01.03.2023 Aufrufe

2023_dlv_team_broschuere_hallen_em_istanbul

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANJULI KNÄSCHE<br />

STABHOCHSPRUNG<br />

Den Namen Anjuli Knäsche hatten Leichtathletik-Interessierte<br />

schon lange nicht mehr in<br />

Ergebnislisten gelesen. Ihre vor 2022 letzten erfolgreichen<br />

Wettkämpfe absolvierte die gebürtige<br />

Schleswig-Holsteinerin im Jahr 2018. Danach<br />

legte sie die Stäbe in die Ecke. Mittlerweile ist<br />

sie hauptamtliche Trainerin bei der LG Leinfelden-Echterdingen,<br />

mischt wieder in der deutschen<br />

Stabhochsprung-Szene mit und sprang<br />

2022 in Berlin als Deutsche Meisterin mit 4,55<br />

Metern wieder so hoch wie in ihr<strong>em</strong> bis dahin<br />

besten Jahr 2016. Auch <strong>2023</strong> ist sie bisher die<br />

dominierende deutsche Stabhochspringerin. Zur<br />

Leichtathletik gekommen war sie 2002 durch<br />

ihren Vater. Zunächst bestritt sie hauptsächlich<br />

Laufdisziplinen, bis sie 2005, noch elfjährig, bei<br />

ein<strong>em</strong> Jedermann-Zehnkampftraining in Kiel zum<br />

Stabhochsprung kam und in d<strong>em</strong> Jahr 2,00 Meter<br />

übersprang. 2010 zog Knäsche nach Westerland<br />

auf Sylt, musste dort aber mangels Sporteinrichtungen<br />

in der Schulturnhalle trainieren. Zum<br />

Springen fuhr sie am Wochenende vier Stunden<br />

nach Hamburg. 2012 belegte Knäsche bei den<br />

U20-Weltmeisterschaften den 4. Platz und wurde<br />

Deutsche U20-Meisterin.<br />

Alter: 29<br />

Geburtsort: Preetz<br />

Größe: 1,69 m<br />

Wohnort: Leinfelden-Echterdingen<br />

Beruf: Leichtathletik-Trainerin<br />

Verein: LG Leinfelden-Echterdingen<br />

1. Verein: Raisdorfer TSV<br />

Trainer: Stephan Munz<br />

1. Trainer: Thomas Knäsche<br />

Bestleistung: 4,55 m (26.5.2016 Paderborn)<br />

Saisonbestleistung:<br />

4,50 m (4.2. Sindelfingen)<br />

Ergebnis HDM <strong>2023</strong>: 1. (4,45 m)<br />

Internationale Medaillen und<br />

deutsche Meistertitel:<br />

1. DM 2022, 1. Hallen-DM <strong>2023</strong>, 1. U23-DM 2015,<br />

1. U20-DM 2012, 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!