06.03.2023 Aufrufe

BANGERANG Frühling 2023

Tolle Kindergeburtstage in und um Hamburg, Ausflugstipps für Familien, Theaterfestival, Ausbildung, Handwerk, Messen

Tolle Kindergeburtstage in und um Hamburg, Ausflugstipps für Familien, Theaterfestival, Ausbildung, Handwerk, Messen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf mich gestellt<br />

- Hänsel & Gretl auf der Spur<br />

Ort: Fundus Theater<br />

Der magische Mozart<br />

Ort: Hamburger Puppentheater<br />

8+ FR 10.2., 18 Uhr · Theater Brekkekekex: 4+ SA 11.2. um 11 Uhr · musikalisches<br />

In Familien teilen sich Erwachsene und Kinder<br />

den Raum, das Essen, Aufgaben und Verantwortung<br />

und auch ihre Ängste. Doch wenn ein<br />

Teil der Familie überfordert ist oder Angst hat,<br />

wie teilt sich das den anderen mit? Und wie<br />

verteilt es sich in Folge auf die anderen? Eine<br />

Geschichte zwischen Hoffen und Bangen, Einsamkeit,<br />

Gemeinsamkeit und über ungeahnte<br />

Marionettenspiel · Theater Frantalu:<br />

Eine Pianistin und zwei Marionetten entführen<br />

in die wunderbare musikalische Welt des<br />

jungen Mozart – eines weltberühmten Komponisten,<br />

dessen Genie und Talent bis heute<br />

ein Rätsel bleiben. Der junge Mozart selbst<br />

nimmt euch mit auf eine Reise voll musikalischer<br />

Bilder – Ohrwürmer garantiert!<br />

Kräfte, wenn man füreinander da ist.<br />

Der Besuch<br />

Wünsch Dir was<br />

mutig, mutig<br />

Thea ter ter Thea<br />

Ort: Fundus Theater<br />

Theater<br />

3+ SA 11.2. um 11 Uhr · Theater Zeppelin:<br />

Elise ist eine ängstliche, menschenscheue Frau.<br />

Als eines Tages ein Papierflieger durch ihr Zimmerfenster<br />

segelt, kann sie nachts vor Aufregung<br />

kein Auge zu tun. Am nächsten Morgen<br />

klopft Emil an ihre Tür. Er sucht seinen Flieger<br />

und aufs Klo muss er auch und auf wundersame<br />

Weise wird Elises Leben immer bunter und<br />

fröhlicher.<br />

Auf die Plätze - Kindertheater Treffen <strong>2023</strong><br />

In diesem Frühling dürft ihr euch wieder auf das Kindertheater Treffen freuen,<br />

welches im Februar sein 25-jähriges Jubiläum feiert. Dann heißt es wieder: „Auf<br />

die Plätze!“, fertig, los. Die freien Hamburger Kindertheater zeigen vom 10.-16.<br />

Februar ihre aktuellen Inszenierungen im Fundus Theater, HoheLuftschiff und im<br />

Hamburger Puppentheater.<br />

Das Kindertheater Treffen wird veranstaltet vom Arbeitskreis Hamburger Puppen- und<br />

Figurentheater (ahap e.V.) und der Freien Hamburger Kindertheaterszene (kitsz e.V.) in<br />

Zusammenarbeit mit dem Fundus Theater. Das Festivalprogramm ist mit 10 ganz<br />

unterschiedlichen Produktionen für verschiedene Altersstufen bestückt.<br />

Weitere Infos und das gesamte Programm: www.hamburger-kindertheater.de<br />

Auf mich gestellt<br />

Hänsel & Gretl auf der Spur<br />

Der magische Mozart<br />

Ort: Fundus Theater<br />

Der Besuch<br />

Wünsch Dir was Hüllen – Ich bin so oder so Du ich wir Immer Meer<br />

mutig, mutig Achtung! Bau:Stille Belastungsprobe<br />

Hüllen – Ich bin so oder so<br />

Ort: Fundus Theater<br />

2+ SO 12.2. um 11 Uhr · BuehneBumm:<br />

Eine Hülle ist innen und außen und noch<br />

vieles mehr. Sie ist ein Ort der Geborgenheit,<br />

ein Versteck, eine Verwandlungsmöglichkeit<br />

oder ein Kleidungsstück zum Auf- und Abtauchen.<br />

All das wird mit dem Körper, Musik<br />

und Geräuschen liebevoll erzählt.<br />

Du ich wir<br />

Ort: Fundus Theater<br />

4+ SO 12.2. um 15 Uhr · Theater Triebwerk:<br />

Familie, das sind die, die man am liebsten<br />

hat. Manche leben zusammen, andere<br />

woanders, manche haben drei Kinder oder<br />

einen Hund oder haben Mama und Papa. Andere<br />

wohnen mit Mama, Zweit-Papa, Schwester<br />

oder Halbbruder zusammen. Einige dieser<br />

unterschiedlichen Lebensmodelle werden besungen,<br />

bespielt & gefeiert, denn zusammen<br />

sind wir weniger allein!<br />

Immer Meer<br />

Ort: Fundus Theater<br />

8+ SO 12.2. um 18 Uhr · Theater am Strom<br />

Das Meer ist geheimnisvoll, unerforscht, düster,<br />

überraschend, riesig, fantastisch, vielfältig,<br />

grenzenlos weit und ... VÖLLIG VERMÜLLT!<br />

Warum machen wir Menschen das? Wir tauchen<br />

in die Tiefe des Meeres und in die Abgründe<br />

menschlichen Handelns, das immer<br />

noch bestimmt wird von dem einen, hirnrissigen<br />

Gedanken: IMMER MEHR, IMMER MEHR,<br />

IMMER MEHR …<br />

Ort: Hohe Luftschiff<br />

5+ SA 11.2. um 16 Uhr · flunker produktion:<br />

3+ DI 14.2. um 10 Uhr · Tandera Theater:<br />

Zwei herrlich zwielichtige Halunken<br />

wollen Wunscherfüller*in sein. Sie springen<br />

über alle Schatten und lassen die Zuschauenden<br />

ins Vergnügen stürzen: mitten hinein<br />

ins Glitzer und Gloria. Eine heile Welt aus<br />

oberflächlichem Glück zieht vorbei, lässt Abgründe<br />

aufblitzen und macht den Weg frei<br />

Was ist eigentlich mutig? Ist es mutig etwas<br />

zu machen, was man noch nie gemacht hat?<br />

Wagt man den Sprung ins Ungewisse, auch<br />

wenn es vielleicht schief geht? Ist das richtig<br />

mutig? Oder ist es viel mutiger nicht das zu<br />

machen, was alle anderen machen? Mutig<br />

sein ist nicht einfach.<br />

für die eigentlichen Wunschräume, in denen<br />

die Zuschauer*innen sich wiederfinden ...<br />

Foto: svetlana67 - stock.adobe.com; Jens Beckman; Margaux Weiss; Daniel Butowski; KatharinaPuchalla;<br />

Simone Scardovelli; Marcel Weinand; Frantalu; Maren Winter; lunker produktione<br />

Achtung! Bau:Stille<br />

Ort: Hohe Luftschiff<br />

3+ MI 15.2. um 10 Uhr · Partizipatives<br />

Geräuschtheater · Theater Kormoran:<br />

Ein Werkzeugkasten kracht scheppernd zu<br />

Boden. Die Malerfolie raschelt leise. Auf der<br />

Klangbaustelle wird geschraubt, gehämmert<br />

und geschmirgelt. Für das ganz große Getöse<br />

brauchen wir einen Baustellen-Chor. Danach<br />

ist Ohrenpause! Ein zärtliches Spachtel-Schlaflied<br />

erklingt. Stille. „Was hörst du“?<br />

Belastungsprobe<br />

Ort: Fundus Theater<br />

7+ DO 16.2. um 10 Uhr · Fundus Theater:<br />

Einhörner auf Skateboards, Fußball spielen<br />

auf dem Mars ... – lauter Kinderwünsche<br />

von neun Hamburger Schulklassen. Das<br />

Fundus Theater setzt ihre Vorschläge für die<br />

Bühne um, fordert zum Mitspielen auf und<br />

geht auf die Suche nach der Zukunft des<br />

Kindertheaters: Politiker, Clowns und Kinder<br />

diskutieren die Klimakrise, Bakary erzählt<br />

von seiner Flucht aus Gambia ...<br />

55 Jahre<br />

Theater für Kinder<br />

Das Theater für Kinder, dass im Allee Theater zusammen mit der Hamburger Kammeroper<br />

beheimatet ist, kann im Februar <strong>2023</strong> auf 55 Jahre erfolgreiche Theatergeschichte an der<br />

Max-Brauer-Allee 76 in Hamburg Altona zurückblicken. 1968 von Uwe Deeken gegründet, war<br />

es das erste private Kindertheater Deutschlands. Es führt junge und jüngste Menschen ans<br />

Medium Musiktheater heran. So zeigt es Adaptionen bekannter Schauspiel- und Opernklassiker<br />

für Besucher ab 5 Jahren, zusätzlich Musiktheateraufführungen für Besucher ab 3 Jahren.<br />

Es bietet den Kindern das ganze Jahr über eine Theaterbühne, die in erster Linie Theater für<br />

Kinder macht. Die aktuellen Kleinkindstücke „Der Karneval der Tiere“ und „Däumelinchen“<br />

sprechen das ganz junge Publikum ab 3 Jahren an. Die Stücke sind ohne Pause und ca. 50<br />

Minuten lang. Ab dem 11. Februar wird die Oper „Der kleine Freischütz“, nach der Oper von<br />

Carl Maria von Weber (für Kinder + 5 J.), gespielt. Webers Freischütz fesselt durch seine mitreißenden<br />

Melodien und eine Geschichte voller Spannung, Furcht, Liebe und Freundschaft.<br />

Das Stück handelt von Gut und Böse, von Ehrlichkeit und der Möglichkeit, im Leben auch<br />

eine zweite Chance zu bekommen. Hier setzt Regisseur Sascha Mink an, um mit einer märchenhaften<br />

Erzählung das junge Publikum abzuholen. Jedes Kind kennt die Ängste vor dem<br />

Versagen in der Prüfung und vor den Vorwürfen der Erwachsenen. In dieser Inszenierung<br />

werden Lösungen angeboten.<br />

Gutes Kinder- und Musiktheater stellt Fragen. Die Antworten werden individuell und vielfältig<br />

sein, denn in jedem von uns löst das Erlebnis eines Theaterbesuchs andere Empfindungen<br />

und Gedanken aus. Dies ist eine gute Möglichkeit, Kinder an das Theater heranzuführen, die<br />

gemeinsam erfahrenen Erlebnisse zu besprechen und so eine Kommunikation über Werte<br />

und Erfahrungen zu führen. Es kann aber auch ein Abenteuer sein, sich einfach, ohne Vorgabe,<br />

Neuem und Unbekanntem zu öffnen, ganz der Devise folgend: Theater für Kinder – wo<br />

das Staunen zuhause ist.<br />

alleetheater.de/kindertheater<br />

Der kleine Drache Kokosnuss<br />

Kammerpuppenspiele Bielefeld<br />

Der kleine Drache Kokosnuss steht kurz vor seiner Flugprüfung. Als einziger schafft er den<br />

wichtigen Klippensprung nicht, weil er große Höhenangst hat. Das Schlimmste ist, dass selbst<br />

seine Lehrerin Fräulein Proselinde sich über seine Höhenangst lustig macht. Es muß eine Lösung<br />

her! Die Wildgans Dieter die Düse seines Zeichen Weltmeister im Dauerflug nimmt sich des<br />

kleinen Drachen an, um ihn das Fliegen zu lehren. Zur gleichen Zeit treibt sich der Zauberer<br />

Ziegenbart mit seinen Piratengesellen auf der Dracheninsel herum. Er sucht einen Drachen, den<br />

er einfangen kann. Und zu allem Unglück wird das Stachelschwein Matilda vom Zauberer in<br />

einen Stein verwandelt. Nur die Hexe Rubinia kann den bösen Zauber brechen und Matilda<br />

erlösen. Ob Kokosnuss das Fliegen lernt? Und ob Matilda wieder ein Stachelschwein wird?<br />

Inszenierung für die ganze Familie, ca. 90 Minuten. Ort: Theater am Wandsbeker Markt, Schloßstr. 78<br />

Termine: 25.+26.2. // 27.3.-2.4. ; Tickets an allen VVK-Stellen; Bestell-Hotline Mo-Sa von 9-18 Uhr:<br />

01806-570070; eventim.de kammerpuppenspiele.de<br />

24 www.bangerang.de<br />

www.bangerang.de<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!