26.12.2012 Aufrufe

Wandern und Radfahren im Westerwald! - Rheinland-Pfalz-Takt

Wandern und Radfahren im Westerwald! - Rheinland-Pfalz-Takt

Wandern und Radfahren im Westerwald! - Rheinland-Pfalz-Takt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

[m]<br />

500<br />

Tour 1 Tour 1<br />

Auf dem <strong>Westerwald</strong>steig von<br />

Kloster zu Kloster<br />

Die Königsetappe auf dem <strong>Westerwald</strong>steig!<br />

Schwierigkeit ......anspruchsvoll<br />

Länge ..................28,5 bzw. 18,2 km<br />

Start .................... Bahnhof Marienthal (RB 28, vectus)<br />

Ziel ..................... Bf. Hachenburg bzw. Bf. Hattert<br />

(RB 28, vectus)<br />

Höhenmeter .......Ca. 620 Hm ¹ | ca. 480 Hm º<br />

Wegequalität ......85 % Naturwege | 15 % Asphaltwege<br />

Wanderkarte .......<strong>Westerwald</strong>-Steig (1:25.000), ISBN<br />

9783899204612; <strong>Westerwald</strong>-Steig Topographische<br />

Freizeitkarte (1:50.000) LVermGeo<br />

Wegbeschreibung:<br />

Wie auf dem gesamten <strong>Westerwald</strong>-Steig leitet auch auf<br />

dieser Etappe das <strong>Westerwald</strong>-Steig-Zeichen von Anfang<br />

bis Ende. Gestartet wird am Bahnhaltepunkt Marienthal (nur<br />

über steilen Fußpfad erreichbar!), es geht durch das Gelände<br />

des ehemaligen Klosters Marienthal <strong>und</strong> dann runter <strong>und</strong><br />

rauf auf weichen Wegen am Ort Racksen vorbei <strong>und</strong> auf dem<br />

„Sonnenweg“ mit einigen Sonnenuhren hinauf zur Querung<br />

der B 256 (4,6 km). Nach dem herrlichen Aussichtspunkt am<br />

Sonnenberg ist Trittsicherheit erforderlich auf dem schmalen,<br />

felsigen Pfad hinab zur Nister – hier macht die „Kroppacher<br />

Schweiz“ ihrem Namen alle Ehre! Nunmehr wechseln<br />

Racksen<br />

Sonnenberg<br />

Brücke Alhausen<br />

Spitze Ley<br />

Ehrlich<br />

He<strong>im</strong>born<br />

Heuzert<br />

sich schmale Wege nahe an der Nister ab mit Anstiegen auf<br />

die Höhen <strong>und</strong> Pfaden wieder hinab ins Tal. Mehrfach wird<br />

– meist auf einfachen Stegen – das Gewässer überquert,<br />

zwe<strong>im</strong>al kurz hintereinander bei He<strong>im</strong>born (11,8 km), wo die<br />

Kleine Nister in ihre große Schwester mündet. Im schwungvollen<br />

Bogen geht es an Heuzert (am gegenüberliegenden<br />

Nisterufer) vorbei <strong>und</strong> wieder auf die Höhe zum Abzweig<br />

der Abkürzungsstrecke (15,8 km) nach Astert, Müschenbach<br />

<strong>und</strong> zum Bahnhof Hattert. Die Hauptstrecke erkl<strong>im</strong>mt<br />

mit der „Hohen Ley“ einen weiteren Aussichtspunkt <strong>und</strong><br />

wechselt ins Tal der Kleinen Nister nach L<strong>im</strong>bach (20,3 km),<br />

das allein schon als „Öko-Dorf“ sehenswert ist. Bis Streithausen<br />

(22,4 km) verbleibt der Weg <strong>im</strong> Tal der Kleinen Nister<br />

<strong>und</strong> führt schließlich über die Höhe zur Klosteranlage<br />

Marienstatt (24,5 km). Kurz danach (26,0 km) trennt sich<br />

der <strong>Westerwald</strong>-Steig vom Zuweg zum Bahnhof Hachenburg,<br />

der mit 4 ausgezeichnet ist.<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

8<br />

0 5 10 15 20 25<br />

[km]<br />

30<br />

Hinweis zur Abkürzungsstrecke zum Bahnhof Hattert:<br />

Ab der Trennstelle die Nister querend in den Ort Astert <strong>und</strong><br />

auf dem Wanderweg H9 / H10 hinauf zum Bahnhof Hattert<br />

am Ortsrand von Müschenbach.<br />

9<br />

Marienthal Bf<br />

Trennstelle Abkürzung<br />

Zugang zum Assberg<br />

L<strong>im</strong>bach<br />

Streithausen<br />

Kloster Marienstatt<br />

Abzweig<br />

Hachenburg Bf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!