26.12.2012 Aufrufe

Wandern und Radfahren im Westerwald! - Rheinland-Pfalz-Takt

Wandern und Radfahren im Westerwald! - Rheinland-Pfalz-Takt

Wandern und Radfahren im Westerwald! - Rheinland-Pfalz-Takt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Tour 6 Tour 6<br />

Durchs Kannenbäckerland<br />

Im südwestlichen <strong>Westerwald</strong> liegt die Kulturlandschaft „Kannenbäckerland“.<br />

Natur <strong>und</strong> Mensch haben sie geschaffen: die<br />

Natur, indem sie den Ton hinterließ; der Mensch, indem er ihn<br />

zu nutzen verstand.<br />

Schwierigkeit ......mittel<br />

Länge ..................ca. 13 km<br />

Start .................... Bhf. Montabaur (RB 29, vectus)<br />

Ziel ..................... Bhf. Siershahn (RB 29, vectus)<br />

Höhenmeter .......ca. 290 Hm ¹ | ca. 220 Hm º<br />

Wegequalität ......75 % Naturwege<br />

25 % Asphaltwege<br />

Wanderkarte .......Naturpark Nassau (1:25000), Blatt 2, Nord,<br />

erhältlich <strong>im</strong> Museum Hachenburg,<br />

Tel.: 02662-7456<br />

Wegbeschreibung:<br />

Vom Bhf. Montabaur gehen wir durch die Stadt zum Marktplatz.<br />

Von hier aus führen der Weg (Europäischer Fernwanderweg<br />

1) <strong>und</strong> der Weg aus der Stadt hinaus, Richtung<br />

Autobahn A3, die bei Eschelbach unterquert wird. <strong>und</strong><br />

überqueren die Bahnstrecke Montabaur – Siershahn, am<br />

Hillhof vorbei geht es nach Staudt. Im Ort gehen wir ein kleines<br />

Stück über die Kreisstraße K82, dann biegt der Weg /<br />

nach links ab zum Kramberg (286 m, an der Schutzhütte Rastmöglichkeit).<br />

Weiter geht es um den Kramberg herum, durch<br />

Ebernhahn<br />

Siershahn<br />

Wirges<br />

Dernbach<br />

ein<br />

Waldstück<br />

bis<br />

Elgendorf<br />

zur Landstraße<br />

L300, der Kannenbäckerstraße.<br />

Der Weg<br />

Eschelbach<br />

Montabaur<br />

verläuft nur wenige Meter auf der<br />

Straße, biegt links ab <strong>und</strong> gleich wieder rechts<br />

in den Wald. Am Waldrand entlang geht es zur Kreisstraße<br />

K42, ihr nach links gehend folgen. Vor der Gabelung biegt der<br />

Weg nach rechts ab <strong>und</strong> führt zum „Ste<strong>im</strong>el“ aufwärts (334<br />

m, alte Kultstätte mit Kapelle <strong>und</strong> Kreuzweg). Vom Ste<strong>im</strong>el<br />

nach Siershahn sind es noch r<strong>und</strong> 3 km, der Weg / führt<br />

zunächst an Siershahn vorbei. Am Ortsrand an der Grillhütte<br />

vorbei dem markierten Radwander-Weg nach Siershahn folgen<br />

bis zum Bahnhof (nicht Weg / ).<br />

[m]<br />

Sehenswürdigkeiten:<br />

• Montabaur: Schloss mit Park, mittelalterlicher Marktplatz,<br />

500<br />

katholische Pfarrkirche St. Peter in Ketten, gotisches Lang-<br />

400<br />

haus mit drei Seitenschiffen (14./15. Jahrh<strong>und</strong>ert)<br />

300<br />

• Wirges: katholische Pfarrkirche St. Bonifatius, „Westerwälder<br />

200<br />

Dom“ genannt<br />

100<br />

• Siershahn: Töpfereien, Schaubergwerk „Gute Hoffnung“,<br />

0<br />

20<br />

0 5 10 15 20 25<br />

[km]<br />

Führungen (Tel.: 02602-6890)<br />

21<br />

Montabaur Bf<br />

Montabaur<br />

Siershahn<br />

Siershahn Bf<br />

Staudt<br />

L300 (Kannenbäckerstraße)<br />

Bergwerkmuseum<br />

Bahnhof Siershahn<br />

0<br />

500 m<br />

X<br />

4<br />

Ste<strong>im</strong>el<br />

K42<br />

Westerwälder Dom<br />

Kannenbäckerstraße<br />

L300<br />

Aubach<br />

Aubach<br />

Staudt<br />

3<br />

Aubach<br />

X 4<br />

Moschhe<strong>im</strong><br />

Bannberscheid<br />

Kramberg<br />

K82<br />

Bahnhof<br />

Montabaur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!