26.12.2012 Aufrufe

STADTNACHRICHTEN STADTNACHRICHTEN ... - Mittweida

STADTNACHRICHTEN STADTNACHRICHTEN ... - Mittweida

STADTNACHRICHTEN STADTNACHRICHTEN ... - Mittweida

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige<br />

<strong>Mittweida</strong>er Stadtnachrichten Seite 12 13. Oktober 2010<br />

Der Sportbetrieb wurde wieder aufgenommen, wobei vor allem die Fußballer,<br />

Handballer und Leichtathleten Training, Übungsspiele und Wettkämpfe<br />

veranstalteten.<br />

Marschall Shukow befahl die Wiederaufnahme des Schulunterrichts für<br />

den 1. Oktober 1945, und Stadtschulrat Rudolf Kühn organisierte den<br />

Unterrichtsbeginn in <strong>Mittweida</strong>.<br />

Am 14. September kamen die Lehrkräfte zu einer ersten Konferenz zusammen.<br />

Die Registrierung der Schüler und Schülerinnen wurde vorgenommen,<br />

auch in der Gewerbe- und Textilschule, in der Handelsschule und<br />

in der Verbandsberufsschule.<br />

In der Gewerbeschule befand sich vorerst die Dienststelle des Schul- und<br />

Kulturamtes. Auch die Ingenieurschule nahm am 2. Oktober den Unterricht<br />

wieder auf. Möblierte Zimmer für Studenten wurden gesucht, bei<br />

dem Wohnungsmangel ein Problem. Stadtschulrat Kühn gab die Prüfungsergebnisse<br />

der sich bewerbenden Laienlehrkräfte bekannt. Es mehrte<br />

sich der Bedarf an russischen Übersetzungen, die Ing. Gustav Troester<br />

in der Schulstraße 2 ausführte. Und in der Pestalozzi-Schule fanden<br />

russische Sprachkurse statt. Das größte Problem in jenem Herbst vor 65<br />

Jahren war aber der bevorstehende Winter, worüber noch zu berichten<br />

ist.<br />

Horst Kühnert (Heimat- u. Geschichtsverein <strong>Mittweida</strong>)<br />

Quellen: „Bekanntmachungsblatt“ des Bürgermeisters 1945 sowie Zeitzeugenberichte<br />

<strong>Mittweida</strong>er Raritäten fanden Anklang<br />

Der Heimat- und Geschichtsverein <strong>Mittweida</strong> zeigte am 18. September<br />

im Ratssaal des Rathauses Originalfilme von historischen Begebenheiten.<br />

Ob nun das Hochwasser und der große Bergaufzug des Jahres 2002<br />

oder das erste Bergrennen für Motorräder und Wagen nach dem Krieg<br />

im Jahr 1960, die Filmaufzeichnungen fanden großes Interesse.<br />

Der Verein wird auch weiterhin derartige Zeitzeugen nicht nur mit Wort,<br />

sondern auch mit Bild, den an ihrer Stadtgeschichte Interessierten nahe<br />

bringen.<br />

H. Kühnert (Heimat- u. Geschichtsverein <strong>Mittweida</strong> e.V.)<br />

Anzeigen, Werbebeilagen und<br />

sonstige Druckanfragen:<br />

03722/50 2000<br />

info@riedel-verlag.de Verlag & Druck KG<br />

Taschenkalender 2011<br />

Kalendarium 2-seitig<br />

vorn – 1. Halbjahr + Platz für Ihre Werbung (ca. 55 x 20 mm)<br />

hinten – 2. Halbjahr + Platz für Ihre Werbung (ca. 55 x 20 mm)<br />

Angebote:<br />

100 Expl.38,00 €*<br />

200 Expl. 49,00 €*<br />

500 Expl. 59,00 €*<br />

1.000 Expl.69,00 €*<br />

* alle Preise netto, zzgl. MWSt.<br />

2011<br />

Feiertage in Sachsen:<br />

Neujahr 1.1. - Karfreitag 22.4. -<br />

Ostern 24./25.4. - Tag der Arbeit 1.5. -<br />

Christi Himmelfahrt 2.6. - Pfingsten 12./13.6.<br />

Ferien in Sachsen<br />

Januar 2011<br />

Februar 2011 März 2011<br />

Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

52 1 2 5 1 2 3 4 5 6 9 1 2 3 4 5 6<br />

1 3 4 5 6 7 8 9 6 7 8 9 10 11 12 13 10 7 8 9 10 11 12 13<br />

2 10 11 12 13 14 15 16<br />

7 14 15 16 17 18 19 20 11 14 15 16 17 18 19 20<br />

3 17 18 19 20 21 22 23<br />

4 24 25 26 27 28 29 30 8 21 22 23 24 25 26 27 12 21 22 23 24 25 26 27<br />

5 31<br />

9 28<br />

13 28 29 30 31<br />

April 2011 Mai 2011 Juni 2011<br />

Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

13 1 2 3 17 1 22 1 2 3 4 5<br />

14 4 5 6 7 8 9 10 18 2 3 4 5 6 7 8 23 6 7 8 9 10 11 12<br />

15 11 12 13 14 15 16 17<br />

19 9 10 11 12 13 14 15<br />

24 13 14 15 16 17 18 19<br />

20 16 17 18 19 20 21 22<br />

16 18 19 20 21 22 23 24 21 23 24 25 26 27 28 29 25 20 21 22 23 24 25 26<br />

17 25 26 27 28 29 30 22 30 31<br />

26 27 28 29 30<br />

Ihre Werbung<br />

Ihre Werbung<br />

Oktober 2011 November 2011 Dezember 2011<br />

Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

44 1 2 3 4 5 6<br />

45 7 8 9 10 11 12 13<br />

46 14 15 16 17 18 19 20<br />

47 21 22 23 24 25 26 27<br />

48 28 29 30<br />

17634 06.09.2010 8:38 Uhr<br />

2011<br />

1. Halbjahr<br />

2. Halbjahr<br />

Feiertage in Sachsen:<br />

Tag der Dt. Einheit 3.10. - Reformationstag<br />

31.10. - Buß- und Bettag 16.11. -<br />

Weihnachten 25./26.12.<br />

Ferien in Sachsen<br />

Juli 2011 August 2011 September 2011<br />

Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

26 1 2 3 31 1 2 3 4 5 6 7 35 1 2 3 4<br />

27 4 5 6 7 8 9 10 32 8 9 10 11 12 13 14 36 5 6 7 8 9 10 11<br />

28 11 12 13 14 15 16 17 33 15 16 17 18 19 20 21 37 12 13 14 15 16 17 18<br />

29 18 19 20 21 22 23 24 34 22 23 24 25 26 27 28 38 19 20 21 22 23 24 25<br />

30 25 26 27 28 29 30 31 35 29 30 31<br />

39 26 27 28 29 30<br />

Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

39 1 2<br />

40 3 4 5 6 7 8 9<br />

41 10 11 12 13 14 15 16<br />

42 17 18 19 20 21 22 23<br />

43 24 25 26 27 28 29 30<br />

44 31<br />

Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

48 1 2 3 4<br />

49 5 6 7 8 9 10 11<br />

50 12 13 14 15 16 17 18<br />

51 19 20 21 22 23 24 25<br />

52 26 27 28 29 30 31<br />

Preise gelten für gelieferte, digitale, druckfähige Dateien (PDF, tif, jpg)!<br />

Sonst Aufpreis für Druckvorlagenerstellung 30,00 €*! Druck auf 275 g/m 2 BD.<br />

Verlag & Druck KG<br />

☎ 03722 502000<br />

E-Mail: info@riedel-verlag.de<br />

Jubilare im Oktober<br />

01. Oktober Eberhard Knaust 75. "<br />

02. Oktober Margot Kühnert 80. "<br />

03. Oktober Erika Klietsch 90. " Frankenau<br />

04. Oktober Johanna Frank 80. "<br />

Inge Siebert 80. "<br />

Ingryda Szaton 75. "<br />

05. Oktober Gottfried Singer 90. "<br />

Johannes Seidler 85. "<br />

Herbert Katzschmann 80. "<br />

Ursula Wittber 80. "<br />

Jutta Wolf 75. "<br />

07. Oktober Hans-Günter Fetke 75. " Lauenhain<br />

08. Oktober Rolf Lippmann 85. "<br />

11. Oktober Paul Zeugner 90. "<br />

Erika Schicker 85. "<br />

12. Oktober Lieselotte Landgraf 85. "<br />

16. Oktober Elsbeth Polster 90. "<br />

17. Oktober Helga Goldammer 75. " Tanneberg<br />

Peter Wagnerbauer 75. "<br />

18. Oktober Gertraude Schlosser 80. "<br />

19. Oktober Erwin Lippmann 80. "<br />

20. Oktober Wilfried Naumann 75. "<br />

Rolf Bretschneider 75. "<br />

21. Oktober Hildegard Erbe 90. "<br />

23. Oktober Rudolf Schlegel 85. "<br />

Harri Schlegel 80. "<br />

25. Oktober Gertrud Wenzel 85. " Ringethal<br />

26. Oktober Christa Nitsche 80. "<br />

Walter Kussatz 80. " Frankenau<br />

30. Oktober Christa Hönig 75. "<br />

31. Oktober Lisbeth Hein 85. "<br />

Hildegard Beyer 75. "<br />

NUR NOCH 1 AUSGABEN BIS ZU DEN<br />

WEIHNACHTSANGEBOTEN & -ANZEIGEN!!<br />

WEIHNACHTS-/NEUJAHRSANZEIGEN<br />

BIS ZUM 11.11.2010* MIT ZUSÄTZ-<br />

LICHEN 5% FRÜHBUCHERRABATT<br />

(bis zum 11.11.2010 müssen Sie für die<br />

Anzeigenschaltungen die Druckfreigabe<br />

erteilt haben)<br />

Anzeige<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!