21.02.2023 Aufrufe

EWKB 23-08

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22. Februar 20<strong>23</strong> Regional<br />

7b<br />

Polizei fasst<br />

flüchtigen Täter<br />

BREMERHAVEN re ∙ „Gelegenheit<br />

macht Diebe!“: So<br />

sagt es das Sprichwort und<br />

so kann das Szenario von<br />

Sonntagnacht, 19. Februar,<br />

auch beschrieben werden.<br />

Ein 25-Jähriger stahl gegen<br />

<strong>23</strong>.30 Uhr ein unverschlossenes<br />

Auto in Lehe und lieferte<br />

sich anschließend eine<br />

Verfolgungsjagt mit der<br />

Polizei. Ersten Erkenntnissen<br />

zufolge stand der rote<br />

VW unverschlossen an der<br />

Beuthener Straße. Der 25-jährige<br />

Dieb nutze die Gelegenheit,<br />

stieg in das Fahrzeug,<br />

gelang an den Ersatzschlüssel,<br />

der sich im Inneren befand,<br />

und fuhr in südlicher<br />

Richtung davon. Als die<br />

Fahrzeugeigentümer wenig<br />

später den Diebstahl bemerkten,<br />

nahmen sie ohne zu zögern<br />

die Verfolgung auf und<br />

alarmierten die Polizei. Der<br />

Täter kollidierte mit einem<br />

an der Stresemannstraße<br />

geparkten Auto. Daraufhin<br />

konnten die Einsatzkräfte<br />

den flüchtigen Mann im gestohlenen<br />

Fahrzeug an der<br />

Kreuzung Stresemannstraße/Friedhofstraße<br />

feststellen.<br />

Der Autodieb hielt an<br />

der Kreuzung Friedhofstraße/Poststraße<br />

an, verließ den<br />

noch laufenden Pkw und<br />

flüchtete in Richtung Poststraße.<br />

Wenig später konnte<br />

er festgenommen werden.<br />

Weil er alkoholisiert und<br />

ohne Führerschein unterwegs<br />

war, erwartet den Mann<br />

nun - neben einer Anzeige<br />

wegen Diebstahls - auch ein<br />

Strafverfahren wegen Fahren<br />

ohne Fahrerlaubnis und unter<br />

Alkoholeinfluss.<br />

„Theatersnack zur Mittagszeit“<br />

Neues Projekt von Stadttheater und Stadtbibliothek<br />

Stadtbibliotheksleiterin Anika Schmidt und Stadttheaterintendant<br />

Lars Tietje wollen Kultur tagsüber in der Innenstadt auf besondere<br />

und einfache Weise erlebbar machen, und laden deshalb ab März jeden<br />

1. Mittwoch im Monat zur kulturellen Mittagspause Foto: tw<br />

BREMERHAVEN tw ∙ Zu<br />

einer Mittagspause der besonderen<br />

Art laden Stadtbibliothek<br />

und Stadttheater<br />

Bremerhaven ab März jeden<br />

ersten Mittwoch im Monat<br />

von 12.30 bis 13 Uhr ein.<br />

Dann wird die Strandkorbbühne<br />

der Bibliothek zum<br />

Schauplatz des „Theatersnacks<br />

zur Mittagszeit“, bei<br />

dem sich die Besucher eine<br />

kleine kulturelle Auszeit<br />

nehmen und sozusagen kleine<br />

Snacks aus dem aktuellen<br />

Programm des Theaters genießen<br />

können.<br />

Dabei geht es bei freiem Eintritt<br />

mal literarisch mal musikalisch<br />

zu. Start ist am 1.<br />

März mit einer Lesung aus<br />

dem „Mord im Orientexpress“<br />

von Agatha Christie<br />

mit Frank Lauterbach, der<br />

im Theaterstück, das am 25.<br />

Februar Premiere feiert, den<br />

Poirot spielt. Musikalisch begleitet<br />

wird er von Jan-Hendrik<br />

Ehlers am E-Piano.<br />

Die Idee zum „Theater snack“<br />

hatte Anika Schmidt, Leiterin<br />

der Stadtbibliothek, die<br />

sich die Frage stellte wie man<br />

die Strandkorbbühne mit<br />

Leben füllen kann. Die Idee<br />

zur Bühne selbst entstand<br />

2019 aus der Zukunftswerkstatt<br />

der Stadt Bremerhaven<br />

heraus. Viele Besucher hatten<br />

sich einen offenen Blick<br />

zum Wasser und zum Hafen<br />

gewünscht, einen Platz<br />

wo man entspannen kann.<br />

Durch zwei vom Förderverein<br />

der Bibliothek gespendete<br />

Strandkörbe entstand<br />

ihr Name und sie wird seitdem<br />

begeistert angenommen.<br />

Bei der Frage nach<br />

einer zusätzlichen Verwendungsmöglichkeit<br />

formte<br />

sich schnell die Idee einer<br />

kulturellen Mittagspause.<br />

Bei der Suche nach einem<br />

Kooperationspartner wurde<br />

Anika Schmidt bei ihrem<br />

Nachbarn, dem Stadttheater<br />

fündig. Und Intendant Lars<br />

Tietje war von der Idee gleich<br />

angetan.<br />

Entspannt dem<br />

Dargebotenen lauschen<br />

„Wir mögen unser Stadttheater<br />

sehr und auch die Räume,<br />

aber tagsüber sind sie geschlossen“,<br />

so Tiedje. Umso<br />

mehr freute er sich, als Anika<br />

Schmidt auf ihn zukam<br />

und die Idee vorstellte, passe<br />

es doch gut ins Konzept des<br />

Theaters sich nach außen zu<br />

öffnen. „Jetzt können wir<br />

auch tagsüber einen Bezug<br />

zum Stadttheater schaffen.“<br />

An den entsprechenden Tagen<br />

werden vor der Strandkorbbühne<br />

Tische und Stühle<br />

aufgestellt, so dass die Besucher<br />

entspannt dem Dargebotenen<br />

lauschen können.<br />

„Selbstverständlich können<br />

sich die Besucher auch an<br />

unserem Kaffeeautomaten<br />

versorgen und die Brotdose<br />

auspacken“, so Schmidt. Sie<br />

bittet nur, auf warme, geruchsintensive<br />

Speisen zu<br />

verzichten.<br />

Nach der Lesung am 1. März<br />

gibt es am 5. April Ausschnitte<br />

aus dem Stück „Schluss<br />

jetzt“ des Jungen Theater zu<br />

sehen, am 3. Mai folgen Auszüge<br />

aus dem „Ballet Latino“<br />

und am 7. Juni aus „Cyrano<br />

de Berge rac“. Nach der<br />

Sommerpause geht es dann<br />

im Herbst weiter. Doch erst<br />

einmal freuen sich Schmidt<br />

und Tietje auf viele Besucher<br />

des kostenlosen und niedrigschwelligen<br />

Angebots.<br />

TAG DER OFFENEN TÜR !<br />

Am Wir Sa. präsentieren 25. + So. 26. Ihnen Februar von präsentieren 9:00 bis 17:00 wir Uhr<br />

Ihnen von 9:00 bis 17:00 Uhr:<br />

Landtechnik neuester Generation<br />

GEA Melktechnik<br />

Stalltechnik<br />

Aufsitzmäher<br />

27624 Geestland-Lintig · www.bredehoeft-lintig.de<br />

Fleischerei<br />

Ralf Guderian<br />

ANGEBOT<br />

gültig v. 20.02. – 25.02.<strong>23</strong><br />

Leher Landstr. 25 · 27607 Geestland/Langen · Tel. (047 43) 84 04<br />

Kotelett<br />

im Stück oder in Scheiben<br />

Nacken<br />

im Stück oder in Scheiben<br />

Aus eigener Herstellung<br />

Würstchen<br />

Für Imbiss + Getränke ist gesorgt.<br />

Wir freuen uns auf Sie !<br />

Faszination Lenzrosen<br />

Klingel & Luckhardt: Ausstellung<br />

WINGST re ∙ Nach zweijähriger<br />

Coronapause findet<br />

am Wochenende 25. und 26.<br />

Februar jeweils von 10 bis<br />

17 Uhr, in der Wingster<br />

Staudengärtnerei Klingel &<br />

Luckhardt im Fliederweg<br />

10 endlich wieder die im<br />

Elbe-Weser-Dreieck einzigartige<br />

und überregional bekannte<br />

Helleborus-Ausstellung<br />

(Foto: Pixabay) statt, zu<br />

der alle Interessierten eingeladen<br />

sind.<br />

Lenzrosen (Helleborus orientalis)<br />

mit ihrer großen<br />

Farb- und Formenvielfalt<br />

lassen sich mit vielen anderen<br />

Stauden, die das umfangreiche<br />

Sortiment selbst<br />

produzierter Pflanzen der<br />

Gärtnerei Klingel & Luckhardt<br />

bietet, gut kombinieren.<br />

Bereits ab Februar<br />

zaubert diese robuste und<br />

langlebige Staude vorfrühlingshafte<br />

Bilder in den<br />

Garten, bereitet dem tristen<br />

winterlichen Grau ein Ende<br />

und weckt die Vorfreunde<br />

auf die bevorstehende<br />

Gartensaison.<br />

www.stauden-klingel-luckhardt.de<br />

1 kg 7 . 40 <br />

1 kg 7 . 20 <br />

100 g 1 . 05 <br />

Streichwurst fein & grob 100 g 0 . 99 <br />

Wir führen alles für Ihren Grünkohl!<br />

Parkplätze befinden sich hinter dem Haus<br />

Bauen - Wohnen - Renovieren<br />

Ihre drei starke Partner<br />

aus der Umgebung<br />

Für<br />

kleine<br />

Buden<br />

und<br />

Paläste<br />

sind<br />

Heiner‘s<br />

Fliesen<br />

stets das<br />

Beste!<br />

Fliesen Kuhlmann<br />

Uferstrasse 4<br />

27568 Bremerhaven<br />

Telefon 04 71 / 4 40 33<br />

www.fliesen-kuhlmann.de<br />

facebook.com/fliesenkuhlmann<br />

Telefon 04 71 / 90 22 959<br />

Rohrsanierung<br />

Rohrreinigung<br />

Dichtheitsprüfung<br />

Kanalsanierung<br />

Kanalreinigung<br />

TV-Untersuchung<br />

Unsere leistUngen:<br />

schlüsselfertige<br />

neuBauten<br />

Maurer- und BetonarBeiten<br />

individuelle planung<br />

deines trauMhauses<br />

Massivhaus hoops<br />

alter postweg 13a<br />

21755 hechthausen - BornBerg<br />

0170 - 320 83 67 · 04774 - 93 97 272<br />

info@massivhaus-hoops.de<br />

www.massivhaus-hoops.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!