulkan-express.de<br />

Anfahrt<br />

Niederzissen<br />

Niederzissen, Bf./Brohltalstr.<br />

Brohltalstraße 56<br />

56651 Niederzissen<br />

Engeln<br />

Wir empfehlen<br />

die Anreise mit<br />

dem ÖPNV!<br />

Kempenich, Bahnhof Engeln<br />

Brenker Straße / Geogarten<br />

56746 Kempenich-Engeln<br />

Brohl B.E.<br />

Brohl-Lützing, Bahnhof Brohl<br />

Bahnhofstraße<br />

56656 Brohl-Lützing<br />

Burgbrohl<br />

Weitere Bahnhöfe (Auswahl):<br />

Bad Tönisstein:<br />

Brohltalstraße 123, 56626 Andernach<br />

Oberzissen:<br />

Lindenstraße 1, 56651 Oberzissen<br />

Burgbrohl,<br />

Josefsplatz (700 m)<br />

Brohltalstraße 19<br />

56659 Burgbrohl<br />

Rheinanlagen Brohl Mosenmühle Trasshöhlen Bahnhof Burgbrohl Herchenberg Ehemalige Synagoge Rodder Maar mit Burg Olbrück Güterzug in Brenk Schöne Aussicht nahe Engeln Laacher See Lava-Dome Mendig Schloss Bürresheim<br />

Brohl am Rhein<br />

In Brohl locken ein Aussichtspunkt<br />

und die Rheinanlagen.<br />

An Tagen mit Schiffsanschluss fährt unser Zug<br />

direkt dorthin. An allen anderen Tagen gelangen<br />

Sie über den beschilderten Katharinaweg zum<br />

Rhein. Es erwartet Sie im Sommer u. a. ein<br />

Biergarten und der Aalschokker „Katharina“.<br />

nach<br />

Bonn<br />

Rhein<br />

nach Andernach / Koblenz<br />

BROHL B.E.<br />

(64 m)<br />

Schöne Aussicht<br />

Schöne Aussicht<br />

BROHL RHEINANLAGEN<br />

(59 m)<br />

nach Bad Breisig / Bonn<br />

Biergarten Am Hafen<br />

Brohl an den Rheinanlagen<br />

Tel.: 0179 9185600<br />

Schweppenburg-H.<br />

Der kleine Bedarfshalt ist idealer<br />

Ausgangspunkt für eine Wanderung.<br />

Über den Quellenweg oder über den<br />

Katharinaweg gelangen Sie z. B. nach Brohl.<br />

Auch die Mosenmühle mit Mühlenladen<br />

lohnt hier einen Besuch. In einem Seitental<br />

liegt der Tönissteiner Mineralbrunnen.<br />

Schöne<br />

Aussicht<br />

Brohlbach<br />

Schweppenburg<br />

NIEDERLÜTZINGEN<br />

Direkter<br />

Blick auf<br />

den Rhein!<br />

Tönissteiner Sprudel<br />

Schöne Aussicht<br />

Trasshöhlen<br />

Geogarten<br />

SCHWEPPENBURG-<br />

HEILBRUNNEN<br />

(94 m)<br />

Mosenmühle<br />

BAD TÖNISSTEIN<br />

(116 m)<br />

Maßstabslose Darstellung<br />

Bahnstrecke „<strong>Vulkan</strong>-<strong>Expreß</strong>“<br />

Bad Tönisstein<br />

Direkt unterhalb des großen<br />

Bahnviadukts finden Sie die<br />

einzigartigen Trasshöhlen – ein „Traumpfad“<br />

und der „Geopfad U“ führen direkt hindurch<br />

und weiter in die Wolfsschlucht mit Wasserfall.<br />

Am Wegesrand können Sie sich an<br />

der Seniorenresidenz im „Bierkeller“ stärken.<br />

Radweg<br />

Wanderweg<br />

Gemütlich, individuell und flexibel.<br />

Besondere “Auszeit Unterkunft”<br />

für bis zu 10 Personen.<br />

- alle Zimmer mit eigenem Dusch/WC<br />

- kleine Gastküche für eigene Snacks<br />

oder Frühstück<br />

- WLAN / TV, Parkplätze am Haus<br />

- Große Haus-Bibliothek<br />

- Mietlocation, Coworking Space<br />

- Grillabende, Holzhütte am Bach<br />

Route U<br />

Brohltalstr. 123<br />

56626 Andernach / Kell<br />

0 26 36 - 96 80 520<br />

www.schmoekermuehle.de<br />

Burgbrohl<br />

Der idyllische Bahnhof von<br />

Burgbrohl ist idealer Ausgangspunkt<br />

für einen Spaziergang zur Kaiserhalle,<br />

der einzigen Trassbetonhalle der Welt. In der<br />

Ortsmitte finden Sie die Brohltalaue Ost mit<br />

Wasserspielplatz, gleich oberhalb liegt das<br />

Schlosshotel mit Restaurant und Biergarten.<br />

Wolfsschlucht<br />

Brohltalaue Ost<br />

BURGBROHL<br />

(143 m)<br />

Kaiserhalle<br />

nach Bad Breisig<br />

Propstei Buchholz<br />

Schloss Burgbrohl<br />

Weiler<br />

Von unserem Bedarfshalt Weiler<br />

startend, genießen Sie eine Wanderung<br />

auf dem <strong>Vulkan</strong>- und Panoramaweg<br />

zur ehemaligen Propstei Buchholz oder zum<br />

Herchenberg-<strong>Vulkan</strong>. Der Weg ist bestens<br />

beschildert und führt als Rundweg auch zum<br />

Bahnhof Burgbrohl und zu den Trasshöhlen.<br />

Herchenberg<br />

Bunker<br />

Ehem. Synagoge<br />

WEILER B.E.<br />

(159 m) NIEDERZISSEN<br />

Schloss Burgbrohl GmbH<br />

56659 Burgbrohl<br />

Auf der Burg 1<br />

Tel.: 02636 800140<br />

info@schloss-burgbrohl.de<br />

schloss-burgbrohl.de<br />

A61<br />

Brohlbach<br />

Niederzissen<br />

In Niederzissen lohnen sich Führungen<br />

durch die ehemalige Synagoge oder<br />

den kleinen Weltkriegsbunker. Auch Henks<br />

Wassermühle wurde aufwändig restauriert.<br />

Direkt am Bahnhof startet die Eifelleiter nach<br />

Bad Breisig sowie entlang des Rodder Maars<br />

nach Spessart und Engeln.<br />

Bausenberg<br />

(194 m)<br />

nach Bad Breisig<br />

Henks Mühle<br />

Bus 810 nach<br />

Maria Laach<br />

Landgasthaus<br />

Rothbrust<br />

56659 Burgbrohl-Weiler<br />

Brohltalstraße 245<br />

Tel. 02636/2594 · Fax 4392<br />

www.landgasthaus-rothbrust.de<br />

post@landgasthaus-rothbrust.de<br />

• Moderne zimmer (Dusche, WC, Balkon)<br />

• Gesellschaftsräume mit offenem Kamin<br />

• Gutbürgerliche Küche<br />

• Donnerstag Wir liefern auch Ruhetag außer Haus<br />

• Unser Haus liegt direkt an der Strecke des <strong>Vulkan</strong>-<strong>Expreß</strong><br />

(225 m)<br />

OBERZISSEN<br />

Rodder Maar<br />

Oberzissen<br />

In Oberzissen lohnt sich ein Besuch<br />

am Sauerbrunnen. Mehrere Lokale<br />

laden zur Einkehr ein. Wir empfehlen zudem<br />

eine kurze Wanderung zum Neuen Maarhof mit<br />

Swingolf-Platz sowie zum gleich dahinter liegenden<br />

Rodder Maar! Folgen Sie hierzu einfach<br />

dem beschilderten Osteifelweg.<br />

Sauerbrunnen<br />

NIEDERDÜRENBACH<br />

Brohlbach<br />

Ehem. Seilbahn<br />

Swingolf<br />

Königssee<br />

Brenk<br />

Der Bedarfshalt Brenk liegt in der<br />

5%-Steilstrecke und ist bedeutend<br />

für den Güterverkehr, wird hier doch das<br />

<strong>Vulkan</strong>gestein Phonolith gebrochen und auf<br />

Containerzüge verladen. Über den Osteifelweg<br />

gelangt man von hier zur Burg Olbrück<br />

und nach Oberzissen sowie Bad Neuenahr.<br />

HAIN<br />

Burg Olbrück<br />

nach<br />

Bad Neuenahr<br />

STEILSTRECKE<br />

BRENK<br />

(385 m)<br />

Phonolith-<br />

Steinbruch<br />

Engeln<br />

Der bewirtschaftete Bahnhof Engeln<br />

ist erste Wahl für Ausflüge in die<br />

Natur. Benachbart liegen der Geogarten und<br />

ein schöner Aussichtspunkt. Osteifelweg und<br />

Eifelleiter bieten markierte Wandertouren zur Burg Olbrück nach<br />

Maria Laach, Oberzissen oder Adenau. Mit dem<br />

Rad rollen Sie zu Rhein, Mosel und Ahr.<br />

Steinbergerhof<br />

Schöne Aussicht<br />

ENGELN<br />

(459 m)<br />

FUß-<br />

HÖLLE<br />

SPESSART<br />

Imbiss & Partyservice,<br />

Imbisswagen-Verleih Tel. +49(0)2655 6749530<br />

Grill-Restaurant Gasper GmbH · Geschäftsführer Pierre Setzepfandt<br />

Brohltalstr. 21 · 56651 Oberzissen · Tel: 02636 809814<br />

info@grillrestaurant-gasper.de<br />

www.grillrestaurant-gasper.de<br />

Mobil +49(0)171 6218883<br />

Info@Engeln-Gastro.de<br />

www.engeln-gastro.de<br />

Endstation des <strong>Vulkan</strong>-<strong>Expreß</strong><br />

Buslinie 810<br />

nach Niederzissen<br />

<strong>Vulkan</strong>stube<br />

Bus 322<br />

Das Ziel für<br />

Wanderer,<br />

Genießer &<br />

für Feiern!<br />

WEHR<br />

Freibad<br />

KEMPENICH<br />

nach Adenau<br />

Maria Laach<br />

Der Freizeitbus <strong>Vulkan</strong>park (Linie<br />

322) bringt Sie von Engeln zum<br />

Laacher See mit Badestelle, Minigolf, Tretbootverleih<br />

und natürlich der berühmten Abtei<br />

Maria Laach. Neben der Klosterbesichtung<br />

lohnt sich die Umrundung des Sees auf dem<br />

8 km langen Uferweg.<br />

WEIBERN<br />

Bus 322<br />

BIO-Hofimbiss<br />

Bus 399 nach<br />

Andernach (Geysir)<br />

Bus 810<br />

Heilquelle Volkesfeld<br />

Bus 820<br />

Nette<br />

RIEDEN<br />

Mendig<br />

In Mendig lockt das <strong>Vulkan</strong>museum<br />

„Lava-Dome“, das keine Fragen<br />

zum Thema <strong>Vulkan</strong>ismus offen lässt. Hier<br />

befinden sich auch die Felsenkeller, in denen<br />

früher Bier gelagert wurde – unter anderem<br />

von der benachbarten <strong>Vulkan</strong>-Brauerei. Die<br />

Buslinien 810 & 322 halten direkt vor der Tür.<br />

Riedener<br />

Waldsee<br />

Bus 399<br />

BIO-Hofladen Klostergut<br />

56653 Maria Laach 0 26 52 / 52 86 90<br />

www.hofladen-laach.de<br />

Badestelle /<br />

Camping / Minigolf<br />

Bus 399<br />

Laacher See<br />

Bootsverleih<br />

Bus 810<br />

Schloss Bürresheim<br />

<strong>Vulkan</strong>-Brauerei<br />

Felsenkeller<br />

MARIA LAACH<br />

Schloss Bürresheim<br />

Das nie zerstörte Schloss<br />

Bürresheim liegt idyllisch im<br />

Nettetal und war schon oft Filmkulisse. Regelmäßige<br />

Führungen vermitteln einen Eindruck<br />

vom Inneren. Gleich nebenan kann man sich<br />

in der Hammesmühle verpflegen. Die Buslinien<br />

399 und 820 bringen Sie hierher.<br />

Bus 322<br />

Bus 820<br />

Lava-Dome<br />

nach Monreal /<br />

Burg Eltz / Moselkern<br />

Erlebniswelten<br />

Grubenfeld<br />

nach Andernach / Koblenz<br />

MENDIG<br />

MAYEN<br />

nach Monreal /<br />

Kaisersesch<br />

BIO ERLEBNISBRAUEREI.<br />

BRAUHAUS. BIERGARTEN<br />

VULKAN BRAUEREI<br />

Laacher-See-Str. 2 | 56743 Mendig<br />

Tel.: 02652 / 520 330<br />

www.vulkan-brauerei.de<br />

zur Mosel<br />

Brohltalbahn <strong>2024</strong><br />

© Eifel Tourismus GmbH/Dominik Ketz<br />

Fahrpläne &<br />

Ausflugstipps<br />

Auf schmaler Spur<br />

vom Rhein in die Eifel!


Willkommen im Brohltal<br />

Eine Reise mit der Brohltalbahn ist mehr als eine Bahnfahrt. Sie ist pure<br />

Alltags-Entschleunigung, ein echtes Technik- und Naturerlebnis. Kommen<br />

Sie mit auf einen entspannten Ausflug in die <strong>Vulkan</strong>region Laacher See mit<br />

ihrer einzigartigen vulkanisch geprägten Landschaft!<br />

Mit Holzbänken ausgestattet, bietet der „<strong>Vulkan</strong>-<strong>Expreß</strong>“ ein Reiseerlebnis<br />

vergangener Tage. Ein Reisen mit der Eisenbahn, wie es früher ganz<br />

alltäglich war und für junge Menschen zugleich eine neue Erfahrung<br />

ist. Besonders in Erinnerung bleiben wird Ihnen eine Fahrt auf unserem<br />

offenen Cabriowagen: Genießen Sie den Fahrtwind bei Tempo 20 und den<br />

Panoramablick nach allen Seiten!<br />

Auf der knapp 18 km langen Meterspurstrecke von Brohl am Rhein bis<br />

Engeln in der Eifel überquert unser Zug mehrere hohe Viadukte und<br />

durchfährt einen knapp 100 Meter langen Tunnel. Fast 400 Höhenmeter<br />

werden überwunden! Erleben Sie, wie unsere Loks auf der Steilstrecke<br />

ihre ganzen Kräfte entfalten müssen, um den Zug ans Ziel zu bringen! An<br />

ausgewählten Wochenenden setzen wir auch unsere mehr als 115 Jahre<br />

alte Dampflokomotive 11 sm ein – ein ganz besonderes Erlebnis!<br />

Detaillierte Infos finden Sie auf www.vulkan-express.de.<br />

Ihre Brohltalbahner<br />

Bad Breisig<br />

Quellenstadt am Rhein<br />

© Eifel Tourismus GmbH/Dominik Ketz<br />

Bad Breisig – Quellenstadt am Rhein<br />

Wasser,<br />

Wandern,<br />

Wellness<br />

Tourist-Information Bad Breisig<br />

Tel. 02633/45630 · www.bad-breisig.de<br />

Entdecken Sie die Region!<br />

© Eifel Tourismus GmbH/Dominik Ketz<br />

Unsere neun Bahnhöfe im Brohltal sind ideale Ausgangspunkte für Ihre<br />

Ausflüge in die Eifel! Ob Radtour, Wanderung oder Entspannung in der<br />

<strong>Vulkan</strong>landschaft, einer unserer Bahnhöfe liegt immer in der Nähe!<br />

Radfahrer aufgepasst: Im Zug bergauf, per Rad hinab!<br />

Wir bringen Sie und Ihr Rad vom Rhein auf die Eifelhöhen am<br />

Endbahnhof Engeln! Von dort geht es in alle Richtungen (fast)<br />

nur bergab – zum Beispiel auf unserem Routenvorschlag<br />

„Panorama-Radweg“ zurück nach Brohl. Tourenvorschläge und<br />

Wissenswertes rund um die kostenlose Radmitnahme finden Sie<br />

unter www.vulkan-express.de/fahrradmitnahme.<br />

Wandern Sie durch die <strong>Vulkan</strong>region Laacher See!<br />

Perfekt beschilderte Wanderwege empfangen Sie an vielen unserer<br />

Bahnhöfe! Ob Sie vom Endbahnhof Engeln eine spannende Streckentour<br />

auf der „Eifelleiter“ oder dem Osteifelweg planen oder einen<br />

Weg im romantischen unteren Brohltal favorisieren, Sie finden unsere<br />

zahlreichen Wandervorschläge unter www.vulkan-express.de/<br />

stationen-und-ausfluege/wandern.<br />

Die Freizeitbusse bringen Sie weiter!<br />

Der „<strong>Vulkan</strong>-<strong>Expreß</strong>“ hat Anschluss zu den Freizeitbuslinien in die<br />

<strong>Vulkan</strong>region! Kombinieren Sie Ihre Zugfahrt doch mit dem Besuch<br />

weiterer touristischer Highlights! Tourenvorschläge finden Sie auf<br />

den Seiten 5 und 6 sowie unter www.vulkan-express.de/bus.<br />

Unsere Betriebstage <strong>2024</strong><br />

Januar Februar März<br />

Mo 1 8 15 22 29 5 12 19 26 4 11 18 25 Mo<br />

Di 2 9 16 23 30 6 13 20 27 5 12 19 26 Di<br />

Mi 3 10 17 24 31 0 7 14 21 28 1 6 13 20 27 Mi<br />

Do 4 11 18 25 1 1 8 15 22 29 2 7 14 21 28 Do<br />

Fr 5 12 19 26 1 2 9 16 23 1 8 15 22 29 Fr<br />

Sa 6 13 20 27 1 3 10 17 24 2 9 16 23 30 Sa<br />

So 7 14 21 28 1 4 11 18 25 3 10 17 24 31 So<br />

April Mai Juni<br />

Mo 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 Mo<br />

Di 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 Di<br />

Mi 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 Mi<br />

Do 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 Do<br />

Fr 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 Fr<br />

Sa 6 13 20 27 4 11 18 25 1 8 15 22 29 Sa<br />

So 7 14 21 28 5 12 19 26 2 9 16 23 30 So<br />

Juli August September<br />

Mo 1 8 15 22 29 5 12 19 26 2 9 16 23 30 Mo<br />

Di 2 9 16 23 30 6 13 20 27 3 10 17 24 Di<br />

Mi 3 10 17 24 31 7 14 21 28 4 11 18 25 Mi<br />

Do 4 11 18 25 1 8 15 22 29 5 12 19 26 Do<br />

Fr 5 12 19 26 2 9 16 23 30 6 13 20 27 Fr<br />

Sa 6 13 20 27 3 10 17 24 31 7 14 21 28 Sa<br />

So 7 14 21 28 4 11 18 25 1 8 15 22 29 So<br />

Oktober November Dezember<br />

Mo 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 Mo<br />

Di 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 Di<br />

Mi 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25 Mi<br />

Do 3 10 17 24 31 7 14 21 28 5 12 19 26 Do<br />

Fr 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 Fr<br />

Sa 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 Sa<br />

So 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 So<br />

Januar 2025 Februar 2025 März 2025<br />

Mo 6 13 20 27 3 10 17 24 3 10 17 24 31 Mo<br />

Di 7 14 21 28 4 11 18 25 4 11 18 25 Di<br />

Mi 1 8 15 22 29 5 12 19 26 5 12 19 26 Mi<br />

Do 2 9 16 23 30 6 13 20 27 6 13 20 27 Do<br />

Fr 3 10 17 24 31 7 14 21 28 7 14 21 28 Fr<br />

Sa 4 11 18 25 1 8 15 22 1 8 15 22 29 Sa<br />

So 5 12 19 26 2 9 16 23 2 9 16 23www.rolph.de<br />

30 So<br />

Es gilt der „gelbe“ Fahrplan, am Nachmittag wird die Dampflok eingesetzt.<br />

Erweiterter Fahrplan im Zweistundentakt anlässlich des Weinfestes in Oberzissen<br />

Wanderzüge im Brohltal<br />

Im Oktober erschließen wir mittwochs<br />

und freitags im Zweistundentakt die<br />

schönsten Wanderwege im unteren<br />

Brohltal! Nicht weniger als 18 bestens<br />

markierte Rund- und Streckentouren<br />

laden zum Wandervergnügen<br />

ein. Genießen Sie die An- oder Abreise<br />

in unserem „<strong>Vulkan</strong>-<strong>Expreß</strong> Classic“.<br />

Fahrplan <strong>2024</strong><br />

km Bahnhöfe Di, Do, Sa, So Mi, Fr Dampflokbetrieb (rot markiert)<br />

0,0 Brohl B.E. ab 09:30 14:15 1 10:30 09:30 10:30 14:15<br />

3,3 x Schweppenburg-H. ab 09:39 14:24 10:39 09:39 10:39 14:24<br />

4,2 Bad Tönisstein ab 09:44 14:29 10:44 09:44 10:44 14:29<br />

5,5 Burgbrohl an 09:49 14:34 10:49 09:49 10:49 14:34<br />

Burgbrohl ab 09:50 14:35 10:50 09:50 10:55 14:35<br />

7,4 x Weiler B.E. ab 09:57 14:42 10:57 09:57 11:02 14:42<br />

10,2 Niederzissen an 10:08 14:53 11:08 10:08 11:13 14:53<br />

Niederzissen ab 10:15 15:00 11:15 10:10 11:20 15:00<br />

12,0 Oberzissen an 10:22 15:07 11:22 10:17 11:27 15:07<br />

Oberzissen ab 10:25 15:10 11:25 10:20 12:00 15:20<br />

15,7 x Brenk ab 10:41 15:26 11:41 10:36 12:16 15:36<br />

17,5 Engeln an 10:55 15:40 11:55 10:50 12:30 15:50<br />

km Bahnhöfe Di, Do, Sa, So Mi, Fr Dampflokbetrieb (rot markiert)<br />

17,5 Engeln ab 11:30 16:30 14:20 11:15 14:30 16:30<br />

15,7 x Brenk ab 11:38 16:38 14:38 11:23 14:38 16:38<br />

12,0 Oberzissen an 11:54 16:54 14:54 11:39 14:54 16:54<br />

Oberzissen ab 11:55 16:55 14:55 11:55 15:35 16:55<br />

10,2 Niederzissen an 12:01 17:01 15:01 12:01 15:41 17:01<br />

Niederzissen ab 12:02 17:02 15:02 12:02 15:42 17:02<br />

7,4 x Weiler B.E. ab 12:12 17:12 15:12 12:12 15:52 17:12<br />

5,5 Burgbrohl an 12:19 17:19 15:19 12:19 15:59 17:19<br />

Burgbrohl ab 12:20 17:20 15:20 12:20 16:00 17:20<br />

4,2 Bad Tönisstein ab 12:25 17:25 15:25 12:25 16:05 17:25<br />

3,3 x Schweppenburg-H. ab 12:29 17:29 15:29 12:29 16:09 17:29<br />

0,0 Brohl B.E. an 12:40 1 17:40 1 15:40 12:40 16:20 17:40<br />

km Bahnhöfe Mi, Fr im Oktober<br />

0,0 Brohl B.E. ab 09:30 11:30 13:30 15:30<br />

3,3 x Schweppenburg-H. ab 09:39 11:39 13:39 15:39<br />

4,2 Bad Tönisstein ab 09:44 11:44 13:44 15:44<br />

5,5 Burgbrohl ab 09:50 11:50 13:50 15:50<br />

7,4 x Weiler B.E. ab 09:57 11:57 13:57 15:57<br />

10,2 Niederzissen ab 10:08 12:08 14:08 16:08<br />

12,0 Oberzissen an 10:15 12:15 14:15 16:15<br />

km Bahnhöfe Mi, Fr im Oktober<br />

12,0 Oberzissen ab 10:35 12:35 14:35 16:35<br />

10,2 Niederzissen ab 10:42 12:42 14:42 16:42<br />

7,4 x Weiler B.E. ab 10:52 12:52 14:52 16:52<br />

5,5 Burgbrohl ab 11:00 13:00 15:00 17:00<br />

4,2 Bad Tönisstein ab 11:05 13:05 15:05 17:05<br />

3,3 x Schweppenburg-H. ab 11:09 13:09 15:09 17:09<br />

0,0 Brohl B.E. an 11:20 13:20 15:20 17:20<br />

1<br />

= An Donnerstagen<br />

mit Schiffsanschluss<br />

(s. S. 8) wird mittags<br />

und abends der<br />

Haltepunkt Brohl<br />

Rheinanlagen<br />

zusätzlich bedient.<br />

x = Bedarfshalt:<br />

Bitte zum Ausstieg<br />

spätestens an der<br />

vorherigen Station<br />

beim Zugpersonal<br />

melden.<br />

Alle Züge mit kostenloser<br />

Fahrrad- und<br />

Gepäckbeförderung<br />

sowie günstigem<br />

Getränkeservice.<br />

Fahrten im Winterhalbjahr Winter & Frühling 31.12. Nikolausfahrten<br />

Brohl B.E. ab 11:15 10:15 09:30 12:30 15:30<br />

Tourenvorschläge für einen erlebnisreichen Tag in der <strong>Vulkan</strong>region Laacher See<br />

Verbinden Sie Ihre Fahrt im „<strong>Vulkan</strong>-<strong>Expreß</strong>“ mit dem Besuch weiterer Highlights in der Region – wir empfehlen folgende Tagestouren:<br />

Fragen Sie beim Busfahrer nach den günstigen Minigruppenkarten des VRM.<br />

Weitere Informationen zu den Tagestouren siehe www.vulkan-express.de/bus<br />

Unsere Fahrpreise Pauschalen & Kombiangebote<br />

Sonderveranstaltungen <strong>2024</strong><br />

Einzelfahrkarten werden für jede Teilstrecke zwischen Brohl und Engeln<br />

angeboten. Unsere günstigen Rückfahrkarten sind gegenüber dem<br />

gesonderten Kauf von zwei Einzelfahrkarten stark rabattiert.<br />

Die wichtigsten Fahrpreise im Überblick:<br />

Brohl – Burgbrohl Einzelfahrt: 7,00 € Hin- & Rückfahrt: 9,00 €<br />

Brohl – Oberzissen Einzelfahrt: 10,50 € Hin- & Rückfahrt: 13,50 €<br />

Brohl – Engeln Einzelfahrt: 14,00 € Hin- & Rückfahrt: 17,50 €<br />

Familienkarten<br />

Für Familien mit max. 2 Erwachsenen und bis zu 3 Kindern (oder allen<br />

eigenen Kindern) bis einschließlich 15 Jahren bieten wir günstige<br />

Familienkarten als Rückfahrkarte an. Für die Gesamtstrecke kostet die<br />

Familienkarte für Dieselzüge 35,00 €, für Dampfzüge 47,00 €.<br />

Rabatte & Freifahrten bieten wir für folgende Personengruppen<br />

Kinder unter 6 Jahren:<br />

Freifahrt<br />

Kinder von 6 bis 15 Jahren: 50 %<br />

Inhaber eines Interrail-/Eurail-Passes: 50 %<br />

Übernachtungsgäste mit VRM-Gästeticket: 20 %<br />

Inhaber der VRM-MobilCard: 20 %<br />

Inhaber der Kurkarte Bad Breisig oder Ahrtal: 20 %<br />

Vorangemeldete Gruppen ab 10 Personen: 10 – 20 %<br />

Inhaber des VRM-SchülerPlusTickets:<br />

Freifahrt<br />

Geburtstagskinder:<br />

Freifahrt<br />

Zuschläge<br />

Für die Nutzung von Dampfzügen und/oder der 1. Klasse wird pro Person<br />

und Richtung ein entfernungsabhängiger Zuschlag von max. 4 € erhoben.<br />

Kinder zahlen den halben Zuschlag.<br />

Fahrkarten sind am Bahnhof Brohl B.E. sowie bei Einstieg an einer anderen<br />

Station direkt beim Schaffner im Zug erhältlich. Im Zug nur Barzahlung möglich!<br />

Bahn & Rheinschifffahrt<br />

Das Angebot der MS Beethoven ab Bonn<br />

Eine einzigartige Kombination aus Rheinschifffahrt<br />

und Kleinbahnfahrt durch das reizvolle<br />

Brohltal hinauf auf die Eifelhöhen.<br />

Abfahrt der MS Beethoven ab Bonn (Brassertufer)<br />

um 10:00 Uhr, Rückkehr der MS Beethoven<br />

in Bonn um 20:00 Uhr. Auf der Hinfahrt wird auf<br />

dem Schiff ein frisch in der Bordküche zubereitetes Mittagessen serviert. Am<br />

frühen Nachmittag steigen Sie am Ufer in Brohl auf unseren kleinen Zug um.<br />

Gesamtpaket inkl. Schifffahrt, Mittagessen und „<strong>Vulkan</strong>-<strong>Expreß</strong>“: 59 €<br />

Jeweils Donnerstag: 16.05. / 20.06. / 18.07. / 22.08. / 12.09.<br />

Buchung exklusiv über die MS Beethoven<br />

Telefon 02 28 / 22 11 22 · Internet: www.ms-beethoven.de<br />

Pauschalangebote für Reisegruppen<br />

Für Reisegruppen bieten wir weitere attraktive Kombiangebote wie<br />

z.B. einen Besuch beim Kloster Maria Laach oder dem Kaltwassergeysir<br />

Andernach an. Nähere Infos finden Sie in unserem Flyer „Angebote und<br />

Pauschalen für Gruppen“ sowie auf unserer Internetseite unter<br />

www.vulkan-express.de/fahrplan/gruppenangebote<br />

Tipp: Tuffsteinmuseum im<br />

Steinmetzbahnhof Weibern<br />

Am 19. Mai & am letzten Sonntag im<br />

Monat ab Juni ist das Tuffsteinmuseum<br />

im ehemaligen Bahnhof Weibern geöffnet!<br />

Erleben Sie eine geführte Wanderung auf<br />

unserer ehemaligen Bahntrasse und besichtigen<br />

Sie das sehenswerte Museum!<br />

Winterfahrten<br />

21.01. / 04.02. / 18.02.<br />

Winterausflug von Brohl bis Oberzissen mit<br />

geführter Wanderung und Eifeler Eintopfessen<br />

am Lagerfeuer. Abfahrt um 11:15 Uhr.<br />

Fahrpreise: Erwachsene 27,50 €, Kinder 14 €<br />

Saisonstart zu Ostern am 31.03. und 01.04.<br />

Starten Sie mit dem „<strong>Vulkan</strong>-<strong>Expreß</strong>“ in die Sommersaison <strong>2024</strong>!<br />

An Ostern verkehrt unser kleiner Zug zwei Mal täglich vom Rhein in die Eifel.<br />

Für alle kleinen Fahrgäste hat der Osterhase Eier versteckt!<br />

Mit dem Zug zum Lunch<br />

03.04. / 19.06. / 17.07. / 14.08.<br />

Die Fahrt geht vom Rhein auf die Eifelhöhen. In<br />

Engeln werden Sie mit einem regionalen Mittagessen<br />

überrascht! Abfahrt um 10:30 Uhr ab<br />

Brohl B.E., Rückfahrt um 14:20 Uhr ab Engeln.<br />

Fahrpreise: Erwachsene 49 €, Kinder 20 €<br />

Abendfahrt Gin-Event am 25.05.<br />

Ein Event der besonderen Art! Steigen Sie in<br />

unseren „<strong>Vulkan</strong>-<strong>Expreß</strong>“ und verkosten Sie<br />

unter fachkundiger Anleitung unterschiedliche<br />

Gin-Sorten und Variationen. Dazu wird spannendes<br />

Rail-Streetfood gereicht. Fahrpreis: 99 €<br />

Wine & Dine am 28.09.<br />

Genießen Sie eine exklusive Abendfahrt im „<strong>Vulkan</strong>-<strong>Expreß</strong> Classic“ zu einer Weinprobe<br />

mit Abendessen. Hiesige Winzer verwöhnen Sie mit erlesenen Weinen aus<br />

unserer Region. Fahrpreis: 99 €<br />

Wanderzüge im Oktober<br />

Im Oktober bringen wir Sie mittwochs und freitags im „<strong>Vulkan</strong>-<strong>Expreß</strong> Classic“<br />

zu den schönsten Wanderwegen zwischen Brohl und Oberzissen.<br />

Für alle Veranstaltungen ist eine Voranmeldung erforderlich!<br />

Verkehrsbüro Brohltal „<strong>Vulkan</strong>-<strong>Expreß</strong>“<br />

Brohltalstraße · 56656 Brohl-Lützing · Telefon (0 26 36) 8 03 03<br />

www.vulkan-express.de · buero@vulkan-express.de<br />

1 2 3 4<br />

5 6 7 8<br />

9 10<br />

VRM-HANDYTICKET<br />

Besser Bus&Bahn<br />

www.vrminfo.de<br />

VRM-HandyTicket?<br />

Ich bin<br />

tipp und weg!<br />

INFO-HOTLINE 0800 5 986 986 kostenfrei, täglich von 8 bis 20 Uhr<br />

Museum.<br />

Schiff.<br />

Geysir.<br />

geysir-andernach.de<br />

Der höchste seiner Art. Weltweit.<br />

Eifeler Bauernfrühstück<br />

11.05. / 01.06. / 06.07. / 03.08. / 14.09.<br />

Reisen Sie im „<strong>Vulkan</strong>-<strong>Expreß</strong>“ um 09:30 Uhr von Brohl zu einem ausgiebigen<br />

Bauernfrühstück nach Oberzissen. Rückfahrten um 11:55 Uhr oder 16:55 Uhr.<br />

Fahrpreise (Tageskarte) inkl. Frühstück: Erwachsene 42 €, Kinder 21 €<br />

Kindertag „Nacht der <strong>Vulkan</strong>e“ am 24.07.<br />

Zum Kindertag, anlässlich der Nacht der <strong>Vulkan</strong>e, dürfen alle Kinder kostenfrei in<br />

allen <strong>Vulkan</strong>-<strong>Expreß</strong>-Zügen mitfahren.<br />

Spirituosen-Tasting am 21.09.<br />

Diese exklusive Abendfahrt im „<strong>Vulkan</strong>-<strong>Expreß</strong>“<br />

lädt zur Verkostung edler Destillate der Prinz-<br />

Feinbrennerei unter fachkundiger Anleitung ein.<br />

An verschiedenen Stationen werden herzhafte<br />

Snacks gereicht. Fahrpreis: 99 €<br />

Foto: © stock.adobe.com<br />

Kinder- & Jugendfreifahrt im<br />

„<strong>Vulkan</strong>-<strong>Expreß</strong>“ am 22.09.<br />

Alle Kinder und Jugendlichen haben heute freie<br />

Fahrt in allen Zügen der Brohltalbahn!<br />

Ferien-Frühstück<br />

15.10. / 17.10. / 22.10. / 24.10.<br />

In den Ferien bringen wir Sie und Ihre Familie<br />

ins herbstliche Brohltal, wo ein abwechslungsreiches<br />

Frühstück auf Sie wartet.<br />

Fahrpreise: Erwachsene 42 €, Kinder 21 €<br />

Weinfest in Oberzissen am 05. & 06.10.<br />

Der Heimatverein Oberzissen veranstaltet sein kleines gemütliches Weinfest an<br />

der Alten Schule in Oberzissen. Wir fahren Sie im Zweistundentakt hin!<br />

Schlachtfestfahrt am 27.10.<br />

Zum Saisonabschluss fahren wir zum<br />

Schlachtfest am Bahnhof Engeln. Das<br />

Schlachtfestbuffet lässt keine Wünsche offen.<br />

Fahrpreise: Erwachsene 56 €, Kinder 25 €<br />

Weihnachtsgans-Essen am 01.12.<br />

In kleiner Gruppe fahren wir Sie zum traditionellen Weihnachtsgans-Essen ins Brohltal.<br />

Abfahrt um 09:30 Uhr ab Brohl B.E. Fahrpreise: Erwachsene 49 €, Kinder 25 €<br />

Nikolausfahrten im Advent<br />

30.11 / 01.12. / 07.12. / 08.12. / 14.12. / 15.12.<br />

Der Nikolaus fährt mit dem Dampfzug ins<br />

Brohltal und beschenkt jedes Kind persönlich!<br />

Abfahrten um 09:30 Uhr, 12:30 Uhr und<br />

15:30 Uhr ab Brohl B.E.<br />

Weihnachtsfahrt am 26.12.<br />

Traditionell fährt der „<strong>Vulkan</strong>-<strong>Expreß</strong>“ am Zweiten Weihnachtstag ab Brohl durch<br />

das - hoffentlich - verschneite Brohltal in die Eifel. Nach einer Mittagspause bieten<br />

wir eine geführte Wanderung an.<br />

Silvesterfahrt am 31.12.<br />

Am letzten Tag des Jahres laden wir Sie zu<br />

einem ruhigen Jahresausklang bei einer Fahrt<br />

in die Eifel ein. Auf einer geführten Wanderung<br />

lernen Sie das winterliche Brohltal kennen.<br />

Foto: © stock.adobe.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!