14.02.2023 Aufrufe

Aus der Laimburg Nr. 96

Aus der Laimburg - Winterausgabe 2023 Nr. 96

Aus der Laimburg - Winterausgabe 2023
Nr. 96

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEHRFAHRT IN EINE DER KULINARISCHEN

HOCHBURGEN ITALIENS

10

Aus der Laimburg

Den 20. Und 21 Oktober konnten die Schüler der Klasse 4LMT

nutzen um ihr technologisches Wissen rund um die Herstellung

von Lebensmitteln zu erweitern. Ziel der Lehrfahrt war der oberitalienische

Raum zwischen Rovereto und Modena.

Besucht wurde die Distilleria Marzadro in Rovereto, die führend

in der Grappaherstellung ist. Mitten in der Hauptproduktionszeit

wurden wir durch die Brennereianlage geführt und hatten am

Ende auch noch die Gelegenheit einige Produkte zu verkosten.

Danach ging es weiter nach Cazzano di Tramigna in der Nähe

von Verona, wo wir der Herstellung von Olivenöl beiwohnen

konnten, welches heuer eine besonders hohe Qualität aufweist.

Nach einer kurzen Mittagspause ging es weiter nach Modena, wo

wir die Lambrusco Kellerei Cantina sociale Formigine besuchten,

die vor allem durch ihren technologischen Einsatz und die kurzen

Weinherstellungszeiten (2Monate von der Traube bis in die Flasche)

aufzeigte. Ein für uns fast gänzlich unvorstellbares Verfahren,

welches in der Region und für diese Weine aber typisch ist.

Am Morgen des darauffolgenden Tages führen wir zum bekannten

Acetaio Leonardi in Modena, wo wir eine Führung inklusive Verkostung

gebucht hatten. Am Ende der Führung nahm sich auch noch

der „maestro acetaio“ Zeit, um technische Fragen in Zusammenhang

mit der Herstellung von echtem Aceto Balsamico zu klären. Vom

Essig wechselten wir die Stadtseite und besuchten gegen Mittag den

Caseificio 4 Madonne, der Parmiggiano Reggiano DOP herstellt. Von

der Milch bis ins Reifelager konnten wir den ganzen Herstellungsprozess

kennenlernen und am Ende auch verschiedene Hartkäsetypen

verkosten. Bevor wir am späten Nachmittag die Heimreise

antreten durften, besichtigten wir noch die Bierbrauerei Labeerinto

in Modena, die verschiedenste Biere herstellen und erfolgreich in

eigenen Lokalen im Zentrum von Modena vermarkten.

Insgesamt eine sehr gelungene Lehrfahrt, die zwar vom Besichtigungspensum

her anstrengend, aber durchwegs lehrreich war.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!