26.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 01.05.2011 1 von 27 Hallo Ihr Lieben, diese ...

Ausgabe 01.05.2011 1 von 27 Hallo Ihr Lieben, diese ...

Ausgabe 01.05.2011 1 von 27 Hallo Ihr Lieben, diese ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Soeben erreicht uns die Nachricht, dass das französische Kultusministerium am Karfreitag den<br />

Stierkampf zum nationalen immateriellen Kulturerbe erklärt hat.<br />

Damit ist Frankreich das erste Land in der Welt, das Tierquälerei zu seinem Kulturerbe erklärt.<br />

Die Regierung unter Präsident Sarkozy versucht damit wieder einmal vor der Wahl im nächsten Jahr,<br />

dem extrem-konservativen Wählerpotential zu gefallen und stößt damit der überwältigenden Mehrheit<br />

der Franzosen, die den Meuchelmord in den Arenen ablehnen, vor den Kopf. Der Zeitpunkt der<br />

Erklärung ist kein Zufall, denn gestern wurde die Feria <strong>von</strong> Arles eröffnet, dem Auftakt der Stierkampf-<br />

Saison in Frankreich. Die nationale Anerkennung des Stierkampfs ist eine wesentliche Etappe auf<br />

dem Weg zur Aufnahme in das Register des Immateriellen Weltkulturerbes der UNESCO, denn die<br />

UNESCO verleiht ihre Auszeichnungen nur, wenn ein Land ebenfalls bereit ist, die Anerkennung<br />

vorzunehmen.<br />

Die Entscheidung der französischen Regierung ist skandalös und eine Schande für das Land.<br />

Frankreich, das sich gern an der Spitze aller Kulturnationen sieht, nimmt mit <strong>diese</strong>m Akt Abschied <strong>von</strong><br />

den Werten eines zivilisierten Landes und wird damit Vorreiter einer Barbarei, der jedes Jahr<br />

Tausende <strong>von</strong> Stieren qualvoll zum Opfer fallen.<br />

Bitte protestieren Sie heftig!<br />

Text: La France – une honte! “Torturer un taureau pour le plaisir, pour l’amusement, c’est beaucoup<br />

plus que torturer un animal, c’est torturer une conscience.” (Victor Hugo)<br />

Email an Kultusminister Frédéric Mitterrand:<br />

sp.ministre@culture.gouv.fr<br />

Email-Adressen der französischen Botschaften in den deutschsprachigen Ländern:<br />

Deutschland: kanzlei@botschaft-frankreich.de , presse@botschaft-frankreich.de<br />

Österreich: Kontaktformular<br />

Schweiz: presse@ambafrance-ch.org<br />

Anke und Karl Daerner<br />

www.stop-corrida.info<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>01.05.2011</strong> 18 <strong>von</strong> <strong>27</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!