08.03.2023 Aufrufe

EWKA 23-10

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8. März 20<strong>23</strong> Regional<br />

7a<br />

Geduld scheint ihr Ding zu sein<br />

Gabi Kasten als neue Bürgermeisterin gewählt<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Sie musste lange warten,<br />

bevor sicher war, sie ist<br />

es - neue Bürgermeisterin<br />

Geestlands. Lange warten<br />

musste Gabi Kasten, weil im<br />

Rechenzentrum in Oldenburg<br />

etwas an der digitalen<br />

Infrastruktur hakte. „Ich<br />

betone, in Oldenburg, nicht<br />

im Kreishaus in Cuxhaven“,<br />

betonte Landrat Thorsten<br />

Krüger. In Oldenburg kannte<br />

man zwar das Ergebnis,<br />

aber man durfte noch nichts<br />

verraten. Der Wahlleiter<br />

durfte selbst der - einzigen<br />

- Kandidatin nichts verraten.<br />

Und so staunten Gabi<br />

Kasten und ihre Gäste, unter<br />

ihnen Landrat Thorsten<br />

Krüger, der Europaparlamentarier<br />

David McAllister,<br />

der Bundestagsabgeordnete<br />

Enak Ferlemann und<br />

der Landtagsabgeordnete<br />

Claus Seebeck nebst vieler<br />

Bürgermeister und Vertreter<br />

der Verwaltung auf das<br />

eingefrorene Diagramm mit<br />

einer Ja-Stimmenzahl von<br />

1.700. Die resultierten aus<br />

den Stimmen der Briefwähler,<br />

die immerhin mit über<br />

81 Prozent für Gabi Kasten<br />

als neue Bürgermeisterin<br />

votierten.<br />

Am Ende knapp 83 Prozent<br />

81 Prozent, das wäre auch<br />

als amtliches Endergebnis<br />

ein zufriedenstellender<br />

Wert, wie die Kandidatin<br />

meinte. Dass es am Ende,<br />

nachdem man in Oldenburg<br />

die richtigen Tasten<br />

Gabi Kasten (2.v.r.) musste lange warten, bis aus Oldenburg ihre<br />

Wahl bestätigt wurde<br />

Foto: sh<br />

gedrückt hatte, tatsächlich<br />

noch besser wurde, war und<br />

ist erfreulich. 82,9 Prozent<br />

aller abgegebenen Stimmen<br />

fielen auf Gabi Kasten. Das<br />

spricht für die Kandidatin,<br />

ist es doch sonst nicht ungewöhnlich,<br />

dass man als<br />

Wähler mitunter meint, einen<br />

Einzelkandidaten abstrafen<br />

zu müssen. Ganz so,<br />

als ob er - oder sie - dafür<br />

verantwortlich sei, dass niemand<br />

sonst politische Verantwortung<br />

auf sich nehmen<br />

wollte. Das wollte nun<br />

mal Gabi Kasten als einzige,<br />

und ihre Wahl wurde von<br />

allen demokratischen Parteien<br />

unterstützt. Schließlich<br />

kennt die neue Bürgermeisterin<br />

als langjährige<br />

Mitarbeiterin im Rathaus<br />

sowie vorher im Kreishaus<br />

die Belange und die Ziele<br />

Geestlands allzu genau.<br />

Und möchte daran festhalten,<br />

wie sie im Wahlkampf<br />

und nach Bekanntgabe des<br />

Ergebnisses sagte.<br />

Gute Stimmung<br />

am Wahlabend<br />

Dass man am Wahlabend im<br />

Veranstaltungsort, der Gaststätte<br />

Roes in Lintig, gute<br />

Laune behielt, zeigten die<br />

Aussagen der Gäste. „Das<br />

ist ein wirkliches sehr gutes<br />

Ergebnis“, so David McAllister<br />

über die Wahl und ist<br />

sich mit dem Kreisgruppenvorsitzenden<br />

der CDU, Enak<br />

Ferlemann, einig, dass „das<br />

eine sehr erfolgreiche Zusammenarbeit<br />

wird“. Seine<br />

Freude konnte auch Claus<br />

Seebeck in seiner Funktion<br />

als Bürgermeister von Flögeln<br />

nicht verhehlen, der<br />

diese Wahl eine gute Chance<br />

nennt, Geestland weiter<br />

zu entwickeln.<br />

Nichtwähler in<br />

der Mehrheit<br />

Bedauerlich an diesem<br />

Abend war nur die wirklich<br />

magere Wahlbeteiligung.<br />

27,6 Prozent aller Wahlberechtigten<br />

nutzten dieses<br />

demokratische Grundrecht.<br />

Was wiederum eigentlich<br />

dazu führen müsste, dass<br />

in dieser Legislaturzeit 72,6<br />

Prozent der Wahlberechtigten<br />

erkennen, dass sie<br />

ihr moralisches Recht auf<br />

öffentliche Kritik verspielt<br />

haben.<br />

Über die Jahre viel erreicht<br />

Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft wird 15 Jahre<br />

CUXHAVEN sh ∙ Frau ist<br />

zufrieden in der Koordinierungsstelle<br />

Frau und Wirtschaft<br />

Cuxhaven. Das zeigten<br />

Marei Gerken, Nicole Neuber<br />

und Gabriele Wüsten beim<br />

Fest zum 15-jährigen Bestehen<br />

der Koordinierungsstelle.<br />

Am 1. März 2008 wurde die<br />

Koordinierungsstelle Frau<br />

und Wirtschaft Cuxhaven als<br />

Anlauf- und Beratungsstelle<br />

für Frauen in beruflichen<br />

Belangen eröffnet. Angegliedert<br />

an die Agentur für Wirtschaftsförderung<br />

des Landkreises<br />

Cuxhaven und mit<br />

Fördergeldern der EU und<br />

des Landes Niedersachsen.<br />

Der Arbeits-Schwerpunkt<br />

liegt auf der gendergerechten<br />

Beratung und Qualifizierung<br />

von Frauen. Ihnen soll der<br />

Wiedereinstieg ins Berufsleben<br />

nach einer Familienphase<br />

erleichtert werden. Zudem<br />

geht es darum, Frauen als Unternehmerinnen<br />

zu stärken.<br />

In den letzten eineinhalb Jahrzehnten<br />

wurde viel bewegt,<br />

aber nachlassen möchte man<br />

in der Koordinierungsstelle<br />

nicht, denn das Ziel der beruflichen<br />

Gleichstellung der<br />

Frau ist noch nicht überall erreicht.<br />

Das zeigt zum Beispiel<br />

der Gender Pay Gap. Der Verdienstunterschied<br />

zwischen<br />

Frauen und Männern lag 2022<br />

in Niedersachsen immer noch<br />

bei 18 Prozent.<br />

Zudem liegt die Vereinbarung<br />

von Familienaufgaben<br />

Marei Gerken, Nicole Neuber und Gabriele Wüsten können auf<br />

15 Jahre erfolgreiche Arbeit zurückblicken Foto: sh<br />

und Beruf bei der Frau. Immer<br />

noch muss man feststellen.<br />

In den letzten 15 Jahren<br />

sind aber im Bereich „weibliche<br />

Führung“ Fortschritte<br />

zu verzeichnen. Frauen in<br />

Führungsposition werden<br />

immer mehr Normalität, sind<br />

aber noch lange nicht am Ziel.<br />

Das heutige Team Frau und<br />

Wirtschaft besteht aus der<br />

Projektleiterin und Gründungsberaterin<br />

Nicole Neuber,<br />

der Berufsrückkehrberaterin<br />

Marei Gerken und den<br />

beiden Projektmitarbeiterinnen<br />

Deborah von Bargen<br />

und Gabriele Wüsten. Neben<br />

der persönlichen Beratung<br />

insbesondere von arbeitsoder<br />

erwerbslosen Frauen,<br />

alleinerziehenden Frauen,<br />

zugewanderten Frauen und<br />

Frauen über 50, liegt ein<br />

Schwerpunkt auf der Vernetzung<br />

und Unterstützung<br />

von gründungsinteressierten<br />

Frauen. Probates<br />

Hilfsmittel sind das ,,Gründerinnen<br />

Café“ und das<br />

neue Angebot „Job-Talk für<br />

Alleinerziehende“.<br />

An die 40 weitere Veranstaltungen<br />

werden im Weiterbildungsprogramm<br />

20<strong>23</strong> kostenfrei,<br />

online oder in Präsenz<br />

für Frauen angeboten. So das<br />

Programm RIKA. RIKA steht<br />

für Regionale Initiativen und<br />

Kooperationen für Frauen am<br />

Arbeitsmarkt und wird vom<br />

Land Niedersachsen gefördert<br />

und soll Frauen bessere<br />

Chancen am Arbeitsmarkt<br />

bieten. Die Landesregierung<br />

stellt hierfür bis 2029 40 Millionen<br />

Euro an Landesmitteln<br />

und europäischen Mitteln<br />

zur Verfügung. Weitere Informationen<br />

kann man im<br />

Netz unter www.frau-undwirtschaft-cux.de<br />

finden.<br />

JETZT<br />

GLEICH VORBEIKOMMEN!<br />

Finden Sie Ihren Hammer Fachmarkt in Ihrer Nähe:<br />

www.hammer-zuhause.de/maerkte<br />

So leicht geht Wohnen heute.<br />

ZUSCHLAGEN!<br />

20 % WINTER-RABATT<br />

AUF MARKISEN UND INSEKTENSCHUTZ *<br />

BIS ZUM 31.03.20<strong>23</strong><br />

* Gilt nicht für Produkte der Marke VELUX<br />

NUR BIS ZUM<br />

15.03.20<strong>23</strong><br />

NESPRESSO-<br />

MASCHINE<br />

GESCHENKT! *<br />

*<br />

Ab einem Warenwert<br />

von 1.500 Euro<br />

Nur solange der Vorrat reicht.<br />

Farben · Tapeten · Gardinen · Sonnenschutz · Bodenbeläge<br />

Teppiche · Badausstattung · Betten · Wohnaccessoires<br />

21684 Stade <strong>10</strong><br />

21684<br />

Am Steinkamp<br />

Stade<br />

4 a<br />

<strong>10</strong><br />

Am Steinkamp 4 a<br />

27432 Bremervörde <strong>10</strong><br />

27432<br />

Rudolf-Diesel-Straße<br />

Bremervörde<br />

1<br />

<strong>10</strong><br />

Rudolf-Diesel-Straße 1<br />

27472 Cuxhaven <strong>10</strong><br />

Abschnede<br />

27472 Cuxhaven<br />

209<br />

<strong>10</strong><br />

Abschnede 209<br />

<strong>10</strong><br />

Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica<br />

<strong>10</strong><br />

Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica<br />

HS 9_20<strong>23</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!