10.02.2023 Aufrufe

EWKD 23-06

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Regional 11. Februar 20<strong>23</strong><br />

Spuk auf dem Berg<br />

Schöne Jungfrauen und ein Schatz<br />

WANNA jt ∙ Wer träumt an<br />

diesen grauen Februar-Tagen<br />

nicht vom Sommer?<br />

„Der Wald erbebt, die Sonn‘<br />

entschwebt, die Bäume neigen<br />

sich tief und schweigen<br />

und atmend horcht die<br />

Nachtigall.“ Zwischen Spinnenweben<br />

muss man sich<br />

im Spätsommer hindurchhangeln<br />

…<br />

Vorbei an einem morschen<br />

Hochsitz stapft man über<br />

vermodertes Blätterwerk. In<br />

einem kleinen Wäldchen am<br />

Reiherholz in Ahlen-Falkenberg<br />

muss man ihn suchen.<br />

Eingezeichnet als „Jungfernberg“<br />

ist er nirgendwo.<br />

Nur seine Höhe steht fest.<br />

Laut topografischer Karte<br />

exakt 10,10 Meter. Hoch genug,<br />

um ein verwunschenes<br />

Schloss zu bergen, inklusive<br />

einer Reihe schöner Jungfrauen<br />

und Schätzen von<br />

unermesslichem Wert. Welcher<br />

Mann möchte das alles<br />

nicht sein Eigen nennen?<br />

Nur in der Johannisnacht<br />

und in der Stunde nach<br />

Mitternacht sollen, so sagt<br />

man, die Jungfrauen inmitten<br />

ihrer Schätze auf<br />

dem Hügel erscheinen. Wer<br />

sie erlösen will, muss unsichtbar<br />

sein. Wie das? Der<br />

Samen eines Farnkrauts<br />

soll dabei helfen. Er muss<br />

einem unbeabsichtigt in die<br />

Schuhe geraten sein. Fehlen<br />

noch ein Stahlsplitter,<br />

ein Gehörknöchelchen vom<br />

Schwein und ein Reichstaler,<br />

der „Bremer Kreuz<br />

unserer Region<br />

Halbegroten“. Ein bisschen<br />

Zauber muss sein. Fehlen<br />

diese drei Teile, verwandeln<br />

sich die Schätze bei Berührung<br />

in Pferdemist. Hat<br />

man die Schätze in seinem<br />

Besitz, müssen nur noch die<br />

Jungfrauen erlöst werden.<br />

Flugs hinunter ins Schloss.<br />

Die Schönste soll einem die<br />

Hände zum Lebensbunde<br />

reichen. Gleichzeitig sind<br />

auch ihre Mitgenossinnen<br />

vom Zauber erlöst. Wer<br />

sich mit dem Schatz davonmachen<br />

will, ist verloren.<br />

Schlimmer noch: Der<br />

Schatz, mitsamt den Jungfrauen,<br />

sinkt noch tiefer in<br />

den Berg. Wer die holden<br />

Maien retten will, muss bis<br />

zum Sommer warten. Die<br />

nächste Johannisnacht ist<br />

vom <strong>23</strong>. auf den 24. Juni.<br />

Am Johannistag, dem 24.<br />

Juni, wird die Geburt von<br />

Johannes dem Täufer gefeiert.<br />

Der Termin steht in<br />

enger Verbindung zur zwischen<br />

dem 20. und dem 22.<br />

Juni stattfindenden Sommersonnenwende,<br />

der kürzesten<br />

Nacht des Jahres und<br />

dem Beginn des Sommers.<br />

Schon der Weg, mitten im Wäldchen den Hügel hinauf, mutet<br />

unheimlich an - man stelle sich das mal bei Nacht vor… Foto: jt<br />

für alle fÄlle<br />

Wochenendnotdienst vom 11. bis 12. Februar 20<strong>23</strong><br />

Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />

Die Stadt Cuxhaven sagt Danke<br />

Ehrenamtskarte: Würdigung durch Oberbürgermeister<br />

CUXHAVEN re ∙ „Grundsätzlich<br />

gebührt allen Engagierten<br />

im Ehrenamt<br />

vorab ein großer Dank für<br />

das Geleistete. Mit dem<br />

freiwilligen Engagement -<br />

ob im Sportverein, in der<br />

Kultur, der Initiative für<br />

Geflüchtete, dem Klimaschutz<br />

vor Ort, im Sozialen<br />

oder einem ganz anderen<br />

Bereich - tragen die Ehrenamtlichen<br />

dazu bei, die<br />

Gemeinschaft zu stärken,<br />

Projekte voranzubringen<br />

und kreative Lösungen zu<br />

finden“, sagt Cuxhavens<br />

Oberbürgermeis ter Uwe<br />

Santjer.<br />

Vielfältiges ehrenamtliches<br />

Engagement sei unverzichtbar<br />

und leiste einen zentralen<br />

Beitrag zu einer demokratischen<br />

Gesellschaft und<br />

einem guten Miteinander. In<br />

Niedersachsen sind 3,2 Millionen<br />

Menschen freiwillig<br />

tätig. In der Stadt Cuxhaven<br />

engagieren sich nach Schätzungen<br />

der Verwaltung<br />

rund 20.000 Menschen. Dies<br />

entspricht einem Wert von<br />

40 Prozent der Cuxhavener<br />

Bürger. „Ein Wert, auf<br />

den wir sehr stolz sind. Die<br />

Menschen engagieren sich<br />

beispielsweise in Kindergärten<br />

und Schulen, für den<br />

Naturschutz oder in dem<br />

Kulturbereich. Sie sorgen<br />

als Feuerwehrleute oder Sanitäter<br />

für die öffentliche Sicherheit;<br />

der Übungsbetrieb<br />

bei den Sportvereinen wäre<br />

ohne ehrenamtliche Trainer<br />

undenkbar. Cuxhavens Ehrenamtliche<br />

leisten damit<br />

einen wichtigen Beitrag für<br />

den Zusammenhalt in unserer<br />

Stadt und tragen zu<br />

einem lebenswerten Cuxhaven<br />

bei. Ihr Einsatz ist unbezahlbar<br />

und verdient<br />

öffentliche Würdigung“, betont<br />

Santjer.<br />

Vergünstigungen bei<br />

öffentlichen wie privaten<br />

Freizeit-, Sport- und<br />

Kultureinrichtungen<br />

Eine Anerkennung für die<br />

erbrachten Leistungen wird<br />

zukünftig die Niedersächsische<br />

Ehrenamtskarte erbringen<br />

„Mit dieser wunderbaren<br />

Karte wird denen<br />

etwas zurückgegeben, die<br />

sich in besonderer Weise<br />

für den Nächsten einsetzen“,<br />

erklärt Uwe Santjer.<br />

Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer wirbt für das Ehrenamt<br />

Foto: tw<br />

Wer sie erhält, genießt in<br />

Niedersachsen eine Reihe<br />

von Vergünstigungen<br />

bei öffentlichen wie privaten<br />

Freizeit-, Sport- und<br />

Kultureinrichtungen.<br />

In Cuxhaven werden<br />

die städtischen Einrichtungen<br />

„Windstärke 10“,<br />

das Stadttheater, das Haus<br />

der Jugend und das Wattenmeer-Besucherzentrum<br />

vergünstigte Eintrittspreise<br />

bei Vorlage der Ehrenamtskarte<br />

anbieten.<br />

Bereits seit einiger Zeit<br />

erhalten in Cuxhaven Inhaber<br />

der Ehrenamtskarte<br />

im Havenhos tel bei einer<br />

Buchung 15 Prozent Rabatt,<br />

im Bahlsen Outlet zehn<br />

Prozent auf den Einkauf,<br />

im dm-Drogerie-Markt bei<br />

jedem Einkauf ein Balea<br />

Duschgel kostenlos und bei<br />

der DEVK Agentur Cuxhaven<br />

bis zu 15 Prozent Rabatt<br />

auf Versicherungsbeiträge.<br />

Oberbürgermeister Santjer:<br />

„Unbezahlbaren<br />

Wert freiwilligen<br />

Engagements honorieren“<br />

„Mit der Ehrenamtskarte<br />

möchten wir allen Aktiven<br />

unseren Dank aussprechen,<br />

für ihre Zeit, ihre<br />

Energie und Ihren Einsatz.<br />

Unser Dank gilt auch den<br />

Bonusgebern, die ihr ehrenamtliches<br />

Engagement<br />

mit besonderen Angeboten<br />

würdigen. Gleichzeitig<br />

möchte ich mich auch stark<br />

machen und weitere private<br />

Bereiche motivieren,<br />

sich anzuschließen und mit<br />

einem Angebot für die Ehrenamtlichen<br />

den eigentlich<br />

unbezahlbaren Wert freiwilligen<br />

Engagements zu<br />

honorieren“, so Santjer.<br />

Aufkleber, Faltblätter und<br />

das Internet (www.freiwilligenserver.de)<br />

zeigen,<br />

wer in ganz Niedersachsen<br />

und Bremen mitmacht<br />

Zur Einführung der Niedersächsischen<br />

Ehrenamtskarte<br />

wird OB Santjer die<br />

ersten 30 Ehrenamtskarten<br />

zum Stadtgeburtstag am<br />

Mittwoch, 15. März, ab 17.30<br />

Uhr im Schloss Ritzebüttel<br />

feierlich übergeben. Antragsformulare<br />

können im<br />

Internet unter www.freiwilligenserver.de<br />

oder bei<br />

Christina Pineiro Gomez<br />

unter (04721) 700 671 oder<br />

E-Mail assis tenz.oberbuergermeister@cuxhaven.de,<br />

angefordert werden.<br />

Voraussetzungen für die<br />

Verleihung: Die Ausübung<br />

einer gemeinwohlorientierten<br />

Tätigkeit ohne Bezahlung<br />

von mindestens<br />

fünf Stunden in der Woche<br />

oder 250 Stunden im Jahr<br />

seit mindestens drei Jahren.<br />

Das Mindestalter der<br />

Antragsteller beträgt 18 Jahre.<br />

Inhaber der Jugendleiter-Card<br />

können ebenfalls<br />

eine Ehrenamtskarte beantragen<br />

Wer Interesse hat,<br />

sich in Cuxhaven ehrenamtlich<br />

zu engagieren, kann<br />

sich bei der Engagierten<br />

Stadt Cuxhaven e.V. (www.<br />

engagiertestadt-cuxhaven.<br />

de) beraten lassen.<br />

SV lädt zum<br />

Turnerball<br />

ARMSTORF mor ∙ Der<br />

Sportverein Armstorf lädt<br />

am Samstag, 18. Februar,<br />

zum Turnerball ein. Das<br />

Vereinsfest beginnt um<br />

19.30 Uhr im örtlichen Jugendzentrum<br />

mit der Aufführung<br />

des plattdeutschen<br />

Schwanks „Internetleevde“.<br />

Für den weiteren stimmungsvollen<br />

Verlauf der<br />

Feier wird Kapelle Popp<br />

sorgen. Die Generalprobe<br />

findet am Mittwoch, 15. Februar,<br />

um 19.30 Uhr statt.<br />

Anmeldung zur<br />

Konfirmation<br />

LAND HADELN re ∙ Alle<br />

Jugendlichen aus Otterndorf,<br />

Neuenkirchen und Osterbruch,<br />

die momentan die<br />

7. Klasse besuchen, sind eingeladen,<br />

die Konfirmandenzeit<br />

20<strong>23</strong>/24 mitzuerleben.<br />

Die neue Konfirmandenzeit<br />

beginnt im Mai und dauert<br />

ein Jahr. Die Anmeldung ist<br />

jederzeit bis Ende Februar<br />

per E-Mail (kg.otterndorf@<br />

evlka.de) oder zu den Öffnungszeiten<br />

des Kirchenbüros<br />

(dienstags und donnerstags<br />

von 15 bis 17 Uhr,<br />

freitags von 10 bis 12 Uhr)<br />

persönlich oder per Telefon<br />

(04751) 39 35 möglich. Für<br />

weitere Fragen zur Konfirmandenzeit<br />

stehen das Kirchenbüro<br />

oder Pastor Niehus<br />

unter (04751) 39 15 oder per<br />

E-Mail an thorsten.niehus@<br />

evlka.de zur Verfügung.<br />

Verkehrswacht<br />

Börde Lamstedt<br />

LAMSTEDT re ∙ Die diesjährige<br />

Mitgliederversammlung<br />

der Verkehrswacht<br />

Börde Lamstedt beginnt<br />

am Dienstag, 14. März, um<br />

19.30 Uhr in Hinck‘s Gasthaus,<br />

Große Straße 26 in<br />

Lamstedt. Auch Nichtmitglieder<br />

sind willkommen.<br />

Die Tageordnung geht den<br />

Mitgliedern schriftlich zu.<br />

> Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112<br />

> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst<br />

cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 22 / landkreIs: 04 71 / 1 92 22<br />

> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 47 21 / 57 93 93<br />

> telefonseelsorge tag + nacht tel. 08 00 / 1 11 01 11<br />

arzt<br />

cuxhaven<br />

Bereitschaftsdienstpraxis<br />

der niedergelassenen Ärzte<br />

am Krankenhaus Cuxhaven<br />

Altenwalder Chaussee 10,<br />

Cuxhaven<br />

bundeseinheitliche<br />

Rufnummer: 116 117<br />

Öffnungszeiten:<br />

Samstag, Sonntag & Feiertage:<br />

10 bis 13 Uhr u. 17 bis 20 Uhr<br />

Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr<br />

wesermünde nord:<br />

Bad Bederkesa, langen,<br />

land wursten<br />

Diensthabender Arzt ist unter der<br />

bundeseinheitlichen<br />

Rufnummer: 116 117<br />

zu erreichen.<br />

Notfallsprechstunde in der<br />

jeweiligen Praxis von 10 bis 12<br />

Uhr und 16 bis 17 Uhr.<br />

otterndorf, cadenberge,<br />

neuhaus, Bülkau<br />

Diensthabender Arzt ist unter der<br />

bundeseinheitlichen<br />

Rufnummer: 116 117<br />

zu erreichen.<br />

Notfallsprechstunde in der<br />

jeweiligen Praxis von 10 bis 11<br />

Uhr und 17 bis 18 Uhr.<br />

osten, hemmoor, wingst,<br />

oberndorf, lamstedt,<br />

hechthausen, freiburg und<br />

wischhafen<br />

Diensthabender Arzt ist unter der<br />

bundeseinheitlichen<br />

Rufnummer: 116 117<br />

zu erreichen.<br />

Sprechzeiten in der jeweiligen<br />

Praxis von 9 bis 11 Uhr und 17<br />

bis 18 Uhr, telef. Nachfragen<br />

bitte ebenfalls zu den Sprechzeiten.<br />

augenarzt<br />

landkreis cuxhaven<br />

Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 17 87<br />

zahnarzt<br />

cuxhaven<br />

Notfallsprechstunde von<br />

11 bis 12 Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />

Samstag + Sonntag:<br />

Dr. Nils Hering<br />

Predöhlstraße 44,<br />

Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21 / 590 58 58<br />

land hadeln<br />

Notfallsprechstunde von<br />

10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />

Samstag und Sonntag:<br />

Gemeinschaftspraxis Meyer<br />

Hinter den Höfen 4,<br />

Lamstedt<br />

Tel.: 0 47 73 / 3 41<br />

altkreis wesermünde<br />

Notfallsprechstunde von<br />

10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />

Samstag + Sonntag:<br />

Gemeinschaftspraxis:<br />

Dr. Kratz<br />

Berliner Str. 2<br />

Dorum<br />

Tel.: 0 47 42 / 20 25<br />

cuxhaven<br />

Samstag:<br />

West-Apotheke<br />

Beethovenallee 36,<br />

Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21/7 97 10<br />

Schloss-Apotheke<br />

Nordersteinstraße 9,<br />

Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21/2 33 29<br />

apotheke<br />

land hadeln, cadenberge,<br />

wingst, hemmoor,<br />

lamstedt, hechthausen<br />

Samstag:<br />

Apotheke in der Wingst<br />

Wassermühle 1,<br />

Wingst<br />

Tel.: 0 47 78 / 78 16<br />

Sonntag<br />

Kronenapotheke<br />

Bahnhofstraße 2,<br />

Cadenberge<br />

Tel.: 0 47 77 / 93 11 47<br />

Bad Bederkesa<br />

Achtung: Änderung!!!<br />

Nächstgelegene Notdienstapotheke<br />

Samstag 9 Uhr bis Sonntag 9<br />

Uhr:<br />

Alte privil. Apotheke<br />

Poststraße 1,<br />

Bremerhaven-Lehe<br />

Tel.: 04 71 / 80 30 77<br />

Sonntag 9 Uhr bis Montag 9 Uhr:<br />

Sander Apotheke Lehe<br />

Pferdebade 6,<br />

Bremerhaven-Lehe<br />

Tel.: 04 71 / 800 99 90<br />

Bremerhaven, langen,<br />

dorum, wremen<br />

Samstag:<br />

Alte privil. Apotheke<br />

Poststraße 1,<br />

Bremerhaven-Lehe<br />

Tel.: 04 71 / 80 30 77<br />

Sonntag:<br />

Sander Apotheke Lehe<br />

Pferdebade 6,<br />

Bremerhaven-Lehe<br />

Tel.: 04 71 / 800 99 90<br />

Seestern-Apotheke<br />

Wremer Straße 136,<br />

27639 Wurster Nordseeküste<br />

Tel.: 0 47 05/ 707<br />

tIerarzt<br />

stadt cuxhaven<br />

Nur in dringenden Fällen,<br />

wenn der/die Hausarzt/ärztin<br />

nicht erreichbar ist.<br />

Samstag und Sonntag:<br />

Kleintierpraxis am Hafen<br />

Dr. Micaela Peters<br />

Kpt.-Alexander-Str. 17,<br />

Cuxhaven-Hafen<br />

Tel.: 0 47 21 / 39 54 95<br />

www.elbe-weser-kurier.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!